körperliche Nähe

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Astrid

körperliche Nähe

Beitrag von Astrid »

Noch eine Frage.

ich liebe meinen Mann, aber seit meiner Erkrankung habe ich keinen großen Bedarf mehr an körperlichem Kontakt. In der schlimmsten Phase meiner PPD habe ich seine Nähe überhaupt nicht mehr ertragen. War wie erstarrt, oder eingefroren. Seit meiner medikamentösen Behandlung hat sich das ganze gebessert, Kuscheln und Nähe sind ok. Für Sex fehlt mir allerdings die Kraft :roll: . Hört sich bescheuert an, oder? Früher hatte ich immer Spaß an Sex. Und auch jetzt ist er, wenn er stattfindet, erfüllend. Aber von mir geht eigentlich nie mehr die Initiative aus. Bin auch ohne zufrieden. Wir haben allerdings auch kaum noch Zeit als Paar. wir sind eigentlich "nur" noch Eltern. Wir haben auch schon öfter darüber geredet, mein Mann ist sehr verständnisvoll, aber ich fühle mich halt nicht gut dabei. Hätte gerne gewusst, wie es Euch ergangen ist, ob ihr ähnliches erlebt habt, oder erlebt. Kann es auch an den Antidepressiva liegen?

Liebe Grüße

Astrid
Kirschblüte

Beitrag von Kirschblüte »

hallo astrid,
ich kenne das leider auch. manchmal fühle ich mich sogar unwohl, wenn mein freund mich umarmt. und für sex fehlt mir auch die lust, ich mache auch schon lange nicht mehr den anfang. in den lezten monaten haben wir fast gar keinen sex mehr, früher war das anders. mein freund hat auch verständnis, er meint es liegt an der depression und geht vorbei. aber er tut mir leid, ich würde ja gern, aber irgendwie kann ich doch nicht.
vielleicht liegt es bei dir ja an den antidepressiva, schau doch mal in die packungsbeilage oder frage deinen arzt. vielleicht geht das mit der zeit vorbei. aber auf die dauer geht das ja auch nicht, dass die lust verschwindet. ich würde auf jedem fall mit dem arzt darüber reden.
liebe grüße
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey,

ich hatte dir ja auch schon was dazu geschrieben.
bei mir ist es identisch. der sex ist befriedigend und auch schön, aber von mir aus geht kaum was.

an manchen tagen,da habe ich richtig lust.aber das sind die wenigsten im monat.das wird wohl ein hormonhoch sein.

so richtig wie es sein sollte ist es definitiv noch nicht.

aber woran das liegt?

also an den antidepressiva liegt es glaub ich nicht. eher an der depression. bei mir ist es oftmals das selbstbewusstsein denk ich. trau mir seit der erkrankung nichts mehr zu. vielleicht ist ja auch beim sex so. ich glaube das ich angst habe nicht gut genug zu sein weil ich aus meiner sicht zur zeit nichts so richtig gut mache.

ich weiß es leider auch nicht.
ich weiß nur das ich meinen mann liebe. ab und zu imzyklus kommen auch tage wo ich ihn garnicht riechen kann und er von mir nur lack ab bekommt,aber das kennt er mittlerweile. oftmals red ich dann sogar von scheidung. steigere mich dann in alles rein.

und dann kommen wieder die tage wo nichts ist und ich denke,so-nun hab ich es geschafft.
dann hab ich zu allem lust. und dann kommt wieder dieses tief. und mit jedem mal wenn dieses tief kommt bin ich traurig. darüber das es nicht vorbeigeht.
man kennt diesen zustand ja schon zu genüge aber mit jedem tag wo es schlecht ist bin verzweifelter.

die erschöpfung an solchen tagen lässt mich dann keinen mut schöpfen.
und manchmal, ohne grund, geht es mir am nächsten tag als wenn nichts gewesen wäre.

so wird es auch in unserer beziehung zu den männern sein.
ich hatte vorher auch nicht immer lust.

und vielleicht hat man auch nicht immer lust wenn man kinder hat. man schenkt denen so viel liebe und zuneigung. vielleicht brauchst du es zur zeit von ihm verwöhnt zu werden weil es dir halt nicht gut geht.

mir geht es zur zeit auch nicht gut. trotzgen tu ich meinem mann mehr gutes als er mir.

nur im bett lass ich mich dann gerne verwöhnen.

und vor deinem kind konntet ihr ja im prinzipwie ihr wolltet. jetzt hast du wahrscheinlich solche gedanken wie- der kleine könnte wach werden, wenn wir jetzt sex haben dann bekomm ich nicht genug schlaf usw. meistens geht es ja nur noch später abends weil dann das kind erst schläft. und wie du sagst, man hat kaum noch paarzeit.

hast du vielleicht auch das gefühl das es dann wie programmierter sex ist?

so nach dem motto: jetzt können wir, der kleine schläft?

bei mir muss alles vorher schon stimmen.wenn ich mich an dem tag viel aufgeregt habe, viel stress hatte usw, dann habe ich meistens absolut keine lust.
das sind alles so dinge die man vor den kindern nicht so hatte.

man darf nicht alles mit vor der kinderzeit vergleichen.

kinder verändern das ganze leben!

lieben gruß und alles gute für dich...

carolin
Astrid

Beitrag von Astrid »

Danke für Eure lieben Worte.

ich denke ich sollte meinen Körper mal durchchecken lassen. Nehme ja jetzt schon ein Jahr die AD´s , und hätte gerne mal eine Kontrolle. Oder ist das überflüssig? Bin im Moment etwas verunsichert. Werde wohl mal einen termin bei meiner Psychotherapeutin machen und sie um Rat fragen. Lasse mich zur Zeit wieder viel von Außen beeinflussen. :roll:

Gruß astrid
Carolin

Beitrag von Carolin »

was meinst du mit von außen beeinflussen?
Astrid

Beitrag von Astrid »

Meine Schwiegermutter ist auch depressiv und in Behandlung. Sie mußte jetzt aufgrund ihrer medikamente ein Blutbild machen lassen, um ihre Nieren- und Leberfunktion zu überprüfen. ich weiss nicht, ob das nur so ist, weil sie ja schon älter ist, oder ob man das generell überprüfenlassen sollte. auf jeden Fall liegt sie mir damit in den Ohren, und ich bin jetzt verunsichert.

LG astrid
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Astrid,

in meiner schlimmsten Zeit konnte ich gar keine körperliche Nähe ertragen. Als es mir besser ging, konnte ich das wieder zulassen, aber wirkliche Lust auf Sex fehlte.
Auch heute ist es eher so, dass ich kaum Lust dazu verspüre. Das liegt bei mir hauptsächlich am AD. Aber mein Mann ist sehr verständnisvoll und ist selbst ziemlich im Streß durch den Job und Vatersein, dass auch er eher eine schwache Libido hat. Von daher ist es okay für uns beide.
Leider habe ich durch das AD Orgasmusschwierigkeiten. Das nervt mich etwas, aber lieber das anstatt das es mir psychisch schlecht geht.

Viele Grüße
Nora
Antworten