Warum kann ich mich nicht zusammenreißen?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Marlene84

Warum kann ich mich nicht zusammenreißen?

Beitrag von Marlene84 »

Hallo,

hatte vor längerer Zeit mal in dieses Forum gepostet. Ich war mir damals nicht sicher ob ich an PPT leide...irgendwie hatte ich aber doch das Gefühl- laut der Edingburgh-Scala war es eindeutig..naja irgendwie dachte ich, ich schaff das allein. Ich hatte zwar mal in Erwägung gezogen zum Therapeuten zu gehen, hatte sogar mal bei einer angerufen...aber miich dann nie wieder gemeldet...ich bin/war mir nicht sicher...mir erschien das lächerlich..meine Probleme kamen/kommen mir so lächerlich vor...ich denke ich habe auch ein Stück für mich selber aufgeklärt, gemerkt, dass es mir am meisten Probleme gemacht hat, dass unser Sohn ungeplant kam und mein Freund nicht direkt dafür war.Ich hab wie gesagt viel selber analysiert, der Examensstress hat kurz ausgesetzt, ich fühlte mich etwas besser..sogar meine Beziehung zu meinem Sohn entwickelte sich, war schön...aber das kippt andauernd..es gibt Tage da kann ich nicht mehr, da seh ich nur noch schwarz..ich habe so richtig den Lebensmut verloren..mein Studium ist mir egal..ich mache das zu Ende weil ich gerade drinsteclke..mein Herzbllut ist dem entwichen..ich habe Angst vor dem Referendariat im Februar, habe keine Kraft obwohl ich eigentlich eine Powerfrau bin..ich will machmal so gerne allein sein..allein...nach stille sehne ich mich..ich will nix mehr sehen...Doch ich habe ein KInd, übernehme auch die Verantwortung, doch abends bin ich total fertig, werde ungerecht..es ist überhaupt nicht harmonisch. Mein Freund arbeitet lang von ca. 7- 20 Uhr abends, er sieht den Kleinen kaum, was uns beide traurig macht..aber wir stehen am Anfang..letztes mal hat er mir die Schuld gegeben, hat mir gesagt das ich daran Schuld bin...hätte ich doch nur besser verhütet...nachdem ich heulend zusammengebrochen bin, was ich nie tue (ich bin eine sehr, harte, sehr kühle Person, die kaum Emotionen zeigt) tat es ihm furchtbar leid. Ich habe mich damals 10 Min vor dem Abtreibungstermin für unser Kind entschieden..Ja, ich ahbe mich direkt entschieden, er später..ich denke für einen Mann ist schwieriger diese Achterbahnfahrt der Gefühle nachzuempfinden...Nach der Geburt habe ich unbewustt die Rolle der Alleinerziehenden Mutter übernommen...ich hab ihn ermuntert wegzugehen, so zu leben wie vorher...daneben hab ich Examen gemacht..das lief bis März, dann klappte die Scheinwelt zusammen...keine Beziehung zum Kind, er war mir fremd und auch so war alles eine große Blase die zerplatzte...nunja
er ist ein echt verantwortungsbewusster Vater geworden, strengt sich furchtbar an, aber ich explodier bei jeder Kleinigkeit..so war ich nie. Trotz der anfänglichen Krise, hat er sich extrem über unser Kind gefreut- Es ist sein ein und alles. Er strengt sich doch echt an...aber ich bin so unzufrieden, unglücklich..
Vielleicht kann ich ihm seine Aussage unbewusst nicht verzeihen..vielleicht habe ich Schuldgefühle weil ich mich ja auch entschieden habe aber es jetzt nicht allein tragen möchte...Es klappt doch alles, aber ich bin unglücklich.- er weiß auch nicht ob er das im Referendariat schafft mir den Kleinen oft abzunehen..ich weiß das wird eine harte Zeit, sehe das gerade bei Freunden.

Obwohl ich alles analysiert habe, fühle ich mich nicht besser...es gibt Tage da kann ich nicht mehr..ich habe extreme Schuldgefühle dem Kind gegenüber...naja dennoch erscheinen mir, nachdem was ich alles hier gelesen habe, meine Probleme als nichtig...allein für das was ich hier schreibe schäme ich mich schon wieder- auch wenn
Daniela 05

Beitrag von Daniela 05 »

Hallo Marlene,

sei mal lieb gedrückt ;-)


erstmal möchte ich dir sagen , dass niemand nichtige Probleme hat, denn jeder ist anders geschnitzt und nimmt seine Umwelt anders wahr... ich dachte mir auch immer, meine Probleme sind lächerlich, aber ich habe gelernt, dass eben jeder eine andere Geschichte hat und die beeinflusst das ganze weitere Leben...


