Ich hatte vor 3 Jahren eine SS- und Wochenbettdepression, bin aber eigentlich wieder gesund.
Seit einigen Monaten passiert mir aber folgendes: Ich wache aus heiterem Himmel nachts auf, bin desorientiert, weiß nicht wo ich bin, habe Panik, ich habe meine Medikamente vergessen einzunehmen (dabei nehme ich gar keine) und habe unglaubliches Herzrasen. Manchmal so schlimm, dass ich Todesangst habe. Nach ein paar Minuten geht es wieder weg.
Ich war schon aus Panik in der KH-Notaufnahme, weil ich dachte, ich hätte einen Herzinfarkt. Aber weder da noch beim Internisten ist etwas gefunden worden. Der männliche Internist meinte, es sei psychisch und die Internistin sagte, ich solle mit meiner Frauenärztin einen Pillenwechsel besprechen, weil es hormonell bedingt sein könnte. Ich habe die Pille gewechselt und die Attacken sind viel seltener geworden, aber nicht weggegangen.
Nun würde mich interessieren, ob jemand sowas kennt.
Mara
Panikattacken im Schlaf?
Moderator: Moderatoren
Hi Mara,
ich will dich jetzt nicht verunsichern, aber ich hatte diese Attacken zu Beginn meiner Erkrankung. Genaugenommen bin ich damals alle 1,5 Std mit schlimmsten Angstzuständen aufgewacht. Erst als ich ein AD nahm wurde es besser und hörte dann irgendwann auf. Kann dir daher leider auch nix konkretes raten...
Aber das mit der hormonellen Seite kann natürlich sein. Angeblich ist man nach einer Depri immer anfällig für nen Rückfall oder ähnliche Störungen und da ne PPD (soweit ich das weiß) durch das Ungleichgewicht der Hormone entsteht, kann es sein, daß deine Pille ähnliches bewirkt hat. Vielleicht probierst du es mal ganz ohne Pille? Pillen können ja ne Depri auch hervorrufen oder begünstigen.
ich will dich jetzt nicht verunsichern, aber ich hatte diese Attacken zu Beginn meiner Erkrankung. Genaugenommen bin ich damals alle 1,5 Std mit schlimmsten Angstzuständen aufgewacht. Erst als ich ein AD nahm wurde es besser und hörte dann irgendwann auf. Kann dir daher leider auch nix konkretes raten...
Aber das mit der hormonellen Seite kann natürlich sein. Angeblich ist man nach einer Depri immer anfällig für nen Rückfall oder ähnliche Störungen und da ne PPD (soweit ich das weiß) durch das Ungleichgewicht der Hormone entsteht, kann es sein, daß deine Pille ähnliches bewirkt hat. Vielleicht probierst du es mal ganz ohne Pille? Pillen können ja ne Depri auch hervorrufen oder begünstigen.
Hallo Mara,
ich kann von mir berichten, dass gerade diese Schlaf-Panikattacken bei mir daher kamen, dass meine SD-Werte nicht stimmten. Tagsüber habe ich diese nicht so in der Art gehabt. Dieses orientierungslose Aufwachen mit so einer Herzraserei ist total ätzend. Ich denke dann immer, jetzt ist meine letzte Sekunde gekommen.
Bei mir kamen dies daher, dass ich mit der Pille aufgehört hatte und dann alle andere Hormonabläufe wie z. B. dann auch die SD sich wieder aufeinander einstellen müssen. So kann es bei dir auch sein, dass durch die andere Pille, die gewiss auch eine andere Hormonzusammensetzung hat wie z. B. Gestagen usw., die Attacken weniger aber halt auch nicht komplett fort sind. Die SD muss sich erst darauf einsteuern bzw. ja überhaupt mit der Zuführung von körperfremden Hormonen fertig werden.
Bei mir war das früher auch so: irgendwann kamen Beschwerden mit der einen Pille, wechselte ich die Pille, kamen andere. Es wird ja permanent sozusagen künstlich in den Hormonhaushalt eingegriffen. Naja, komplizierte Geschichte. Aber natürlich hängt dann ja auch die Psyche mit dem reibungslosen Ablauf der Hormone zusammen. Ich denke manchmal, was war wohl zuerst da. Ich merke nur immer, wenn das eine nicht stimmt, ist das andere auch nicht im Lot. Allein schon, wenn man sich den Menstruationszyklus anschaut. Es ist doch erstaunlich, wie viele Frauen meist vor Beginn der Regel leiden (körperlich und psychisch).
Hast du die SD schon einmal untersuchen lassen? Die Werte, die dann gemessen werden sollten, sind außer TSH, FT3, FT4, TAK und MAK und Ultraschall-Untersuchung (wie ich dies erfahren habe, sollten diese mit berücksichtigt werden). Schau einmal im Forum unter Rubrik "Alltägliches" bei "Nun auch das noch .... die SD-Werte total krass". Dort ging es hat auch um SD-Werte. Da findest du Links zur SD, die Blancanieves eingestellt hat. Danke noch einmal dafür.
Ich wünsche dir, dass du diese Nächte bald abhaken kannst.
ich kann von mir berichten, dass gerade diese Schlaf-Panikattacken bei mir daher kamen, dass meine SD-Werte nicht stimmten. Tagsüber habe ich diese nicht so in der Art gehabt. Dieses orientierungslose Aufwachen mit so einer Herzraserei ist total ätzend. Ich denke dann immer, jetzt ist meine letzte Sekunde gekommen.
Bei mir kamen dies daher, dass ich mit der Pille aufgehört hatte und dann alle andere Hormonabläufe wie z. B. dann auch die SD sich wieder aufeinander einstellen müssen. So kann es bei dir auch sein, dass durch die andere Pille, die gewiss auch eine andere Hormonzusammensetzung hat wie z. B. Gestagen usw., die Attacken weniger aber halt auch nicht komplett fort sind. Die SD muss sich erst darauf einsteuern bzw. ja überhaupt mit der Zuführung von körperfremden Hormonen fertig werden.
Bei mir war das früher auch so: irgendwann kamen Beschwerden mit der einen Pille, wechselte ich die Pille, kamen andere. Es wird ja permanent sozusagen künstlich in den Hormonhaushalt eingegriffen. Naja, komplizierte Geschichte. Aber natürlich hängt dann ja auch die Psyche mit dem reibungslosen Ablauf der Hormone zusammen. Ich denke manchmal, was war wohl zuerst da. Ich merke nur immer, wenn das eine nicht stimmt, ist das andere auch nicht im Lot. Allein schon, wenn man sich den Menstruationszyklus anschaut. Es ist doch erstaunlich, wie viele Frauen meist vor Beginn der Regel leiden (körperlich und psychisch).
Hast du die SD schon einmal untersuchen lassen? Die Werte, die dann gemessen werden sollten, sind außer TSH, FT3, FT4, TAK und MAK und Ultraschall-Untersuchung (wie ich dies erfahren habe, sollten diese mit berücksichtigt werden). Schau einmal im Forum unter Rubrik "Alltägliches" bei "Nun auch das noch .... die SD-Werte total krass". Dort ging es hat auch um SD-Werte. Da findest du Links zur SD, die Blancanieves eingestellt hat. Danke noch einmal dafür.
Ich wünsche dir, dass du diese Nächte bald abhaken kannst.
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram