Gedächtnis dringend gesucht!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jule2006

Gedächtnis dringend gesucht!

Beitrag von Jule2006 »

Hallo,
ich mal wieder. Seit der Geburt meines Kindes habe ich heftige Gedächtnisstörungen. Nach meiner anstrengenden Mutter Kind Kur scheine ich überhaupt kein Kurzzeitgedächtnis mehr zu besitzen. Wenn es nur Stress ist, hätte ich noch Hoffnung, aber alle halten mich mittlerweile vür bekloppt oder besoffen. Ich mache ein paar Schritte und hab vergessen, was ich wollte. Bei 4 Schritten ist mein Vorhaben vergessen. Und das seit ich die Mutter Kind Kur gemacht habe ist es so extrem. Es beunruhigt mich total. Trotzdem habe ich keinen Bock zum Arzt zu gehen, da warte ich mit Baby stundenlang, um daß er sagt: Das ist nur Stress. Ich weiß selber daß ich unter enormem Stress stand für Wochen, aber ist es wirklich nur Stress oder gibt es vielleicht versteckte Schlaganfälle, die man einfach nicht mitbekommt, weil man immer weiter am ackern ist. Ich weiß von Ärzten, daß es dies gibt. Ich hoffe so sehr, daß mein Gedächtnis wiederkommt. Naja, nach der Kur habe ich mich ja an eine Psychatrie wenden müssen und die werden es mir schon erzählen. Bin auf jeden Fall jetzt in Behandlung und happy, daß mir geholfen wird und ich nicht wieder alles selber ausarbeiten muß. Aber hat vielleicht irgendjemand ähnliche Erfahrungen, daß er zeitweise kein Kurzzeitgedächtnis mehr hatte vor lauter Stress (auch unterdrücktem Stress). Ich verdränge den Stress immer und es kommt bei jedem vor, daß er nicht merkt, daß er unter Stress steht. Arbeiten wie ein Maschinchen. Scheint im Moment nicht zu funktionieren. Aber es muß!
Liebe Grüße
Susanne
LG
Susanne
Sas

Beitrag von Sas »

Hallo Jule,

ich denke eher, dass es vom psychischen Stress ist. Natürlich in ich keine Ärztin und Du solltest es auf jeden Fall untersuchen lassen. Aber ich kenne Leute, mit denen macht(e) die Psyche sowas. Eine Frau, die ich kennengelernt habe hat mir z.B. permanent das gleiche erzählt. Sie hatte vergessen, dass sie es mir vor 2 Minuten schon erzählte. Aber als die Depression überwunden war, was dieses Problem auch weg. Jetzt funktioniert das Gedächtnis wieder. Soll Dir ein bißchen Mut machen, das wird schon.

Liebe Grüße, Saskia
Jule2006

Danke

Beitrag von Jule2006 »

Hallo Saskia,
vielen Dank für deine ermutigenden Worte. Ich habe mir bereits so etwas gedacht, aber es ist gut zu hören, wenn man darin bestätigt wird. Vielen Dank
Susanne
viv

Beitrag von viv »

Hallo Kollegin!

Mein Hirn hat sich auch verabschiedet, und nicht nur mein KZG! Mir geht´s genau wie dir, nur dass ich auch ständig Denkfehler mache, falsche Schlüsse ziehe, die Logik hinter Dingen nicht mehr erfasse, ich kann nicht mehr rechnen und ich brauche für alles und jedes einen Soufleur, weil mein Hirn die Informationen einfach nicht schnell genug liefert (oder gar nicht, wer weiß). Fürchterlich. Bin froh, wenn ich allein einen Satz einigermaßen fertigssprechen kann, mit sämltichen Worten, bis zum Ende, scheint für meine Hirnzellen zur Zeit ein unbewältigbares "Höllentempo" zu sein. Siehe auch mein neuerer Beitrag "Dumpfbacke", das bin ich. :cry: Mag niemanden mehr treffen, weil ich so strohdumm daherkomm. Hab schon geforscht, ob ich Zeichen einer Demez-Erkrankung haben könnte, aber irgendwie passt das nicht recht. Kann es sein, dass sowas das HAUPT-Sympom einer Depression ist???? Und wenn, WOHER kommt DAS??? Die Stress-Erklärung überzeugt mich nicht so, Stress hat man ohnehin dauernd, diese Symptome aber nicht immer/nicht jeder.
Jule2006

Alle halten mich für doof!

Beitrag von Jule2006 »

Also Demez habe ich noch nie gehört. Depression kann schon gut sein. Es ist manchmal einfach zu viel für eine Mutter, wer dankt es einem denn? Bevor die Kinder 20 sind doch kein Mensch oder? Also, ne Dumpfbacke bist du sicherlich nicht, obwohl ich noch nicht dazu gekommen bin, es zu lesen, da ich sehr selten den PC anmache. Im Moment ist es bei mir wieder ganz schlimm. Seit der Kur heule ich bei jedem Furz nur noch herum, alle halten mich für doof und um so dööfer komme ich mir vor und überlasse das Kind den anderen, weil ich ja selber so doof bin. Es ist so schade. Ich bin im Schreiben ganz gut, aber wenn ich einem Arzt etwas erzählen soll, fällt mir kein Wort mehr ein. Das ist doch wohl nur doof oder?
Susy
SuSana

Hebamme hat mich vorgewarnt

Beitrag von SuSana »

Hallo Jule,

hast du das jetzt erst, oder war es schon nach der Geburt da. Meine Hebamme hat mich gleich nach der Geburt vorgewarnt, das das kommt...meinte aber ich soll mich nicht verrückt machen, das vergeht wieder. Es war wirklich eine blöde Zeit, aber auf einmal war es auch wieder weg. Leider kann ich dir nicht mehr sagen wie lange das gedauert hat.

lg SuSana
Amymama

Beitrag von Amymama »

Hallo ihr Lieben!

Das kenne ich auch sehr gut! Man kann sich die einfachsten Dinge nicht mehr merken. Und man kommt sich wirklich total bescheuert vor!
Hatte das total vor eineinhalb Jahren als ich wieder zu arbeiten begonnen habe. Habe mich null konzentrieren können, und habe mir überhaupt nichts merken können.
War zu dieser Zeit auf 20 mg Citalopram eingestellt.
Bin zu meiner Neurologin gegangen die mir sofort gesagt hat das ich einen viel zu niedrigen Serotoninspiegel habe und ich 40 mg Citalopram nehmen soll.
Und wirklich nach einigen Tagen hat das mit der Merkfähigkeit wieder viel besser hingehauen.
Jetzt nehme ich noch Ginseng dazu, tut mir total gut.
Hin und wieder gibt es noch Tage wo ich mich wirklich strohdumm vorkomme! Und Logik-huch was ist das??-die habe ich wirklich noch nie besessen.

Liebe Grüße

Amymama
40 mg citalopram
Ginseng
Schüßler Salze

"Starke Seelen haben starke Aufgaben!!"
viv

na fein

Beitrag von viv »

hallo ihr!
ich bin total froh, dass es noch anderen so geht. depressiv, das gibt´s immer wieder, aber dieser "gedächtnisverlust" ... ich dachte immer, ich bin allein, mit irgendeiner unentdeckten schrecklichen erkrankung. ich finde es vor allem so frustrierend, dass ich mich selbst nicht mehr auf mich verlassen kann. ich schau mir ja ständig dabei zu, wie hirnleer ich oft bin. ich hatte ja schon immer ein ziemlich schlechtes gedächtnis, trotzdem wusste ich immer, dass ich nicht minderbemittelt bin, aber der zustand jetzt kommt ja wirklich einer gehirnamputation gleich. aber jeder, der einen nicht lange und sehr gut kennt muss doch wirklich den eindruck bekommen, dass man superdumm ist.
schreiben geht besser, weil´s doch langsamer geht. seltsam. frage: wurde der serotonin-spiegel gemessen? (kann man das?) oder war das eine schlussfolgerung wegen dem schlechen gedächtnis???
dank euch, viv
Jule2006

Re: na fein

Beitrag von Jule2006 »

Apropo Serotoninspiegel, keine Ahnung ob man das messen kann, aber ess mal ne Büchse voll Cashewkerne, dann geht der Spiegel hoch und so war es bei mir,ich grinste glatt fröhlich los. Ansonsten brauche ichnicht viel zu sagen oder schreiben, die Worte unten hätten von mir sein können. Es ist genau das selbe. Ich weiß manchmal nicht mehr was ich mit irgendjemandem am Vortag am Telefon ausgemacht habe. Das ist sehr peinlich. Dieser Gedächtnisverlust grenzt echt schon an Alzheimer, obwohl, an meine Freunde und Verwandten kann ich mich ja noch erinnern. Aber es ist schon heftig!
LG
Äh...Susanne :roll: :lol:
viv hat geschrieben:hallo ihr!
ich bin total froh, dass es noch anderen so geht. depressiv, das gibt´s immer wieder, aber dieser "gedächtnisverlust" ... ich dachte immer, ich bin allein, mit irgendeiner unentdeckten schrecklichen erkrankung. ich finde es vor allem so frustrierend, dass ich mich selbst nicht mehr auf mich verlassen kann. ich schau mir ja ständig dabei zu, wie hirnleer ich oft bin. ich hatte ja schon immer ein ziemlich schlechtes gedächtnis, trotzdem wusste ich immer, dass ich nicht minderbemittelt bin, aber der zustand jetzt kommt ja wirklich einer gehirnamputation gleich. aber jeder, der einen nicht lange und sehr gut kennt muss doch wirklich den eindruck bekommen, dass man superdumm ist.
schreiben geht besser, weil´s doch langsamer geht. seltsam. frage: wurde der serotonin-spiegel gemessen? (kann man das?) oder war das eine schlussfolgerung wegen dem schlechen gedächtnis???
dank euch, viv
Jule2006

Re: na fein

Beitrag von Jule2006 »

