Habe so Angst vor dem Alleinsein

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Nora

Beitrag von Nora »

Guten Morgen, Zora,

leider komme ich erst heute dazu, wieder im Forum was zu schreiben. Aber ich hoffe, Du liest es trotzdem noch. Ich denke, ich würde mich auch für die Variante 2 Wochen ohne und dann weiter mit Zoloft entscheiden.
Ich denke, daß Du trotzdem eine Haushaltshilfe bekommst für die Tage, an denen Du ganz alleine bist. Soweit ich weiß, hat die Haushaltshilfe nix damit zu tun, ob Du wieder etwas studierst /arbeitest oder nicht. Setz das Thema gleich ganz oben auf Deine Liste für den Termin bei der neuen Therapeutin.
Liebe Zora, Du wirst das alles schaffen - glaub mir! Ich hatte zwar keine ZG, aber dafür so ziemlich alles andere, was zu einer waschechten PPD gehört. Und ganz besonders eben die Angst vor dem Alleinsein. Bleib am Thema Haushaltshilfe dran und laß Dich nicht abwimmeln bei der Kasse. Die KK versuchen erst einmal, einem den Wind aus den Segeln zu nehmen und sagen, das geht nicht. Aber wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt und dies auch durch einen Psychologen/Psychotherapeuten belegt wird, dann können sie das nicht ablehnen. Ich weiß, es ist echt ätzend, daß man in so einer Situation auch noch soviel kämpfen muß, um die notwendige Unterstützung zu bekommen. Vielleicht kann Dir auch Dein Freund die Telefonate mit der KK und den Papierkram abnehmen. Bei mir hat das auch meine Mann gemacht. Versuche bitte in nächster Zeit so wenig wie möglich alleine zu sein. Das kannst Du immer noch langsam "üben", wenn die Medkamente richtig angeschlagen haben. Ich finde es übrigens gut, daß Du wieder ein bißchen an die Uni gehst. Das lenkt auch ab und Du kommst raus. Ich habe auch 3,5 Monate nach der Geburt meines Sohnes wieder angefangen, in Teilzeit zu arbeiten und für mich war das die beste Entscheidung.

Meld Dich, wenn Du unsere Hilfe brauchst. Hier ist immer jemand da, der Dich gerne auffängt!

LG,
Nora
Antworten