Hormon-Check!
Moderator: Moderatoren
-
steffi77
Hormon-Check!
Hallo, ihr Lieben,
ich bin erst seit wenigen Monaten in diesem Forum und habe auch noch längst nicht den Status eines Powerusers, aber ich lese nahezu täglich viele eurer Schicksale und nehme teil daran, auch wenn ich nicht immer alles kommentiere.
Eine Sache liegt mir jedoch besonders am Herzen, und die möchte ich euch gerne mitgeben! Aus eigener Erfahrung habe ich erlebt, wie schnell man in die psychiatrischen Mühlen geraten kann, wobei das Organische völlig außer Acht gelassen wird.
Sicherlich gibt es postpartale Erkrankungen, die einen psychischen Ursprung haben und schon immer irgendwo und irgendwie (unterschwellig) da waren, aber jeder, der sich den Ursprung seiner Erkrankung nicht erklären kann, sollte immer zu einem Fachmann gehen, der wirklich alle organischen Möglichkeiten ausschließt, bevor ein AD gegeben wird. Ich verteufele diese Medikamente nicht, aber ich möchte euch bitten, sie mit Bedacht zu nehmen. Sucht einen Endokrinologen auf, der ein Hormonbild erstellt, denn die Wirkung der Hormone auf unsere Psyche wird ganz häufig unterschätzt.
Ich selber befinde mich heute auf dem Weg der Besserung, weil meine Erkrankung erkannt und behandelt werden konnte - fast ohne AD.
Allerdings lief auch ich Gefahr ein AD zu nehmen ohne die Ursache meiner Erkrankung zu kennen. Wäre es damals dazu gekommen, dann hätte man nur die Symptome behandelt, aber nicht die Ursprungserkrankung, und ich wäre nie von den AD's runter gekommen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz! Geht davon aus, dass Seele und Körper im Zusammenhang zueinander stehen, und dass zunächst alle organischen Dinge ausgeschlossen werden müssen! Geht zu einem Endokrinologen! Lasst ein Hormonbild erstellen!
Ich wünsche euch allen alles Gute und teile eure Sorgen!
Gruß, STEFFI
ich bin erst seit wenigen Monaten in diesem Forum und habe auch noch längst nicht den Status eines Powerusers, aber ich lese nahezu täglich viele eurer Schicksale und nehme teil daran, auch wenn ich nicht immer alles kommentiere.
Eine Sache liegt mir jedoch besonders am Herzen, und die möchte ich euch gerne mitgeben! Aus eigener Erfahrung habe ich erlebt, wie schnell man in die psychiatrischen Mühlen geraten kann, wobei das Organische völlig außer Acht gelassen wird.
Sicherlich gibt es postpartale Erkrankungen, die einen psychischen Ursprung haben und schon immer irgendwo und irgendwie (unterschwellig) da waren, aber jeder, der sich den Ursprung seiner Erkrankung nicht erklären kann, sollte immer zu einem Fachmann gehen, der wirklich alle organischen Möglichkeiten ausschließt, bevor ein AD gegeben wird. Ich verteufele diese Medikamente nicht, aber ich möchte euch bitten, sie mit Bedacht zu nehmen. Sucht einen Endokrinologen auf, der ein Hormonbild erstellt, denn die Wirkung der Hormone auf unsere Psyche wird ganz häufig unterschätzt.
Ich selber befinde mich heute auf dem Weg der Besserung, weil meine Erkrankung erkannt und behandelt werden konnte - fast ohne AD.
Allerdings lief auch ich Gefahr ein AD zu nehmen ohne die Ursache meiner Erkrankung zu kennen. Wäre es damals dazu gekommen, dann hätte man nur die Symptome behandelt, aber nicht die Ursprungserkrankung, und ich wäre nie von den AD's runter gekommen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz! Geht davon aus, dass Seele und Körper im Zusammenhang zueinander stehen, und dass zunächst alle organischen Dinge ausgeschlossen werden müssen! Geht zu einem Endokrinologen! Lasst ein Hormonbild erstellen!
Ich wünsche euch allen alles Gute und teile eure Sorgen!
Gruß, STEFFI
-
Blancanieves
Hallo Steffi..
Das Gleiche sage ich doch seit Monaten!!!!
Aber unsere lieben Mäuse können doch nichts dafür..die Ärtze sind die jenige, die sich die Mühe machen und es wissen sollten..
Unser Körper ist ein Wunder...und unser Körper braucht nicht nur eine Seele um zu funktionieren..er braucht auch Nährstoffe wie Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen usw. womit er dann Aminosäuren und Hormone bilden kann. Ohne das könnten wir nicht existieren bzw funktionieren.
Auch um Schwanger zu werden, braucht man einen gesunden Körper und ein gesundes Hormonsystem..
Es gibt viele Frauen in diesem Forum, die keinen Grund haben an Depressionen zu erkranken..trotzdem bekommen sie sie..Das musste uns zu denken geben..
Ich denke aber auch, dass es einer Frau, die richtig krank wird, unmöglich ist, selbst anfangen zu forschen um herauszufinden, was mit ihr los ist oder wo die Biochemie nicht stimmt..
Deswegen sind Ärzte, die jenigen, die es machen und sich darum intensiv kümmern sollten..tun viele aber nicht..
Es gibt auch Frauen in diesem Forum, denen es immer noch nicht gut geht, obwohl sie mehrere Antidepressiva ausprobiert und mehrere Psychotherapiesitzungen hinter sich haben .... das sollte einem auch zu denken geben.
Das Gleiche sage ich doch seit Monaten!!!!
Aber unsere lieben Mäuse können doch nichts dafür..die Ärtze sind die jenige, die sich die Mühe machen und es wissen sollten..
Unser Körper ist ein Wunder...und unser Körper braucht nicht nur eine Seele um zu funktionieren..er braucht auch Nährstoffe wie Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen usw. womit er dann Aminosäuren und Hormone bilden kann. Ohne das könnten wir nicht existieren bzw funktionieren.
Auch um Schwanger zu werden, braucht man einen gesunden Körper und ein gesundes Hormonsystem..
Es gibt viele Frauen in diesem Forum, die keinen Grund haben an Depressionen zu erkranken..trotzdem bekommen sie sie..Das musste uns zu denken geben..
Ich denke aber auch, dass es einer Frau, die richtig krank wird, unmöglich ist, selbst anfangen zu forschen um herauszufinden, was mit ihr los ist oder wo die Biochemie nicht stimmt..
Deswegen sind Ärzte, die jenigen, die es machen und sich darum intensiv kümmern sollten..tun viele aber nicht..
Es gibt auch Frauen in diesem Forum, denen es immer noch nicht gut geht, obwohl sie mehrere Antidepressiva ausprobiert und mehrere Psychotherapiesitzungen hinter sich haben .... das sollte einem auch zu denken geben.
-
ubure
Das stimmt alles - ganz klar, aber bei Dir, liebe Blanca, hat man einfach den Eindruck, als seien wir alle hier, die ein AD nehmen, die völligen Doofies, weil doch ganz einfach unsere Schilddrüse der Grund allen Übels ist - und so pauschal kann man das einfach nicht sagen.
Soviel zu "unsere armen Mäuse..." - oh Mann!
LG,
Inez
Soviel zu "unsere armen Mäuse..." - oh Mann!
LG,
Inez
-
steffi77
Ich gebe euch beiden recht!
Hallo Blanca,
hallo Inez,
ich denke, ihr habt beide recht. Das habe ich ja auch schon geschrieben!
Es gibt sicherlich Frauen, die unterschwellig schon immer, aufgrund ihrer psychischen Konstitution, empfänglich für eine Depression sind/waren. Da hilft dann auch kein Hormon-Check mahr, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass es - obwohl es selbstverständlich sein sollte, dass zunächst alle körperlichen Funktionen überprüft werden - eben nicht der Fall ist.
Deswegen wollte ich mit diesem Beitrag noch einmal darauf aufmerksam machen.
Blanca leistet gute Arbeit, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie in vielen Dingen recht behalten hat. Ihr Krankheitsbild entspricht nahezu meinem, und deshalb hat sie mir schon oftmals zur Seite gestanden! DANKE, Blanca!
Blanca versucht - ebenso wie ich -, euch darauf aufmerksam zu machen, dass Körper und Seele eine Einheit bilden, und dass es deshalb so wichtig ist, beides untersuchen zu lassen!
Viele Grüße
STEFFI
hallo Inez,
ich denke, ihr habt beide recht. Das habe ich ja auch schon geschrieben!
Es gibt sicherlich Frauen, die unterschwellig schon immer, aufgrund ihrer psychischen Konstitution, empfänglich für eine Depression sind/waren. Da hilft dann auch kein Hormon-Check mahr, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass es - obwohl es selbstverständlich sein sollte, dass zunächst alle körperlichen Funktionen überprüft werden - eben nicht der Fall ist.
Deswegen wollte ich mit diesem Beitrag noch einmal darauf aufmerksam machen.
Blanca leistet gute Arbeit, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie in vielen Dingen recht behalten hat. Ihr Krankheitsbild entspricht nahezu meinem, und deshalb hat sie mir schon oftmals zur Seite gestanden! DANKE, Blanca!
Blanca versucht - ebenso wie ich -, euch darauf aufmerksam zu machen, dass Körper und Seele eine Einheit bilden, und dass es deshalb so wichtig ist, beides untersuchen zu lassen!
Viele Grüße
STEFFI
-
Nina
Hi Steffy,
ich stimme dir zu 100% zu:Hormone haben eine sehr große Wirkung auf Körper und Psyche!
Ich selber hatte keinerlei Gründe depressiv zu werden ,hätte aber nie gedacht,daß ein hormonelles Defizit für diesen Zustand verantwortlich sein konnte.
Dank der Hinweise von Blanca habe ich meine Schilddrüse bei einem guten Facharzt untersuchen lassen und siehe da,ich hatte einen Mangel an Schilddrüsenhormonen,ausgelöst durch eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Hashimoto Thyreoiditis).
Jetzt mit L-Thyroxin (Schilddrüsenhormon) geht es mir wieder sehr,sehr gut!!!
Ich kann anderen depressiven Müttern nur raten,sich auch untersuchen zu lassen.
Hier kann man Adressen von erfahrenen Fachärzten finden:
http://schilddrueseundpsyche.siteboard. ... ut201.html
Und hier andere Hashimoto Patienten um Rat bitten:
http://www.ht-mb.de/forum/index.php
ich stimme dir zu 100% zu:Hormone haben eine sehr große Wirkung auf Körper und Psyche!
Ich selber hatte keinerlei Gründe depressiv zu werden ,hätte aber nie gedacht,daß ein hormonelles Defizit für diesen Zustand verantwortlich sein konnte.
Dank der Hinweise von Blanca habe ich meine Schilddrüse bei einem guten Facharzt untersuchen lassen und siehe da,ich hatte einen Mangel an Schilddrüsenhormonen,ausgelöst durch eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Hashimoto Thyreoiditis).
Jetzt mit L-Thyroxin (Schilddrüsenhormon) geht es mir wieder sehr,sehr gut!!!
Ich kann anderen depressiven Müttern nur raten,sich auch untersuchen zu lassen.
Hier kann man Adressen von erfahrenen Fachärzten finden:
http://schilddrueseundpsyche.siteboard. ... ut201.html
Und hier andere Hashimoto Patienten um Rat bitten:
http://www.ht-mb.de/forum/index.php
-
Cara
Ja, Hormone haben eine wichtige Wirkung.
Es gibt aber eben auch Patienten, die aus psychoszialen Einflüssen, oder anderen schwierigen Situation(wie ich) heraus erkranken.
Auch bei mir wurde vorher ausführlich untersucht, ob meine Erkrankung auf körperliche Ursachen zurückzuführen ist und ich bin zumindest körperlich völlig gesund.
Genauso gibt es Patienten, deren Erkrankung nur auf den Botenstoffwechse im Hirn zurückzuführen ist.
Ich habe mir alles genau erkären lassen, weil auch ich anfangs skeptisch war dem AD gegenüber.
Ich nehme jetzt ein AD und kann gut damit Leben.
Jeder soll das tun, was für seine persönliche Heilung am besten ist. Und da es so viele Mittel gegen diese Erkrankung gibt, gibt es auch mindestens genauso so viele Ursachen..
viele Grüße Cara
Es gibt aber eben auch Patienten, die aus psychoszialen Einflüssen, oder anderen schwierigen Situation(wie ich) heraus erkranken.
Auch bei mir wurde vorher ausführlich untersucht, ob meine Erkrankung auf körperliche Ursachen zurückzuführen ist und ich bin zumindest körperlich völlig gesund.
Genauso gibt es Patienten, deren Erkrankung nur auf den Botenstoffwechse im Hirn zurückzuführen ist.
Ich habe mir alles genau erkären lassen, weil auch ich anfangs skeptisch war dem AD gegenüber.
Ich nehme jetzt ein AD und kann gut damit Leben.
Jeder soll das tun, was für seine persönliche Heilung am besten ist. Und da es so viele Mittel gegen diese Erkrankung gibt, gibt es auch mindestens genauso so viele Ursachen..
viele Grüße Cara
-
Nina
Ja,klar!
Schliesslich ist eine Geburt und die Zeit danach kein Zuckerschlecken,sondern wahnsinnig anstrengrend und stressig!
Ich denke,schon der chronische Schlafmangel und die körperliche/psychiche Belastung können viel anrichten!
Ein Hormonmangel (übrigens nicht nur Schilddrüsenhormone,sondern auch Progesteron/Östradiol,Cortisol,usw.) macht aber alles nur noch schlimmer und muß deswegen unbedingt erkannt und behandelt werden!
Vor Allem wenn man eine chronische Erkrankung wie Hashimoto oder Morbus Addison (Nebennieren) hat,die von selbst mit der Zeit nicht verschwindet,sondern im Gegenteil immer schlimmer wird.
Übrigens genügt es nicht,den TSH zu messen,um eine Schilddrüsenunterfunktion zu erkennen (wie viele Ärzte glauben),es müssen auch fT3 und fT4 gemessen werden (das sind die Schilddrüsenhormone).
Und auf dem Hashimoto Forum gibt es viele Hashimoto Patienten ,die Unterfunktionssymptome beim normalen TSH haben!
Deswegen kann ich nur raten,gleich zu einem erfahrenen Facharzt zu gehen!
Schliesslich ist eine Geburt und die Zeit danach kein Zuckerschlecken,sondern wahnsinnig anstrengrend und stressig!
Ich denke,schon der chronische Schlafmangel und die körperliche/psychiche Belastung können viel anrichten!
Ein Hormonmangel (übrigens nicht nur Schilddrüsenhormone,sondern auch Progesteron/Östradiol,Cortisol,usw.) macht aber alles nur noch schlimmer und muß deswegen unbedingt erkannt und behandelt werden!
Vor Allem wenn man eine chronische Erkrankung wie Hashimoto oder Morbus Addison (Nebennieren) hat,die von selbst mit der Zeit nicht verschwindet,sondern im Gegenteil immer schlimmer wird.
Übrigens genügt es nicht,den TSH zu messen,um eine Schilddrüsenunterfunktion zu erkennen (wie viele Ärzte glauben),es müssen auch fT3 und fT4 gemessen werden (das sind die Schilddrüsenhormone).
Und auf dem Hashimoto Forum gibt es viele Hashimoto Patienten ,die Unterfunktionssymptome beim normalen TSH haben!
Deswegen kann ich nur raten,gleich zu einem erfahrenen Facharzt zu gehen!
-
stinki
ja, sag ich auch.
zu all euren beiträgen.
ich selber suche und suche nach den ursachen.
aber:
wenn man nicht mehr kann, wenn man erstmal pause machen muss, weil das leben einfach nur noch last ist, dann finde ich AD als kleinen helfer in der not nicht schlecht. zeit begrenzt selbstverstänlich. und auch nicht als ewige hängematte. nur solange, bis frau wieder kraft hat.
und ich kenne leider so viele, die keine kraft und keinen willen haben. denjenigen sei AD doch gegönnt, oder?
zu all euren beiträgen.
ich selber suche und suche nach den ursachen.
aber:
wenn man nicht mehr kann, wenn man erstmal pause machen muss, weil das leben einfach nur noch last ist, dann finde ich AD als kleinen helfer in der not nicht schlecht. zeit begrenzt selbstverstänlich. und auch nicht als ewige hängematte. nur solange, bis frau wieder kraft hat.
und ich kenne leider so viele, die keine kraft und keinen willen haben. denjenigen sei AD doch gegönnt, oder?
Hallo zusammen!
Ich ich finde es sehr wichtig, nach den Ursachen zu suchen - wie bei jeder anderen Krankheit auch.
Und wenn die Ursache gefunden ist, dann gibt es auch das richtige Medikament, Therapie... usw. dafür. Für Frauen, deren Hormone der Auslöser sind, sind von AUSSEN zugeführte Hormone das Mittel der Wahl. Sind diese aber o.k. und die Depression - sprich der durcheinander geratene Botenstoffwechsel im Gehirn - wurde durch andere Faktoren ausgelöst, dann ist ein AD ganz sicher richtig.
Es kommt beides auf das selbe raus: durch das zuführen von Hormonen wird INDIREKT der Botenstoffwechsel im Gehirn wieder hergestellt und beim Zuführen eines AD´s wird DIREKT dieser wieder ins Lot gebracht. Das Ergebniss ist ein und das selbe und deshalb fühlen wir uns ja wieder besser.
Was ist nun "schlimmer"? Ein Leben lang Hormone von AUSSEN zuzuführen, damit keine Depression entsteht, oder ein AD begrenzt - machmal auch ein Leben - zu nehmen... AUCH DAMIT KEINE DEPRESSION ENTSTEHT? Nichts ist schlimmer oder besser... es kommt ganz alleine darauf an, dass wir uns gesund fühlen und das Leben eine sehr gute Qualität bekommt.
Ich betrachte nur eines kritisch: Wenn man eine Depression ausschließlich mit Medikamenten behandelt - ob es nun Hormone oder AD´s sind.
Wie Steffi so schön schreibt: VERFOLGT EINEN GANZHEITLICHEN ANSATZ!
Liebe Grüße von
Ich ich finde es sehr wichtig, nach den Ursachen zu suchen - wie bei jeder anderen Krankheit auch.
Und wenn die Ursache gefunden ist, dann gibt es auch das richtige Medikament, Therapie... usw. dafür. Für Frauen, deren Hormone der Auslöser sind, sind von AUSSEN zugeführte Hormone das Mittel der Wahl. Sind diese aber o.k. und die Depression - sprich der durcheinander geratene Botenstoffwechsel im Gehirn - wurde durch andere Faktoren ausgelöst, dann ist ein AD ganz sicher richtig.
Es kommt beides auf das selbe raus: durch das zuführen von Hormonen wird INDIREKT der Botenstoffwechsel im Gehirn wieder hergestellt und beim Zuführen eines AD´s wird DIREKT dieser wieder ins Lot gebracht. Das Ergebniss ist ein und das selbe und deshalb fühlen wir uns ja wieder besser.
Was ist nun "schlimmer"? Ein Leben lang Hormone von AUSSEN zuzuführen, damit keine Depression entsteht, oder ein AD begrenzt - machmal auch ein Leben - zu nehmen... AUCH DAMIT KEINE DEPRESSION ENTSTEHT? Nichts ist schlimmer oder besser... es kommt ganz alleine darauf an, dass wir uns gesund fühlen und das Leben eine sehr gute Qualität bekommt.
Ich betrachte nur eines kritisch: Wenn man eine Depression ausschließlich mit Medikamenten behandelt - ob es nun Hormone oder AD´s sind.
Wie Steffi so schön schreibt: VERFOLGT EINEN GANZHEITLICHEN ANSATZ!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Blancanieves
Hallo..!
Habe gute Nachrichten..also da meine Schilddrüse in der 2. Schwangerschaft richtig krank wurde und dies leider nicht behandelt wurde..habe ich die Schilddrüsenwerte meinen beiden Kindern testen lassen..