Apropo Serotoninspiegel, keine Ahnung ob man das messen kann, aber ess mal ne Büchse voll Cashewkerne, dann geht der Spiegel hoch und so war es bei mir,ich grinste glatt fröhlich los. Ansonsten brauche ichnicht viel zu sagen oder schreiben, die Worte unten hätten von mir sein können. Es ist genau das selbe. Ich weiß manchmal nicht mehr was ich mit irgendjemandem am Vortag am Telefon ausgemacht habe. Das ist sehr peinlich. Dieser Gedächtnisverlust grenzt echt schon an Alzheimer, obwohl, an meine Freunde und Verwandten kann ich mich ja noch erinnern. Aber es ist schon heftig!
LG
Äh...Susanne :roll: :lol:
viv hat geschrieben:hallo ihr!
ich bin total froh, dass es noch anderen so geht. depressiv, das gibt´s immer wieder, aber dieser "gedächtnisverlust" ... ich dachte immer, ich bin allein, mit irgendeiner unentdeckten schrecklichen erkrankung. ich finde es vor allem so frustrierend, dass ich mich selbst nicht mehr auf mich verlassen kann. ich schau mir ja ständig dabei zu, wie hirnleer ich oft bin. ich hatte ja schon immer ein ziemlich schlechtes gedächtnis, trotzdem wusste ich immer, dass ich nicht minderbemittelt bin, aber der zustand jetzt kommt ja wirklich einer gehirnamputation gleich. aber jeder, der einen nicht lange und sehr gut kennt muss doch wirklich den eindruck bekommen, dass man superdumm ist.
schreiben geht besser, weil´s doch langsamer geht. seltsam. frage: wurde der serotonin-spiegel gemessen? (kann man das?) oder war das eine schlussfolgerung wegen dem schlechen gedächtnis???
dank euch, viv
Sas

Beitrag von Sas »

Ja, viv, die Vergesslichkeit kann ein Hauptsymptom einer Depression sein.
Ich hatte wie gesagt keine Gedächtnisprobleme, dafür aber "Räumliche Verwirrtheitszustände". Krasstestes Beispiel: Bei uns gibt es ein Einkaufszentrum das neben dem Fluss Isar liegt. Ich meine, dazwischen kommt nur eine Straße und vom Ausgang sind es ca. 30m und ich wohne seit 1994 in der Stadt, bin also sicher 100.0000mal da vorbeigegangen. Meinst Du, ich hätte den Fluss gefunden? Hab ich. So etwa nach 45 Minuten.... Da kam ich mir auch vor wie eine 90-jährige Oma mit Alzheimer. Das ist alles wieder gut geworden. Ich habe in meiner Klinikzeit, auf der Reha, bei Schatten und Licht und in meinem Beruf (Sozialpädagogin) schon die irrsten Sachen erlebt und gesehen, was die Psyche alles mit einem anstellen kann. Das heftigste war eine junge Mutter mit PPD, die eine Gehblockade hatte. Die konnte prima Treppensteigen, Hüpfen, Krabbeln und Can Can tanzen aber wenn sie einen normalen Schritt geradeaus machen sollte waren ihre Füße wie festgewachsen und haben sich nicht einen Millimeter bewegt. Besonders in so Situationen, wo sie schnell zum Baby wollte, weil es geschrieen hat usw. Der geht es aber auch wieder gut. Wenn die Depression mal im Griff ist, dann verschwinden diese Sachen wieder. Jetzt genießt sie jeden Tag ausgedehnte Spaziergänge, denen sie früher nie viel abgewinnen konnte...
Das mit Deinem /Eurem Gedächtnis wird sich sicher auch wieder normalisieren. Nur Mut!

Lieben Gruß, Saskia
viv

Beitrag von viv »

liebe saskia!

ok, deine beispiele von aussetzern der normalen leistungsfähigkeit sind echt sehr beeindruckend. sie zeigen auch, dass es nichts mit "dumpfbacken-dasein" zu tun hat, sondern wirklich ausdruck eines physioligischen und/ode psychischen ungleichgewichts ist.

eindrucksvoll auch, dass sich diese doch recht extremen zustände wieder sehr schnell normalisieren! ich habe tatsächlich kürzlich ein AD verschrieben bekommen. vor allem, weil sich in den letzten wochen andere depressions-symptome verstärkt haben. seit ich das mittel nehme (seit 12 tagen) hat sich das gedächtnis-problem wirklich schlagartig gelegt!! auf den anderen ebenen hinkt es leider noch nach, aber immerhin ...

ganz lieben gruß!
viv

ps: hatte ja immer die hoffnung, dass es bei mir rein biologisch determiniert ist, also medikament rein und alles rückt sich wieder an die richtige postition. laut ärztin kann es noch dauern, bis die wirkung voll da ist, aber trotzdem: tipp: psychotherapie und und ... Multifaktoriell, eben.

hab aber grad keine kraft (und zeit) dafür! :?
komme beruflich selbst aus der psycho-ecke und hatte bisher immer so schön den überblick (wenn schon nicht alles im griff :lol: ), aber jetzt: hab das gefühl, meine psyche ist für mich ein völlig unbekanntes feld. sie macht mit mir in eigenregie was sie will. und dabei ist mein ganzes theoretisches wissen für die katz.

ganz schön blödes gefühl :oops:

viv
Antworten