mutter-kind-beziehung / kind annehmen
Moderator: Moderatoren
mutter-kind-beziehung / kind annehmen
hallo zusammen,
bei mir hat es sich etwas gebessert, aber ich tue mich noch schwer damit, meine tochter anzunehmen und nicht ständig mich "von ihr befreien" zu wollen. ich hoffe ihr versteht, was ich meine.... ich kann mich immer noch nicht / manchmal so richtig über sie freuen / darüber, was sie z.b. gerade neues gemacht hat...
ich möchte gern den thread aufmachen und tipps sammeln, was eurer meinung nach, eurer mu-ki-beziehung gut getan hat.
ich fang' an: ich habe heute ein sehr schönes erlebnis gehabt, beim füttern - wir haben zusammen gelacht, ich habe glaube ich meinem kind das erste mal ganz entspannt und spontan in die augen geschaut und positives dabei gespürt.
weitere augenblicke / hinweise willkommen!
lg & eine schöne woche
wintermami
bei mir hat es sich etwas gebessert, aber ich tue mich noch schwer damit, meine tochter anzunehmen und nicht ständig mich "von ihr befreien" zu wollen. ich hoffe ihr versteht, was ich meine.... ich kann mich immer noch nicht / manchmal so richtig über sie freuen / darüber, was sie z.b. gerade neues gemacht hat...
ich möchte gern den thread aufmachen und tipps sammeln, was eurer meinung nach, eurer mu-ki-beziehung gut getan hat.
ich fang' an: ich habe heute ein sehr schönes erlebnis gehabt, beim füttern - wir haben zusammen gelacht, ich habe glaube ich meinem kind das erste mal ganz entspannt und spontan in die augen geschaut und positives dabei gespürt.
weitere augenblicke / hinweise willkommen!
lg & eine schöne woche
wintermami
Gute Idee.Da will ich mich gleich anschließen.
Mir hilft meistens,wenn ich mit meiner Kleinen unter Leute gehe.Die Begeisterung,die sie dann hervorruft macht mich dann auch ein bißchen stolz und glücklich.Außerdem gehen wir zum Musikgarten und das macht uns beiden viel Spaß und bringt uns einander näher.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen Tag mit vielen schönen Augenblicken
.
Mir hilft meistens,wenn ich mit meiner Kleinen unter Leute gehe.Die Begeisterung,die sie dann hervorruft macht mich dann auch ein bißchen stolz und glücklich.Außerdem gehen wir zum Musikgarten und das macht uns beiden viel Spaß und bringt uns einander näher.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen Tag mit vielen schönen Augenblicken

Mir hilft es, wenn ich einfach nur ganz bewusst meinen Sohn betrachte. Sein Gesichtchen mit den wunderschönen Augen und dem unschlagbaren Lächeln.
Oder wenn ich ihn ganz sanft im Arm halte und seine Nähe spüre.
Dann denke ich jedes Mal: Was für ein Wunder, dass mir dieses Kind geschenkt wurde.
Aber sehr wichtig ist auch, dich nicht unter Druck zu setzen so nach dem Motto: Ich muss mein Kind doch lieben, es muss doch irgendetwas Positives in mir hervorrufen, am besten noch jetzt sofort...
Du hast genau diese positiven Gefühle und auch die grenzenlose Liebe in dir, nur ist es im Moment vielleicht noch nicht so richtig spürbar. Da ist im Moment noch zuviel Angst da aber du WIRST diese Gefühle bald spüren. Lass einfach auch mal die negativen Gefühle zu und versuche aber auch, dir vielleicht einmal am Tag etwas Tolles an deinem Kind herauszusuchen. Vielleicht sein Duft, seine weiche Haut, sein Lachen oder wie es dich anschaut.
Du bist seine Mama und damit hast du jemanden, der dich sowieso grenzenlos liebt, egal ob krank oder gesund, lachend oder weinend, stark oder schwach. Dein Kind wird dich im Normalfall genauso lieben wie du bist.
Viele Grüße!
Oder wenn ich ihn ganz sanft im Arm halte und seine Nähe spüre.
Dann denke ich jedes Mal: Was für ein Wunder, dass mir dieses Kind geschenkt wurde.
Aber sehr wichtig ist auch, dich nicht unter Druck zu setzen so nach dem Motto: Ich muss mein Kind doch lieben, es muss doch irgendetwas Positives in mir hervorrufen, am besten noch jetzt sofort...
Du hast genau diese positiven Gefühle und auch die grenzenlose Liebe in dir, nur ist es im Moment vielleicht noch nicht so richtig spürbar. Da ist im Moment noch zuviel Angst da aber du WIRST diese Gefühle bald spüren. Lass einfach auch mal die negativen Gefühle zu und versuche aber auch, dir vielleicht einmal am Tag etwas Tolles an deinem Kind herauszusuchen. Vielleicht sein Duft, seine weiche Haut, sein Lachen oder wie es dich anschaut.
Du bist seine Mama und damit hast du jemanden, der dich sowieso grenzenlos liebt, egal ob krank oder gesund, lachend oder weinend, stark oder schwach. Dein Kind wird dich im Normalfall genauso lieben wie du bist.
Viele Grüße!
ich gehe auch gerne mit meinem kleinen raus, das ist gut für mich und er hat auch viel freude daran, außerdem macht es mich auch voll stolz wenn andre nach ihm schauen, er ist auch immer so freundlich zu den andren menschen und lacht viel und ist interessiert , die andren freuen sich an ihm und das freut mich dann auch
Hallo,
ich habe in meiner schlimmen Zeit versucht, den Tag über viel draußen zu sein mit meinem Sohn. Spazierenfahren durch die Felder, auf einer Bank mit ihm sitzen, abends auf der Bank vor dem Haus sitzen und warten, bis der Papa nach Hause kommt, etc. Mir hat das sehr gut getan, meinen Sohn dann auf den Arm zu nehmen und ihm zu erzählen, was ich gerade sehe, ihn zu streicheln und einfach nur anzuschauen.
Das Rausgehen hat mich sehr oft Überwindung gekostet, denn eigentlich wollte ich mich am liebsten verkriechen udn alleinesein. Aber ich habe mich dann immer überwunden und merkte, wie gut es usn beiden tut, zusammen unterwegs zu sein. Ich habe schon immer ganz viel mit meinem Sohn gesprochen. Auch als er ganz klein war. Ich hab ihm eigentlich alles erzählt, was mir so gerade einfiel. Ich hab mir auch immer gesagt, so, du bist nicht alleine Nora, denn du hast doch deinen Kleinen bei dir. Komisch, aber das hat auch oft geholfen.
Viele Grüße
Nora
ich habe in meiner schlimmen Zeit versucht, den Tag über viel draußen zu sein mit meinem Sohn. Spazierenfahren durch die Felder, auf einer Bank mit ihm sitzen, abends auf der Bank vor dem Haus sitzen und warten, bis der Papa nach Hause kommt, etc. Mir hat das sehr gut getan, meinen Sohn dann auf den Arm zu nehmen und ihm zu erzählen, was ich gerade sehe, ihn zu streicheln und einfach nur anzuschauen.
Das Rausgehen hat mich sehr oft Überwindung gekostet, denn eigentlich wollte ich mich am liebsten verkriechen udn alleinesein. Aber ich habe mich dann immer überwunden und merkte, wie gut es usn beiden tut, zusammen unterwegs zu sein. Ich habe schon immer ganz viel mit meinem Sohn gesprochen. Auch als er ganz klein war. Ich hab ihm eigentlich alles erzählt, was mir so gerade einfiel. Ich hab mir auch immer gesagt, so, du bist nicht alleine Nora, denn du hast doch deinen Kleinen bei dir. Komisch, aber das hat auch oft geholfen.
Viele Grüße
Nora
schöne momente
hallo zusammen,
als er mich noch schlecht ging, habe ich auch immer so viel zeit wie möglich draußen verbracht und die sommersonne genossen, frische luft und sonne hilft bei depressionen immer ganz gut. nach und nach konnte ich ja dann auch die zeit mit meinem sohn immer mehr genießen und mich an diesem kleinen wunder erfreuen.
heute schauen wir beide unserem sohn so gerne in seine strahlend blauen augen und beobachten jeden tag, was er schon wieder neues kann. er ist nun ein halbes jahr alt und ein fröhlicher kleiner kerl, der immer alle begeistert. wir waren erst letzte woche auf familienurlaub in südtirol im gleichen hotel wie letztes jahr, als ich noch schwanger war. da hat es uns wieder sehr gut gefallen und unser sohn war wie immer total brav, so daß mama und papa abends noch an der bar den leckeren wein genießen konnten. heute kann ich jede minute genießen und mich an jedem lächeln meines sohens erfreuen und mir wird immer wieder bewußt, welch tolles glück uns der liebe gott geschenkt hat.
einen schönen tag euch allen!
aussie
als er mich noch schlecht ging, habe ich auch immer so viel zeit wie möglich draußen verbracht und die sommersonne genossen, frische luft und sonne hilft bei depressionen immer ganz gut. nach und nach konnte ich ja dann auch die zeit mit meinem sohn immer mehr genießen und mich an diesem kleinen wunder erfreuen.
heute schauen wir beide unserem sohn so gerne in seine strahlend blauen augen und beobachten jeden tag, was er schon wieder neues kann. er ist nun ein halbes jahr alt und ein fröhlicher kleiner kerl, der immer alle begeistert. wir waren erst letzte woche auf familienurlaub in südtirol im gleichen hotel wie letztes jahr, als ich noch schwanger war. da hat es uns wieder sehr gut gefallen und unser sohn war wie immer total brav, so daß mama und papa abends noch an der bar den leckeren wein genießen konnten. heute kann ich jede minute genießen und mich an jedem lächeln meines sohens erfreuen und mir wird immer wieder bewußt, welch tolles glück uns der liebe gott geschenkt hat.
einen schönen tag euch allen!
aussie