Vatertagsgenüsse!!!
Moderator: Moderatoren
Vatertagsgenüsse!!!
Hallo!Habe gestern meinem Mann einen besonderen und mir einen wunderschönen "Vatertag" beschert.
Ich war einfach mal weg-eigentlich fing das ganze schon Mittwoch nachmittags an:habe so einen leckeren Salat gemacht,einen Kuchen gebacken und das Chaos in der Küche ignoriert!
Gestern morgen dann -wider Erwarten-früh aus den Federn gekommen,Küchenchaos beseitigt,schön gefrühstückt.Ab 11.00 Uhr hab ich mich dann "abgeseilt" in Richtung "Trakehnergestüt" und habe den gaaaaaaanzen Tag mit Pferdefotos machen,Pferde putzen und reiten verbracht.Zwischendurch hat mich meine Freundin mit selbstgemachter Kürbiscremesuppe verwöhnt und wir hatten viel Zeit zum Erzählen.Nachmittags gab´s dann meinen selbstgebackenen Kuchen und gegen 19.00 Uhr bin ich glüchklich und zufrieden wieder bei meinen lieben aufgelaufen.
Nachts "mußte" ich mit den Jungs zelten-deshalb bin ich heute morgen so früh raus-gegen die einsetzenden Halsschmerzen hab ich gerade einen leckeren Tee geschlürft und -Gott sei Dank- ist meine depressive Stimmung von letzter Woche jetzt endlich wieder weg!
Ach war das schöööööön!Wünsche euch allen auch mal die Möglichkeit aufzutanken!
LG Claudia
Ich war einfach mal weg-eigentlich fing das ganze schon Mittwoch nachmittags an:habe so einen leckeren Salat gemacht,einen Kuchen gebacken und das Chaos in der Küche ignoriert!
Gestern morgen dann -wider Erwarten-früh aus den Federn gekommen,Küchenchaos beseitigt,schön gefrühstückt.Ab 11.00 Uhr hab ich mich dann "abgeseilt" in Richtung "Trakehnergestüt" und habe den gaaaaaaanzen Tag mit Pferdefotos machen,Pferde putzen und reiten verbracht.Zwischendurch hat mich meine Freundin mit selbstgemachter Kürbiscremesuppe verwöhnt und wir hatten viel Zeit zum Erzählen.Nachmittags gab´s dann meinen selbstgebackenen Kuchen und gegen 19.00 Uhr bin ich glüchklich und zufrieden wieder bei meinen lieben aufgelaufen.
Nachts "mußte" ich mit den Jungs zelten-deshalb bin ich heute morgen so früh raus-gegen die einsetzenden Halsschmerzen hab ich gerade einen leckeren Tee geschlürft und -Gott sei Dank- ist meine depressive Stimmung von letzter Woche jetzt endlich wieder weg!
Ach war das schöööööön!Wünsche euch allen auch mal die Möglichkeit aufzutanken!
LG Claudia
Liebe Claudia,
das hört sich ja wirklich super an, dass Du den Tag einfach so geniessen konntest und Dir ne Auszeit genommen hast.
Mein Mann hatte sich leider abgeseilt - Würstchen und Kuchenverkauf mit dem Musikverein - so dass ich mir vorgenommen hatte, dann mach ich mir halt nen schönen Tag mit der kleinen Maus. Es fing auch wirklich alles gut an, wir haben gemeinsam gebügelt (ich mit dem richtigen Bügeleisen, sie mit ihrem in der Puppenküche), eine Ladung Wäsche in die Waschmaschine geräumt (macht sie für ihr Leben gern), einen Brief an Omi und Opa geschrieben (ich habs vorgeschrieben, sie durfte abschreiben, das könnte sie stundenlang tun), zusammen Mittagessen gekocht und gegessen...... Es lief wirklich super. Dann hat sie aber leider mal wieder eine Spur von Stink in die Unterhose gesetzt, was mich natürlich sehr genervt hat, und ich hab sie gebeten, sie möge doch bitte vor dem Mittagsschlaf noch einen Stink ins Klo machen. Sie hat sich dann zwar lieb drauf gesetzt und Pipi gemacht, ist danach aber sofort wieder aufgestanden. Als ich sie fragte, was das soll, wieso sie jetzt keinen Stink macht, meinte sie nur: "Dazu hab ich jetzt keine Lust, ist mir zu anstrengend." Ich hab gebettelt, sie möge es doch wenigstens versuchen, aber nix zu machen. Dann hab ich gedroht, wenn sie keine Lust hätte, einen Stink ins Klo zu machen, hätte ich auch am Nachmittag keine Lust mit ihr zu spielen. Das war ihr dann leider egal, so dass ich ihr ne Windel angezogen hab (trägt sie immer zum Schlafen) und sie direkt ins Bett gelegt hab (ohne vorher ein Buch anzusehen, wie wir das sonst immer machen). Da hat sie dann seelenruhig mit ihren unsichtbaren Kindern und ihren Stofftieren den 8. Geburtstag ihrer unsichtbaren Zwillinge gefeiert, und ganz nebenbei nen grossen Stink in die Windel gemacht. Danach hat sie tatsächlich auch noch für ca. 2 Stunden geschlafen, wo dann alles schön angetrocknet ist. Als ich sie dann geweckt hab, tat sie so, als wäre nix passiert, dabei hab ich die Bescherung schon Meilen gegen den Wind gerochen. Als ich sie drauf angesprochen hab, meinte sie nur: "Ich hatte halt keine Lust, den Stink ins Klo zu machen" - grrrrr. Danach wollte sie dann mit mir mit Malkreiden draussen im Hof malen oder auf den Spielplatz gehen. Ich hab ihr gesagt, nein, dazu hab ich jetzt keine Lust - wenn Du immer nur das machst wozu Du Lust hast, mach ich halt auch nur noch das, wozu ich Lust hab. Da war das Geschrei gross und der Nachmittag gelaufen. Aber wenn ich da jetzt klein beigegeben hätte, hätte ich garantiert wieder das gleiche Theater, wie bevor sie zum ersten Mal Stink ins Klo gemacht hat. Da hat sie dann nämlich auch wochenlang nur Stink gemacht, wenn sie Mittags zum Schlafen ne Windel anhatte und ansonsten hat sie es unterdrückt und entsprechend hatte ich dauernd Unterhosen mit Bremsspuren zu waschen. Echt super nervig, jetzt ging es ca. 1 Monat gut und jetzt fängt sie wieder so an. Ich hoffe nur, dass sie aus dem gestrigen Nachmittag gelernt hat, das auch die Mama nicht immer klein beigibt. Naja, es war immerhin ein schöner Vormittag, schon mal besser als nix.
Liebe Grüsse
Sanne
das hört sich ja wirklich super an, dass Du den Tag einfach so geniessen konntest und Dir ne Auszeit genommen hast.
Mein Mann hatte sich leider abgeseilt - Würstchen und Kuchenverkauf mit dem Musikverein - so dass ich mir vorgenommen hatte, dann mach ich mir halt nen schönen Tag mit der kleinen Maus. Es fing auch wirklich alles gut an, wir haben gemeinsam gebügelt (ich mit dem richtigen Bügeleisen, sie mit ihrem in der Puppenküche), eine Ladung Wäsche in die Waschmaschine geräumt (macht sie für ihr Leben gern), einen Brief an Omi und Opa geschrieben (ich habs vorgeschrieben, sie durfte abschreiben, das könnte sie stundenlang tun), zusammen Mittagessen gekocht und gegessen...... Es lief wirklich super. Dann hat sie aber leider mal wieder eine Spur von Stink in die Unterhose gesetzt, was mich natürlich sehr genervt hat, und ich hab sie gebeten, sie möge doch bitte vor dem Mittagsschlaf noch einen Stink ins Klo machen. Sie