Wie habt ihr gefühlt gedacht???
Moderator: Moderatoren
Wie habt ihr gefühlt gedacht???
Ich möchte einfach mal wissen wie das bei euch so war.Ich habe total die stimmungsschwankungen und immer den Gedanken verrückt zu sein.das schwankt immer so ,am wochenende ist es immer besonders schlimm..brauche immer ablenkung kaum sitz ich allein kreisen die gedanken
bin auch immer so etwas wirr ,vergesse viel.
bin auch immer so etwas wirr ,vergesse viel.
Halli hallo!
Diese Gedanken verrückt zu werden den kenne ich nur zu gut!
Bin mit meiner Kleinen in ambulanter Behandlung wegen ihrer Wahrnehmungsstörung. Und da denk ich mir auch oft: Bin ich schon verrückt und möchte meine Tochter krank sehen? Überhaupt wenn alle sagen:"Sie ist ein normales Kind."
Leider spüre ich aber das sie noch einiges an Hilfe braucht um in dieser Welt bestehen zu können. Doch dann denk ich wieder vielleicht möchte ich nur Aufmarksamkeit bekommen! All diese Zweifel und immer die Angst verrückt zu sein, oder als verrückt betrachtet zu werden.
Mein Kopf ist auch meistens sehr voll mit Gedanken, und die kreisen und führen vom hundertsten ins tausende.
Bin auch teilweise sehr zerstreut, fange viele Sachen an und mache keine fertig. Liegt das teilweise am AD?
Habe wegen dieser Konzentrationstörungen das Citalopram von 20 auf 40 mg erhöht. Es wurde besser aber ganz ist es nicht weg. Vielleicht bin ich aber auch der Typ der wie ein Schmetterling herumschwirrt.
Also Fragen über Fragen auf die ich keine Antwort bekomme!!!
Ganz liebe Grüße auf von einer sehr zerstreuten
Amymama
Diese Gedanken verrückt zu werden den kenne ich nur zu gut!
Bin mit meiner Kleinen in ambulanter Behandlung wegen ihrer Wahrnehmungsstörung. Und da denk ich mir auch oft: Bin ich schon verrückt und möchte meine Tochter krank sehen? Überhaupt wenn alle sagen:"Sie ist ein normales Kind."
Leider spüre ich aber das sie noch einiges an Hilfe braucht um in dieser Welt bestehen zu können. Doch dann denk ich wieder vielleicht möchte ich nur Aufmarksamkeit bekommen! All diese Zweifel und immer die Angst verrückt zu sein, oder als verrückt betrachtet zu werden.
Mein Kopf ist auch meistens sehr voll mit Gedanken, und die kreisen und führen vom hundertsten ins tausende.
Bin auch teilweise sehr zerstreut, fange viele Sachen an und mache keine fertig. Liegt das teilweise am AD?
Habe wegen dieser Konzentrationstörungen das Citalopram von 20 auf 40 mg erhöht. Es wurde besser aber ganz ist es nicht weg. Vielleicht bin ich aber auch der Typ der wie ein Schmetterling herumschwirrt.
Also Fragen über Fragen auf die ich keine Antwort bekomme!!!
Ganz liebe Grüße auf von einer sehr zerstreuten
Amymama
Hallo, die Frage könnte auch von mir sein. Mir gehts ähnlich.Aber erst seit ich das Citalopram morgens nehme. getsren kam ein Anflug von Panik, innere Unruhe.....oh gleich verlierst du den Verstand und wachst in einer Klinik auf.....dazu habe ich auch immer sooo heftige konzentrationsprobleme und denke zwischendurch so einen Blödsinn. Z.B. war ich gestern bei meinen Eltern und habe geklingelt. Kurz darauf fragte ich mich ob ich auch wirklich da geklingelt habe. Oder sowas wie mit welchem Auto bin ich unterwegs.... gaaaanz komisch und das macht mir auch Angst. Ich hoffe inständig dass es was mit dem AD zu tun hat....
Hallo.
Kann ich voll nachvollziehen. Als ich mit Citalopram angefangen habe gings mir genauso. Ich habe es dann auch nach ca. 6 Wochen abgesetzt weil ich das nicht mehr konnte.
Aber mit den Konzentrationsprobleme das ist geblieben. Ich vergesse auch ständig was. Lieg wohl eher einfach am Muttersein. Ich habe mir jetzt angewöhnt direkt alles kurz aufzuschreiben. Das macht mich auch etwas ruhiger. Ich habe nicht mehr ständig das Gefühl etwas vergessen zu haben. Ich schau dann auf meinen schlauen Zettel und weiß dann bescheid. Also, der kleine Aufwand hat für mich eine riesen Wirkung. Bin dadurch etwas gelassener.
LG.
Kann ich voll nachvollziehen. Als ich mit Citalopram angefangen habe gings mir genauso. Ich habe es dann auch nach ca. 6 Wochen abgesetzt weil ich das nicht mehr konnte.
Aber mit den Konzentrationsprobleme das ist geblieben. Ich vergesse auch ständig was. Lieg wohl eher einfach am Muttersein. Ich habe mir jetzt angewöhnt direkt alles kurz aufzuschreiben. Das macht mich auch etwas ruhiger. Ich habe nicht mehr ständig das Gefühl etwas vergessen zu haben. Ich schau dann auf meinen schlauen Zettel und weiß dann bescheid. Also, der kleine Aufwand hat für mich eine riesen Wirkung. Bin dadurch etwas gelassener.
LG.
Hallo ihr Lieben!
Solche Schwankungen hatte ich auch ganz arg, als ich noch mitten drinn in der PPD steckte. Auch als ich auf mein AD eingestellt war, kam das noch vor. Das liegt aber oft ganz einfach an der PPD selber: Diese Krankheit verläuft in Wellen - also mal fühlt man sich besser bis sogar sehr gut und dann kommen wieder Tage, da hauts einen in ein tiefes Loch. Das ist auch mit einem AD noch eine Weile so, wurde dann aber durch die AD Einnahme bei mir immer besser. Die Tiefs wurden weniger und die Hochs immer länger.
Es kann natürlich bei einem AD auch zu NW gerade am Anfang kommen, die sich auch in Panik und innerer Unruhe äußern kann. Der Körper muss sich erst auf das Medikament einstellen. Sollten die Beschwerden nicht nachlassen, dann redet bitte mit euren Ärzten und setzt nicht alleine das AD wieder ab. Das kann schwer ins Auge gehn. Oft liegt es auch an der Dosis des AD´s. Ich bekam z.B. am Anfang noch einen "Angsthemmer" dazu, so habe die Einstellungszeit auf mein AD sehr gut überstanden.
Konzentrationsprobleme sind auch ein Symptom der PPD, kann aber natürlich ebenfalls am Anfang eine NW des AD´s sein.
Liebe Grüße von
Solche Schwankungen hatte ich auch ganz arg, als ich noch mitten drinn in der PPD steckte. Auch als ich auf mein AD eingestellt war, kam das noch vor. Das liegt aber oft ganz einfach an der PPD selber: Diese Krankheit verläuft in Wellen - also mal fühlt man sich besser bis sogar sehr gut und dann kommen wieder Tage, da hauts einen in ein tiefes Loch. Das ist auch mit einem AD noch eine Weile so, wurde dann aber durch die AD Einnahme bei mir immer besser. Die Tiefs wurden weniger und die Hochs immer länger.
Es kann natürlich bei einem AD auch zu NW gerade am Anfang kommen, die sich auch in Panik und innerer Unruhe äußern kann. Der Körper muss sich erst auf das Medikament einstellen. Sollten die Beschwerden nicht nachlassen, dann redet bitte mit euren Ärzten und setzt nicht alleine das AD wieder ab. Das kann schwer ins Auge gehn. Oft liegt es auch an der Dosis des AD´s. Ich bekam z.B. am Anfang noch einen "Angsthemmer" dazu, so habe die Einstellungszeit auf mein AD sehr gut überstanden.
Konzentrationsprobleme sind auch ein Symptom der PPD, kann aber natürlich ebenfalls am Anfang eine NW des AD´s sein.
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Mädels,
das kenne ich auch noch. Naja jetzt ist es auch noch ab und an da
Das Ding ist eben, wenn man es (diese komischen Situationen) nicht so dolle bewertet und annimmt, dann geht es weg.
Meine Erfahrung dazu ist, es ist die Angst, die solche Situationen als "komisch" erscheinen läßt. Ihr prüft Euch und hinterfragt Euch. Dieser Vorgang läuft schon unbewußt und automatisch ab. Deshalb ist man irgendwann in so einer Situation drin und denkt plötzlich man ist irre oder vergißt unsäglich viel. Was man in Situationen natürlich auch macht, nur das diese dann ohne Angst nicht bedrohlich erscheinen, sondern man lächelt eher über sich selbst: "Gott bin ich blöd, hab statt auf die Klingel auf den Lichtschalter gedrückt." Der Gedanke zieht vorüber und ist auch schon wieder vergessen. Die gleiche Situation mit Angst betrachtet - gaukelt uns vor, wir fangen an irre zu werden.
Versucht mal das zu verinnerlichen.
lg Susi
das kenne ich auch noch. Naja jetzt ist es auch noch ab und an da

Das Ding ist eben, wenn man es (diese komischen Situationen) nicht so dolle bewertet und annimmt, dann geht es weg.
Meine Erfahrung dazu ist, es ist die Angst, die solche Situationen als "komisch" erscheinen läßt. Ihr prüft Euch und hinterfragt Euch. Dieser Vorgang läuft schon unbewußt und automatisch ab. Deshalb ist man irgendwann in so einer Situation drin und denkt plötzlich man ist irre oder vergißt unsäglich viel. Was man in Situationen natürlich auch macht, nur das diese dann ohne Angst nicht bedrohlich erscheinen, sondern man lächelt eher über sich selbst: "Gott bin ich blöd, hab statt auf die Klingel auf den Lichtschalter gedrückt." Der Gedanke zieht vorüber und ist auch schon wieder vergessen. Die gleiche Situation mit Angst betrachtet - gaukelt uns vor, wir fangen an irre zu werden.

Versucht mal das zu verinnerlichen.
lg Susi
@Susi: Ganz toll erklärt, Süße - besonders das Beispiel mit der Klingel und dem Lichtschalter!!!
Die Angst ist das ganz große Thema wenn es um unserer Krankheit geht. Angst verrückt zu werden.... weil wir ZG haben, weil wir nicht immer konzentriert sind, weil wir komische Gedankengänge haben... usw. Aber es ist so, wie Susi sagt: Das liegt an der Angst - durch sie bewerten wir alltägliche Dinge wie: etwas vergessen, sich nicht mehr sicher sein.... usw. sofort als Zeichen des "wachsenden Wahnsinns".
Aber ihr werdet nicht verrückt, sondern durch diese Angst beobachtet ihr euch immer zu und immer öfter und stärker. Dadurch kommt man in eine Angstspirale rein, in der man fast alles nur noch als "abnormal" ansieht.
Das wäre ein ganz wichtiges Thema bei euren Therapien! Diese Angst und dieses Bewerten kann man nämlich wieder verlieren!!! Daher ist eine Therapie neben den AD´s sooooooooooooooooooooo wichtig!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße von
Die Angst ist das ganz große Thema wenn es um unserer Krankheit geht. Angst verrückt zu werden.... weil wir ZG haben, weil wir nicht immer konzentriert sind, weil wir komische Gedankengänge haben... usw. Aber es ist so, wie Susi sagt: Das liegt an der Angst - durch sie bewerten wir alltägliche Dinge wie: etwas vergessen, sich nicht mehr sicher sein.... usw. sofort als Zeichen des "wachsenden Wahnsinns".

Das wäre ein ganz wichtiges Thema bei euren Therapien! Diese Angst und dieses Bewerten kann man nämlich wieder verlieren!!! Daher ist eine Therapie neben den AD´s sooooooooooooooooooooo wichtig!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Ich war ja vorher auch schon wegen Angsterkrankung in Behandlung aber ohne Medikamente.Damals hatte ich angst herzkrank zu sein und jetzt ist es halt die angst psychotisch zu werden...aber die medis wirken ja schon etwas ich hab das gefühl das das alles ein albtraum war und merke erst jetzt das ich ein zweites kind habe ich hab ihn gar nicht so wahrgenommen nur meine angst und jetzt ist er mir realer geworden.ist total komisch ich muss mein leben jetzt erst mal neu ordnen das das jetzt so ist wie es ist ist total komisch