hallo Mädels
Ich brauch mal einen Schubser von euch.Seit Wochen trag ich mich mit den Gedanken mir eine Selbshilfegruppe zu suchen.Hier auf der Seite habe ich in meiner Stadt auch eine gefunden.ABER ich kann mich einfach nicht überwinden da anzurufen.Es klingt doof,aber ich weiss nicht wie ich das Gespräch beginnen soll,was ich sagen soll und hab Angst am Telefon in Tränen auszubrechen.
Erzählt ihr mir wie ihr an eine Selbsthilfegruppe rangekommen seid und wie der Anfang war?
liebe Grüsse
Anja
ich brauch einen Tritt
Moderator: Moderatoren
Hallo Anja,
bei mir war es so, daß meine Therapeutin mir gesagt hat, daß in der Klinik eine Selbsthilfegruppe ist und ich da am nächsten Termin dann hingehen kann. Das hab ich dann enfach gemacht. Ich war aufgeregt und wußte auch nicht, was mich da erwartet und was ich sagen soll. Aber es war dann doch alles ganz einfach. Die Gruppe wird von einer Kinderpsychologin moderiert. Alle haben sich mir vorgestellt und kurz ihre Geschichte umrissen und dann war ich dran. Ich hätte aber auch gar nix sagen müssen, wenn ich das nicht gewollt hätte. Das war mir freigestellt. Geweint haben wir da alle schon mal und sind bisher gut aufgefangen worden. Tränen sind durchaus erwünscht - denn sie können so befreiend sein manchmal.
Nur Mut - es ist einfacher als Du es Dir jetzt vorstellst. Und wenn Du weinen mußt - egal! Die anderen haben das mit Sicherheit auch schon oft genug getan. Und du wirst sehen - es tut unheimlich gut unter Frauen zu sein, die ähnliches erleben oder erlebt haben wie Du. Das gibt einem Sicherheit. So war es zumondest bei mir.
Ich drück Dich! Du schaffst das!
Nora
bei mir war es so, daß meine Therapeutin mir gesagt hat, daß in der Klinik eine Selbsthilfegruppe ist und ich da am nächsten Termin dann hingehen kann. Das hab ich dann enfach gemacht. Ich war aufgeregt und wußte auch nicht, was mich da erwartet und was ich sagen soll. Aber es war dann doch alles ganz einfach. Die Gruppe wird von einer Kinderpsychologin moderiert. Alle haben sich mir vorgestellt und kurz ihre Geschichte umrissen und dann war ich dran. Ich hätte aber auch gar nix sagen müssen, wenn ich das nicht gewollt hätte. Das war mir freigestellt. Geweint haben wir da alle schon mal und sind bisher gut aufgefangen worden. Tränen sind durchaus erwünscht - denn sie können so befreiend sein manchmal.
Nur Mut - es ist einfacher als Du es Dir jetzt vorstellst. Und wenn Du weinen mußt - egal! Die anderen haben das mit Sicherheit auch schon oft genug getan. Und du wirst sehen - es tut unheimlich gut unter Frauen zu sein, die ähnliches erleben oder erlebt haben wie Du. Das gibt einem Sicherheit. So war es zumondest bei mir.
Ich drück Dich! Du schaffst das!
Nora