Die von meiner Tochter (meine Große) waren noch ok und die von meinem Sohn nicht so gut.. Die KÄ meinte ich soll ihnen Jod geben..ein anderer Doc meinte, sie brauchen gar nichts
So und da ich ein paar Symptome bei meinem Sohn beobachtet hatte, die doch für eine Schilddrüsenunterfunktion sprachen: extrem trockene Haut im Ruckenbereich, klein für sein Alter, ein Oberschenkel ist auch kürzer als der anderer..und er konnte nicht reden...obwohl er auch noch eine Schwester hat, die mit ihm jeden Tag für Stunden spielt und redet, habe dann einen Doc kontaktiert, die sich für die SD spezialisiert hat und auch Bücher darüber geschrieben hat..er war so nett und hat mir geraten (ohne Kosten), meinem Sohn Schüssler Salze zu geben..Kalium Jodatum D6.. ich sollte ihm 3 mal am Tag eine Tablette geben..30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten..erstmal 3 Monate lang..
Das mache ich schon seit 2 Monaten..und sein Rücken ist jetzt nicht so trocken und er kann endlich mal richtig reden..es wird jeden Tag besser, er kann richtige Sätze bilden.. und das mache er erst seit ein paar Wochen..Also Homoöopathie gegen Schilddrüsenunterfunktion hilft, speziel bei Kindern..man braucht nicht immer Hormone zugeben..
Naja es gibt Fälle, denke ich, wo Homöopathie leider nicht mehr hilft..ich denke Homöopathie hilft im Anfangstadium einer SD-erkrankung..danach ist der Schaden so groß, dass nur Hormone helfen können..
Hier ein paar Links zu Schilddrüse und Kinder:
http://www.kath.de/lexikon/praevention_ ... ention.php
http://www.schilddruesenguide.de/kinder.html
http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj ... &nodeid=60
http://www.forum-schilddruese.de/presse ... nd_alt.php
http://www.meine-gesundheit.de/503.0.html
Nach 3 Monaten werde ich dann die Therapie beenden..mal sehen, was dann passiert..werde berichten..
Habe gute Nachrichten..also da meine Schilddrüse in der 2. Schwangerschaft richtig krank wurde und dies leider nicht behandelt wurde..habe ich die Schilddrüsenwerte meinen beiden Kindern testen lassen..
Die von meiner Tochter (meine Große) waren noch ok und die von meinem Sohn nicht so gut.. Die KÄ meinte ich soll ihnen Jod geben..ein anderer Doc meinte, sie brauchen gar nichts
So und da ich ein paar Symptome bei meinem Sohn beobachtet hatte, die doch für eine Schilddrüsenunterfunktion sprachen: extrem trockene Haut im Ruckenbereich, klein für sein Alter, ein Oberschenkel ist auch kürzer als der anderer..und er konnte nicht reden...obwohl er auch noch eine Schwester hat, die mit ihm jeden Tag für Stunden spielt und redet, habe dann einen Doc kontaktiert, die sich für die SD spezialisiert hat und auch Bücher darüber geschrieben hat..er war so nett und hat mir geraten (ohne Kosten), meinem Sohn Schüssler Salze zu geben..Kalium Jodatum D6.. ich sollte ihm 3 mal am Tag eine Tablette geben..30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten..erstmal 3 Monate lang..
Das mache ich schon seit 2 Monaten..und sein Rücken ist jetzt nicht so trocken und er kann endlich mal richtig reden..es wird jeden Tag besser, er kann richtige Sätze bilden.. und das mache er erst seit ein paar Wochen..Also Homoöopathie gegen Schilddrüsenunterfunktion hilft, speziel bei Kindern..man braucht nicht immer Hormone zugeben..
Naja es gibt Fälle, denke ich, wo Homöopathie leider nicht mehr hilft..ich denke Homöopathie hilft im Anfangstadium einer SD-erkrankung..danach ist der Schaden so groß, dass nur Hormone helfen können..
Hier ein paar Links zu Schilddrüse und Kinder:
http://www.kath.de/lexikon/praevention_ ... ention.php
http://www.schilddruesenguide.de/kinder.html
http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj ... &nodeid=60
http://www.forum-schilddruese.de/presse ... nd_alt.php
http://www.meine-gesundheit.de/503.0.html
Nach 3 Monaten werde ich dann die Therapie beenden..mal sehen, was dann passiert..werde berichten..