Cranio Sacral Therapie
Moderator: Moderatoren
Cranio Sacral Therapie
Hallo Ihr Lieben
Ich wollte gern mal wissen, ob von euch jemand mal eine Cranio Sacral-Therapie gemacht hat und ob es hilft.
Freue mich auf eure Nachrichten.
Liebe Grüße
Tanja
Ich wollte gern mal wissen, ob von euch jemand mal eine Cranio Sacral-Therapie gemacht hat und ob es hilft.
Freue mich auf eure Nachrichten.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja!
Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich denke mal, es interessiert Dich immernoch
Ich bin seit November wieder bei meinem Physio in Behandlung, der auch Osteopath und Cranio-Therapeut ist und bei mir mehr das macht als normale Physio. CST ist ja auch eine ganzheitliche Methode, die sich mit den Rhythmen im Körper und nicht zuletzt auch mit Traumabewältigung befaßt. Anfang Dezember hat mein Thera bei mir eine Methode begonnen, die man "Entrollung" nennt und die, wenn ich das richtig verstanden habe, geeignet ist, ein Geburtsrauma zu behandeln, sei es von der eigenen Geburt oder der eines eigenen Kindes.
Er hat keine komplette Entrollung gemacht, weil ihm das Risiko zu groß war, die mögliche Erstverschlimmerung könnte mich umhauen, aber das, was er gemacht hat, hat sehr durchschlagend gewirkt.
Allem voran hat sich mein Libidoproblem (s. auch Forum Depression und Psychose) schlagartig fast erledigt, was mir schon einen riesigen Felsblock vom Herzen geschafft hat.
Außerdem hat es mir geholfen, mich von eingefahrenen Fehlern zu lösen und Schritt für Schritt wieder nach vorn zu blicken und zu gehen, auch in der Beziehung zu meiner Tochter, die immer besser wird.
Darüberhinaus mache ich noch eine weitere, sagen wir eher "spirituelle" Therapie mit einer Heilpraktikerin, das ist allerdings schon sehr esoterisch und nichts für Leute, die (mal böse ausgedrückt) alles für Humbug halten, was nicht aus der Chemiefabrik kommt. Nichtsdestotrotz hilft es mir, mir selbst zu helfen.
Wenn Du also die Möglichkeit hast, CST zu bekommen, kann ich es Dir - und natürlich auch allen anderen - nur empfehlen, das mal auszuprobieren.
LG, MarjoRM
Dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich denke mal, es interessiert Dich immernoch

Ich bin seit November wieder bei meinem Physio in Behandlung, der auch Osteopath und Cranio-Therapeut ist und bei mir mehr das macht als normale Physio. CST ist ja auch eine ganzheitliche Methode, die sich mit den Rhythmen im Körper und nicht zuletzt auch mit Traumabewältigung befaßt. Anfang Dezember hat mein Thera bei mir eine Methode begonnen, die man "Entrollung" nennt und die, wenn ich das richtig verstanden habe, geeignet ist, ein Geburtsrauma zu behandeln, sei es von der eigenen Geburt oder der eines eigenen Kindes.
Er hat keine komplette Entrollung gemacht, weil ihm das Risiko zu groß war, die mögliche Erstverschlimmerung könnte mich umhauen, aber das, was er gemacht hat, hat sehr durchschlagend gewirkt.
Allem voran hat sich mein Libidoproblem (s. auch Forum Depression und Psychose) schlagartig fast erledigt, was mir schon einen riesigen Felsblock vom Herzen geschafft hat.
Außerdem hat es mir geholfen, mich von eingefahrenen Fehlern zu lösen und Schritt für Schritt wieder nach vorn zu blicken und zu gehen, auch in der Beziehung zu meiner Tochter, die immer besser wird.
Darüberhinaus mache ich noch eine weitere, sagen wir eher "spirituelle" Therapie mit einer Heilpraktikerin, das ist allerdings schon sehr esoterisch und nichts für Leute, die (mal böse ausgedrückt) alles für Humbug halten, was nicht aus der Chemiefabrik kommt. Nichtsdestotrotz hilft es mir, mir selbst zu helfen.

Wenn Du also die Möglichkeit hast, CST zu bekommen, kann ich es Dir - und natürlich auch allen anderen - nur empfehlen, das mal auszuprobieren.
LG, MarjoRM
Hallo Mädels!
Nochmal zur CST:
Letzte Woche habe ich wieder eine "Entrollungsbehandlung" bekommen und es ist absolut genial!
Ich fühle mich, als würde ich jeden Tag ein Stückchen weiter aus dem Tunnel herauskommen. Ich kann mich wieder freuen, den Tag planen, Termine machen und einhalten und habe nicht mehr das Gefühl, vor einem Berg Arbeit zu stehen, der mich zu erschlagen droht. Ich mache einfach, was ansteht, denke nicht groß darüber nach und habe alles viel besser im Griff als früher.
Die Behandlung selbst ist sehr sanft und angnehm, keine schmerzhaften Eingriffe oder "Knackerei"
Also wenn Ihr die Möglichkeit habt und dem Ganzen nicht allzu ablehnend gegenübersteht, probiert es aus! In den vier Jahren mit meiner PPD hat mir nichts so sehr geholfen!
LG und gute Besserung an alle,
Marjo
Nochmal zur CST:
Letzte Woche habe ich wieder eine "Entrollungsbehandlung" bekommen und es ist absolut genial!
Ich fühle mich, als würde ich jeden Tag ein Stückchen weiter aus dem Tunnel herauskommen. Ich kann mich wieder freuen, den Tag planen, Termine machen und einhalten und habe nicht mehr das Gefühl, vor einem Berg Arbeit zu stehen, der mich zu erschlagen droht. Ich mache einfach, was ansteht, denke nicht groß darüber nach und habe alles viel besser im Griff als früher.
Die Behandlung selbst ist sehr sanft und angnehm, keine schmerzhaften Eingriffe oder "Knackerei"
Also wenn Ihr die Möglichkeit habt und dem Ganzen nicht allzu ablehnend gegenübersteht, probiert es aus! In den vier Jahren mit meiner PPD hat mir nichts so sehr geholfen!
LG und gute Besserung an alle,
Marjo
Hallo Mädels!
Sorry, war länger nicht hier, daher die verspätete Antwort.
Also prinzipiell ist das natürlich keine Kassenleistung und eigentlich dürfen es auch nur Heilpraktiker auf eigene Kappe, also ohne ärztliche Verordnung machen.
Der direkte Weg wäre also zu einem HP zu gehen, privat zu bezahlen und ggf mit der Zusatzersicherung abzurechnen, falls vorhanden.
(Darf dann aber auch kein privat behandelnder Arzt sein!)
Es gibt zwar eine Gebührenordnung für HP, aber ich weiß nicht, ob die bindend ist. Osteopathische Behandlungen sind meist ziemlich teuer, weil der Therapeut halt eine sehr aufwendige Ausbildung machen muß.
Ich kenne (bei Pferden) Preise zwischen 50 und 150 Eur pro Sitzung - da sollte man sich vorher erkundigen.
Die zweite Möglichkeit ist, sich vom HA oder Orthopäden ein Privatrezept für Osteopathische bzw Cranio-Sacral-Therapie geben zu lassen und sich dann auf eigene Kosten beim Physio behandeln lassen, was dann ein ZV natürlich nicht übernimmt.
Die dritte - und günstigste - Möglichkeit ist die, daß man mit einem normalen Kassenrezept zum Physio geht, der aber eben die Behandlung anwendet, die er für richtig hält
.
Das funktioniert halt nur mit dem Physio des Vertrauens - Ich bin bei meinem schon weit über zehn Jahre und habe meine halbe Familie bei ihm angeschleppt - da das für den Thera ein ziemliches Verlustgeschäft ist.
Therpeuten, die noch dabei sind, die Methode zu lernen, bzw zu vertiefen, sind da sicher eher geneigt als die "großen Meister", die es nicht nötig haben, sich unter Wert zu verkaufen.
Nichtsdestotrotz kann ich es nach wie vor nur empfehlen - von all den Therapien, die ich ausprobiert habe, hat mir die Osteopathie und die CST meines Physio absolut am meisten geholfen.
Viel Glück bei der Thera-Suche!
LG, Marjo
Sorry, war länger nicht hier, daher die verspätete Antwort.
Also prinzipiell ist das natürlich keine Kassenleistung und eigentlich dürfen es auch nur Heilpraktiker auf eigene Kappe, also ohne ärztliche Verordnung machen.
Der direkte Weg wäre also zu einem HP zu gehen, privat zu bezahlen und ggf mit der Zusatzersicherung abzurechnen, falls vorhanden.
(Darf dann aber auch kein privat behandelnder Arzt sein!)
Es gibt zwar eine Gebührenordnung für HP, aber ich weiß nicht, ob die bindend ist. Osteopathische Behandlungen sind meist ziemlich teuer, weil der Therapeut halt eine sehr aufwendige Ausbildung machen muß.
Ich kenne (bei Pferden) Preise zwischen 50 und 150 Eur pro Sitzung - da sollte man sich vorher erkundigen.
Die zweite Möglichkeit ist, sich vom HA oder Orthopäden ein Privatrezept für Osteopathische bzw Cranio-Sacral-Therapie geben zu lassen und sich dann auf eigene Kosten beim Physio behandeln lassen, was dann ein ZV natürlich nicht übernimmt.
Die dritte - und günstigste - Möglichkeit ist die, daß man mit einem normalen Kassenrezept zum Physio geht, der aber eben die Behandlung anwendet, die er für richtig hält

Das funktioniert halt nur mit dem Physio des Vertrauens - Ich bin bei meinem schon weit über zehn Jahre und habe meine halbe Familie bei ihm angeschleppt - da das für den Thera ein ziemliches Verlustgeschäft ist.
Therpeuten, die noch dabei sind, die Methode zu lernen, bzw zu vertiefen, sind da sicher eher geneigt als die "großen Meister", die es nicht nötig haben, sich unter Wert zu verkaufen.
Nichtsdestotrotz kann ich es nach wie vor nur empfehlen - von all den Therapien, die ich ausprobiert habe, hat mir die Osteopathie und die CST meines Physio absolut am meisten geholfen.
Viel Glück bei der Thera-Suche!

LG, Marjo
Hallo Marjo,
vielen Dank für deine Anwtort! (Hoffe deine Abwesenheit hatte SCHÖÖÖNE Gründe
)
Habe inzwischen einen Physiotherapeuten eines Krankenhauses gefunden, der für 60 Minuten 35 Euro nimmt.
Hoffe das ist jetzt nicht so ein "Anfängerstümper" ?!!
Werde es mal ausprobieren und dann berichten !
LG,
Suse
vielen Dank für deine Anwtort! (Hoffe deine Abwesenheit hatte SCHÖÖÖNE Gründe

Habe inzwischen einen Physiotherapeuten eines Krankenhauses gefunden, der für 60 Minuten 35 Euro nimmt.
Hoffe das ist jetzt nicht so ein "Anfängerstümper" ?!!

Werde es mal ausprobieren und dann berichten !
LG,
Suse
Hi Suse!
Das ist ja prima, daß Du schon einen Therapeuten hast, bin mal gespannt, wie Du die Therapie findest!
Und ja, meine Abwesenheit hatte schöne Gründe
, mir geht's nämlich mittlerweile echt gut, hatte seit Silvester kein Tief mehr und werde deshalb immer aktiver. Habe nur leider immer noch fiese Rückenschmerzen, kann die aber zeitweise ganz gut "ignorieren".
Ich halte mich warm , bewege mich viel, reite mein Pferd und achte darauf, nicht zu schwer zu tragen oder falsche Bewegungen zu machen.
Hoffe, es wird bald wieder besser - im Frühling und im Herbst hab ich immer am meisten damit zu tun
LG, Marjo
Das ist ja prima, daß Du schon einen Therapeuten hast, bin mal gespannt, wie Du die Therapie findest!
Und ja, meine Abwesenheit hatte schöne Gründe

Ich halte mich warm , bewege mich viel, reite mein Pferd und achte darauf, nicht zu schwer zu tragen oder falsche Bewegungen zu machen.
Hoffe, es wird bald wieder besser - im Frühling und im Herbst hab ich immer am meisten damit zu tun

LG, Marjo
Hallo Marjo,
jaaaaa,war totaler Zufall, dass gerade letzte Woche ein Physiotherapeut für sich selbst Werbung gemacht hat in einem Kursheft für KRABBELGRUPPEN einer KHAkademie!!! FÜGUNG !!!
Na, das hört sich doch suuuuuuper an mit deinem Befinden! Gar nicht so leicht, nicht sofort wieder Vollgas zu geben...
Hast du gegen die Rückenschmerzen schon mal PILATES probiert? Habe erst 2 Stunden hinter mir, aber die Verspannungen in Rücken und Schulter/Nacken sind schon merklich besser !!!
Viele liebe Grüße,
Suse
jaaaaa,war totaler Zufall, dass gerade letzte Woche ein Physiotherapeut für sich selbst Werbung gemacht hat in einem Kursheft für KRABBELGRUPPEN einer KHAkademie!!! FÜGUNG !!!

Na, das hört sich doch suuuuuuper an mit deinem Befinden! Gar nicht so leicht, nicht sofort wieder Vollgas zu geben...
Hast du gegen die Rückenschmerzen schon mal PILATES probiert? Habe erst 2 Stunden hinter mir, aber die Verspannungen in Rücken und Schulter/Nacken sind schon merklich besser !!!

Viele liebe Grüße,
Suse
Hallihallo,
SOOOOO, hatte HEUTE meine erste CRANIO STunde !!!
Hatte es mir - besonders nach obigen Beiträgen - ganz anders vorgestellt ...
Wir haben die ersten 30 minuten nur GEQUASSELT (WIESO ich glaube, dass Cranio was für mich sein könnte und wg. welcher Beschwerden ich da bin) un d dann eine "Streichel"massage an Kopf und zm Schluß kurz an den Füßen.
IST DAS NORMAL SO???
Also ich fands am Kopf suuperangenehm (genieße auch immer das Haarewaschen und Kur einmassieren beim Frisör
) - aber mehr auch nicht.
KOMMT DA NOCH WAS???
LG,
Suse
SOOOOO, hatte HEUTE meine erste CRANIO STunde !!!
Hatte es mir - besonders nach obigen Beiträgen - ganz anders vorgestellt ...


Wir haben die ersten 30 minuten nur GEQUASSELT (WIESO ich glaube, dass Cranio was für mich sein könnte und wg. welcher Beschwerden ich da bin) un d dann eine "Streichel"massage an Kopf und zm Schluß kurz an den Füßen.
IST DAS NORMAL SO???

Also ich fands am Kopf suuperangenehm (genieße auch immer das Haarewaschen und Kur einmassieren beim Frisör


KOMMT DA NOCH WAS???
LG,
Suse
Hi Suse!
Nun, Cranio-Sakral bedeutet halt, an Schädel und Kreuzbein - und genau da setzt der Thera auch meist an. Die Therapie ist sehr sanft und es kann durchaus sein, daß Du gar nich merkst, daß er was macht . Du merkst nur später die Wirkung. Es ist auch normal, daß er in Rückenlage eine Hand unter Deinen Po schiebt oder auf das Brustbein drückt- also nicht erschrecken
Bei der CST wird oft überwiegend gedehnt, um Spannungen abzubauen in den Faszien und Membranen.
Frag doch Deinen Thera einfach, was er gerade macht, das Gespräch ist durchaus auch ein Teil der Therapie.
Viel Erfolg noch und gute Besserung!
LG, Marjo
Nun, Cranio-Sakral bedeutet halt, an Schädel und Kreuzbein - und genau da setzt der Thera auch meist an. Die Therapie ist sehr sanft und es kann durchaus sein, daß Du gar nich merkst, daß er was macht . Du merkst nur später die Wirkung. Es ist auch normal, daß er in Rückenlage eine Hand unter Deinen Po schiebt oder auf das Brustbein drückt- also nicht erschrecken

Bei der CST wird oft überwiegend gedehnt, um Spannungen abzubauen in den Faszien und Membranen.
Frag doch Deinen Thera einfach, was er gerade macht, das Gespräch ist durchaus auch ein Teil der Therapie.
Viel Erfolg noch und gute Besserung!
LG, Marjo
Hallo,
hab mit Interesse Eure Gepräche über CST verfolgt. Ich habe nämlich demnächst auch vor an mir sowas machen zu lassen. Hab schon so viel Tolles darüber gehört. Leider ist die Heilpraktikerin zur Zeit in Urlaub. Was das Finanzielle angeht: ich hab eine private Zusatzversicherung, die auch Heilpraktikerkosten abdeckt. Der HP kann dann patientenfreundlich was abrechnen, was die Krankenkassen auch übernehmen
. Und noch ein Tip: Reiki ist auch eine schöne Sache. Ich hatte schon mehrere Behandlungen. Diese wirken im emotionalen, geistigen und körperlichen Bereich. Daraufhin hab ich vor Begeisterung selbst meinen Reiki-Lehrer gemacht und kann mich selbst behandeln. Das mach ich jeden Abend im Bett bis ich einschlafe. Das tut sooooo gut. Kann ich nur empfehlen, es entspannt ungemein. Und ich behandle meine Familie. Meine Tochter (3) geniesst es am meisten. Wenn sie kleine Wehwehchen hat, dann sagt sie: Mama, mach mir Reiki. Sogar mein Hund streckt alles von sich, wenn ich ihn behandle. Soviel dazu. Ich melde mich mal wieder, wenn ich eine CST hatte und berichte Euch davon.
hab mit Interesse Eure Gepräche über CST verfolgt. Ich habe nämlich demnächst auch vor an mir sowas machen zu lassen. Hab schon so viel Tolles darüber gehört. Leider ist die Heilpraktikerin zur Zeit in Urlaub. Was das Finanzielle angeht: ich hab eine private Zusatzversicherung, die auch Heilpraktikerkosten abdeckt. Der HP kann dann patientenfreundlich was abrechnen, was die Krankenkassen auch übernehmen