hat sich dann zwar lieb drauf gesetzt und Pipi gemacht, ist danach aber sofort wieder aufgestanden. Als ich sie fragte, was das soll, wieso sie jetzt keinen Stink macht, meinte sie nur: "Dazu hab ich jetzt keine Lust, ist mir zu anstrengend." Ich hab gebettelt, sie möge es doch wenigstens versuchen, aber nix zu machen. Dann hab ich gedroht, wenn sie keine Lust hätte, einen Stink ins Klo zu machen, hätte ich auch am Nachmittag keine Lust mit ihr zu spielen. Das war ihr dann leider egal, so dass ich ihr ne Windel angezogen hab (trägt sie immer zum Schlafen) und sie direkt ins Bett gelegt hab (ohne vorher ein Buch anzusehen, wie wir das sonst immer machen). Da hat sie dann seelenruhig mit ihren unsichtbaren Kindern und ihren Stofftieren den 8. Geburtstag ihrer unsichtbaren Zwillinge gefeiert, und ganz nebenbei nen grossen Stink in die Windel gemacht. Danach hat sie tatsächlich auch noch für ca. 2 Stunden geschlafen, wo dann alles schön angetrocknet ist. Als ich sie dann geweckt hab, tat sie so, als wäre nix passiert, dabei hab ich die Bescherung schon Meilen gegen den Wind gerochen. Als ich sie drauf angesprochen hab, meinte sie nur: "Ich hatte halt keine Lust, den Stink ins Klo zu machen" - grrrrr. Danach wollte sie dann mit mir mit Malkreiden draussen im Hof malen oder auf den Spielplatz gehen. Ich hab ihr gesagt, nein, dazu hab ich jetzt keine Lust - wenn Du immer nur das machst wozu Du Lust hast, mach ich halt auch nur noch das, wozu ich Lust hab. Da war das Geschrei gross und der Nachmittag gelaufen. Aber wenn ich da jetzt klein beigegeben hätte, hätte ich garantiert wieder das gleiche Theater, wie bevor sie zum ersten Mal Stink ins Klo gemacht hat. Da hat sie dann nämlich auch wochenlang nur Stink gemacht, wenn sie Mittags zum Schlafen ne Windel anhatte und ansonsten hat sie es unterdrückt und entsprechend hatte ich dauernd Unterhosen mit Bremsspuren zu waschen. Echt super nervig, jetzt ging es ca. 1 Monat gut und jetzt fängt sie wieder so an. Ich hoffe nur, dass sie aus dem gestrigen Nachmittag gelernt hat, das auch die Mama nicht immer klein beigibt. Naja, es war immerhin ein schöner Vormittag, schon mal besser als nix.
Liebe Grüsse
Sanne
Vattatach
Hallo Claudia,
anscheinend hast DU so einen Tag dringender gebraucht als dein Mann ???

Aber VATERTAG kann ja auch mal heißen, VATER darf den ganzen Tag mit den Kindern verbringen, gelle??!
Was hat er eigentlich mit den Kleinen dann gemacht???
Bei uns lief es gaaanz klassisch ab: Männe um halb 10 morgens im Wald ausgesetzt mit Freunden, Bier und Bollerwagen.
Abends um 20.00 ist er dann vollkommen beduselt nach Hause gekommen
Bin mal gespannt wie heute sein Arbeiten war, hihi.
LG,
Suse
anscheinend hast DU so einen Tag dringender gebraucht als dein Mann ???


Aber VATERTAG kann ja auch mal heißen, VATER darf den ganzen Tag mit den Kindern verbringen, gelle??!

Was hat er eigentlich mit den Kleinen dann gemacht???
Bei uns lief es gaaanz klassisch ab: Männe um halb 10 morgens im Wald ausgesetzt mit Freunden, Bier und Bollerwagen.
Abends um 20.00 ist er dann vollkommen beduselt nach Hause gekommen



Bin mal gespannt wie heute sein Arbeiten war, hihi.
LG,
Suse
Hallo Claudia,
ich schreibe Dir jetzt einfach mal meine Erfahrungen mit dem Sauberwerden, vielleicht hilft es Dir ja weiter.
Also ich habe da überhaupt keinen Druck auseübt - und beide Kinder wurden ganz von alleine sauber. Ich glaube, es ist wichtig, diesen Bereich, der doch sehr intim und empfindlich ist und auch mit Scham verbunden ist, außen vor zu lassen. Also nicht zur Sauberkeit "erziehen", sondern die Kinder tatsächlich selbst sauber werden lassen.
Ich hoffe, Du verstehst das jetzt nicht falsch. Ich halte sehr viel von Erziehung. Ich finde es total wichtig, in allen anderen Bereichen, dass wir unsere Kinder erziehen, d.h. ihnen Grenzen setzen und dafür sorgen, durch Lob, wenn sie sich daran halten, und durch Konsequenz, wenn sie sich nicht daran halten.
