Möchte mich gerne vorstellen!

Hier können sich unsere Mitglieder vorstellen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Amymama

Möchte mich gerne vorstellen!

Beitrag von Amymama »

Hallo, auch ich bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen. Freue mich riesig endlich euch im Forum begleiten zu können. Habe schon über ein Jahr euch in Gedanken begleitet. Jetzt endlich habe ich einen Internet-Anschluß und kann euch direkt schreiben.

Ich bin 29 Jahre alt, verheiratet und habe im Jahr 2005 meine Tochter Emily geboren. Habe seit zehn jahren Depressionen-beschäftige mich gezwungenermaßen schon lange mit diesem Thema- und bin nach der Geburt wieder schön in eine postpartale Depression reingedüst.
Zudem war meine Tochter ein klassisches Schreibaby, also im wahrsten Sinn es war die Hölle.
Da meine Tochter mit einem Schiefhals geboren ist, sie Probleme in der Wahrnehmung und Sensibilität hatte und noch immer hat, hören unsere Schwierigkeiten noch immer nicht auf und schwanke zwischen Hoch und Tiefs.
Bin froh das ich endlich in euer Forum gekommen bin.

Liebe Grüße und bis bald
Amymama
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo liebe Amymama,

herzlich Willkommen bei uns!
Eine PPD und dann noch ein Schreibaby ist wirklich heftig. Du hast mein vollstes Mitgefühl. Mein Sohn war auch ein kleiner Schreier und ich kann Dir in etwa nachfühlen, wie schlimm das war.

Fühl Dich frei hier in Deinen Gedanken und Gefühlen. Du kannst alles loswerden und es gibt hier viele liebe Frauen, die Dir gerne beistehen.

Viele Grüße
Nora
hoernum97

Beitrag von hoernum97 »

Hallo Amymama.......


das ist ja nicht schön was du/ihr da durchleben müßt........Das mit dem Schiefhals kann man das korregieren?
Unser kleiner hatte zwar keinen Schiefhals aber ein KISS Syndrom,dadurch konnte unser kleiner auch keinen wirklichen Kontakt zu uns aufnehmen........
Wie die Nora schon geschrieben hat,fühle dich hier frei und wir haben auch immer ein offenes Ohr für alle........


Mfg hoernum97(Heiko)
ankeline

Beitrag von ankeline »

Hallo liebe Amymama, ich heiße Dich auch herzlich willkommen in unserer großen Familie. Ich bn auch noch nicht lange hier, mein Dennis war auch ein permanentis Schreikind und er ist heute noch eins. Mich hats auch mit der PPD erwischt dazu kommt das seine ältere Schwester ihn gar nicht mag das macht unser Familienleben auch nicht einfach und harmonisch. Seit Dennis da ist behandelt der Vater die Anja sehr rau in seinem Umgangston sie hat es manchmal sehr satt und fühlt sich dadurch nicht mehr richtig geliebt.
Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen.
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo
wegen dem Schiefhals oder KISS-Syndrom kann ich Euch noch den Tipp geben, zu einem Osteopathen zu gehen (oder auch Craniosakraltherapeuten).

Unser Sohn hatte auch etwas Schiefhals, zeigte auch div. Verhaltens- und Haltungsauffälligkeiten. Wir sind aber erst auf diesen Osteopathen gestoßen, als er bereits 5 Jahre alt war. Hinweise auf Schiefhals sind - wie wir halt jetzt auch erst wissen - schreien, spucken, Bauchschmerzen, Unruhe u. a.

Der Osteopath hat den 1. Halswirbel mobilisiert und dadurch ganz langsam korrigiert und an seinem Kopf einige ganz sanfte Handgriffe angewandt - wie Fingerspitzenmassagen. Durch die sanfte Korrektur des Halswirbels und den daraus verschwundenen Blockaden zwischen den einzelnen Schädelknochen konnte sein Allgemeinbefinden merklich gebessert werden.

Infos zu Osteopathen gibt es im Internet sehr viele. Unser Sohn war nach der Behandlung wesentlich aufnahmefähiger, war ruhiger und konzentrierter. Der Osteopath erklärte noch, dass genau hinten am Kopf wo der 1. Halswirbel liegt, das Kleinhirn mit der Sinneswahrnehmung liegt.

Nach anfänglich 3 Behandlungen gehen wir nun alle 1/4 - 1/2 Jahr zu einer Art Präventionbehandlung zu ihm. Dies tut ihm sehr gut. Er kann inzwischen auch entspannen, er lässt Berührungen eher zu, kuschelt öfter und hat es jetzt sogar gerne, wenn Gewichte wie z. B. Körnersäckchen auf ihm liegen. Das war vorher alles nicht so. Was uns auch besonders auffiel war, dass er nach den Behandlungen aufnahmefähiger war, d. h. er konnte kleine Geschichten wiedergeben, sich Namen oder Zahlen merken. Das war vorher nicht. Er hatte da oft wie eine Mattscheibe vor sich.

Ich bin echt froh, dass wir auf diesen Therapeuten gestoßen sind.

Vielleicht habt Ihr auch dieses Glück. Ich wünsche es allen, die unruhige oder gar ständig schreiende Babys haben. Eigentlich müssten alle Babys nach der Geburt bei solchen Therapeuten vorgestellt werden. Aber leider ist ja die Methode nicht wissenschaftlich erwiesen. Wie alles, was hilft. Schade. Aber auch wenn die Kinder schon älter sind, lohnt es sich immer. Auch später für Kindergarten oder Schule.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten