PPD- welche Auswirkungen aufs Kind?
Moderator: Moderatoren
-
Anne2009
PPD- welche Auswirkungen aufs Kind?
Hallo,
ich war lange nicht hier.
Bin immernoch in Therapie und nehme allerdings seit ca. zwei Wochen keine Medis mehr. Weiß noch nicht so recht, ob das gut oder schlecht ist. Aber generell aren es eh nicht die richtigen Medis für mich, hat irgendwie nicht den Erfolg gebracht, meine Thera war der gleichen Meinung. Naja, ich warte nun auf nen neuen Termin beim Psychiater oder ich probiers mal mit Homöopathie, weiß noch nicht.
Nun zu meiner Frage. Heute in der Sitzung ging es hauptsächlich um meine Tochter. Sie ist im moment sehr anstrengend. Sie fässt lles an, was sie nicht darf. Hört auf kein "Nein", haut nach mir, beißt nach mir. Spuckt das Essen aus heiterem Himmel wieder aus. Bekommt Wutanfälle, wenn ihr was nicht passt. Sie ist jetzt 18 Monate und ich dachte das Verhalten ist normal - Trotzphase eben. Meine Thera meinte, das wäre zu früh für die Trotzphase und z.B.das Ausspucken des Essens würde bedeuten "sie spuckt mich aus", weil das Essen die Mutter symbolisiert. Erst musste ich drüber lächeln, aber jetzt....
Meine Thera meinte auch noch, dass meine Tochter es ja von anfang an nicht leicht hatte, wegen der PPD. Sie musste sich Aufmerksamkeit erkämpfen, Nähe und Liebe erkämpfen. Das steckt sozusagen noch in ihr, diese Grundhaltung.
Seht ihr das auch so. Mir gehts imer schlechter. Habe so schon Probleme, da ich im Moment sehr übervorsichtig bin was sie betrifft, habe panische Angst das ihr was passiert oder mir und ich nicht mehr für sie da sein kann. Und nun plagt mich das schlchte Gewissen noch mehr und ich habe das Gefühl, ich habe das Leben meiner Kleinen schon von anfang an verbaut und alles zerstört!
Kann mich jemand verstehen?
LG
Anne
ich war lange nicht hier.
Bin immernoch in Therapie und nehme allerdings seit ca. zwei Wochen keine Medis mehr. Weiß noch nicht so recht, ob das gut oder schlecht ist. Aber generell aren es eh nicht die richtigen Medis für mich, hat irgendwie nicht den Erfolg gebracht, meine Thera war der gleichen Meinung. Naja, ich warte nun auf nen neuen Termin beim Psychiater oder ich probiers mal mit Homöopathie, weiß noch nicht.
Nun zu meiner Frage. Heute in der Sitzung ging es hauptsächlich um meine Tochter. Sie ist im moment sehr anstrengend. Sie fässt lles an, was sie nicht darf. Hört auf kein "Nein", haut nach mir, beißt nach mir. Spuckt das Essen aus heiterem Himmel wieder aus. Bekommt Wutanfälle, wenn ihr was nicht passt. Sie ist jetzt 18 Monate und ich dachte das Verhalten ist normal - Trotzphase eben. Meine Thera meinte, das wäre zu früh für die Trotzphase und z.B.das Ausspucken des Essens würde bedeuten "sie spuckt mich aus", weil das Essen die Mutter symbolisiert. Erst musste ich drüber lächeln, aber jetzt....
Meine Thera meinte auch noch, dass meine Tochter es ja von anfang an nicht leicht hatte, wegen der PPD. Sie musste sich Aufmerksamkeit erkämpfen, Nähe und Liebe erkämpfen. Das steckt sozusagen noch in ihr, diese Grundhaltung.
Seht ihr das auch so. Mir gehts imer schlechter. Habe so schon Probleme, da ich im Moment sehr übervorsichtig bin was sie betrifft, habe panische Angst das ihr was passiert oder mir und ich nicht mehr für sie da sein kann. Und nun plagt mich das schlchte Gewissen noch mehr und ich habe das Gefühl, ich habe das Leben meiner Kleinen schon von anfang an verbaut und alles zerstört!
Kann mich jemand verstehen?
LG
Anne
-
karin
hallo anne,
was bringt dir die info, dass das ausspucken des essens die mutter symbolisiert???
wenn das überhaupt der fall ist!!!
ich finde so einen kommentar einfach nur ärgerlich. wem hilft er weiter?
und das von jemandem, der helfen soll.
klar, dass du und deine tochter von der ppd betroffen waren oder sind. alles andere wäre augenwischerei.
aber kinder in diesem alter sind auch nicht immer leicht. mit oder ohne ppd...
man könnte überlegen, was man tun kann, dass es dir besser geht und du den kopf frei oder freier hast für sie..., ob sie wirklich nicht mehr anfassen kann als du erlaubst, ob du ihr alternativen- und wenn ja, welche- anbieten kannst. man könnte versuchen, wutanfälle mit ablenkung zu umschiffen, tricks, die man nicht unbedingt schon alle auf anhieb beherrscht...
das würde ich für sinnvoller halten, als zusätzliche schuldgefühle zu produzieren. die bringen nämlich gar nix.
du hast das leben deiner tochter nicht von anfang an zerstört. du musst lernen auf dich zu achten, damit du kraft für sie hast. und wenn du ihr das vorleben kannst, blickst du später vielleicht mal auf diese zeit als eine intensive lernphase zurück... und kannst das auch deiner tochter vermitteln. das wäre doch gut, oder...
alles liebe
karin
was bringt dir die info, dass das ausspucken des essens die mutter symbolisiert???
wenn das überhaupt der fall ist!!!
ich finde so einen kommentar einfach nur ärgerlich. wem hilft er weiter?
und das von jemandem, der helfen soll.
klar, dass du und deine tochter von der ppd betroffen waren oder sind. alles andere wäre augenwischerei.
aber kinder in diesem alter sind auch nicht immer leicht. mit oder ohne ppd...
man könnte überlegen, was man tun kann, dass es dir besser geht und du den kopf frei oder freier hast für sie..., ob sie wirklich nicht mehr anfassen kann als du erlaubst, ob du ihr alternativen- und wenn ja, welche- anbieten kannst. man könnte versuchen, wutanfälle mit ablenkung zu umschiffen, tricks, die man nicht unbedingt schon alle auf anhieb beherrscht...
das würde ich für sinnvoller halten, als zusätzliche schuldgefühle zu produzieren. die bringen nämlich gar nix.
du hast das leben deiner tochter nicht von anfang an zerstört. du musst lernen auf dich zu achten, damit du kraft für sie hast. und wenn du ihr das vorleben kannst, blickst du später vielleicht mal auf diese zeit als eine intensive lernphase zurück... und kannst das auch deiner tochter vermitteln. das wäre doch gut, oder...
alles liebe
karin
-
karin
hallo anne,
was bringt dir die info, dass das ausspucken des essens die mutter symbolisiert???
wenn das überhaupt der fall ist!!!
ich finde so einen kommentar einfach nur ärgerlich. wem hilft er weiter?
und das von jemandem, der helfen soll.
klar, dass du und deine tochter von der ppd betroffen waren oder sind. alles andere wäre augenwischerei.
aber kinder in diesem alter sind auch nicht immer leicht. mit oder ohne ppd...
man könnte überlegen, was man tun kann, dass es dir besser geht und du den kopf frei oder freier hast für sie..., ob sie wirklich nicht mehr anfassen kann als du erlaubst, ob du ihr alternativen- und wenn ja, welche- anbieten kannst. man könnte versuchen, wutanfälle mit ablenkung zu umschiffen, tricks, die man nicht unbedingt schon alle auf anhieb beherrscht...
das würde ich für sinnvoller halten, als zusätzliche schuldgefühle zu produzieren. die bringen nämlich gar nix.
du hast das leben deiner tochter nicht von anfang an zerstört. du musst lernen auf dich zu achten, damit du kraft für sie hast. und wenn du ihr das vorleben kannst, blickst du später vielleicht mal auf diese zeit als eine intensive lernphase zurück... und kannst das auch deiner tochter vermitteln. das wäre doch gut, oder...
alles liebe
karin
was bringt dir die info, dass das ausspucken des essens die mutter symbolisiert???
wenn das überhaupt der fall ist!!!
ich finde so einen kommentar einfach nur ärgerlich. wem hilft er weiter?
und das von jemandem, der helfen soll.
klar, dass du und deine tochter von der ppd betroffen waren oder sind. alles andere wäre augenwischerei.
aber kinder in diesem alter sind auch nicht immer leicht. mit oder ohne ppd...
man könnte überlegen, was man tun kann, dass es dir besser geht und du den kopf frei oder freier hast für sie..., ob sie wirklich nicht mehr anfassen kann als du erlaubst, ob du ihr alternativen- und wenn ja, welche- anbieten kannst. man könnte versuchen, wutanfälle mit ablenkung zu umschiffen, tricks, die man nicht unbedingt schon alle auf anhieb beherrscht...
das würde ich für sinnvoller halten, als zusätzliche schuldgefühle zu produzieren. die bringen nämlich gar nix.
du hast das leben deiner tochter nicht von anfang an zerstört. du musst lernen auf dich zu achten, damit du kraft für sie hast. und wenn du ihr das vorleben kannst, blickst du später vielleicht mal auf diese zeit als eine intensive lernphase zurück... und kannst das auch deiner tochter vermitteln. das wäre doch gut, oder...
alles liebe
karin
-
ubure
Hallo Anne,
Karin hat mir die Worte aus dem Munde genommen!
Zu Deiner Thera kann ich gar nix sagen, ich pruste nämlich gerade noch mein Getränk durch die Gegend, so lachhaft ist das! Mann oh Mann, wo hat die denn ihr Wissen her?
Glaub mir, Kinder trotzen auch schon mit 18 Monaten (hat Deine Thera Kinder???), sind auch in dem Alter schon zum an die Wand klatschen und auch sonst öfter zum Davonrennen. Das haben meine so gemacht, die Kinder aller Freunde und Verwandten (außer die Musterkinder mancher Menschen...).
Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn sie ungewöhnlich still wäre, offensichtlich traurig oder so etwas in der Art. Aber bloß grätzig? Neee, das ist kein Grund zum Sorgen machen, nur zum manchmal aus der Haut fahren (was aber auch wirkungslos ist, wenn Du solche coolen Kinder hast wie ich - es ist nämlich super lustig, wenn Muttern mal wieder ausflippt! Ja, ich weiß, meine Kinder nehmen mich nicht ernst, wahrscheinlich auch wegen der PPD, vielleicht aber auch wegen der US-Immobilienkrise oder weil das Wetter so mies war in den Ferien, was weiß ich!).
Mach Dir keine Sorgen deswegen, Deine Kleine ist völlig normal, was Du so beschreibst!
Liebe Grüße,
Inez
Karin hat mir die Worte aus dem Munde genommen!
Zu Deiner Thera kann ich gar nix sagen, ich pruste nämlich gerade noch mein Getränk durch die Gegend, so lachhaft ist das! Mann oh Mann, wo hat die denn ihr Wissen her?
Glaub mir, Kinder trotzen auch schon mit 18 Monaten (hat Deine Thera Kinder???), sind auch in dem Alter schon zum an die Wand klatschen und auch sonst öfter zum Davonrennen. Das haben meine so gemacht, die Kinder aller Freunde und Verwandten (außer die Musterkinder mancher Menschen...).
Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn sie ungewöhnlich still wäre, offensichtlich traurig oder so etwas in der Art. Aber bloß grätzig? Neee, das ist kein Grund zum Sorgen machen, nur zum manchmal aus der Haut fahren (was aber auch wirkungslos ist, wenn Du solche coolen Kinder hast wie ich - es ist nämlich super lustig, wenn Muttern mal wieder ausflippt! Ja, ich weiß, meine Kinder nehmen mich nicht ernst, wahrscheinlich auch wegen der PPD, vielleicht aber auch wegen der US-Immobilienkrise oder weil das Wetter so mies war in den Ferien, was weiß ich!).
Mach Dir keine Sorgen deswegen, Deine Kleine ist völlig normal, was Du so beschreibst!
Liebe Grüße,
Inez
-
karin
-
00julchen
Hi,
oh Mann! Man kann auch alles überinterpretieren! Meine Tochter hat mit sagen und schreibe noch nicht mal 1 Jahr schon richtige Trotzanfälle gehabt und die die halten leider immernoch an :-(((...sie ist jetzt 2,5. Es ist superschwer für mich, aber ich weiß, daß es nicht an meiner PPD liegt, denn ich habe sie nie vernachlässigt und wenn es mir schlecht ging, hatte sie andere Bezugspersonen. Sie hat halt nen ziemlich festen Willen, was mir auch ihre Tagesmutter bestätigt hat. Mach dir keinen unnötigen Sorgen! Hol dir eher mal nen Rat von Fachfrauen vor Ort: PEKIP-Leiterinnen, Erziherinnen, etc.
oh Mann! Man kann auch alles überinterpretieren! Meine Tochter hat mit sagen und schreibe noch nicht mal 1 Jahr schon richtige Trotzanfälle gehabt und die die halten leider immernoch an :-(((...sie ist jetzt 2,5. Es ist superschwer für mich, aber ich weiß, daß es nicht an meiner PPD liegt, denn ich habe sie nie vernachlässigt und wenn es mir schlecht ging, hatte sie andere Bezugspersonen. Sie hat halt nen ziemlich festen Willen, was mir auch ihre Tagesmutter bestätigt hat. Mach dir keinen unnötigen Sorgen! Hol dir eher mal nen Rat von Fachfrauen vor Ort: PEKIP-Leiterinnen, Erziherinnen, etc.
Hallo!
Oh je, die Aussage ist wirklich nicht der Hit von deiner Thera!
Mein Noah ist ja auch das Kinder einer "PPD - Mama"
und klebte immer schon wie eine Klete an mir, zeigt mir seine uneingeschränkte Liebe und kuschelt am liebsten mit mir... und ich mit ihm... ABER: Auch er hat mir schon mit 1,5 Jahren dann und wann mal das Essen wieder raus gespuckt und das nicht nur einmal! Also dass er damit MICH rausspucken wollte, oder dein Sonnenschein DICH - das glaube ich nie und nimmer. Das tun doch fast alle Kinder!!!
Und trotzden tun sie sehr wohl schon in dem Alter, das sieht man doch immer wieder - auch bei Kindern von gesunden Müttern. Sie entwickeln doch schon in diesem Alter ihren eigenen "Kopf" und ihre eigenen Vorstellungen (obwohl es im Alter von 2-3 Jahren in dem Noah jetzt ist, noch schlimmer wird!
) und das lassen sie ihre Umwelt auch spüren.
Der 1-jährige Sohn meiner Schwägerin demonstrierte das sehr schön an Ostern...
Essen rausspucken und auf den Boden schmeißen, Zornanfall, weil er den Nucki von Noah wollte (inklusive steif machen)... usw. Ähm, meine Schwägerin hat keine PPD...
In dem Alter machen sie viele Schübe durch, sie träumen intensiver und erleben vieles mit Angst verbunden. Sie bekommen Zähne und das alles macht sie einfach oft wütend und auch unberechenbar!
Auch von mir die Frage: Hat deine Thera Kinder??????
Lass dich nicht versunsichern - dieser Komentar deiner Thera war meiner Meinung nach ein Griff ist Clo!
Liebe Grüße von
Oh je, die Aussage ist wirklich nicht der Hit von deiner Thera!
Und trotzden tun sie sehr wohl schon in dem Alter, das sieht man doch immer wieder - auch bei Kindern von gesunden Müttern. Sie entwickeln doch schon in diesem Alter ihren eigenen "Kopf" und ihre eigenen Vorstellungen (obwohl es im Alter von 2-3 Jahren in dem Noah jetzt ist, noch schlimmer wird!
Der 1-jährige Sohn meiner Schwägerin demonstrierte das sehr schön an Ostern...
In dem Alter machen sie viele Schübe durch, sie träumen intensiver und erleben vieles mit Angst verbunden. Sie bekommen Zähne und das alles macht sie einfach oft wütend und auch unberechenbar!
Auch von mir die Frage: Hat deine Thera Kinder??????
Lass dich nicht versunsichern - dieser Komentar deiner Thera war meiner Meinung nach ein Griff ist Clo!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Angela
-
hanna
Uiii, also ich bin ja normalerweise immer zurückhaltend, wenn es um die Intrpretation von Aussagen Dritter geht, die hier wiedergegeben werden, aber die Aussage Deiner Thera ist defintiv
1. falsch, was das Alter der Trotzphase angeht (empfiehl ihr mal von Remo Largo "Babyjahre"). Für solche Fragen ist sie sicher nicht die Fachspezialistin, frag lieber eine Kinderärztin oder eine Mütterberaterin.
2. für mich auf jeden Fall schwer nachzuvollziehen. Was hat es für einen Sinn, Dir mittels Überinterpretation eines für mich total normalen Verhaltens ein schlechtes Gefühl zu vermitteln. Ich habe meine Thera immer als das Gegenteil dessen erlebt: Ich ging meist mit einem besseren Gefühl raus als rein.
Meine Tochter- bei der ich KEINE PPD hatte - hatte eine heftige Trotzphase von ca. 17 MOnaten bis 24 MOnaten (auch nachher noch ab und zu), mit Essen ausspucken, "nicht-folgen", "nicht-hören", rumschreien, hauen und beissen und mein Sohn (bei dem ich PPD hatte) hatte fast gar keine Trotzphase (also schon, aber die schien im Vergleich mit seiner Schwester harmlos).
Also, keine Bange, das ist alles im normalen Rahmen!
LG Hanna
1. falsch, was das Alter der Trotzphase angeht (empfiehl ihr mal von Remo Largo "Babyjahre"). Für solche Fragen ist sie sicher nicht die Fachspezialistin, frag lieber eine Kinderärztin oder eine Mütterberaterin.
2. für mich auf jeden Fall schwer nachzuvollziehen. Was hat es für einen Sinn, Dir mittels Überinterpretation eines für mich total normalen Verhaltens ein schlechtes Gefühl zu vermitteln. Ich habe meine Thera immer als das Gegenteil dessen erlebt: Ich ging meist mit einem besseren Gefühl raus als rein.
Meine Tochter- bei der ich KEINE PPD hatte - hatte eine heftige Trotzphase von ca. 17 MOnaten bis 24 MOnaten (auch nachher noch ab und zu), mit Essen ausspucken, "nicht-folgen", "nicht-hören", rumschreien, hauen und beissen und mein Sohn (bei dem ich PPD hatte) hatte fast gar keine Trotzphase (also schon, aber die schien im Vergleich mit seiner Schwester harmlos).
Also, keine Bange, das ist alles im normalen Rahmen!
LG Hanna
-
Amymama
Hallo liebe Anne!
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Solche Aussagen sind schon ziemlich heftig finde ich!
Kann dir nur von meiner jetzt zwei einhalb jähringen emily erzählen.
Mit diesem Alter hat sie wenn ihr etwas nicht gepaßt hat alles auf den Boden geworfen, gebrüllt so lange bis das sie sich erbrochen hat. Und das kenn ich bis heute von ihr. Sie kann auch demonstrativ das volle Glas Wasser vor unseren augen schön langsam ausleeren usw.
Laß dich nicht verunsichern. Dein Kind hat vielleicht nur eine starke Persönlichkeit und das ist nicht schlecht.
Drück dir selber nicht den Stempel drauf das du deinem Kind geschadet hast, die Kinder sind stark und stecken das viel besser weg.
Wichtig ist das du dir jetzt die Kraft holst die du brauchst, dann kann dich dein Kind als ausgeglichen erleben! Da hat es viel mehr davon!!!
Gehst du nochmals zu dieser Therapeutin? Ich weiß nicht ob sie nicht alles noch schlimmer macht?
Ganz liebe Grüße
Amymama
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Solche Aussagen sind schon ziemlich heftig finde ich!
Kann dir nur von meiner jetzt zwei einhalb jähringen emily erzählen.
Mit diesem Alter hat sie wenn ihr etwas nicht gepaßt hat alles auf den Boden geworfen, gebrüllt so lange bis das sie sich erbrochen hat. Und das kenn ich bis heute von ihr. Sie kann auch demonstrativ das volle Glas Wasser vor unseren augen schön langsam ausleeren usw.
Laß dich nicht verunsichern. Dein Kind hat vielleicht nur eine starke Persönlichkeit und das ist nicht schlecht.
Drück dir selber nicht den Stempel drauf das du deinem Kind geschadet hast, die Kinder sind stark und stecken das viel besser weg.
Wichtig ist das du dir jetzt die Kraft holst die du brauchst, dann kann dich dein Kind als ausgeglichen erleben! Da hat es viel mehr davon!!!
Gehst du nochmals zu dieser Therapeutin? Ich weiß nicht ob sie nicht alles noch schlimmer macht?
Ganz liebe Grüße
Amymama
-
Nickolakala
Hallo
Hallo,
wenn ich Dich wäre, würde ich mir schnellstmöglich !!! eine andere Therapeutin suchen ! So ein Schwachsinn von sich zu geben, ist wohl echt der Hammer.
ich gehe davon aus, dass sie keine Kinder hat, sonst würde sie so ein Zeug nicht erzählen.
lass Dich nicht verunsichern. Dein Kind ist ganz NORMAL.
LG Nicole
wenn ich Dich wäre, würde ich mir schnellstmöglich !!! eine andere Therapeutin suchen ! So ein Schwachsinn von sich zu geben, ist wohl echt der Hammer.
ich gehe davon aus, dass sie keine Kinder hat, sonst würde sie so ein Zeug nicht erzählen.
lass Dich nicht verunsichern. Dein Kind ist ganz NORMAL.
LG Nicole
-
beka25
Hi!
Ooch, mir platzt gleich der Kragen! Wie kann die sowas nur sagen, wo sie doch eigentlich wissen muß, das es Dir damit noch schlechter geht?!
Da muß ich mich echt aufregen. Meine Thera war genau so. Anstatt mich etwas aufzubauen odermir zu sagen, daß dies und jenes ganz normal ist bei meiner Kleinen, hat sie mich zusätzlich auch noch mehr unter Druck gesetzt... Such Dir eine andere Thera-ehrlich das geht gar nicht.
zu der trotzphase... Meine hat das auch und das ca seit sie 1,5 Jahre alt ist. Sie testet eben ihre Grenzen aus, das ist ganz normal und das machen auch Kinder von Müttern die keine PPD haben!!!!
B.
Ooch, mir platzt gleich der Kragen! Wie kann die sowas nur sagen, wo sie doch eigentlich wissen muß, das es Dir damit noch schlechter geht?!
Da muß ich mich echt aufregen. Meine Thera war genau so. Anstatt mich etwas aufzubauen odermir zu sagen, daß dies und jenes ganz normal ist bei meiner Kleinen, hat sie mich zusätzlich auch noch mehr unter Druck gesetzt... Such Dir eine andere Thera-ehrlich das geht gar nicht.
zu der trotzphase... Meine hat das auch und das ca seit sie 1,5 Jahre alt ist. Sie testet eben ihre Grenzen aus, das ist ganz normal und das machen auch Kinder von Müttern die keine PPD haben!!!!
B.
-
stinki
Re: PPD- welche Auswirkungen aufs Kind?
Anne2009 hat geschrieben: Meine Thera meinte, das wäre zu früh für die Trotzphase und z.B.das Ausspucken des Essens würde bedeuten "sie spuckt mich aus", weil das Essen die Mutter symbolisiert.
?????????
was soll dass den sein? klingt total absurd, wenn du mich fragst.
meine kleine ist noch nicht 18 monate alt und trotzt auch. essen schmeißt sie runter, spuckt es aus, matscht es, schmeißt sich hin, brüllt "NEEEEIIIN", nimmt meine sachen, macht sie kaputt....
und woher bitteschön will deine thera wisse, WANN kinder anfangen zu trotzen?
muss das denn immer nach einem genauen zeitplan gehen?
also ich war ja auch geschockt, als diese phase bei meiner tochter losging. es war quasi über nacht gekommen.
jetzt haben wir drei wochen mit ihr gekämpft. sind konsequent und streng und liebevoll mit ihr umgegangen und ihre attacken sind schon nicht mehr ganz so heftig.
die erfahren in dem alter, dass sie alles tun können. sie probieren ihre grenzen.
das ist normal.
keine bange.
auch wenn du vertrauen zu deine thera hast: er weiß nicht alles! das tut niemand!
lass dich nicht von deinem kind beherrschen sag ich nur. die wissen genau, wie sie´s anstellen müssen
lg
-
CatyK
Hey Du...
Also im ersten Moment hab ich mich erschrocken über den Kommentar wie kann man den sowas einer Mutter sagen?!!?
Also ich hab zwei Kiddy's, Vicky ist fünf, und John jetzt fast 16 Monate, Vicky befindet sich derzeit in der Zicken-Turn- & Besserwisserphase, ihr lieblingswort ist "Warte" oder "Gleich" oder "ist mir doch egal"..... Und mein Sohnemann, ist Trotzig ohne Ende des geht seit über zwei Monaten so, des fängt an beim Miene verziehenund geht bis auf den Boden werfen und mit den Füßen trammpeln, und was des essen betrifft muß ich mayl wortwörtlich so sagen, komm ich mir manchmal vor als wäre ich im Schweinestall, der Zwerg weiß nämlich sehr wohl wie man mit der Gabel ißt, und das mein sein Brot nicht auseinaner nimmt und die Leberwurst aufm Tisch rum schmiert, aber stattdessen nimmt er lieber mal die ganze Hand greift ins Essen und stopft sich das in den Mund, er mag sich nämlich nicht mehr füttern lassen, und wenns nicht so geht wie er will den fängt er an zu schreien und zu heulen und schmeißt mit dem Essen.
Das ist dann immer ganz toll!
Wiederrum Vicky hat das so nie gemacht nun ja ich denke das ist von Kind zu Kind verschieden, und ganz ehrlich trag es mit Humor, wenn die Kiddys Hunger haben werden sie schon essen, und denn auch anständig ohne zu spucken oder dergleichen.
Hauptsache sag ich immer sie trinken genug!
Und ich weiß nicht trinkt dein Sonnenschein noch sein Fläschchen?
Mach dir nicht soviele Gedanken, gib dem Zwerg zwischendurch bissi Obst zum knabbern und ansonsten wie gesagt der Hunger kommt und den essen sie.
Liebe Grüße
Caty
Also im ersten Moment hab ich mich erschrocken über den Kommentar wie kann man den sowas einer Mutter sagen?!!?
Also ich hab zwei Kiddy's, Vicky ist fünf, und John jetzt fast 16 Monate, Vicky befindet sich derzeit in der Zicken-Turn- & Besserwisserphase, ihr lieblingswort ist "Warte" oder "Gleich" oder "ist mir doch egal"..... Und mein Sohnemann, ist Trotzig ohne Ende des geht seit über zwei Monaten so, des fängt an beim Miene verziehenund geht bis auf den Boden werfen und mit den Füßen trammpeln, und was des essen betrifft muß ich mayl wortwörtlich so sagen, komm ich mir manchmal vor als wäre ich im Schweinestall, der Zwerg weiß nämlich sehr wohl wie man mit der Gabel ißt, und das mein sein Brot nicht auseinaner nimmt und die Leberwurst aufm Tisch rum schmiert, aber stattdessen nimmt er lieber mal die ganze Hand greift ins Essen und stopft sich das in den Mund, er mag sich nämlich nicht mehr füttern lassen, und wenns nicht so geht wie er will den fängt er an zu schreien und zu heulen und schmeißt mit dem Essen.
Das ist dann immer ganz toll!
Wiederrum Vicky hat das so nie gemacht nun ja ich denke das ist von Kind zu Kind verschieden, und ganz ehrlich trag es mit Humor, wenn die Kiddys Hunger haben werden sie schon essen, und denn auch anständig ohne zu spucken oder dergleichen.
Hauptsache sag ich immer sie trinken genug!
Und ich weiß nicht trinkt dein Sonnenschein noch sein Fläschchen?
Mach dir nicht soviele Gedanken, gib dem Zwerg zwischendurch bissi Obst zum knabbern und ansonsten wie gesagt der Hunger kommt und den essen sie.
Liebe Grüße
Caty