Zyklus?

Austausch von Erfahrungen mit Therapieformen, Infos, Tipps

Moderator: Moderatoren

Antworten
bambam

Zyklus?

Beitrag von bambam »

Hallo Mädels,

weiß jetzt zwar net, ob ich unter dem Thema "Therapien" hier richtig bin, aber ich bring jetzt mal wieder was zum Besten... :wink:

Wer kennt sich von Euch eigentlich richtig gut mit dem Thema Zyklus aus?

So richtig hab ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt aber ich vermute immer mehr, das meine schlechten Tage mit meinem Zyklus zu tun haben...

Seit einiger Zeit markiere ich mir im Kalender die Tage, an denen es mir gut geht :lol: , die Tage die so "la la" sind :roll: und die Tage, an denen ich total daneben bin :cry: ...

ALSO: während meiner Tage bin ich immer ganz gut drauf - vor allem auch an den Tagen vor den Tagen - ist doch seltsam, oder?!

Dann fangen meine "la la" Tag immer so 6 - 10 Tage nach meiner Regel an und steigern sich dann zu den "ich-halts-nicht-mehr-aus-alles-fängt-schon-wieder-an" Tagen... :cry:

Die Dauer meiner schlechten Tage ist unterschiedlich - jedenfalls ist es jedes Mal wieder die Hölle auf Erden und ich hab das Gefühl, es geht einfach nix mehr...

Dann dauert es wieder ca. 7 - 10 Tage, an denen es mir super gut geht bis ich dann wieder meine Tage bekomme...

Hängen meine schlechten Tage mit diesem Progesteron zusammen? Wird das nicht gebildet kurz bevor man seine Tage bekommt?

Wäre sooo dankbar, wenn mich endlich mal jemand aufklären könnte!!!


Liebe Grüße,
bambam

PS.: Ist die Blanca da nicht Expertin auf diesem Gebiet? :lol:
lola

Beitrag von lola »

Hallo Bambam!


Mir geht es genau gleich wie dir. Ich vermute auch, dass es bei mir mit grösster Wahrscheinlichkeit mit dem Zyklus zusammen hängt und dem zufolge eine Hormonstörung ist.

Am Anfang ist es mir gar nicht aufgefallen, dass es zusammen hängt, doch seit ich es regelmässig aufschreibe, bin ich drauf gekommen.

Was hast du denn sonst noch so für Symptome? Oder ist da eher die Schilddrüse dran beteiligt?
Ich glaube auch, Blanca ist da Spezialist.....
Suse07

Zusammenhang - bestimmt !!!

Beitrag von Suse07 »

Hallo,

DASS der Zyklus mit der Grundstimmung zusammenhängt ist glaube ich SICHER (selbst gesunde Frauen haben ja so ihre Gefühlsschwankungen vor und während dessen...)

Aber WIE da welcher Stoff aktiviert wird, weiß ich leider auch nicht.

Bei mir ist es auch tatsächlich eher so, dass die Tage DAVOR zum losheulen sind. Sind sie erst mal da, gehts besser...

Bin mal gespannt, ob jemand mehr weiß ?!!!

LG,
Suse
MarjoRM

Beitrag von MarjoRM »

Hallo!

Habe bei mir auch vor einiger Zeit festgestellt, daß die Depris zyklusabhängig, bzw hormonbedingt sind. Der ganze Hormonhaushalt ist bei mir seit der Geburt / dem Abstillen nicht wieder richitg in die Reihe gekommen. Wollte lange keine Pille nehmen, weil ich davon früher immer Migräne bekam, bin jetzt aber seit 8 Monaten dabei, verschiedene Pillenpräparate auszuprobieren. Bekomme zwar wieder Migräne davon, aber die Depris sind weniger :?
Schätze, man kann nicht alles haben :-)

Ach ja, habe auch ca. 10 Jahre Schilddrüsenhormon genommen, lange vor den Depris und der Schwangerschaft, konnte die jetzt aber im Frühjahr absetzen, da die SD erstaunlicherweise wieder zu funkionieren scheint.

LG, Marjo
Suse07

JAWOLL !!!

Beitrag von Suse07 »

Huhu,
habe gerade in einer Zeitschrift gelesen (peinlicherweise in einer FERNSEHZEITSCHRIFT) , dass...

"...schon geringe hormonelle Veränderungen während des Monatszyklus den Schlaf (und das Wohlbefinden) massiv beeinträchtigen. So zeigte eine Studie der Rush University in Chicago, dass es im weiblichen Zyklus feste `schlechte Tage`gibt. Das sind vor allem die drei Tage vor der Menstruation, an denen die Hormonproduktion stark zurückfährt und der SPIEGEL DES HORMONS FSH BESONDERS NIEDRIG ist. ... "

Da haben wirs ... !!!
Hätten doch nur UNS fragen müssen... :wink: !

LG,
Suse
Tanja_1976

Beitrag von Tanja_1976 »

Hallo Mädels

Ich gebe euch eine Antwort: PMS - Prämenstruelles Syndrom.

Ich leide selbst daran seit der Entbindung hängt mit Östrogen und Progesteron zusammen. Ich nehme nach dem Eisprung Utrogest vaginal abends 1 Kps. Das ist körperidentisches Progesteron.

könnt ja mal googeln: PMS Syndrom. Da werdet ihr viele Antworten finden. Blancanieves ist auch Spezialistin dafür im Forum.

Liebe Grüße
Tanja
lehar

Re: Zusammenhang - bestimmt !!!

Beitrag von lehar »

Suse07 hat geschrieben:Bei mir ist es auch tatsächlich eher so, dass die Tage DAVOR zum losheulen sind. Sind sie erst mal da, gehts besser...
Mir geht es da wie Suse: Kurz VOR den Tagen geht es meistens in den Keller...
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi Bamban..

Warum hast du das L-Thyroxin abgesetzt? Wenn du starke Neberwirkungen am Anfang hattest, das passiert vielen Menschen..mal soll aber die Tablette nicht sofort absetzen..sondern einfach weniger nehmen..

Ich hatte auch eine Menge Beschwerden..und seit ich das Lt nehme, geht es mir viel, viel besser..

Hier kannst du darüber lesen:
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... highlight=

Wenn du Beschwerden nur nach der Regel hast, dann ist es kein PMS..sondern einfach eine Hormonstörung..

Und wegen der lieben Schilddrüse hier kannst du lesen alles was sie im Organimus beeinflüsst und reguliert:
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... nt_1055126

http://www.gesundheit.de/medizin/unters ... index.html

Gegen PMS (Beschwerden treten in der 2 Zyklushälfte auf und verschwinden nachdem die Periode angefangen hat) kann Mönchpfeffer oder körperidentisches Progesteron helfen:

Hier berichte ich darüber: Achtung lang! http://progesteronforum.siteboard.de/pr ... bout4.html

Was ist PMS?: http://www.medizinfo.de/annasusanna/pms/ursachen.htm

Hormonstörungen muss man behandelt..da Hormone lebensnotwendig sind..
stinki

Beitrag von stinki »

ja, pms und zyklusbedingte stimmungsschwankungen

hab ich auch immer gehabt, deshalb nahm ich jahrelang die drei-monatsspritze (keine regelblutung, ständig gleichbleibender homronspiegel). allerdings dauert es nach absetzen lange, bis man schwanger werden kann...


jedenfalls
gegen pms kann man viel tun.
allerdings sollte man dazu mit ärzten zusammenarbeiten, oder? progesteron ohne fachliche anleitung is nicht empfehlenswert, oder?
in manchen städten gibt es auch frauenberatungszentren, die sich damit auskennen
gibt auch pflanzliche progesteronpräparate (mit phytohormonen)
...
Antworten