wieder Ärger

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
ankeline

wieder Ärger

Beitrag von ankeline »

Hallo ich war lange nicht mehr da, und komme nicht ohne Probleme zurück.
Dennis ist diese Jahr in die Schule gekommen, jetzt geht der Ärger los. Dennis macht keine Hausaufgaben im Hort und ich hab das Gefühl das sich die Erzieherin auch nicht drum schert. Wenn er nicht will dann diskutiert sie zwar mit ihm aber letztlich setzt er seinen Dickkopf durch.
Zu Hause macht er dann nur mit ach und Krach seine HA, dem entsprechend sehen auch seine Hefte aus.
Ich dachte nach der Kur ist alles in bester Ordnung dem ist aber leider nicht so. ich hatte gestern wieder einen Nernenzusammenbruch der sich schon am Vortag ankündigte.
:( bin voll traurig
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Anke,

unser Sohn ist jetzt 7 Jahre und solche doofen Dickköpfigkeiten kenne ich auch bei ihm.

Wer war in Kur? Warst du mit Kindern in Kur? Oder warst du wegen Zusammenbruch in einer Klinik?

Wie war Dennis denn im Kiga? Ist denn die Erzieherin dazu angehalten, dass Dennis dort Hausaufgaben macht? Vielleicht kann sie sich doch mal etwas einfallen lassen, damit es klappt. Stiller Stuhl oder so was. Ich weiß, dass ist immer sehr kindabhängig und ich finde das auch sehr anstrengend, solche Dinge durchzusetzen. Aber wenn er doch die Hausaufgaben wenigsten dort macht, hast du nicht noch den Wahnsinn zuhause.

Mir geht - je nach dem wie ich mich so fühle - auch die Stimmung über. Das kann dann schon mal richtig eskalieren. Das zehrt dann an meinen Kräften. Meistens geht es jedoch gut, dass unser Sohn seine Hausaufgaben erledigt. Doch wenn das öfter solche Ausbrüche gäbe, drehte ich auch noch mehr am Zeiger.

Unser Sohn hatte in Kiga öfter solche schlimmen Phasen. Wir sind damals mit ihm zu einem Osteopathen gegangen und Bachblüten hat er auch genommen. Das hat sehr gut geholfen. Er hat ab da endlich mal registriert, was wir von ihm wollen. Vorher war es so, dass wir immer gesagt haben, dass er es überhaupt nicht merkt. Heute ist es zumindestens so, dass er sich wenigstens darüber äußern kann, dass er wütend ist und auch sagen kann, warum. Bei manchen Hausaufgaben fliegt auch ab und zu mal das Heft durch den Raum und der Stift folgt hinterher. Da hat er dann aber wirklich Probleme, das auf die Reihe zu bekommen. Er ist dann damit überfordert. Andere Aufgaben nämlich macht er gerne und absolut freiwillig.

Vielleicht hat er ja Auffassungsschwierigkeiten und sträubt sich daher und das äußert sich dann in dieser Bockigkeit. Mit dem Osteopathen (z.B. wegen Schwierigkeiten der Wahrnehmung, Auffassungsgabe usw.) hat sehr geholfen. Heute geht er auch noch zu einem speziellen Turnen - Psychomotorik. Das machen sie sehr schön.

Bis bald und ganz viel Glück.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten