Kleine Erfolge...

Schöne Erlebnisse, schöne Geschichten, Freude, Positives

Moderator: Moderatoren

Morgaine

Kleine Erfolge...

Beitrag von Morgaine »

Ich hatte am Wochenende immerhin schon einige kleine Erfolge, an denen ich richtig gemerkt habe, dass sich bei mir etwas tut:

- ich habe mich mit meiner besten Freundin ausgesprochen und ihr gesagt, wie weh mir ihr Verhalten tut, und habe NICHT geweint! (das erste mal bei so einem Gespräch). Dadurch habe ich mich nicht auf eine tiefere Ebene begeben. Sie schien auch richtig irritiert! :lol: Seitdem habe ich mich nicht mehr bei ihr gemeldet, sie sich auch nicht bei mir, und ich bin nicht sehr traurig darüber, weil ich es viel sachlicher sehen kann.

- als mein Mann mich damit genervt hat, dass er im Auto ständig Fisherman's gegessen hat (und zwar die scharfen, weißen), wäre ich normalerweise tierisch ausgerastet...(weil ich die eklig finde und einfach nicht WILL, dass er die isst) - aber ich habe NICHTS gesagt, mich nur gefragt, warum mich das so stört, und mich daran gehalten, dass das, was ich MEINE, was gut für ihn ist, nicht unbedingt wirklich GUT für ihn ist, sondern meinen eigenen Wünschen entspricht. Ich konnte ihm also ein Stück eigenen Willen lassen, und es akzeptieren.

als wir uns an der Tankstelle gestritten haben (aber nicht wegen der Fisherman's) ;-) hat er mich angeschnauzt, ich soll endlich mal still sein, sonst flippt er aus - und ich war DAS ERSTE MAL still!! :shock: Und dann ging es mir richtig besser. :-)

Allgemein habe ich schon das Gefühl, dass ich meine unvergleichbar hohe Erwartungshaltung allen gegenüber etwas runtergeschraubt habe. Vielleicht nicht viel, aber doch auf ein nur noch noch "ein wenig" gestörtes Maß, nicht mehr so zwanghaft und krankhaft bin. :oops: Aber wir werden sehen... :oops: (Optimismus ist mir aber doch noch ein Fremdwort...) ;-)

Das wollte ich nur mal loswerden. :oops:
Suse07

Beitrag von Suse07 »

Hallo Morgaine,

auch KLEINE Schritte sind ein "Stück-näher" am Ziel !!!

LG,
Suse

PS: So absonderlich finde ich es gar nicht, zu wünschen, dass ANDERE sich SO verhalten, wie man es sich SELBST wünscht.
Es NICHT auszuhalten und "diskussionsUNfähig" darüber zu bleiben, bei eventuellem Widerstand - erst DAS wäre "unnormal" - in MEINEN Augen ?!!
Morgaine

Beitrag von Morgaine »

Das meine ich ja. ;-) SO bin ich eigentlich, dass ich es eben NICHT aushalte, und ihm auch normalerweise verboten hätte, die weiter zu essen. Dass ich es ihm "gegönnt" habe, obwohl ich es selber eklig fände, fand ich schon ganz super von mir. ;-) :oops:
Suse07

Beitrag von Suse07 »

:shock:
Was würdest du denn dann MACHEN, wenn er einfach weiter die Bonbons lutscht, OBWOHL du es "verbietest" ?
Morgaine

Beitrag von Morgaine »

Rumrandalieren. Heulen, schreien, aus dem Auto springen, weglaufen, wenn er an der Ampel anhält. Hatten wir alles schon. :oops: Aber meist ist er ja "brav" und stellt das ,was mich stört ,gleich ab.
Ich bin echt ge-stört. Dass es überhaupt jemand mit mir aushält, ist ein Wunder.
Mimi

Beitrag von Mimi »

ich meine wenn Du Deine Impulse nicht zurück halten kannst, und es Dich selber stört ( hört sich so an ) solltest Du Dir dringend professionelle Hilfe suchen.

Temperament ist die eine Sache aber mit welchem Recht solltest Du deinem Mann vorschreiben dürfen was er zu essen hat und was nicht ??????

Das geht zu weit finde ich.
Mimi

Beitrag von Mimi »

also das lässt mir jetzt keine ruhe. Was stört dich noch ? zÄHL MAL AUF BITTE!
Morgaine

Beitrag von Morgaine »

Tut mir leid, kann ich nicht so aufzählen. :oops: Das ist immer ganz unterschiedlich und stimmungsabhängig. Wenn ich "ok" bin, stört mich ja auch gar nichts. so wie mein Beispiel mit den Fisherman's, ;-) das war dann ja gut so, und ich habe mich NICHT aufgeregt. Und das hier soll ja der "Erfolgs-Thread" bleiben, gell? ;-)
Morgaine

Beitrag von Morgaine »

ach ja, und ich HABE mir bereits professionelle Hilfe gesucht, deshlab habe ich ja hier auch erste Erfolge aufschreiben können, liebe Mimi! :wink: aber danke für deinen Tipp.
Mimi

Beitrag von Mimi »

dann ist ja gut...

viel Glück
sonrisa2

Re: Kleine Erfolge...

Beitrag von sonrisa2 »

hallo morgaine,

ich finde es wirklich toll, wie du an dir arbeitest, dass du neues ausprobierst und wachsam bist für die änderungen, die es bewirkt. das ist großartig!

ich kenne das, was du schreibst, von mir nicht. ich fühle mich eher von einer anderen seite angesprochen:
Morgaine hat geschrieben: - als mein Mann mich damit genervt hat, dass er im Auto ständig Fisherman's gegessen hat (und zwar die scharfen, weißen), wäre ich normalerweise tierisch ausgerastet...(weil ich die eklig finde und einfach nicht WILL, dass er die isst) - aber ich habe NICHTS gesagt, mich nur gefragt, warum mich das so stört, und mich daran gehalten, dass das, was ich MEINE, was gut für ihn ist, nicht unbedingt wirklich GUT für ihn ist, sondern meinen eigenen Wünschen entspricht. Ich konnte ihm also ein Stück eigenen Willen lassen, und es akzeptieren.
ich bin das kind einer mutter, die ähnliche probleme hat wie du: sie kann die grenzen zw sich und anderen (speziell nahe stehenden personen!) nicht wahrnehmen. bis heute habe ich das gefühl, meine mutter hat noch nicht verinnerlicht, dass sie und ich 2 verschiedene personen sind. das ist ein sehr einnehmendes gefühl - und hat zwangsläufig dazu geführt, dass alle ihre kinder den kontakt auf ein minimum beschränken und die verbindung so emotionslos wie möglich gestalten. meine mutter leidet darunter sehr, aber anders ist es für uns kinder nicht auszuhalten!

ich hatte das problem zum glück mit meiner tochter nicht... ich habe über diese haltung von meiner mutter sehr viel nachgedacht...
ich beobachte es aber in abgeschwächer form oft bei anderen müttern, die meinen, besser zu wissen, wann ihr kind durstig ist / was gut schmeckt / ob ihm heiß oder kalt ist... besser als das kind selbst...

daher finde ich es toll, dass du das bei dir erkennst und daran arbeitest!!!

alles liebe,
s.
Morgaine

Beitrag von Morgaine »

@sonrisa: Dankeschön. :-) Es ist aber ganz schön anstrengend. :oops: Ich habe mich auch schon oft erwischt, wie ich zu meiner Tochter sage "das hat doch gar nicht wehgetan" , oder "dir ist doch heiß!"...alles muss ich besser wissen. :oops: dann habe ich mir aber innerlich auf die Finger gehauen (nein, nur ganz leicht ;-)) und das gleich abgestellt, und sie gefragt, was sie möchte. Mensch, dieses ständige Beobachten, was ich gerade mache, warum ich das mache etc, ist ganz schön schwierig! :P
Gestern abend bin ich übrigens auch wieder mal ausgeflippt, aber richtig...soviel zu meinen Erfolgen. :roll: :twisted:
Mimi

Beitrag von Mimi »

Was war denn ??
sonrisa2

Beitrag von sonrisa2 »

[quote="Morgaine] Ich habe mich auch schon oft erwischt, wie ich zu meiner Tochter sage "das hat doch gar nicht wehgetan" , oder "dir ist doch heiß!" [/quote]

ja, genau das hab ich gemeint... :D oder kind brüllt, weil hingefallen - "ist ja gar nichts passiert!" sehr verbreitet in unserer gesellschaft... ;)

> und das gleich abgestellt, und sie gefragt, was sie möchte.

genau... es ist nur ein kleiner unterschied: von "das hat nicht weh getan" zu "hast du dir weh getan?" aber hat eine große wirkung... anders wird dem kind permanent seine körperwahrnehmung ausgeredet... :?

>Mensch, dieses ständige Beobachten, was ich gerade mache, warum ich das mache etc, ist ganz schön schwierig! :P

DAS glaub ich... übertreibs nicht... es geht nicht darum, alles sofort zu ändern... wir sind alle geprägt von unserem elternhaus etc. es geht darum, immer ein kleines bisschen zu ändern, wenn es einem nicht gefällt... :)

>Gestern abend bin ich übrigens auch wieder mal ausgeflippt, aber richtig...[/quote]

tja, muss auch mal sein!!!! ;)

alles liebe, s.
Suse07

Beitrag von Suse07 »

Hallo Morgaine,

also jetzt muss ich doch auch mal wieder meinen Senf dazu geben!

"Dir ist doch bestimmt heiss, Kind?"

Es sind kleine KINDER und oftmals darauf angewiesen, dass ihre Mama sich Gedanken macht und vielleicht mehr feststellt als sie selbst! EMPATHIE (Einfühlungsvermögen) nennt man das auch positiv gesehen- und das ist auch gut so!!! :wink:

LG,
Suse
Antworten