Fühl mich schrecklich....
Moderator: Moderatoren
Fühl mich schrecklich....
Hallo,
muss mich mal ausheulen...
Habe gerade ein Buch zum Thema angelesen und hätte es besser sein lasse sollen. Tausend Ängste kommen in mir hoch. Was ist, wenn ich meine ZG's doch in die Tat umsetze, vielleicht bin ich ja psychotisch (Riesenangst davor) etc. Montag habe ich mein Erstgespräch bei einer Therapeutin und einerseits freu ich mich drauf, andererseits hab ich totale Panik. Stell mir die ganze Zeit vor, dass ich stationäre Hilfe brauche und frage mich, was dann mit dem Kleinen ist. Außerdem weiß meine Familie nichts und ich möchte auch, dass das so bleibt. Hatte heute noch eine tolle Diskussion mit meiner kinderlosen (!) Schwester, bezüglich meiner Erziehung, ich bin nämlich inkonsequent (ihrer Meinung nach) und sie findet es nicht gut, dass unser Sohn nachts in unser Bett kommt.
Hinzu kommt, dass mein Mann nun beruflich wieder viel unterwegs ist und ich oft tagelang mit dem Kurzen alleine bin. Das ist für mich besonders schwer. Fühl mich grad echt am Boden und musste mich mal ausheulen....
muss mich mal ausheulen...
Habe gerade ein Buch zum Thema angelesen und hätte es besser sein lasse sollen. Tausend Ängste kommen in mir hoch. Was ist, wenn ich meine ZG's doch in die Tat umsetze, vielleicht bin ich ja psychotisch (Riesenangst davor) etc. Montag habe ich mein Erstgespräch bei einer Therapeutin und einerseits freu ich mich drauf, andererseits hab ich totale Panik. Stell mir die ganze Zeit vor, dass ich stationäre Hilfe brauche und frage mich, was dann mit dem Kleinen ist. Außerdem weiß meine Familie nichts und ich möchte auch, dass das so bleibt. Hatte heute noch eine tolle Diskussion mit meiner kinderlosen (!) Schwester, bezüglich meiner Erziehung, ich bin nämlich inkonsequent (ihrer Meinung nach) und sie findet es nicht gut, dass unser Sohn nachts in unser Bett kommt.
Hinzu kommt, dass mein Mann nun beruflich wieder viel unterwegs ist und ich oft tagelang mit dem Kurzen alleine bin. Das ist für mich besonders schwer. Fühl mich grad echt am Boden und musste mich mal ausheulen....
Hallo Gwen,
ach ich kenne das nur zu gut. Auch ich hatte oft ANgst das ich psychotisch bin oder werde. Und selbst richtiges Verhlaten habe ich schon hinterfragt. Ich hab überall anhaltspunkte geunden das ich nun psychotisch geworden sein muß. Ich dürfte jetzt auch kein Buch über Schizophrenie lesen. Dann würde ich mich total reinsteigern. Welches Buch hast Du gelesen???
Glaub mir die ZG´s richten sich anscheinend gegen dich gerade und zwar gegen die Psyche. Also redest Du DIr ein das Du psychotisch. Hmm wie hab ich diese Phase überstanden? Ich hab mir immer wieder gesagt das ich total normal bin. Und ich habe ein Buch gelesen. Der Kobold im Kopf von Lee Bear hat mir Marika damals empfohlen

Diese Buch hat mir geholfen mich meinen Gedanken zu stellen.
ach ich kenne das nur zu gut. Auch ich hatte oft ANgst das ich psychotisch bin oder werde. Und selbst richtiges Verhlaten habe ich schon hinterfragt. Ich hab überall anhaltspunkte geunden das ich nun psychotisch geworden sein muß. Ich dürfte jetzt auch kein Buch über Schizophrenie lesen. Dann würde ich mich total reinsteigern. Welches Buch hast Du gelesen???
Glaub mir die ZG´s richten sich anscheinend gegen dich gerade und zwar gegen die Psyche. Also redest Du DIr ein das Du psychotisch. Hmm wie hab ich diese Phase überstanden? Ich hab mir immer wieder gesagt das ich total normal bin. Und ich habe ein Buch gelesen. Der Kobold im Kopf von Lee Bear hat mir Marika damals empfohlen

Diese Buch hat mir geholfen mich meinen Gedanken zu stellen.
hallo mimi,
ja im reinsteigern bin ich glaub ich auch meisterin! Ich habe mir das buch Anke Rohde: Rund um die Geburt eines Kindes: Depressionen, Ängste und psychische Probleme bestellt. Hätt ich mal sein lassen sollen;-) Die Sache mit der Psychose macht mich jetzt echt wuschig. Aber du hast echt recht, ein Buch über Schizophrenie wäre jetzt echt das falsche;-) ICh traue mich rigendwie gar nicht, das Kobold-Buch zu kaufen, wer weiß, was ich da wieder alles finde. Heute ist auch einfach mal wieder so ein Tag, an dem ich aus dem Grübeln gar nicht mehr raus komme. Meine Schwester, über die ich mich so aufgeregt habe, ist übrigens Psychologin, und so einfühlsam wie ein Panzer......
LG
Gwen
ja im reinsteigern bin ich glaub ich auch meisterin! Ich habe mir das buch Anke Rohde: Rund um die Geburt eines Kindes: Depressionen, Ängste und psychische Probleme bestellt. Hätt ich mal sein lassen sollen;-) Die Sache mit der Psychose macht mich jetzt echt wuschig. Aber du hast echt recht, ein Buch über Schizophrenie wäre jetzt echt das falsche;-) ICh traue mich rigendwie gar nicht, das Kobold-Buch zu kaufen, wer weiß, was ich da wieder alles finde. Heute ist auch einfach mal wieder so ein Tag, an dem ich aus dem Grübeln gar nicht mehr raus komme. Meine Schwester, über die ich mich so aufgeregt habe, ist übrigens Psychologin, und so einfühlsam wie ein Panzer......
LG
Gwen
hmm psychologin also....
ich war schon immer der Meinung das eine Hebamme die selber keine Kinder geboren hat eine halbe Hebamme ist. Eine Psychologin ohne Kinder die Mütter rund um die Geburtskrise berät ist da ähnlich. Natürlich kann sie DIr Hilfe anbieten, zu dir abwaschen kommen oder kurz das Mini hüten weil du mal duschen willst aber was nützen denn diese Ratschläge? Die bringen einen doch nur ins Zweifeln. Welches Gebiet hat sie denn ? Ich find ganz schlimm das viele Psychologen denken das sie alle Bereiche überschauen können. ABer das ist Quatsch wer Kühe züchtet, kennt sich mit Schweinen nicht aus. Blödes Beispiel aber ist so. Das Buch von Lee Bear würde dir nicht was über Krankheiten erzählen die du nicht hast sondern eben ja genau über die Krankheit die du hast das ist der Unterschied zu den andern Büchern
ich war schon immer der Meinung das eine Hebamme die selber keine Kinder geboren hat eine halbe Hebamme ist. Eine Psychologin ohne Kinder die Mütter rund um die Geburtskrise berät ist da ähnlich. Natürlich kann sie DIr Hilfe anbieten, zu dir abwaschen kommen oder kurz das Mini hüten weil du mal duschen willst aber was nützen denn diese Ratschläge? Die bringen einen doch nur ins Zweifeln. Welches Gebiet hat sie denn ? Ich find ganz schlimm das viele Psychologen denken das sie alle Bereiche überschauen können. ABer das ist Quatsch wer Kühe züchtet, kennt sich mit Schweinen nicht aus. Blödes Beispiel aber ist so. Das Buch von Lee Bear würde dir nicht was über Krankheiten erzählen die du nicht hast sondern eben ja genau über die Krankheit die du hast das ist der Unterschied zu den andern Büchern

Hallo Gwen!
Nein, die ZG wirst du NIE ausführen - das verspreche nicht nur ich dir, sondern mein Arzt, alle Studien und alle Fachleute die sich mit dem Thema "Zwangsgedanken und Zwänge allgemein" auseinender setzen.
Wenn du psychotich oder schizophren wärst, würdest du KEINE Krankheitseinsicht haben, sondern denken, DU seist ganz normal und ALLE UM DICH RUM seien verrückt.
Du leidest an Zwangsgedanken - sie gehören zum Krankheitsbild der "Zwänge". Der Kobold im Kopf ist ein super Buch um zu VERSTEHEN, was da in unserem Kopf passiert, wenn wir solche ZG haben. Mir hat das Buch total geholfen zu BEGREIFEN und dadurch haben die ZG einen großen Teil ihres Schreckens.
Du brauchst keine Angst zu haben, aber ich verstehe, dass du sie trotzdem hast. Mir ging es nicht anders. Aber heute habe ich die ZG gezähmt und begriffen, dass jeder Mensch solche Gedanken hat hin und wieder und dass das ganz normal ist. Nur bei uns kommen sie Zwanghaft und so entsteht ein schrecklicher Leidensdruck. Aber ich habe es geschafft den Zwang zu besiegen und du kannst das auch. Versuch es mit dem Buch "Der Kobold im Kopf"!.
Liebe Grüße von
Nein, die ZG wirst du NIE ausführen - das verspreche nicht nur ich dir, sondern mein Arzt, alle Studien und alle Fachleute die sich mit dem Thema "Zwangsgedanken und Zwänge allgemein" auseinender setzen.
Wenn du psychotich oder schizophren wärst, würdest du KEINE Krankheitseinsicht haben, sondern denken, DU seist ganz normal und ALLE UM DICH RUM seien verrückt.
Du leidest an Zwangsgedanken - sie gehören zum Krankheitsbild der "Zwänge". Der Kobold im Kopf ist ein super Buch um zu VERSTEHEN, was da in unserem Kopf passiert, wenn wir solche ZG haben. Mir hat das Buch total geholfen zu BEGREIFEN und dadurch haben die ZG einen großen Teil ihres Schreckens.
Du brauchst keine Angst zu haben, aber ich verstehe, dass du sie trotzdem hast. Mir ging es nicht anders. Aber heute habe ich die ZG gezähmt und begriffen, dass jeder Mensch solche Gedanken hat hin und wieder und dass das ganz normal ist. Nur bei uns kommen sie Zwanghaft und so entsteht ein schrecklicher Leidensdruck. Aber ich habe es geschafft den Zwang zu besiegen und du kannst das auch. Versuch es mit dem Buch "Der Kobold im Kopf"!.
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Danke für Eure Antworten, das hilft echt weiter! Besonders Deine ERwähnung Marika, aht mich wieder an mich glauben lassen, alle anderen um mich herum halt eich nämlich für mehr oder weniger normal;-))))Solche Tiefs sind echt der Horror. Ich frage mich echt, ob ich auch ein hormonelles Problem habe, habe meinen Eisprung und bin mal wieder ganz tief unten, genauso ist es, wenn ich meine Tage bekomme. Muss das mal überprüfen lassen, aber im Moment schaffe ich das zeitlich einfach nicht. Der Kleine kommt bald in den Kindergartenund dann nehme ich mir das und ne Schilddrüsenüberprüfung vor. Ich bin nämlich bislang die einzige, in unserer Familie, bei der noch keine Schilddrüsenerkrankung diagnostiziert wurde. (Mutter & Vater Überfunktion, Schwestern beide Hashimoto).
@Mimi: Meine Schwester ist "nur" Psychologin, also keine Therapeutin, und ist für Umschulungen zuständig, also gar nix, was mit unserem Thema zu tun hat. Sie weiß auch nichts von mir und ich glaube das bleibt auch so. Hilfe anbieten kann man eh nicht erwarten, aber die guten Ratschläge kommen ungefragter Weise trotzdem. Aber sehr schönes Beispiel mit den Kühen und den Schweinen;-))))) Ich könnte mich darüber noch stundenlang auslassen, aber dass vielleicht eher mal per PN.
So, meine Schwiegis sind heut vorbeigekommen und passen ein paar Stunden auf den Süßen auf, ich werd mal genüßlich duschen:-)
LG
Gwen
@Mimi: Meine Schwester ist "nur" Psychologin, also keine Therapeutin, und ist für Umschulungen zuständig, also gar nix, was mit unserem Thema zu tun hat. Sie weiß auch nichts von mir und ich glaube das bleibt auch so. Hilfe anbieten kann man eh nicht erwarten, aber die guten Ratschläge kommen ungefragter Weise trotzdem. Aber sehr schönes Beispiel mit den Kühen und den Schweinen;-))))) Ich könnte mich darüber noch stundenlang auslassen, aber dass vielleicht eher mal per PN.
So, meine Schwiegis sind heut vorbeigekommen und passen ein paar Stunden auf den Süßen auf, ich werd mal genüßlich duschen:-)
LG
Gwen
Hallo nochmal!
Schön, dass du dich ein bissl besser fühlst. Ich weiß, dass diese Tiefs ganz schrecklich graußlig sind - besonders wenn sie sich in Form von ZG äußern.
Ich kann zwar verstehen, dass du nicht willst, dass deine Familie von deinem Leiden etwas weiß. Aber genau DAS macht es dir noch schwerer mit allem umzugehen und schlußendlich auch schwerer gesund zu werden. Anfangs wollte ich "es" auch geheim halten vor meinen Leuten. Aber der Leidensdruck wurde dann sooo groß, dass ich es doch gesagt habe. Das hat mir gaaaaaaaaanz viel Druck genommen und ich habe überraschender weise auch unglaublich viel Verständniss und Hilfe bekommen - sogar von Leuten, bei denen ich das nie vermutet hätte. Erst als "es" raus war und ich mich nicht mehr VERSTELLEN mußte und alles raus lassen konnte, war ich auch OFFEN um an und mit der Krankheit zu arbeiten. Durch meine Ehrlichkeit meinem Umfeld gegenüber bin ich unglaublich gewachsen, denn es gehört wirklich Mut dazu, zu sagen - es geht mir schlecht. Leider ist das in unserer Gesellschaft so. Und die Menschen haben mir sehr viel Respekt - ja sogar Interesse dafür gezollt. Und heute, da ich wieder gesund bin, ernte ich sehr viel Bewunderung erstens, dass ich es geschafft habe und zweitens, dass ich darüber rede und somit auch gleichzeitig ein Tabu breche.
Vorgestern bei einer Familien Feier war mein steifer Nacken ein Thema und man fragte mich was ich denn dagegen getan habe - meine Antwort:
"Tja, jetzt brauche ich keinen "Psycho (Psychiater)" mehr, sondern einen "Physio (Physiotherapeuten)"
Das Gelächter am Tisch war groß wegen meiner Selbstironie, weil alle Bescheid wußten und daher jetzt ganz natürlich mit dem Thema umgehen können.
Aber natürlich ist es ganz dir überlassen, wenn du es nicht sagen willst. Vielleicht kommt später der Zeitpunkt, an dem du dich zur Erkrankung und somit auch zu DIR stehen kannst. Es wäre wichtig für die Genesung.
Wegen deiner Schwester: Das sind die Menschen, die nur aus der Theorie sprechen und NICHT aus Erfahrung. Genau diesen Menschen möchte ich durch meine Offenheit gründlich über den Mund fahren - und das ist mir bisher auch sehr gut gelungen!
Alles Gute für dich!
Schön, dass du dich ein bissl besser fühlst. Ich weiß, dass diese Tiefs ganz schrecklich graußlig sind - besonders wenn sie sich in Form von ZG äußern.
Ich kann zwar verstehen, dass du nicht willst, dass deine Familie von deinem Leiden etwas weiß. Aber genau DAS macht es dir noch schwerer mit allem umzugehen und schlußendlich auch schwerer gesund zu werden. Anfangs wollte ich "es" auch geheim halten vor meinen Leuten. Aber der Leidensdruck wurde dann sooo groß, dass ich es doch gesagt habe. Das hat mir gaaaaaaaaanz viel Druck genommen und ich habe überraschender weise auch unglaublich viel Verständniss und Hilfe bekommen - sogar von Leuten, bei denen ich das nie vermutet hätte. Erst als "es" raus war und ich mich nicht mehr VERSTELLEN mußte und alles raus lassen konnte, war ich auch OFFEN um an und mit der Krankheit zu arbeiten. Durch meine Ehrlichkeit meinem Umfeld gegenüber bin ich unglaublich gewachsen, denn es gehört wirklich Mut dazu, zu sagen - es geht mir schlecht. Leider ist das in unserer Gesellschaft so. Und die Menschen haben mir sehr viel Respekt - ja sogar Interesse dafür gezollt. Und heute, da ich wieder gesund bin, ernte ich sehr viel Bewunderung erstens, dass ich es geschafft habe und zweitens, dass ich darüber rede und somit auch gleichzeitig ein Tabu breche.
Vorgestern bei einer Familien Feier war mein steifer Nacken ein Thema und man fragte mich was ich denn dagegen getan habe - meine Antwort:
"Tja, jetzt brauche ich keinen "Psycho (Psychiater)" mehr, sondern einen "Physio (Physiotherapeuten)"
Das Gelächter am Tisch war groß wegen meiner Selbstironie, weil alle Bescheid wußten und daher jetzt ganz natürlich mit dem Thema umgehen können.
Aber natürlich ist es ganz dir überlassen, wenn du es nicht sagen willst. Vielleicht kommt später der Zeitpunkt, an dem du dich zur Erkrankung und somit auch zu DIR stehen kannst. Es wäre wichtig für die Genesung.
Wegen deiner Schwester: Das sind die Menschen, die nur aus der Theorie sprechen und NICHT aus Erfahrung. Genau diesen Menschen möchte ich durch meine Offenheit gründlich über den Mund fahren - und das ist mir bisher auch sehr gut gelungen!

Alles Gute für dich!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Ich kann dazu nur eines sagen - Mir geht es supergut, solange ich keine Bücher über meine Angsterkrankung lese. Sobald ich anfange, irgendwelche Bücher zu lesen, die mich "heilen" sollten, dann fangt die Angst erst wieder an.
Also lasse ich es sein. Ich habe mittlerweile meine Angstgedanken super im Griff. Ich versuche mich, sehr oft zu entspannen. Habe da verschiedene CD´s die ich mir dann reinziehe und sperre mich ein, dann gibt es nur noch mich und meinen I-Pod
Also - höre nicht zuviel auf andere, und wenn dir Bücher lesen nicht gut tut, dann lasse es! Mein Psychologe sagte immer - Vermeide das vermeiden, aber beschäftige dich auch nicht zuviel damit!
Also lasse ich es sein. Ich habe mittlerweile meine Angstgedanken super im Griff. Ich versuche mich, sehr oft zu entspannen. Habe da verschiedene CD´s die ich mir dann reinziehe und sperre mich ein, dann gibt es nur noch mich und meinen I-Pod

Also - höre nicht zuviel auf andere, und wenn dir Bücher lesen nicht gut tut, dann lasse es! Mein Psychologe sagte immer - Vermeide das vermeiden, aber beschäftige dich auch nicht zuviel damit!