Hallo ihr Lieben,
hatte schon wegen Cipralex gepostet, werde jetzt aber doch Sertralin nehmen, weil das bzgl. Stillen besser erforsch ist. Hat jemand damit gestillt und ist euch die erste Einnahme -trotz Leidensdruck!- auch so schwer gefallen wie mir? Wann hat es bei euch gewirkt?
Liebe Grüße,
Barbara
Nun doch Sertralin-wer noch?
Moderator: Moderatoren
Liebe Barbara,
ich hab zwar kein Sertralin genommen, jedoch die ganz SS und 15 Monate Stillzeit ein altes erprobtes Medikament (Saroten ret. 25mg). Ich kenne das Gefühl sehr gut - diese Verunsicherung seinem Kind zu schaden.
Speziell dein Medikament, wie auch meines sind sehr gut erprobt, es gibt bereits Langzeitstudien dazu, sprich die Stillkinder von damals sind heute schon 40 Jahre und älter.
Barbara, du bist in einer Situation in der du für dich und in der Folge auch für dein Kind entscheiden musst - und ich mache dir alle Hoffnungen diesen Schritt zu tun.
Mein Sohnemann entwickelt sich prächtig, er ist lebendig und sogar ziemlich früh dran mit allem. Alles in allem war es in meinem Fall wichtig und richtig dieses Medikament einzunehmen, um nach der zweiten SS nicht wieder extrem abzustürzen.
Embryotox. würde diese Medikament nicht alles Mittel der Wahl angeben,
wenn in irgendeiner Form eine schädigung deines Kindes zu erwarten wäre.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,
alles Liebe und nur Mut - es wird dir bald besser gehen.
Christine
ich hab zwar kein Sertralin genommen, jedoch die ganz SS und 15 Monate Stillzeit ein altes erprobtes Medikament (Saroten ret. 25mg). Ich kenne das Gefühl sehr gut - diese Verunsicherung seinem Kind zu schaden.
Speziell dein Medikament, wie auch meines sind sehr gut erprobt, es gibt bereits Langzeitstudien dazu, sprich die Stillkinder von damals sind heute schon 40 Jahre und älter.
Barbara, du bist in einer Situation in der du für dich und in der Folge auch für dein Kind entscheiden musst - und ich mache dir alle Hoffnungen diesen Schritt zu tun.
Mein Sohnemann entwickelt sich prächtig, er ist lebendig und sogar ziemlich früh dran mit allem. Alles in allem war es in meinem Fall wichtig und richtig dieses Medikament einzunehmen, um nach der zweiten SS nicht wieder extrem abzustürzen.
Embryotox. würde diese Medikament nicht alles Mittel der Wahl angeben,
wenn in irgendeiner Form eine schädigung deines Kindes zu erwarten wäre.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,
alles Liebe und nur Mut - es wird dir bald besser gehen.
Christine
Sertralin
Hi, anfangs bekam mir das Sertralin sehr gut, habe es für etwa 2 Monate genommen. Aber jetzt will ich meine Gefühle zurückhaben und habe es abgesetzt. Es kommt halt immer drauf an, wie dreckig es einem geht, es kann dann gut sein und manchmal oder irgendwann nicht mehr. Aber das musst du dann für dich merken, das kann kein Beipackzettel oder Arzt bestimmen, von wegen, halbes Jahr einnehmen. Als es mir damals so dreckig ging, hatte ich nach bereits 2 Tagen eine Wirkung gespürt, sie kommt wesentlich schneller, als Doc und B-Zettel behaupten.
LG
Sue
LG
Sue
Guten Morgen, Barbara,
ich habe unter Zoloft (Sertralin) gestillt. Ich hatte zu Beginn auch etwas Bedenken, aber schließlich hab ich meiner Ärztin im Klinikum vertraut. Sie behandelte schon seit Jahren Frauen mit PPD und kennt viele, die unter Zoloft weitergestillt haben.
Bei mir war der Leidensdruck so groß, dass ich es schließlich nach 1 Woche hin und her überlegen eingenommen habe. Ich hatte zu Beginn eine Erstverschlimmerung der Syptome - so ca. 3 Tage lang. Danach hatte ich nur noch als Nebenwirkung einen trockenen Mund. Die positive Wirkung hat bei mir so nach 3-4 Wochen langsam eingesetzt. Ich war damals sehr zufrieden mit dem AD.
Aus andere Gründen habe ich aber sehr bald aufgehört mit dem Stillen. Trotz allem bin ich heute froh, dass ich wenigsten ein paar Wochen gestillt habe und so zumindest das kennenlernen konnte.
Alles Gute für Dich!
Nora
ich habe unter Zoloft (Sertralin) gestillt. Ich hatte zu Beginn auch etwas Bedenken, aber schließlich hab ich meiner Ärztin im Klinikum vertraut. Sie behandelte schon seit Jahren Frauen mit PPD und kennt viele, die unter Zoloft weitergestillt haben.
Bei mir war der Leidensdruck so groß, dass ich es schließlich nach 1 Woche hin und her überlegen eingenommen habe. Ich hatte zu Beginn eine Erstverschlimmerung der Syptome - so ca. 3 Tage lang. Danach hatte ich nur noch als Nebenwirkung einen trockenen Mund. Die positive Wirkung hat bei mir so nach 3-4 Wochen langsam eingesetzt. Ich war damals sehr zufrieden mit dem AD.
Aus andere Gründen habe ich aber sehr bald aufgehört mit dem Stillen. Trotz allem bin ich heute froh, dass ich wenigsten ein paar Wochen gestillt habe und so zumindest das kennenlernen konnte.
Alles Gute für Dich!
Nora