Das Ende vom Stillen?
Moderator: Moderatoren
hallo sonrisa2, denkst du man kann das vorher wissen wenn etwas noch nicht eingetreten ist? ich denke schon, es ist etwas anderes, wenn ein kind 6 oder oder kanpp über 1jahr alt ist. es geht doch nur darum, dass SIE sich JETZT nicht gut damit fühlt und das ist doch ok so.
die meisten kinder stillen sich von allein ab, wenn sie bereit dafür sind und anderes interessanter finden. manche von heute auf morgen, die meisten nach&nach. wenn dieser vorgang nicht gestört wird, ist das irgendwann zw.dem 2.und 4.lebensjahr. bisher kenne ich kein kind in dtl., das mit 6jahren noch gestillt wird/hat. die who empfiehlt neben geeigneter beikost das stillen bis zum 2.LJ und darüber hinaus.
jedes stillpaar kann das für sich allein entscheiden, wie lange es diese stillbziehung führt. ob 1jahr oder 4... jedem das seine und allen das beste.
LG,annu.
die meisten kinder stillen sich von allein ab, wenn sie bereit dafür sind und anderes interessanter finden. manche von heute auf morgen, die meisten nach&nach. wenn dieser vorgang nicht gestört wird, ist das irgendwann zw.dem 2.und 4.lebensjahr. bisher kenne ich kein kind in dtl., das mit 6jahren noch gestillt wird/hat. die who empfiehlt neben geeigneter beikost das stillen bis zum 2.LJ und darüber hinaus.
jedes stillpaar kann das für sich allein entscheiden, wie lange es diese stillbziehung führt. ob 1jahr oder 4... jedem das seine und allen das beste.
LG,annu.
liebe Sunmama,
ok, das ist natürlich etwas anderes. trotzdem wäre eine begleitung für euch ganz gut. ich habe nur noch nicht verstanden, wie das jetzt mit dir&schweiz ist. du bist als schweizerin in dtl. oder als schweizerin in d.schweiz?
in der ch gibts auch IBCLCs... und wenn es so ist wie du mir beschrieben hast, dass ERST die panik&angst ist und dann die milchmenge weggeht, brauchst du auch wahrscheinlich keine weiterführenden untersuchungen? trotzdem gibt es mediz.möglichkeiten in form von tabletten, die dir die milchbildung bringen TROTZ panik&angst und was du auch individuell einnehmen kannst, sprich, wenns losgeht nimmst du es ein und wenns wieder geht lässt dus weg. wie wäre es, wenn du dir unterstützend regelmäßig frauenmantel-tee machst bzw.kannst du auch eine tinktur einnehmen. 3x1 tasse. der frauenmantel wirkt beruhigend und ausgleichend, ohne dabei müde od.frigide zu machen. er stimuliert die körpereigene progesteronbildung, deshalb kommt das auch deiner milchbildung zugute.
wieviel beikost bekommt dein kind?
seit wann geht das so mit den aufs&abs?
es kann sein, dass beim eisprung noch nicht genügend gelbkörperhormone gebildet werden, was sich dann auf deine stimmung niederschlägt (u.a.) misst du deine morgentempperatur? dann kannst du abgleichen, ob diese gemütsschwankungen mit der temperaturkurve übereinstimmen.
ich muss erst mal schluss machen. meine kinder wollen endlich essen...
bis später! LG, annu.
ok, das ist natürlich etwas anderes. trotzdem wäre eine begleitung für euch ganz gut. ich habe nur noch nicht verstanden, wie das jetzt mit dir&schweiz ist. du bist als schweizerin in dtl. oder als schweizerin in d.schweiz?
in der ch gibts auch IBCLCs... und wenn es so ist wie du mir beschrieben hast, dass ERST die panik&angst ist und dann die milchmenge weggeht, brauchst du auch wahrscheinlich keine weiterführenden untersuchungen? trotzdem gibt es mediz.möglichkeiten in form von tabletten, die dir die milchbildung bringen TROTZ panik&angst und was du auch individuell einnehmen kannst, sprich, wenns losgeht nimmst du es ein und wenns wieder geht lässt dus weg. wie wäre es, wenn du dir unterstützend regelmäßig frauenmantel-tee machst bzw.kannst du auch eine tinktur einnehmen. 3x1 tasse. der frauenmantel wirkt beruhigend und ausgleichend, ohne dabei müde od.frigide zu machen. er stimuliert die körpereigene progesteronbildung, deshalb kommt das auch deiner milchbildung zugute.
wieviel beikost bekommt dein kind?
seit wann geht das so mit den aufs&abs?
es kann sein, dass beim eisprung noch nicht genügend gelbkörperhormone gebildet werden, was sich dann auf deine stimmung niederschlägt (u.a.) misst du deine morgentempperatur? dann kannst du abgleichen, ob diese gemütsschwankungen mit der temperaturkurve übereinstimmen.
ich muss erst mal schluss machen. meine kinder wollen endlich essen...
bis später! LG, annu.
hallo annu,
das war kein angriff meinerseits (du kommst gerade sehr defensiv bis aggressiv bei mir an), sondern eine ganz normale frage... es interessiert mich einfach, ob es mit dem alter des kindes zu tun hat oder nicht.
selbstverständlich soll jedes paar selbst entscheiden, wann der zeitpunkt zum aufhören ist - für jeden so, wie es passt. habe ich das nciht bereits 5x geschrieben?
alles liebe,
s.
das war kein angriff meinerseits (du kommst gerade sehr defensiv bis aggressiv bei mir an), sondern eine ganz normale frage... es interessiert mich einfach, ob es mit dem alter des kindes zu tun hat oder nicht.
ich glaube schon, dass man sich als erwachsener mensch ganz gut in eine hypothetische fragestellung hinein versetzen kann, wenn man das möchte.annu hat geschrieben:denkst du man kann das vorher wissen wenn etwas noch nicht eingetreten ist?
selbstverständlich soll jedes paar selbst entscheiden, wann der zeitpunkt zum aufhören ist - für jeden so, wie es passt. habe ich das nciht bereits 5x geschrieben?
alles liebe,
s.
hallo sonrisa2, ich hab deinen beitrag weder angreiferisch für mich gewertet, noch habe ich meinen so verfasst. wir sitzen uns nun mal nicht face-to-face gegenüber und können tonfall, mimik&gestik nicht mit in die auslegung von geschriebenem einbeziehen.
eine solche frage kann man nicht hypothetisch beantworten, da es bei soetwas um eine erfahrung geht. wer ein kind nicht 6jahre gestillt hat, weiß nicht wie es ist, weil er es nicht wissen kann. umgedreht kann jmd.der nicht abrupt abstillen musste od.wollte, auch nicht wissen wie das ist, weil er es nicht durchlebt hat. man kann es nur erahnen, wenn man sich intensiv mit der materie auseinandersetzt, rein objektiv. hier geht es aber um subjektives. um empfindungen und gefühle. selbst wenn ich eine sache genau wie ein anderer erlebt habe, kann es der andere ganz anders empfunden haben als ich.
eigentlich wollte ich mit meiner frage, wg.des eintretens von noch nicht geschehenem darauf hinweisen, dass es um ein hier und jetzt, ein aktuelles empfinden von sunmama geht, nicht um etwas zukünftiges oder vergangenes. mit der anschließenden erläuterung zum abstillalter hatte ich nur den eindruck von deinen vorhergehenen postings in diesem thread, dass es für dich eben eine neue erfahrung (oder so ähnlich) ist, dass man sein kind länger stillen kann und sollte als es gesellschaftlich akzeptert ist, sowie auf das alter bezogen, dass du noch nicht wusstest wann das normale natürliche durchschnittsabstillalter ist. das war meine interpretation, was ich resümierend herauslesen konnte.
ist das jetzt so ok für dich mit meiner erläuterung oder ist das wieder zu defensiv bis aggressiv bei dir ankommend? ich habe deine frage einfach ernst genommen, deswg. bekamst du auch eine ernst gemeinte antwort.
