hallo!
hab wieder mal eine ziemlich lange nacht hinter mir und will mich darum mal informieren wem's vielleicht ähnlich geht:
ich schlaf am abend ohne probleme ein und nach ein paar stunden wach ich ziemlich gerädert auf und dann schlaf ich nur noch sehr oberflächlich mit ganz vielen träumen weiter. die stillunterbrechungen durch meinen kleinen sind dann auch noch da. bin daher natürlich tagsüber extrem müde und ausgelaugt...
der mittagsschlaf ist auch nicht besonders erholsam, da ich da auch immer sooo viel träume.
das geht jetzt schon seit einem halben jahr so und ich bin echt geduldig, aber wie lange kann man das aushalten?
leider messe ich dem schlaf sehr viel bedeutung bei, aber es ist halt nun mal so, dass es mir besser geht, je besser ich geschlafen hab...
freu mich über eure antworten und wünsch euch ein schönes osterfest
lg
wieder mal eine frage zum thema "schlaf"
Moderator: Moderatoren
hallo
Hallo Chippe,
also für mich persl. ist fehlender Schlaf die ABSOLUTE Folter !! Und das war auch DER GRUND, der mich mitten in meiner schlechten Zeit total fix und fertig gemacht hat. Und es war für mich auch ein Grund, das Stillen aufzugeben -was ich sooo geliebt habe-. Aber ich habe es nicht mehr geschafft, mein Kind alle zwei Stunden nachts zu stillen. Wobei ich für unseren Grossen ja tagsüber auch noch da sein musste.......
Mit Sicherheit ist fehlender Schlaf ein sehr wichtiger Punkt für eine negative Psyche.......
VG Nicole
also für mich persl. ist fehlender Schlaf die ABSOLUTE Folter !! Und das war auch DER GRUND, der mich mitten in meiner schlechten Zeit total fix und fertig gemacht hat. Und es war für mich auch ein Grund, das Stillen aufzugeben -was ich sooo geliebt habe-. Aber ich habe es nicht mehr geschafft, mein Kind alle zwei Stunden nachts zu stillen. Wobei ich für unseren Grossen ja tagsüber auch noch da sein musste.......
Mit Sicherheit ist fehlender Schlaf ein sehr wichtiger Punkt für eine negative Psyche.......
VG Nicole
puh, abstillen - kann ich mir echt nicht vorstellen. ich glaub, da wird's noch schwieriger, denn ich find das stillen schon recht praktisch.
schlief denn dein kind dann durch, weil's ein flascherl bekommen hat oder hast du dich zum abstillen entschlossen, damit auch jemand anderer mal aufstehen konnte?
ich hab nur leider das problem, dass ich manchmal aufwach bevor der kleine munter wird und ich dann nur noch so döse...
ich glaub echt schon, dass ich da sowas wie eine schlafstörung entwickle. kann's das geben? wie kann man sowas wieder in den griff kriegen? hat damit jemand erfahrung?
verdammt, es ist momentan echt alles nur anstrengend...
schlief denn dein kind dann durch, weil's ein flascherl bekommen hat oder hast du dich zum abstillen entschlossen, damit auch jemand anderer mal aufstehen konnte?
ich hab nur leider das problem, dass ich manchmal aufwach bevor der kleine munter wird und ich dann nur noch so döse...
ich glaub echt schon, dass ich da sowas wie eine schlafstörung entwickle. kann's das geben? wie kann man sowas wieder in den griff kriegen? hat damit jemand erfahrung?
verdammt, es ist momentan echt alles nur anstrengend...
Hallo
Hallo,
nein, ich habe die Erfahrung gemacht, dass unsere Tochter mit der Flasche auch nicht länger geschlafen hat, als wenn ich sie gestillt habe.
Aber für mich war es wichtig, dass mal meine mama nachts die Flasche geben konnte und ich mal wieder DURCHSCHLAFEN konnte. Ausserdem machte mich das "ständige an meiner Brust hängen" einfach super nervös.
Aber das musst Du natürlich für Dich selbst entscheiden.
Wie das mit Schlafstörungen ist, weiss ich nicht. Aber ich denke mir, dass eben der ganze Schlafrhytmus durcheinandergebracht wird, und das eben unserer Psyche nicht gut tut.
Sprich doch mal mit Deinem Arzt darüber.
Liebe Grüsse
Nicole
nein, ich habe die Erfahrung gemacht, dass unsere Tochter mit der Flasche auch nicht länger geschlafen hat, als wenn ich sie gestillt habe.
Aber für mich war es wichtig, dass mal meine mama nachts die Flasche geben konnte und ich mal wieder DURCHSCHLAFEN konnte. Ausserdem machte mich das "ständige an meiner Brust hängen" einfach super nervös.
Aber das musst Du natürlich für Dich selbst entscheiden.
Wie das mit Schlafstörungen ist, weiss ich nicht. Aber ich denke mir, dass eben der ganze Schlafrhytmus durcheinandergebracht wird, und das eben unserer Psyche nicht gut tut.
Sprich doch mal mit Deinem Arzt darüber.
Liebe Grüsse
Nicole
Tipps
Guten Morgen,
ich konnte leider GARNICHT stillen war aber trotzdem bei jedem Mucks von unserem Kleinen wach, obwohl der von Anfang an sehr pflegeleicht war und immer sehr lange geschlafen hat.
Irgendwann war ich dann auch durch den Schlafentzug fix und fertig und überdreht.
Es könnte Dir helfen, wenn Dich tagsüber jemand unterstützt und Du einfach mehr Pausen machen kannst.
Hilfe zum Thema STILLEN kann Dir www.lalecheliga.de geben.
Hoffe, Du findest ein Lösung!
Gruss
Bolek
ich konnte leider GARNICHT stillen war aber trotzdem bei jedem Mucks von unserem Kleinen wach, obwohl der von Anfang an sehr pflegeleicht war und immer sehr lange geschlafen hat.
Irgendwann war ich dann auch durch den Schlafentzug fix und fertig und überdreht.
Es könnte Dir helfen, wenn Dich tagsüber jemand unterstützt und Du einfach mehr Pausen machen kannst.
Hilfe zum Thema STILLEN kann Dir www.lalecheliga.de geben.
Hoffe, Du findest ein Lösung!
Gruss
Bolek
danke für eure antworten! man kann sich hier in diesem forum echt sicher sein, dass sich jemand für das anliegen anderer interessiert... schön!
heute nacht bin ich nur 2x aufgewacht zum stillen, geträumt hab ich viel und ich war über 11 stunden im bett - trotzdem fühl ich mich müde. kann das vielleicht auch vom AD kommen? nehme "tresleen", 25mg jeden 2. tag. hat damit jemand erfahrung?
danke!
heute nacht bin ich nur 2x aufgewacht zum stillen, geträumt hab ich viel und ich war über 11 stunden im bett - trotzdem fühl ich mich müde. kann das vielleicht auch vom AD kommen? nehme "tresleen", 25mg jeden 2. tag. hat damit jemand erfahrung?
danke!
Hallo Chippi,
na, das kommt mir ziemlcih bekannt vor... Ich stille zwar schon lange nicht mehr (kein Wunder, meine kleine ist schon 2Jahre
), aber das mit den unruhigem Schlaf und den Träumen kenne ich allzu gut...
Bei mir ist es mittlerweile so, daß es mir tagsüber eigentlich richtig gut geht und ich mich "gesund" fühle, doch nachts quälen mich meine Träume - und das jede Nacht. In meinen Träumen spiegeln sich all meine Ängste wider und morgens fühle ich mich auch oft gerädert.
Diese Themen nehme ich dann meist zur Therapie mit und kann es dann noch mal beleuchten. Das hilft mir echt gut. Die Träume zeigen mir, woran ich noch arbeiten muß.
Aber ich weiß, wie ätzend das ist, glaub mir.
Mein Psch. meinte übrigens, daß ein AD das Träumen steigern KANN aber eben nicht muß. Ich war schon immer jemand, die sehr viel geträumt hat und daher bin ich deswegen dafür auch empfänglich...
Hoffe, konnte Dir ein bißchen weiterhelfen...
Machst Du eine Therapie? Dann nimm mal Dein Thema dort mit hin...
Gruß,
Caro
na, das kommt mir ziemlcih bekannt vor... Ich stille zwar schon lange nicht mehr (kein Wunder, meine kleine ist schon 2Jahre

Bei mir ist es mittlerweile so, daß es mir tagsüber eigentlich richtig gut geht und ich mich "gesund" fühle, doch nachts quälen mich meine Träume - und das jede Nacht. In meinen Träumen spiegeln sich all meine Ängste wider und morgens fühle ich mich auch oft gerädert.
Diese Themen nehme ich dann meist zur Therapie mit und kann es dann noch mal beleuchten. Das hilft mir echt gut. Die Träume zeigen mir, woran ich noch arbeiten muß.
Aber ich weiß, wie ätzend das ist, glaub mir.
Mein Psch. meinte übrigens, daß ein AD das Träumen steigern KANN aber eben nicht muß. Ich war schon immer jemand, die sehr viel geträumt hat und daher bin ich deswegen dafür auch empfänglich...
Hoffe, konnte Dir ein bißchen weiterhelfen...
Machst Du eine Therapie? Dann nimm mal Dein Thema dort mit hin...
Gruß,
Caro