NUR BITTE NICHT IN DIESEM BEREICH. Also ich persönlich glaube, dass man gerade beim Sauberwerden den wenigsten Erfolg hat, wenn man Druck macht. Da fangen sie dann an zu trotzen, sie verteidigen ihren Intimbereich, wir treten ihnen zu nahe. Kannst Du nicht einfach großzügig über die "Spuren" in der Unterhose hinwegsehen? Ich habe das getan, und es ging nicht lange, da waren die Kinder sauber, alle beide. Gib´ ihnen die Zeit, die sie dafür brauchen, denn das diesbezügliche "Training" nützt oft rein gar nichts, und noch dazu kann es sogar negative Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Kinder haben.
Alles Gute
Ava
ich schreibe Dir jetzt einfach mal meine Erfahrungen mit dem Sauberwerden, vielleicht hilft es Dir ja weiter.
Also ich habe da überhaupt keinen Druck auseübt - und beide Kinder wurden ganz von alleine sauber. Ich glaube, es ist wichtig, diesen Bereich, der doch sehr intim und empfindlich ist und auch mit Scham verbunden ist, außen vor zu lassen. Also nicht zur Sauberkeit "erziehen", sondern die Kinder tatsächlich selbst sauber werden lassen.
Ich hoffe, Du verstehst das jetzt nicht falsch. Ich halte sehr viel von Erziehung. Ich finde es total wichtig, in allen anderen Bereichen, dass wir unsere Kinder erziehen, d.h. ihnen Grenzen setzen und dafür sorgen, durch Lob, wenn sie sich daran halten, und durch Konsequenz, wenn sie sich nicht daran halten.
NUR BITTE NICHT IN DIESEM BEREICH. Also ich persönlich glaube, dass man gerade beim Sauberwerden den wenigsten Erfolg hat, wenn man Druck macht. Da fangen sie dann an zu trotzen, sie verteidigen ihren Intimbereich, wir treten ihnen zu nahe. Kannst Du nicht einfach großzügig über die "Spuren" in der Unterhose hinwegsehen? Ich habe das getan, und es ging nicht lange, da waren die Kinder sauber, alle beide. Gib´ ihnen die Zeit, die sie dafür brauchen, denn das diesbezügliche "Training" nützt oft rein gar nichts, und noch dazu kann es sogar negative Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Kinder haben.
Alles Gute
Ava
Re.:Vatertagsgenüsse
Hallo,
vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Sanne:Mensch,das find ich ja klasse,das Du Dich so einen ganzen Vormittag auf deine Kleine einlassen kannst!Ehrlich,das hab ich noch bei keinem Kind geschafft.Ich nehm mir oft EINE Sache vor mit den Jungs,z.B.waren wir gestern vormittag Pony reiten und der Kleinste ist mit dem Fahrrad mitgekommen.Auf dem Nachhauseweg haben der mittlere und der Kleine dann Pony gegen Fahrrad getauscht.
Danach war dann aber auch gut.Nun sind meine drei mittlerweile auch größer(falls ich mich wiederhole-verzeih es mir -11J.,8J. und 4 J.).
Für mich ist es wichtig, im Alltag immer wieder Pausen zu haben...auch Pause von den Kindern.
Was hast Du denn am Nachmittag gemacht,nachdem Du Deiner Tochter erklärt hast,das du den Nachmittag NICHT nach ihrern Wünschen verbringen wirst?
Zu der Sauberkeitserziehung kann ich nicht so viel sagen:ich habe den Jungs und mir versucht da keinen Stress zu machen.Grundsätzlich habe ich damit immer gewartet,bis es draußen warm genug wurde,sodaß sie ohne Windel laufen konnten.Habe alle drei öfter mitgenommen,wenn ich selber gegangen bin und vieeeeel gelobt,wenn es denn geklappt hat-auch wenn es draußen im Garten gepieselt wurde.
Bei den beiden Großen hat es tatsächlich auch in der "ersten Saison"geklappt.Der letzte war zwar zum Ende des Sommers in dem er zwei(er ist im Juli geboren) wurde schon sauber,hat dann aber den Winter über wieder eine Windel gebraucht.
Das hat sich dann bei ihm wiederum den ganzen nächsten Sommer hingezogen und als er im August 2003 in den Kiga kam,gab es auch noch das eine oder andere Mal,als er mit neuen,sauberen Klamotten und eingepieselten,nassen eigenen Sachen in Plastiktüte abgeholt werden mußte.Nachts hat er noch den ganzen Winter eine Windel gebraucht.
Inez und Suse:Ich muß es einfach mit Suses Worten sagen:ich scheine diese Auszeit dringender gebraucht zu haben,als mein Mann.Aber ich muß auch dazu sagen,das es für meinen Mann sehr entspannend ist zu Hause zu sein.Er ist-wie viele andere Väter auch-beruflich sehr eingespannt und oft 12 Stunden am Tag von zu Hause weg und wenn er dann einen Tag "in Ruhe gelassen" vorm PC und/oder Fernseher abhängen kann ,zufrieden.
Er sagt oft zu mir:ich bin froh,wenn ich zu Hause bin-du mußt oft einfach weg.....ich kann mir vorstellen,das es daran liegt,das ich nun dadurch ,das ich nicht voll arbeiten gehe,wirklich viel Zeit in unseren eigenen 4 Wänden verbringe und ehrlich froh bin,wenn ich mal raus komme.Er dagegen kommt ja jeden Tag durch die Arbeit raus und unter Menschen.
Auch habe ich leider diese Tendenz zur Wochenendverplanung:ich meine damit,ein gelungenes Wochenende ist es nur,wenn "man" mit den Kindern ausgefahren ist,ihnen "action" geboten hat.Das es auch anders geht,lerne ich gerade noch!
Am Vatertag hat er mit den Jungs zusammen unseren vorderen Garten "auf Vordermann" gebracht.Gestern haben sie unsere große Sägemaschine mit dem Trecker zur Reparatur gefahren-das war ein Heidenspaß für die Jungs.
Ava:wünsche wohl geruht zu haben....grins....Deine Aussage"...nicht zur Sauberkeit "erziehen",sondern selber sauber werden lassen" empfinde ich als ganz wichtig.Besser und kürzer hätte ich es nicht sagen können!
So,liebe Grüße an Euch alle Claudia
vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Sanne:Mensch,das find ich ja klasse,das Du Dich so einen ganzen Vormittag auf deine Kleine einlassen kannst!Ehrlich,das hab ich noch bei keinem Kind geschafft.Ich nehm mir oft EINE Sache vor mit den Jungs,z.B.waren wir gestern vormittag Pony reiten und der Kleinste ist mit dem Fahrrad mitgekommen.Auf dem Nachhauseweg haben der mittlere und der Kleine dann Pony gegen Fahrrad getauscht.
Danach war dann aber auch gut.Nun sind meine drei mittlerweile auch größer(falls ich mich wiederhole-verzeih es mir -11J.,8J. und 4 J.).
Für mich ist es wichtig, im Alltag immer wieder Pausen zu haben...auch Pause von den Kindern.
Was hast Du denn am Nachmittag gemacht,nachdem Du Deiner Tochter erklärt hast,das du den Nachmittag NICHT nach ihrern Wünschen verbringen wirst?
Zu der Sauberkeitserziehung kann ich nicht so viel sagen:ich habe den Jungs und mir versucht da keinen Stress zu machen.Grundsätzlich habe ich damit immer gewartet,bis es draußen warm genug wurde,sodaß sie ohne Windel laufen konnten.Habe alle drei öfter mitgenommen,wenn ich selber gegangen bin und vieeeeel gelobt,wenn es denn geklappt hat-auch wenn es draußen im Garten gepieselt wurde.
Bei den beiden Großen hat es tatsächlich auch in der "ersten Saison"geklappt.Der letzte war zwar zum Ende des Sommers in dem er zwei(er ist im Juli geboren) wurde schon sauber,hat dann aber den Winter über wieder eine Windel gebraucht.
Das hat sich dann bei ihm wiederum den ganzen nächsten Sommer hingezogen und als er im August 2003 in den Kiga kam,gab es auch noch das eine oder andere Mal,als er mit neuen,sauberen Klamotten und eingepieselten,nassen eigenen Sachen in Plastiktüte abgeholt werden mußte.Nachts hat er noch den ganzen Winter eine Windel gebraucht.
Inez und Suse:Ich muß es einfach mit Suses Worten sagen:ich scheine diese Auszeit dringender gebraucht zu haben,als mein Mann.Aber ich muß auch dazu sagen,das es für meinen Mann sehr entspannend ist zu Hause zu sein.Er ist-wie viele andere Väter auch-beruflich sehr eingespannt und oft 12 Stunden am Tag von zu Hause weg und wenn er dann einen Tag "in Ruhe gelassen" vorm PC und/oder Fernseher abhängen kann ,zufrieden.
Er sagt oft zu mir:ich bin froh,wenn ich zu Hause bin-du mußt oft einfach weg.....ich kann mir vorstellen,das es daran liegt,das ich nun dadurch ,das ich nicht voll arbeiten gehe,wirklich viel Zeit in unseren eigenen 4 Wänden verbringe und ehrlich froh bin,wenn ich mal raus komme.Er dagegen kommt ja jeden Tag durch die Arbeit raus und unter Menschen.
Auch habe ich leider diese Tendenz zur Wochenendverplanung:ich meine damit,ein gelungenes Wochenende ist es nur,wenn "man" mit den Kindern ausgefahren ist,ihnen "action" geboten hat.Das es auch anders geht,lerne ich gerade noch!
Am Vatertag hat er mit den Jungs zusammen unseren vorderen Garten "auf Vordermann" gebracht.Gestern haben sie unsere große Sägemaschine mit dem Trecker zur Reparatur gefahren-das war ein Heidenspaß für die Jungs.
Ava:wünsche wohl geruht zu haben....grins....Deine Aussage"...nicht zur Sauberkeit "erziehen",sondern selber sauber werden lassen" empfinde ich als ganz wichtig.Besser und kürzer hätte ich es nicht sagen können!
So,liebe Grüße an Euch alle Claudia
Liebe Claudia, liebe Ava,
habt Dank für Eure Ratschläge bezüglich Sauberkeitserziehung. Theoretisch weiss ich ja schon, dass es besser wäre, wenn ich nicht so viel Druck machen würde, aber irgendwie krieg ichs nicht auf die Reihe. Im Prinzip hat sie ja schon bewiesen, dass sie es kann - wenn sie nur will, und das macht mich so wütend. Und täglich bis zu 3 Unterhosen waschen, hab ich halt echt keinen Bock. Ausserdem quält sie sich ja auch selbst, wenn sie wieder tagelang gar keinen Stink macht - grad gestern Nachmittag hatten wir das wieder, dass sie nur noch gejammert hat, sie habe Bauchweh. Aber Ihr habt recht, ich muss lernen mich in bezug auf Sauberkeitserziehung mehr zurückzuhalten - auch wenns noch so nervt.
Claudia: Im Prinzip hab ich am Vormittag ja auch nur EINE Sache speziell mit der Kleinen gemacht (Brief an Omi und Opa) und beim Rest hab ich sie in sowieso nötige Sachen (bügeln, wäsche waschen, kochen...) mit einbezogen. Das dauert dann zwar alles länger, als wenn ichs schnell allein machen würde, aber die Kleine hat ihren Spass dabei und das ist für mich die Hauptsache. Nachmittags haben wir dann einen Spaziergang gemacht (der Brief an Omi und Opa musste ja noch in den Briefkasten) und hinterher hab ich mich mit einem Heftli in den Garten gesetzt und gelesen. Die Kleine kam dann zwar dauernd an, Mama liest Du mir was vor, Mama was liest Du da.... aber da musste sie halt durch. Gegen 18.00 Uhr kam dann zum Glück auch der Papa und hat sie erlöst.
Liebe Grüsse
Sanne
habt Dank für Eure Ratschläge bezüglich Sauberkeitserziehung. Theoretisch weiss ich ja schon, dass es besser wäre, wenn ich nicht so viel Druck machen würde, aber irgendwie krieg ichs nicht auf die Reihe. Im Prinzip hat sie ja schon bewiesen, dass sie es kann - wenn sie nur will, und das macht mich so wütend. Und täglich bis zu 3 Unterhosen waschen, hab ich halt echt keinen Bock. Ausserdem quält sie sich ja auch selbst, wenn sie wieder tagelang gar keinen Stink macht - grad gestern Nachmittag hatten wir das wieder, dass sie nur noch gejammert hat, sie habe Bauchweh. Aber Ihr habt recht, ich muss lernen mich in bezug auf Sauberkeitserziehung mehr zurückzuhalten - auch wenns noch so nervt.