LG, annu.
eine solche frage kann man nicht hypothetisch beantworten, da es bei soetwas um eine erfahrung geht. wer ein kind nicht 6jahre gestillt hat, weiß nicht wie es ist, weil er es nicht wissen kann. umgedreht kann jmd.der nicht abrupt abstillen musste od.wollte, auch nicht wissen wie das ist, weil er es nicht durchlebt hat. man kann es nur erahnen, wenn man sich intensiv mit der materie auseinandersetzt, rein objektiv. hier geht es aber um subjektives. um empfindungen und gefühle. selbst wenn ich eine sache genau wie ein anderer erlebt habe, kann es der andere ganz anders empfunden haben als ich.
eigentlich wollte ich mit meiner frage, wg.des eintretens von noch nicht geschehenem darauf hinweisen, dass es um ein hier und jetzt, ein aktuelles empfinden von sunmama geht, nicht um etwas zukünftiges oder vergangenes. mit der anschließenden erläuterung zum abstillalter hatte ich nur den eindruck von deinen vorhergehenen postings in diesem thread, dass es für dich eben eine neue erfahrung (oder so ähnlich) ist, dass man sein kind länger stillen kann und sollte als es gesellschaftlich akzeptert ist, sowie auf das alter bezogen, dass du noch nicht wusstest wann das normale natürliche durchschnittsabstillalter ist. das war meine interpretation, was ich resümierend herauslesen konnte.
ist das jetzt so ok für dich mit meiner erläuterung oder ist das wieder zu defensiv bis aggressiv bei dir ankommend? ich habe deine frage einfach ernst genommen, deswg. bekamst du auch eine ernst gemeinte antwort.
LG, annu.
off topic
hallo annu,
ahso, dann ist das eh okay, ich dachte, du fühlst dich von mir aufn schlips getreten und stellst mich in die stillgegner-ecke, was ich definitiv nicht bin.
aber dann passt das ja... 
ich verstehe ungefähr, was du mit deiner meinung über hypothetische fragen meinst. ich wollte eigentlcih en jahr stillen udn habe dann vorher aufgehört, weil ich es so wollte (aus verschiedenen gründen). sowas meinst du, oder? noch ein paar monate vorher hätte ich gesagt: ich stille AUF JEDEN FALL ein jahr!
trotzdem glaube ich, dass man die frage zumindest im geist durchspielen kann. ich will ja auch keine garantie dafür, dass man sich im ernstafall auch so verhält.
jeder hat immer das recht, seine meinung zu ändern... mich interessiert das wahre outcome vielleicht gar nicht so sehr wie das hypothetische...
> mit der anschließenden erläuterung zum abstillalter hatte ich nur den eindruck von deinen vorhergehenen postings in diesem thread, dass es für dich eben eine neue erfahrung (oder so ähnlich) ist, dass man sein kind länger stillen kann
das nicht unbedingt, ich kenne schon frauen, die länger gestillt haben, aber bei denen hatte ich nicht dsa gefühl, dass sie das unbedingt wollten wie sunmama, da hatte ich eher das gefühl, SIE konnten sich vom stillen nicht trennen und haben dann rotz und wasser geheult, als das kind nicht mehr wollte und hätten es am liebsten dazu gezwungen ODER sie wollten schon seit über einem jahr aufhören, haben es irgendwie nicht hingekriegt, hatten deswegen shcon einen grant auf das kind ohne ende, sehnten sich nach etwas mehr freiraum, hatten inzw eine völlig neg. meinung vom stillen, wünschten sich, niemals damit angefangen zu haben, haben bei jeder gelegenheit drauf geschimpft und es trotzdem nicht geschafft aufzuhören.
> und sollte als es gesellschaftlich akzeptert ist,
also das wäre mir VOLL WURSCHT gewesen, was die gesellschaft akzeptiert oder nicht... :-D ich hatte nur einmal ein schlüsselerlebnis als jugendliche: auf einem fest lief ein kind zu seiner mutter, neben mir sitzend, riss (!!) ihr das t-shirt hoch, sodass jeder dort ihre brust sehen konnte, und schrie lauthals durch die ganze halle: "BRUST HER!" - da wusste ich, spätestens wenn mein kind slche worte formulieren kann, höre ich auf... :-D
> dass du noch nicht wusstest wann das normale natürliche durchschnittsabstillalter ist.
in meiner weltsicht ist mir das auch völlig egal, weil jeder solange stillen darf/sollte, wie es für das paar (mutter UND kind) gut passt.
für mich ist das kein wettbewerb, wo ich unbedingt über den durchschnitt muss... 
