Hallo, ich stosse auch neu dazu

Hier können sich unsere Mitglieder vorstellen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sabwei

Hallo, ich stosse auch neu dazu

Beitrag von Sabwei »

Hallo,

mein Name ist Sabine. Ich bin 33 Jahre alt, und Mutter dreier Kinder. Ich war gerade schwanger und hätte am Dienstag einen Termin bei meiner Ärztin gehabt, doch leider ist mittlerweile eine Blutung eingetreten und nun wirds wohl doch nichts.

Jetzt bin ich wieder unendlich enttäuscht, obwohl ich zuerst gar nicht so sicher war, ob ich weinen oder lachen sollte. :cry: Immerhin bin ich Angspatientin - schlucke Medikamente und habe bereits drei Kinder. Aber trotzdem hätte ich mich jetzt gefreut.

Hat halt nicht sein sollen! :roll:

LG
Sabine
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10616
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Sabine!

Herzlich willkommen bei uns hier! Schön, dass du dich uns angeschlossen hast.

Dass du eine Blutung jetzt bekommen hast, tut mir leid - aber es muß ja nicht unbedingt heißen, dass die SS nicht mehr besteht. Kannst du nicht noch vor dem WE deine Ärztin erreichen und es abklären lassen? Sonst hast du sicher keine ruhige Minute.

Du schreibst, dass du Angstpatientin bist und Medis nimmst! Seit wann bist du krank und was für ein Medi nimmst du? Hast du eine Therapie gemacht?

Viele Fragen gell... :oops: :wink:, würde mich sehr freuen, wieder von dir zu hören!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Sabwei

Beitrag von Sabwei »

Hallo,

nein ich habe so eine starke Blutung bekommen, dass ich ganz sicher weiß, dass keine SS mehr vorliegt. Aber ich werde am Dienstag trotzdem zur Ärztin gehen, da ich vermute eine Gelbkörperhormonschwäche zu haben.

Ich hatte eigentlich immer schon Panikattacken, aber nur in besonderen Situationen - bei extrem vielen Menschen, oder wenn mich Burschen in meiner Jugend im Wasser untertauchten, oder solchen Dingen - einfach wenn ich mich irgendwie bedroht fühlte und das Gefühl hatte nicht "flüchten" zu können.

Als ich dann bei meinem Dritten schwanger war, der übrigens ein absolutes Wunschkind war, konnte ich mich überhaupt nicht mehr freuen. Ich weinte Tag und Nacht, und wollte einfach aus meinem Körper fliehen, was mir natürlich nicht gelang. Erst als es klar wurde, dass es ein Bub wird und ich einen Namen für ihn hatte kriegte ich mich wieder ein, und konnte eine Beziehung aufbauen. Nach der SS ging es dann Schlag auf Schlag, Panik im Tunnel, Panik im Lift, Panik - Panik - Panik. Irgendwann dann sogar zu Hause - Tag und Nacht, es hörte gar nicht mehr auf.

Ich begann eine Psychotherapie und ging auch zum Neurologen. Konnte mich dann irgendwie mit Xanor (5-6 Stk. pro Tag) über Wasser halten. Mittlerweile geht es mir wieder gut. Ich nehme nur noch ein Cipralex 10 mg täglich, ab und zu eine zweite, so alle zwei Wochen ca.. Und zum Schlafen nehm ich Lamictal 50, da hab ich schon probiert abzusetzen - geht nicht.

Mein Kleiner wird im Sommer fünf, ich nehme die Medis seit er ein Jahr alt ist!

Das war jetzt ein halber Roman - ich hoffe ihr mögt ihn trotzdem lesen!

LG
Sabine
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Sabine,

danke für Deine Antwort auf meine Vorstellung.

Es tut mir sehr leid, dass du deine Blutung bekommen hast. Ich kann nachfühlen, dass du nun hin- und hergerissen bist, ob du erleichtert sein sollst oder nicht. Es herrschen dann ja so viele Gedanken und Gefühle vor.

Panikattacken kenne ich ja auch. Es ist ein sch... Gefühl. Gut, dass es Dir jetzt mit den Tabletten wieder besser geht in dieser Hinsicht.

Damals habe ich ja auch AD genommen, weiß aber schon nicht mehr welche. Diese wurden dann ganz langsam rausgeschlichen.
Auch spiel(t)en die Hormone bei mir schon immer eine große Rolle.
Nicht nur die der Frau allgemein, auch die Schilddrüse.
Ich frage mich, was war zuerst "quer"? - Mein Kopf oder die Hormon?
Da sie aber ja so herrlich zusammen gehören und auch gemeinsam spielen, ist es mir heute klar.

Die Bachblüten (Rescue) waren für mich eine gute Hilfe. Inzwischen gibt es sie ja auch schon als Lutschbonbons.
Heute habe ich sie immer noch. An manchen Tagen, wenn einfach zu viel kommt, nehme ich diese. Auch kenne ich Frauen, die diese spez. vor dem Einschlafen nehmen. Internetseite: www.bach-blueten-therapie.de

Ich würde es einmal mit Deinem Therapeuten besprechen.
Eine begleitende Therapie in Form von pflanzl. Mitteln, Bachblüten, Homöopathie unterstützt einen ja auch.

Vor allem, wenn Du auch evtl. eine Hormonschwäche hast.
Hast Du schon auf der Hauptseite von Schatten und Licht unter Prävention nachgesehen? Sie schicken dazu auch Infomaterial raus.
Informative Seite: www.hormonselbsthilfe.de
Es betrifft ja nicht nur die Hormonsituation unmittelbar nach der Geburt, sondern auch PMS, Wechseljahre.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Sabwei

Beitrag von Sabwei »

Ich habe meine Therapie schon abgeschlossen - gelte also als "geheilt". Ich fühle mich auch geheilt, weil ich mit meiner Krankheit selbst gut klarkomme. Und ich sie jetzt im Griff habe, statt sie mich.

Zu einem Homöopathen möchte ich gerne einmal gehen. Die Bachblüten haben mir nicht sooo geholfen. Also wenn ich wirklich einen schlechten Tag habe und richtige Panikattacken, dann ist das zuwenig um mich zu beruhigen.

Jetzt möchte ich eine Quecksilberausleitungstherapie mit Schüssler-Salze machen, da ich als Kind mal einen Fieberthermometer zerschlagen habe. Und mir in den letzten Jahren alle Amalgam-Blomben rausbohren hab lassen. Da hab ich auch gelesen, dass Quecksilber oft solche Symptome auslösen können.
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Sabwei,

ich wünsche Dir viel Glück mit der Ausleitung.
Quecksilber, Amalgan im Körper ist ja nicht gut. Und wahrscheinlich kann es bei Dir gut sein, dass es zuviel ist und die Beschwerden macht.

Evtl. sprichst du den Therapeut auf Schüssler Salze für die Psyche an. Gewiss hat er einen Tipp. Jedes Salz hat ja seine spezielle Anwendungsgebiete.
Vielleicht ist für dich noch ein Salz für die Suppe zu finden.
Ich wende die ersten 12 Salze auch öfter an. Bei Erkältung, Fieber, Kopfschmerzen und so. Da komme ich ganz gut zurecht.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten