Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich wieder einen ziemlich depressiven Schub habe. Ich bin in der 39. Woche schwanger und habe das Gefühl, als ob die Depression im letzten Schwangerschaftsdrittel noch mal richtig schlimm ist! Vor allem quälen mich innere Unruhe und die Angst, in Zukunft alles nicht richtig auf die Reihe zu kriegen, auch, dem Kind nicht gerecht werden zu können.
Habt ihr vielleicht auch Erfahrung damit, dass Eure Depression, die sonst eher abgeschwächt war, in den letzten Monaten der Schwangerschaft richtig schlimm wurde? Habt Ihr Erfahrungen mit bestimmten Medikamenten NACH der Geburt des Kindes, auch wenn Ihr gestillt habt?
Im Moment gibt mir der Gedanke Kraft, dass ich ja nach der Schwangerschaft Medis einnehmen könnte und dass dann alles besser wird (diese Option habe ich mit meinem Psychiater besprochen). Aber das Aushalten von extremen Stimmungsschwankungen ist schon hart!
In der Zeit vor der Schwangerschaft habe ich ca. ein halbes Jahr keine Medis genommen und bin damit auch ganz gut klar gekommen. Davor hab ich einige Zeit Sertralin, davor 10 Jahre Lithium genommen.
Für Eure Antworten bin ich Euch dankbar!
Clarissa
Wer kennt stärkere Depressionen in der Schwangerschaft?
Moderator: Moderatoren
Liebe Clarissa,
herzlich willkommen! Ich kenne das. Bei mir gings im letzten 1/3 der SS los. Da habe ich dann mit der Verhaltenstherapie angefangen. Medikamente habe ich erst nach dem Stillen eingenommen (übrigens auch Sertralin). Ich weiß aber, dass Setralin nach Risiko-Nutzen-Abwägung auch während des Stillens möglich ist. Besprich es doch mal mit Deinem Gynäkologen. Die haben in der Regel Kataloge über Medikamente in SS und Stillzeit.
Ich wünsche Dir alles Liebe und vor allem eine "Traumgeburt". Lange dauert es ja nicht mehr
Liebe Grüße - Babette
herzlich willkommen! Ich kenne das. Bei mir gings im letzten 1/3 der SS los. Da habe ich dann mit der Verhaltenstherapie angefangen. Medikamente habe ich erst nach dem Stillen eingenommen (übrigens auch Sertralin). Ich weiß aber, dass Setralin nach Risiko-Nutzen-Abwägung auch während des Stillens möglich ist. Besprich es doch mal mit Deinem Gynäkologen. Die haben in der Regel Kataloge über Medikamente in SS und Stillzeit.
Ich wünsche Dir alles Liebe und vor allem eine "Traumgeburt". Lange dauert es ja nicht mehr

Liebe Grüße - Babette
Hallo
Bei mir ging alles erst während der Sschwangerschaft los,die letzten drei Monate waren für mich die schlimmsten.Ich habe das als so extrem empfunden das ich erst gar nicht gestillt habe und direkt mit Medikamenten angefangen habe,leider,denn jetzt weiss ich das man auch Medikamente nehmen kann die nicht schädlich sind,scheint wohl so das die Hormone zum Ende verückt spielen.
Ich wünsche Dir eine schöne Geburt und das es wieder bessér wird ,das Du die Zeit richtig geniessen kannst.
Bei mir ging alles erst während der Sschwangerschaft los,die letzten drei Monate waren für mich die schlimmsten.Ich habe das als so extrem empfunden das ich erst gar nicht gestillt habe und direkt mit Medikamenten angefangen habe,leider,denn jetzt weiss ich das man auch Medikamente nehmen kann die nicht schädlich sind,scheint wohl so das die Hormone zum Ende verückt spielen.
Ich wünsche Dir eine schöne Geburt und das es wieder bessér wird ,das Du die Zeit richtig geniessen kannst.
Ich bin jetzt noch nicht so weit wie Du und bei Leni wurde ich nach der SS krank. Von daher kann ich Dir auch nicht viel dazu sagen.
Was mir aber gleich in den Kopf kam:
wende Dich am besten jetzt schon an einen Therapeuten/Artz sodass Du gleich nach der Geburt unterstützt werden kannst!
Ich weiß, das klingt jetzt blöd aber die "noramlen" Ängste vor der Geburt/vor dem Mutter werden können auch schon ganz schön heftig sein. Gestehe Dir also auch ein wenig Angst zu! Die darf und muss sogar sein!
Ich wünsche Dir alles GUte für die bald bevorstehende Geburt und natürlich besonders für die Zeit danach!
Was mir aber gleich in den Kopf kam:
wende Dich am besten jetzt schon an einen Therapeuten/Artz sodass Du gleich nach der Geburt unterstützt werden kannst!
Ich weiß, das klingt jetzt blöd aber die "noramlen" Ängste vor der Geburt/vor dem Mutter werden können auch schon ganz schön heftig sein. Gestehe Dir also auch ein wenig Angst zu! Die darf und muss sogar sein!
Ich wünsche Dir alles GUte für die bald bevorstehende Geburt und natürlich besonders für die Zeit danach!