>ich habe deine frage einfach ernst genommen, deswg. bekamst du auch eine ernst gemeinte antwort.
danke!
alles liebe,
s.
ahso, dann ist das eh okay, ich dachte, du fühlst dich von mir aufn schlips getreten und stellst mich in die stillgegner-ecke, was ich definitiv nicht bin.


ich verstehe ungefähr, was du mit deiner meinung über hypothetische fragen meinst. ich wollte eigentlcih en jahr stillen udn habe dann vorher aufgehört, weil ich es so wollte (aus verschiedenen gründen). sowas meinst du, oder? noch ein paar monate vorher hätte ich gesagt: ich stille AUF JEDEN FALL ein jahr!

trotzdem glaube ich, dass man die frage zumindest im geist durchspielen kann. ich will ja auch keine garantie dafür, dass man sich im ernstafall auch so verhält.

> mit der anschließenden erläuterung zum abstillalter hatte ich nur den eindruck von deinen vorhergehenen postings in diesem thread, dass es für dich eben eine neue erfahrung (oder so ähnlich) ist, dass man sein kind länger stillen kann
das nicht unbedingt, ich kenne schon frauen, die länger gestillt haben, aber bei denen hatte ich nicht dsa gefühl, dass sie das unbedingt wollten wie sunmama, da hatte ich eher das gefühl, SIE konnten sich vom stillen nicht trennen und haben dann rotz und wasser geheult, als das kind nicht mehr wollte und hätten es am liebsten dazu gezwungen ODER sie wollten schon seit über einem jahr aufhören, haben es irgendwie nicht hingekriegt, hatten deswegen shcon einen grant auf das kind ohne ende, sehnten sich nach etwas mehr freiraum, hatten inzw eine völlig neg. meinung vom stillen, wünschten sich, niemals damit angefangen zu haben, haben bei jeder gelegenheit drauf geschimpft und es trotzdem nicht geschafft aufzuhören.
> und sollte als es gesellschaftlich akzeptert ist,
also das wäre mir VOLL WURSCHT gewesen, was die gesellschaft akzeptiert oder nicht... :-D ich hatte nur einmal ein schlüsselerlebnis als jugendliche: auf einem fest lief ein kind zu seiner mutter, neben mir sitzend, riss (!!) ihr das t-shirt hoch, sodass jeder dort ihre brust sehen konnte, und schrie lauthals durch die ganze halle: "BRUST HER!" - da wusste ich, spätestens wenn mein kind slche worte formulieren kann, höre ich auf... :-D
> dass du noch nicht wusstest wann das normale natürliche durchschnittsabstillalter ist.
in meiner weltsicht ist mir das auch völlig egal, weil jeder solange stillen darf/sollte, wie es für das paar (mutter UND kind) gut passt.


>ich habe deine frage einfach ernst genommen, deswg. bekamst du auch eine ernst gemeinte antwort.
danke!
alles liebe,
s.
na sonrisa2, das erlebnis mit dem t-shirt-kind kenn ich zu genüge, nur haben die mütter (einschließlich mir selbst), abmachungen mit dem kind bzw.eine eigene sprache entwickelt diesbezüglich, hängt schon ein wenig mit erziehung zusammen... andererseits viell.wars der mutter da auch wurst was andre denken, find ich mutig...
mein style wärs nicht...
ja, ich will auch unbedingt stillen. ich finde stillen erst so richtig schön, seit meine tochter so ca.1jahr alt ist
das kind isst beikost, kommt auch mal ohne mich aus, bewegt sich selbständig, kann sich mit mir verbalisieren und wir haben immer was wohltemperiertes&gesundes zu essen/trinken/ein trösterli dabei... dazu noch mal mit 1 1/2 ein riesen-immun-schub, die zahnnächte sind zwar verbrustet aber dafür ohne geschrei das schont das gehör mit nerven und beim stillen schlaf ich, tagsüber mal ein paar minuten ruhe im alltagsgestöse, beine hoch&augen zu, ganz ohne entschuldigung.
