Mein Baby geht mir verloren - Rabenmutter?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jule2006

Mein Baby geht mir verloren - Rabenmutter?

Beitrag von Jule2006 »

Meine Tochter ist zwar kein Baby mehr, 19 Mon alt, aber meine Mutter und mein Freund reden immer auf micih ein, ich sei nicht gut genug. Fragen mich zb hat das Kind heute gegessen? Und hat es getrunken? Ich vermeide es schon sie zu treffen oder gar mit ihnen zu telefonieren. Und mache ich dann mal einen Fehler, ohweija!!!! Langsam habe ich wirklich keinen Bock mehr. Wie so eine Art Suggestion. Dabei ist so süß! Und ich werde jeden Tag müder und müder. Mir fallen tagsüber die Augen zu, einfach so, aber ich darf nicht schlafen, so lange das Kind wach ist. GEbe ich sie mal meinen Eltern, mein Vater ist total locker drauf, leider zu sehr(das Alter), währenddessen ist meine Mutter ätzend fanatisch streng. Sie wirft meine Regeln von Schlafenszeiten über den Haufen. Sage ich es ihr, ist es ihr scheißegal. Ich traue mich nicht das Jugendamt einzuschalten, die sind doch nur dafür da, um Kinder wegzunehmen. Ich will sie ja auch nicht in eine fremde Familie geben und auch nicht meiner Mutter vor den Kopf stossen damit. Aber sie geht nicht auf mich ein, weil sie mir scheinbar nix zutraut. Ach, ich weiß auch nicht. Übrigens, spinnt meine Tastaturrrr. Wahrscheinlich ist alles ganz einfach, aber wenn man mittendrin ist, ist man wie zugekleistert und ich bin ohne Ende zugekleisterrt. Ich hab echt auf nix mehr Bock! Susanne
Cleo10092004

Beitrag von Cleo10092004 »

Hallo
Ich weiß wie es dir geht.
Ich/Wir haben auch sehr sehr lange gebraucht um den Schritt zum Jugendamt zu machen.Aber jetzt haben wir einen Termin.Und es ist auch gut so!
Ich schaffe es nciht mehr alleine.Ich habe das Gefühl meine Kinder nicht mehr versorgen zu können.Ich brauche Hilfe.
Es hat sehr lange gedauert bis ich das eingesehen habe.aber es ist für mich UND die Kinder so am besten.
Wir haben hier einen tagesmütterverband.Der wird in unserem Fall sogar von den Pflegekassen bezahlt.Sie helfen mir Vormittags mit Kindern und Haushalt.So das ich auch mal 10 Minuten für mich habe.
am Ende war es bei mir nur noch so das ich nur noch geheult habe wenn mein Mann das Hausverlassen hat.Ich hatte Angst mit den Kindern alleine zu sein weil ich immer dachte ich tue ihnen irgendwas oder sonst was.

Es ist wirklich am besten wenn du dir Hilfe suchst.Besser früher !!!
Jule2006

Will es alleine schaffen?

Beitrag von Jule2006 »

Danke für deine schnelle antwort. Ich heule im Moment auch andauernd los. Fühle mich total verlassen, aber zb verweigere ich im Moment den Kontakt zu meiner Mutter, weiß nicht warum. Ich will es vielleicht alleine schaffen. Sie hat vielleicht schon zu viel getan. Ich lasse sie höchstens im Garten buddeln, was ihr auch Spaß macht.
Tja, ich traue mich echt nicht beim Jugendamt anzurufen, weil meine Tochter alles ist, was mich noch am Leben erhält. Wenn sie sie mir wegnehmen, weil die Wohnung vielleicht aussieht, wie Chaos, nicht dreckig, aber chaotisch zum Teil, vielleicht sagen sie, ja das geht ja so nicht. Kannst du noch mehr über diesen Tagesmütterverband erzählen? Werde es mir auf jeden Fall aufschreiben, dann habe ich schon mal einen Stichpunkt, wenn ich dort anrufe. Ich sehe immer die ganzen anderen lustigen perfekten tollen Mütter und denke, nur ich krieg es nicht gebacken. Diese Zwangsgedanken habe ich auch oft, mal mehr, mal weniger. Wenn ich Julia (20 Mon.) mal angeschnauzt hab, weil sie wieder Scheiße baute, heulte sie los. Trotz momentaner sowieso vorhandener Heulphase renne ich dann hin und nehme sie in den Arm. Dabei habe ich mir den Arm einmal so gestossen, daß ich es die ganze Zeit abdecken musste mit Cremes, Pflaster oder Shirt, weil es aussah, wie verprügelt. Ich habe halt Angst abgewiesen zu werden. Sei doch Oma da usw, wer weiß.LG, Susy
Cleo10092004 hat geschrieben:Hallo
Ich weiß wie es dir geht.
Ich/Wir haben auch sehr sehr lange gebraucht um den Schritt zum Jugendamt zu machen.Aber jetzt haben wir einen Termin.Und es ist auch gut so!
Ich schaffe es nciht mehr alleine.Ich habe das Gefühl meine Kinder nicht mehr versorgen zu können.Ich brauche Hilfe.
Es hat sehr lange gedauert bis ich das eingesehen habe.aber es ist für mich UND die Kinder so am besten.
Wir haben hier einen tagesmütterverband.Der wird in unserem Fall sogar von den Pflegekassen bezahlt.Sie helfen mir Vormittags mit Kindern und Haushalt.So das ich auch mal 10 Minuten für mich habe.
am Ende war es bei mir nur noch so das ich nur noch geheult habe wenn mein Mann das Hausverlassen hat.Ich hatte Angst mit den Kindern alleine zu sein weil ich immer dachte ich tue ihnen irgendwas oder sonst was.

Es ist wirklich am besten wenn du dir Hilfe suchst.Besser früher !!!
Cleo10092004

Beitrag von Cleo10092004 »

Ich habe von diesem Verband übers Netz erfahren.
Schau doch ob es von eurem JA online eine Seite gibt da müßte sowas stehen.
Es gibt da mehrere Anlaufstellen.Wenn nicht Jugendamt dann vielleicht Müttergesungswerk oder vielleicht Caritas.
schau mal hier www.caritas.de
das nennt sich Familienunterstützende Dienste

Hab dir mal was von der Seite kopiert


Was leisten die familienunterstützenden Dienste?
Der Caritasverband ist einer der größten Anbieter familienunterstützender Dienste und Einrichtungen. Letztlich profitieren Familien von der gesamten Angebotspalette der Caritas. Verschiedene Dienste und Einrichtungen wenden sich jedoch auch speziell an Familien. Im einzelnen gehören zu diesen spezifischen familienunterstützenden Diensten:

Tageseinrichtungen für Kinder und Tagespflege
Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen
Schwangerschaftsberatungsstellen
Spezielle Familienberatungsangebote der offenen Sozialarbeit
Vorsorge- und Rehabilitation im Rahmen von Mütter-, Mütter-Kind- und Kinderkuren
Beratung für Migrant(inn)en und ihre Familien
Sozialpädagogische Familienhilfe
Frauenhäuser
Frühförderstellen
Familienpflege und Dorfhilfe
Mutter-Kind-Einrichtungen

quelle:www.caritas.de

muß aufhören Kids haben Hunger :-)
Jule2006

Danke

Beitrag von Jule2006 »

Danke, das mit der Caritas hört sich ja schon viel besser an. Jugendamt hört sich furchtbar an, finde ich. Susy
stinki

Beitrag von stinki »

die vorwürfe von eltern kenne ich auch. bei mir war es zwar nicht so heftig, aber jede kritik ist in dem falle ein schlag ins gesicht...
ich habe irgendwann auf den tisch gehauen und gesagt: wenn ihr meine regeln nicht beachtet, dann kann mein kind eben nicht mehr zu euch kommen. das ist MEIN kind, ihr hattet eure eigenen kinder, jetzt bin ICH dran.

und damit basta.
ich kann verstehen, dass du deine eltern zur zeit sehr brauchst, aber in dieser weise sind sie überhaupt keine hilfe.
sobald du hilfe von der caritas oder wem auch immer hast, darfst du gern mal auf den tisch hauen. setz dich durch.

liebe grüße
Antworten