gibt es zwischentiefs oder was ist das?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
babsi

gibt es zwischentiefs oder was ist das?

Beitrag von babsi »

Hi,

ich hab da mal wieder ne frage, ich nehme seit November ein AD, das mir nach der üblichen Anfangszeit auch sehr gut hilft, die psychosomatischen Beschwerden sind verschwunden und meine angst und Panikattacken sind es auch.....fast.....
seit etwa einer Woche schlag ich mich mal wieder Phasenweise damit rum und damit ist auch mein Schwindelgefühl wieder aufgetaucht....

Ich grübel nun natürlich wieder ganz furchbar herum und mach mir Gedanken....

Wenn es mit dem Medi Efexor 75 wirklich jetzt fast 4 MOnate so gut gegangen ist, kann es da plötzlich sein, dass es nicht mehr das richtige oder zu wenig ist?

Ich habe mit meiner Psychologin gesprochen und weiß auch einige der Auslöser, und das Schwindelgefühl passt absolut zu meinem psychischen....

Kann man einfach mal wieder eine "Hängerphase" haben???

babsi
susi69

Beitrag von susi69 »

Hallo babsi,
das ist vollkomen normal. :wink:
Es kommt immer wieder vor, daß es einen Durchhänger gibt. Es kann auch immer mal in psychisch stärker belastenden Phasen vorkommen, daß es dann etwas abwärts geht. Jetzt ist es an Dir, diese Phase anzunehmen und das anzuwenden, was Du in der Therapie gelernt hast, um aus dem Tief heraus zu kommen. :wink: Das AD ist ja nur eine Krücke, das "Laufen lernen" erfährt man durch die Therapie. Ich glaube eher weniger, daß die Dosis plötzlich zu niedrig ist oder das Medi nicht mehr richtig wirkt. Es hat Dir ja aus dem Schlimmsten geholfen und Du hast es gut vertragen.

Diese Phasen werden immer seltener. Du kannst immer besser damit umgehen! :wink:

lg Susi
babsi

Danke

Beitrag von babsi »

Hi Susi

danke für die schnelle Antwort! ja das Medi hat mir sehr geholfen, auch wenn ich es als "Niederlage" empfunden habe, dass ich doch ein Medikament nehmen muss, wo ich mich doch sooo lange dagegen gewehrt habe....
Ich versuch es jetzt, wie du sagst, als "Krüke" zu akzeptieren, in meinem Lernprozess und auf meinen Weg...

Meine Thera hat mir erst vor kurzem klar gemacht, wieviel ich alte Muster habe, die in meiner Ursprungsfamilie gut geklappt haben, aber nicht mehr zu meinem neuen Leben passen.
Und dass ich nicht ständig mit dem Kopf in meinen Gedankenkonstrukten hängen soll und nicht ständig vesuchen soll, die Realität dort hineinzupressen.

Sie hat eben auch gemeint, dass ich in solchen Phasen, mmich nicht so mit aller Kraft dagegen wehren soll, als ob ich jemanden nicht bei der Tür hereinlassen wollte, weil das noch mehr Energie braucht.
Ich solle mich doch einfach mal hinsetzen, ausatmen, die Tür aufmachen, die Gedanken hereinlassen und sie mal fragen, was sie denn von mir wollen :wink:
ist aber nicht so einfach, wie es klingt....
ich werd mich bemühen.....

babsi
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10817
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Babsi,

ich stimme der Susie voll und ganz zu. Solche Tiefs hatte ich sehr viel - speziell am Anfang. Das hat wirklich damit zu tun, dass es immer mal mehr belastende Situationen gibt im Alltag und du sind für uns (gerade am Anfang) natürlich schlecht.

Das was du in der Therapie lernst, soll dir also genau in diesen Situationen immer besser helfen mit der Zeit. Und da sind wir eh schon beim Stichwort - ZEIT! Ja leider dauert diese Krankheit und es braucht viel ZEIT und GEDULD um die Tiefs zu ertragen und durch zu stehen. Und wenn du eh schon Auslöser ausmachen kannst, hast du bereits die halbe Miete. Du kannst so aktiv an der "Behebung" arbeiten. Und ich bin sicher, dass du nach dem Tief, um eine Erkenntniss reicher bist. So war das immer bei mir!

Liebe Grüße, durchhalten, Türe aufmachen und Gedanken wirklich rein lassen... so wie deine Thera sagt!!!!! Du schaffst das!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
babsi

DANKE

Beitrag von babsi »

Hey MArika,

danke für deine Antwort!
musste heute von der Arbeit daheim bleiben, weil der Kleine mal wieder krank ist, und ich dachte gleich, ui, den ganzen Tag allein und nicht aus dem Haus kommen....und was ist...gar nix, gut gehts, dem kleinen gehts auch wieder besser und mir gehts gut heute!

Ich glaube die Geduld ist das, was mir diese Krankheiit beibringen will und bevor das nicht klappt, werden wohl immer wieder solche Phasen kommen!
Und diese Phasen wollen mir wohl auch sagen, dass Tiefs zum Leben dazu gehören und ich damit leben lernen muss, ob mit oder ohne Medi!

und das mit den Gedanken reinlassen versuch ich auch grad durchzuziehen, nicht einfach, aber vermutlich das wirksamste Mittel

danke
lg babsi
Antworten