ja, es gibt immer wieder diese phasen wo man eigentl.gar nicht mehr will, aber dann wird das kleine plötzlich krank und man denkt, bloß gut und wie schön... es ist wie mit jeder anderen beziehung. am anfang rosa wolken, und dann kommt die realität, es ist eine entwicklung, ein auf&ab, man muss nur wissen was man will und was man nicht will... wie du schon schriebst. ich habe keine ahnung ob ich heulen würde, wenn meine kleine von heut auf morgen abstillen würd. ich glaub nicht, aber ein wenig wehleid wäre da schon. aber sie ist ja auch nicht mehr erst kurz über 1jahr. das ist jetzt so ne hypothetische überlegung...
achso und häufig/meistens haben kinder die sich bereits im 1.LJ allein abstillen viel erfahrung mit schnullern&saugern... das spricht für sich. das nur wg.des weil die frauen es unbedingt wollen
es ist das normale, dass es die kinder weiter wollen, wenn da nicht geschnullert&fremdgesaugt wurde...
und schreibst mir noch wg.des ptbs?
LG&gute nacht, annu.


ja, ich will auch unbedingt stillen. ich finde stillen erst so richtig schön, seit meine tochter so ca.1jahr alt ist

das kind isst beikost, kommt auch mal ohne mich aus, bewegt sich selbständig, kann sich mit mir verbalisieren und wir haben immer was wohltemperiertes&gesundes zu essen/trinken/ein trösterli dabei... dazu noch mal mit 1 1/2 ein riesen-immun-schub, die zahnnächte sind zwar verbrustet aber dafür ohne geschrei das schont das gehör mit nerven und beim stillen schlaf ich, tagsüber mal ein paar minuten ruhe im alltagsgestöse, beine hoch&augen zu, ganz ohne entschuldigung.
ja, es gibt immer wieder diese phasen wo man eigentl.gar nicht mehr will, aber dann wird das kleine plötzlich krank und man denkt, bloß gut und wie schön... es ist wie mit jeder anderen beziehung. am anfang rosa wolken, und dann kommt die realität, es ist eine entwicklung, ein auf&ab, man muss nur wissen was man will und was man nicht will... wie du schon schriebst. ich habe keine ahnung ob ich heulen würde, wenn meine kleine von heut auf morgen abstillen würd. ich glaub nicht, aber ein wenig wehleid wäre da schon. aber sie ist ja auch nicht mehr erst kurz über 1jahr. das ist jetzt so ne hypothetische überlegung...
achso und häufig/meistens haben kinder die sich bereits im 1.LJ allein abstillen viel erfahrung mit schnullern&saugern... das spricht für sich. das nur wg.des weil die frauen es unbedingt wollen

und schreibst mir noch wg.des ptbs?
LG&gute nacht, annu.
"jeder dort ihre brust sehen konnte" mein mann war früher auch etwas stuhlrutschend wenn ich in d.öffentl.keit stillte (und zwar so dass nicht jeder meine brust sehen konnte...) ich meinte irgendwann zu ihm, ja dann geh hin und reg dich über die ganze erotische handy- und schokoladenwerbung auf, besetze das nä kiosk mit den tageszeitungen und pornos... darüber verliert keine schweinebacke ein wort. wird sind ständig mit nacktheit konfrontiert, vor 50jahren noch undenkbar... aber über eine nackte stillende brust kann man sich prima aufregen, dabei wird sie doch nur als das genutzt was sie ist: ein ernährungsorgan... wer will schon freiwillig auf dem räudigen kneipenklo sein 4*menu verspeisen...
das war jetzt als allgemeine anekdote gemeint, nix persönl.!
das war jetzt als allgemeine anekdote gemeint, nix persönl.!
@annu: Danke dir. Ich lebe in der Schweiz. Milcheinschussprobleme seit 7. Wochen. Er ist vom Tisch. Kein Schoppen, kein Brei. Ich gebe ihm immer die Brust wenn er danach verlangt, ob nun Milch kommt oder nicht. Es tut einfach weh... auch weh wenn er will und es kommt nicht. Wie kann ich ihm helfen????
Kannst du mir die Adresse geben wo ich diese Organisation in der Schweiz finden kann?
Frauenmanteltee ist eine gute Idee. Danke. Ist er auch verträglich mit Medis? Sertral und Lexotanil nimm ich zur Zeit.
Kannst du mir die Adresse geben wo ich diese Organisation in der Schweiz finden kann?
Frauenmanteltee ist eine gute Idee. Danke. Ist er auch verträglich mit Medis? Sertral und Lexotanil nimm ich zur Zeit.
Liebe Sunmama, dann statt stillen.de stillen.ch eingeben und hab dir einen link gesetzt, wo du nur noch deine plz eintippen musst.:
http://www.stillen.ch/index.php?page=IBCLCliste&lang=de
entschuldige, bitte erläutere genauer was wie weh tut damit ich dich unterstützen kann bei einer lösungs-findung. oder tut es seelisch weh?
wir können das auch per pn fortsetzen, wenn es dir lieber ist.
LG, annu.
http://www.stillen.ch/index.php?page=IBCLCliste&lang=de
entschuldige, bitte erläutere genauer was wie weh tut damit ich dich unterstützen kann bei einer lösungs-findung. oder tut es seelisch weh?
wir können das auch per pn fortsetzen, wenn es dir lieber ist.
LG, annu.
Mich mich mal eben ein...
Hi,
nachdem ich jertzt den gesamten Diskurs mal mitgelesen habe, möchte ich mich nochmal zu Wort melden, da ich auch eine "Stillfanatikerin" bin!
@sunmama: ich kann dich so gut verstehen, wie es dir bezüglich stillen geht....bei mir hat es zwar trotz panik und angst geklappt, aber bei mir waren viele außen rum, die meinten, es wäre doch besser wenn ich es lasse....
außerdem wußte ich lange nicht, dass es viele stillverträgliche Medis gibt und hatte ständig Angst, dass ich, wenn ich Medis nehme, meinen Sohn abstillen müsste und dieser Gedanke hat mich fast zerrissen....
Nur der Gdanke, ihm seine geliebte Brust nicht geben zu dürfen, wenn er danach weinte in der NAcht hat mich fertig gemacht!
Ich hatte zum Glück in der ganzen Zeit eine superliebe IBCL-Stillberaterin, die mich unterstützt hat, die mir gesagt hat, dass es auch Medis gibt, bei denen ich nicht abstillen muss (Mein damaliger Hausarzt hat mich hingestellt, als sein ich total bescheuert, weil ich nicht abstillen wollte, mein Sohn war damals 1 Jahr...)
Ich freue mich, dass du mit Annu eine gute und kompetente Beraterin gefunden hast, die dich in deinem Wunsch unterstützen kann!
Du wirst sehen, es findet sich ein Weg!
Ich selbst stille meinen Sohn noch hie und da, manchmal eine Woche nicht, dann mal wieder jeden 2 Tag in der Früh, dann mal wieder nicht...gerade so wie es uns gefällt....und wie er mit sich handeln lässt...er ist jetzt 20 MOnate und es ist einfach toll!!
Bis vor einigen Monaten hat er auch noch ziemlich oft getrunken, mit der Zeit hat er, ich kann es noch immer kaum glauben, von alleine angefangen nachts durchzuschlafen, beziehungsweise gab sich damit zufrieden, dass er mit seinen Patschhändchen an meiner Brust rumgreifen durfte....
@Annu: Ich bin auch der Meinung, dass das Stillen ab einem halben bzw. einem Jahr erst so richtig lustig wird, naja nicht immer, aber sehr oft und asl mein Sohn angefangen hat zu sprechen, gewan das ganze noch einen Spaßfaktor dazu....
Mein Leiblingserlebnis war, dass ich mit Freunden was trinken war und wir in der BAr Zeitung gelesen haben, mein Herr Sohn sieht sich die 1. Seite der BILD genau an, grübelt, zeigt mit seinem Wurstfingerchen auf die nackte Frau und schreit hocherfreut: ...TRINKEN... und grinst übers ganze Gesicht....
lg Babsi
nachdem ich jertzt den gesamten Diskurs mal mitgelesen habe, möchte ich mich nochmal zu Wort melden, da ich auch eine "Stillfanatikerin" bin!
@sunmama: ich kann dich so gut verstehen, wie es dir bezüglich stillen geht....bei mir hat es zwar trotz panik und angst geklappt, aber bei mir waren viele außen rum, die meinten, es wäre doch besser wenn ich es lasse....
außerdem wußte ich lange nicht, dass es viele stillverträgliche Medis gibt und hatte ständig Angst, dass ich, wenn ich Medis nehme, meinen Sohn abstillen müsste und dieser Gedanke hat mich fast zerrissen....
Nur der Gdanke, ihm seine geliebte Brust nicht geben zu dürfen, wenn er danach weinte in der NAcht hat mich fertig gemacht!
Ich hatte zum Glück in der ganzen Zeit eine superliebe IBCL-Stillberaterin, die mich unterstützt hat, die mir gesagt hat, dass es auch Medis gibt, bei denen ich nicht abstillen muss (Mein damaliger Hausarzt hat mich hingestellt, als sein ich total bescheuert, weil ich nicht abstillen wollte, mein Sohn war damals 1 Jahr...)
Ich freue mich, dass du mit Annu eine gute und kompetente Beraterin gefunden hast, die dich in deinem Wunsch unterstützen kann!
Du wirst sehen, es findet sich ein Weg!
Ich selbst stille meinen Sohn noch hie und da, manchmal eine Woche nicht, dann mal wieder jeden 2 Tag in der Früh, dann mal wieder nicht...gerade so wie es uns gefällt....und wie er mit sich handeln lässt...er ist jetzt 20 MOnate und es ist einfach toll!!
Bis vor einigen Monaten hat er auch noch ziemlich oft getrunken, mit der Zeit hat er, ich kann es noch immer kaum glauben, von alleine angefangen nachts durchzuschlafen, beziehungsweise gab sich damit zufrieden, dass er mit seinen Patschhändchen an meiner Brust rumgreifen durfte....
@Annu: Ich bin auch der Meinung, dass das Stillen ab einem halben bzw. einem Jahr erst so richtig lustig wird, naja nicht immer, aber sehr oft und asl mein Sohn angefangen hat zu sprechen, gewan das ganze noch einen Spaßfaktor dazu....

Mein Leiblingserlebnis war, dass ich mit Freunden was trinken war und wir in der BAr Zeitung gelesen haben, mein Herr Sohn sieht sich die 1. Seite der BILD genau an, grübelt, zeigt mit seinem Wurstfingerchen auf die nackte Frau und schreit hocherfreut: ...TRINKEN... und grinst übers ganze Gesicht....

lg Babsi
Re: Mich mich mal eben ein...
babsi hat geschrieben: mein Herr Sohn sieht sich die 1. Seite der BILD genau an, grübelt, zeigt mit seinem Wurstfingerchen auf die nackte Frau und schreit hocherfreut: ...TRINKEN...

jaja
Hey Sonrisa
was meinst du wie wir gelacht haben und wie unsere Freunde uns angesehen haben, ich gehe seit 1 JAhr in eine Stillgruppe und da habe ich nun schon einige nette Stories gehört!
Scherz beiseite: Wie du schon gesagt hast, es soll jeder selbst entscheiden, wie es für ihn gut ist!
Ich finde es nur extrem wichtig, dass jede Mutter die Möglichkeit hat, sich geeignete Unterstützung zu suchen, wenn sie Stillen möchte, es aber aus irgend einen Grund Probleme gibt, dann hat sie zumindest Wahlmöglichkeiten und kann sich entscheiden!
Leider fehlt es bei uns noch an genügend Unterstützungsmöglichkeiten, besonders, wenn man nicht genügend Infos hat....
lg babsi
was meinst du wie wir gelacht haben und wie unsere Freunde uns angesehen haben, ich gehe seit 1 JAhr in eine Stillgruppe und da habe ich nun schon einige nette Stories gehört!
Scherz beiseite: Wie du schon gesagt hast, es soll jeder selbst entscheiden, wie es für ihn gut ist!
Ich finde es nur extrem wichtig, dass jede Mutter die Möglichkeit hat, sich geeignete Unterstützung zu suchen, wenn sie Stillen möchte, es aber aus irgend einen Grund Probleme gibt, dann hat sie zumindest Wahlmöglichkeiten und kann sich entscheiden!
Leider fehlt es bei uns noch an genügend Unterstützungsmöglichkeiten, besonders, wenn man nicht genügend Infos hat....
lg babsi
Re: jaja
also da fand ich bei uns die versorgung eigentlich recht gut.babsi hat geschrieben:Ich finde es nur extrem wichtig, dass jede Mutter die Möglichkeit hat, sich geeignete Unterstützung zu suchen, wenn sie Stillen möchte, es aber aus irgend einen Grund Probleme gibt, dann hat sie zumindest Wahlmöglichkeiten und kann sich entscheiden!
Leider fehlt es bei uns noch an genügend Unterstützungsmöglichkeiten, besonders, wenn man nicht genügend Infos hat....




in meinem umfeld hab ich eher das gefühl, dass jeder unterschwellig verachtet wird, der NICHT stillt - und diese negativwellen treffen dann auch die, die gerne wollen, aber wo es nicht klappt. das find ich sehr schade. :-( denn man kann ohne weiteres eine innige beziehung zum kind haben, ohne es je gestillt zu haben. ich fand das sehr diskriminierend in meiner babygruppe, wenn jem. die flasche für sein baby herrichtete und daraufhin gelöchert wurde, warum man nicht stillt (entweder gabs ein problem: dann braucht man nicht salz in die wunden streuen, oder es war eben eine entscheidung: dann braucht man nicht mehr missionieren) - und das noch mit einem unterton, der sagt: na da hast du wohl nicht genug versucht...
da fand ich meine hebamme ganz toll - als da mal eine ein stillproblem hatte, fragte sie sie zuerst, wie ihre einstellung zum stillen denn sei, ob sie es genießt; und wie wichtig es ihr wäre, weiter zu stillen. die mutter sagte: sie hat das gefühl, wenn sie sagt, sie würde lieber aufhören (ständig fieber wg brustentzündung, aufgebissene brustwarzen etc.), steht sie da wie der voll-assi; sie hätt wg der stillerei schon so viel druck, dass sie die frage gar nicht mehr beantworten kann. und da fand ich die reaktion der hebamme dann halt sehr gut!
alles liebe,s.
Hallo Zusammen,
vielen Danke für eure Antworten und lieben Zeilen. Entschuldigt wenn ich nicht mehr auf eure Antworten eingehe aber zur Zeit fast keine Kraft mehr. Sohn hat eine schlimme Magen-Darmgrippe und jetzt muss ich ihm all paar Minuten Flüssigkeit über die Spritze geben damit er überhaupt trinkt.
Melde mich ausführlicher wenn es mir wieder geht.
@annu: Danke dir für deine Hilfe. Ich schreibe dir die PN sobald ich kann und hoffe dass wir einen guten Weg finden. Denn das Stillen liegt mir so am Herzen. Auch wenn es körperlich und seelisch viel Kraft kostet gibt es auch immer unglaublich viel. Und ich will es nicht aufgeben.
vielen Danke für eure Antworten und lieben Zeilen. Entschuldigt wenn ich nicht mehr auf eure Antworten eingehe aber zur Zeit fast keine Kraft mehr. Sohn hat eine schlimme Magen-Darmgrippe und jetzt muss ich ihm all paar Minuten Flüssigkeit über die Spritze geben damit er überhaupt trinkt.
Melde mich ausführlicher wenn es mir wieder geht.
@annu: Danke dir für deine Hilfe. Ich schreibe dir die PN sobald ich kann und hoffe dass wir einen guten Weg finden. Denn das Stillen liegt mir so am Herzen. Auch wenn es körperlich und seelisch viel Kraft kostet gibt es auch immer unglaublich viel. Und ich will es nicht aufgeben.