ich mussmal Luft rauslassen sonst habeich ANgst ich platz noch.Ich bin seit ein paar Tagen total gereitzt.Mein Freund hat Nachtdienst mit Nadine und wenn er vom Nachtdienst kommt (um 7) kann er erst 9 uhr einschlafen , dann schläft er bis 18 Uhr und dann will er sich entspannen. Nix reden nix ums Kind kümmern nix sich am Haushalt beteiligen. Seine Kollegen machen das wohl auch so das sie dann Tagsüber völlig aus dem Familienleben aussteigen. Nee ist klar - glaub ich nicht. Nun gabs wieder Streit bevor er zur Arbeit fuhr. Dort ist Nadine und die macht ihm dann zu Dienstbeginn einen Kaffe. Ach wie zuckersüß. Mir sagt er immer das ich ja krank sei und deshalb in der beziehung so wenig raum für angenehme dinge ist . Ich würde garnicht anerkennen was er alles macht. Nun meine eigentliche Sorge.
Ich war immer ein Mensch der Wut garnicht rausgelassen hat. Immer beherrscht nie geschrien nie getobt. Seit dem ich krank geworden bin hab ich darauf keinen Bock mehr. Ich hab Lust zu schreien zu toben zu beleidigen manchmal könnt ich ihn verhauen so wütend bin ich
nun 2 Fragen:
1. Ist das krank ? Oder ist es nun das eigentlich gesunde ?
2. Wie steht ihr zum Thema wut ?
bin nun nach dem dritten Tag Streit total down hab wieder Angst das ich schizo werde und könnte nur noch heulen. Die Zwangsgedanken kommen wieder ..... so´n Mist
Du hast allen Grund sauer zu sein - wer ist Nadine, und was weißt Du über die Beziehung zwischen Deinem Mann und ihr??? Ich glaube, jede an Deiner Stelle würde explodieren - und ich glaube auch, das Wut DAS das zentrale Thema überhaupt bei PPD ist.
Anstatt wütend zu werden, werden wir depressiv. Ich glaube, es ist ein ganz wichtiger und seeehr guter Schritt, dass Du die Wut erkennst. Ich konnte auch meine Wut nicht spüren - stattdessen habe ich die Diagnosen alle durchgemacht, Psychose, Depression, psychotische Depression und was weiß ich noch - seit ich meine Wut erkannt habe, und sie auch anerkannt habe als Zeichen für GANZ REALE MISSSTÄNDE IN MEINEM LEBEN - seitdem habe ich sehr viel in meinem Leben verändert und inzwischen geht es mir wieder so richtig gut.
Vielleicht mußt Du auch entrümpeln, Deinen Partner stärker damit konfrontieren, was Dich stört, was Du Dir wünschst...tust Du das? Ich habe festgestellt, dass es vielen von uns sehr schwerfällt, wirklich zu sagen, was sie sich wünschen in einer Partnerschaft. Unterdrückte Wünsche sind auch sehr schlecht für den Psycho-Haushalt. Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Anregungen geben...
Erstmal: Ava HAT SOOOO RECHT!!!! Die Wut endlich zu erkennen, sie zu spüren und zu artikulieren - also auch zu zeigen - ist sooo wichtig. Es ist ein Faktor für unsere Depri, dass wir immer alles schlucken, um nur ja zu gefallen und geliebt zu werden. Schluß damit - raus mit den Gefühlen und Emotionen!!!!
Du bist ganz berechtigt Wütend - zeig dass deinem Liebsten ruhig deutlich. Er nimmt sich ja auch kein Blatt vor den Mund! Warum solltest du es tun? Poch auf deine Rechte - dazu gehört vor allem das Recht "krank zu sein und in Ruhe wieder gesund zu werden"!
Dass es dir jetzt schlechter geht, ist "normal". Das ist genau dieser psychosoziale Stress der von außen kommt und uns in Tiefs reinreißen kann. Du bist einfach noch sehr angeschlagen und da ist es klar, dass solche Dinge dich (noch) aus der Bahn werfen. Mir ging es genau so.
Aber: Du bist auf dem richtigen Weg. Emotionen rauslassen - auch Wut, Ärger.... usw. Versuch schöne Dinge für DICH zu tun, auch wenn dein Liebster im Moment nur auf sich schaut - gerade deswegen solltest du auf DICH schauen, soweit es dir möglich ist. Kannst du dein Kleines auch mal abgeben und vielleicht einfach mal alleine was für dich tun???
Liebe Grüße und Kopf hoch!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Also ist es ein gutes Zeichen das ich jetzt diese Wut spüre !? Ich finde das befremdlich es ist mir garnicht ähnlich so temperamentvoll auszuflippen. Echt crass ! finde es selbst ja sehr wenig konstruktiv und ich merke wennich wollte könte ich mich wieder so zusammenreißen wie vorher aber wie gesagt da habe ich Keinen Bock mehr drauf !
Nadine ist seine Kollegin ! Er würde mich denke ich nie betrügen aber diese schei.... die da auf der Arbeit läuft da bekommt er die Bestätigung die er von mir nicht mehr kriegt. Dafür verausgabt er sich dort und muss dann schlafen. Grrrrrrrrrrr!
Mir geht es immer sehr schlecht wenn wir uns streiten.
Ja ich habe die Gelegenheit den kleinen abzugeben. Omas und Opas sind ganz lieb zudem noch viele Freunde die den kleinen gerne nehmen. Ich hab heute so wenig antrieb überhaupt rauszugehen. Also das Problem habeich schon ein paar tage das ich nicht rausgehen mag.
Liebe Mimi
Ich glaube auch, dass es wichtig ist, seine Bedürfnisse auszudrücken. Für diejenigen (wie offenbar Ava, Marika und Du), die das früher zu wenig gemacht haben, ist das sicher sehr wichtig. Ich will einfach noch ein kleines "aber" dazwischenrufen: Bei allen Auseinandersetzungen und bei aller Wut ist es sicher wichtig, nicht einfach blindwütig um sich zu schlagen (verbal meine ich, physisch sowieso nicht). Nicht um Deinen Freund zu schonen, sondern Dir zuliebe. "Bei sich" zu bleiben, sich nicht in der Wut dem anderen total ausliefern. Ich würde ihn also NICHT beleidigen, sondern versuche in der ganzen Wut, von DIR zu sprechen, was Dir wehtut, was Dich stört und was Du erwartest.
Zu dem was Ava gesagt hat, nämlich dass Frauen anstatt wütend, depressiv werden, fiel mir gerade ein, was meine Therapeutin mal gesagt hat: Männer kommen ins Gefängnis, Frauen in die Psychiatrie. Ist natürlich plakativ, aber hat einen wahren Kern.