Claudia: Im Prinzip hab ich am Vormittag ja auch nur EINE Sache speziell mit der Kleinen gemacht (Brief an Omi und Opa) und beim Rest hab ich sie in sowieso nötige Sachen (bügeln, wäsche waschen, kochen...) mit einbezogen. Das dauert dann zwar alles länger, als wenn ichs schnell allein machen würde, aber die Kleine hat ihren Spass dabei und das ist für mich die Hauptsache. Nachmittags haben wir dann einen Spaziergang gemacht (der Brief an Omi und Opa musste ja noch in den Briefkasten) und hinterher hab ich mich mit einem Heftli in den Garten gesetzt und gelesen. Die Kleine kam dann zwar dauernd an, Mama liest Du mir was vor, Mama was liest Du da.... aber da musste sie halt durch. Gegen 18.00 Uhr kam dann zum Glück auch der Papa und hat sie erlöst.
Liebe Grüsse
Sanne
Liebe Claudia, liebe Ava,
habt Dank für Eure Ratschläge bezüglich Sauberkeitserziehung. Theoretisch weiss ich ja schon, dass es besser wäre, wenn ich nicht so viel Druck machen würde, aber irgendwie krieg ichs nicht auf die Reihe. Im Prinzip hat sie ja schon bewiesen, dass sie es kann - wenn sie nur will, und das macht mich so wütend. Und täglich bis zu 3 Unterhosen waschen, hab ich halt echt keinen Bock. Ausserdem quält sie sich ja auch selbst, wenn sie wieder tagelang gar keinen Stink macht - grad gestern Nachmittag hatten wir das wieder, dass sie nur noch gejammert hat, sie habe Bauchweh. Aber Ihr habt recht, ich muss lernen mich in bezug auf Sauberkeitserziehung mehr zurückzuhalten - auch wenns noch so nervt.
Claudia: Im Prinzip hab ich am Vormittag ja auch nur EINE Sache speziell mit der Kleinen gemacht (Brief an Omi und Opa) und beim Rest hab ich sie in sowieso nötige Sachen (bügeln, wäsche waschen, kochen...) mit einbezogen. Das dauert dann zwar alles länger, als wenn ichs schnell allein machen würde, aber die Kleine hat ihren Spass dabei und das ist für mich die Hauptsache. Nachmittags haben wir dann einen Spaziergang gemacht (der Brief an Omi und Opa musste ja noch in den Briefkasten) und hinterher hab ich mich mit einem Heftli in den Garten gesetzt und gelesen. Die Kleine kam dann zwar dauernd an, Mama liest Du mir was vor, Mama was liest Du da.... aber da musste sie halt durch. Gegen 18.00 Uhr kam dann zum Glück auch der Papa und hat sie erlöst.
Liebe Grüsse
Sanne
habt Dank für Eure Ratschläge bezüglich Sauberkeitserziehung. Theoretisch weiss ich ja schon, dass es besser wäre, wenn ich nicht so viel Druck machen würde, aber irgendwie krieg ichs nicht auf die Reihe. Im Prinzip hat sie ja schon bewiesen, dass sie es kann - wenn sie nur will, und das macht mich so wütend. Und täglich bis zu 3 Unterhosen waschen, hab ich halt echt keinen Bock. Ausserdem quält sie sich ja auch selbst, wenn sie wieder tagelang gar keinen Stink macht - grad gestern Nachmittag hatten wir das wieder, dass sie nur noch gejammert hat, sie habe Bauchweh. Aber Ihr habt recht, ich muss lernen mich in bezug auf Sauberkeitserziehung mehr zurückzuhalten - auch wenns noch so nervt.
Claudia: Im Prinzip hab ich am Vormittag ja auch nur EINE Sache speziell mit der Kleinen gemacht (Brief an Omi und Opa) und beim Rest hab ich sie in sowieso nötige Sachen (bügeln, wäsche waschen, kochen...) mit einbezogen. Das dauert dann zwar alles länger, als wenn ichs schnell allein machen würde, aber die Kleine hat ihren Spass dabei und das ist für mich die Hauptsache. Nachmittags haben wir dann einen Spaziergang gemacht (der Brief an Omi und Opa musste ja noch in den Briefkasten) und hinterher hab ich mich mit einem Heftli in den Garten gesetzt und gelesen. Die Kleine kam dann zwar dauernd an, Mama liest Du mir was vor, Mama was liest Du da.... aber da musste sie halt durch. Gegen 18.00 Uhr kam dann zum Glück auch der Papa und hat sie erlöst.
Liebe Grüsse
Sanne