Zu mir kann ich sagen, dass ich auch auf Vieles selbst draufgekommen bin, eben wie du durch Analyse, meine Therapeutin meinte damals immer "wo nehmen Sie dieses Wissen her?!" -aber Wissen alleine brachte mir nur wenig.Das Gefühl und die Stärke fehlten mir... und die erlange ich jetzt erst Schritt für Schritt durch einen sehr lieben Freund, der mir seit etwa einem halben Jahr durch meine Krise hilft - der ist besser als jeder Therapeut ;-)

Mein Mann und ich gingen auch durch einer schwere Zeit - viel Arbeit , Hausbaustress, und ich bin/war quasi alleinerziehend, nachdem er spät abends heimkommt und ich die Kinder größtenteils, sogar am Wochenende allein versorge und erziehe...

Auch ich habe extreme Schuldgefühle meinen Kindern gegenüber weil ich oft lustlos bin , nicht mehr kann und will, ...dann bin ich gereizt und es tut mir nachher alles so leid...

Ich kann dir nur raten, dass du dich eventuell doch noch mal nach einem Therapeuten umsiehst. Vielleicht liegen die Ursachen deiner Probleme viel tiefer und viel weiter zurück?
Und wenn du einen guten findest oder eine... kann dir durch Gespräche sehr viel weitergeholfen werden.Hast du denn jemanden mit dem du dich austauschen kannst, dem du dich anvertrauen kannst? Oder jemanden, wo du deinen Kleinen Racker mal abgeben kannst und nur ein bisschen Zeit für dich hast?

Du solltest dich wieder spüren können, auf dich konzentrieren können, sehen was du gerne machst, was dir Spaß bereitet....auch wenns nur mal tageweise ein paar Stunden sind...

Ich wünsch dir ganz viel Kraft und Glück auch für dein Referendariat!!

Alles Liebe Dani
ubure

Beitrag von ubure »

Hallo,

warum kannst Du Dich nicht zusammenreißen? Naja, ganz einfach: weil man das in einer PPD eben nicht kann. Du hast es nicht selber in der Hand, zumindest nicht im akuten Stadium.

Die Antwort hats Du Dir auch schon selber gegeben - Du bräuchtest jetzt professionelle Hilfe, und dazu etwas Unterstützung, Entlastung von außerhalb, wie Daniela schon geschrieben hat.

Fang gleich damit an, die verlorene Zeit wird Dir nciht hinten dran gehängt!

LG,
Inez
Fee

Beitrag von Fee »

Hallo Marlene,
ich kann das alles nur bestätigen, was bereits geantwortet wurde. Bei mir hiess es auch oft: Mensch, reiss Dich doch mal zusammen! Aber es ging nicht.
Du kannst Deine Gefühle und Ausbrüche nicht kontrollieren, sie beherrschen DICH. Es gibt aber Wege und Lösungsmöglichkeiten, die Dir da raus helfen.
Ich war auch erst gegen eine Therapie. Aber ich bin froh, dass ich mich doch dazu entschlossen habe. Denn das Ergebnis war sehr überraschend: ich hätte nie gedacht, dass mein Verhaltensmuster soweit in meine Kindheit reicht. Das kann niemand selbst analysieren. Dafür braucht man professionelle Therapeuten. Natürlich habe ich anfangs auch parallel dazu Medikamente genommen wie z.B. Antidepressiva (was ich auch erst ablehnte). Heute habe ICH mich wieder unter Kontrolle. Das ist ein holpriger Weg, aber ohne hätte ich es nicht geschafft. Und ohne den liebevolle Austausch hier im Forum sicher auch nicht.
Mach Dir keine Schuldgefühle, DU kannst nichts dafür, ich nicht und die anderen Frauen hier im Forum auch nicht. Wir können uns gegenseitig unterstützen und wertvolle Ratschläge geben.
Hast Du Dich denn schon mal Deinem Arzt anvertraut? Oder Deiner Mutter oder einer guten Freundin?
Mach bitte den Anfang, denn Zeit ist kostbar und Dein Kindchen braucht Dich.
Dass Du dich für Dein Kind entschieden hast, ist eine Entscheidung direkt aus Deinem Bauch heraus gewesen. Und die sind immer richtig!
Du kannst nicht wissen wie Du mit einem Abbruch fertig geworden wärst und das musst Du ja auch nicht. Geniesse Dein Baby.
Babys sind anstrendend, ich weiss, aber sie werden grösser und wir bekommens auch mal wieder bequemer.
Was Dein Studium angeht: organisieren, organisieren! Kannst Du Dein Baby ab und zu mal zur Oma, Freundin, Tante etc. geben? Wie stehts mit einer Tagesmutter eventuell nur stundenweise.
Hab ich auch gemacht. Meine Tochter war vormittags von 9 bis 12 bei einer sehr lieben Tagesmutter. Das hat wirklich gutgetan für uns alle.
Denk mal alles durch, eins nach dem anderen und das Chaos wird sich nach und nach lichten.

Ganz liebe Grüsse und viel Power für Dich :wink:
Antworten