Hallo Ihr Lieben Mitleidenden!
Meine Geschichte steht in der Vorstellungsrunde ...
Mir fällt auf, dass meine Stimmung sehr schwankt. Gestern z.B. war ein guter Tag (relativ), ich konnte sogar Freude an kleinen Dingen empfinden und war relativ guter Dinge. Dafür geht's mir heute umso schlechter, alles ist grau, obwohl die Sonne schien, alles ist so hoffnungslos und immer wieder drängt sich mir die Frage "wozu das alles?" auf. Ich bin für meine Mitmenschen nur noch eine Belastung, weil ich immer so negativ bin, ich bereichere niemanden mehr, es wäre besser, ich wäre nicht mehr da.
Kann aber gut sein, dass ich morgen oder übermorgen wieder gute Momente habe!
Bin ich doch nicht depressiv oder kann es sein, dass es mir phasenweise besser geht, damit ich kurz darauf wieder in ein Loch falle?
Wer kennt das?
Liebe Grüße
A.
Stimmungsschwankungen - kennt Ihr die auch?
Moderator: Moderatoren
hallo amelie,
ich kenne das nur zu gut. es ist einfach schrecklich. an manchen tagen geht es mir psychisch so gut, dass ich denke alles überstanden zu haben, und dann kommen diese tage wo ich denke, wäste mal nicht aufgestanden.
versuch, auch wenn es fast unmöglich ist, dir an solchen schlechten tagen nicht auch noch einzureden das du anderen zur last fälst oder halt die dinge die du dir dann einredest.
also bei mir hat es viel mit den hormonellen schwankungen zu tun gehabt. ich habe mir nämlich auch immer aufgeschrieben wie es mir ging, woran ich gedacht habe, ob eventuell zu viel stress da war, wie auch immer.
meistens gab es keinen ersichtlichen grund für die schlechten tage.
egal ob mein mann zu hause ist oder nicht, es ging mir gleich schlecht. ich habe deinen leidensweg jetzt leider nicht im kopf, wie lange geht es dir schon so?
bist du in therapie? hast du schon alles untersuchen lassen? schilddrüse, sexualhormone usw?
viele sagen ja das wäre das problematische bei einer depression. den einen tag gut, den anderen tag schlecht.
ich denke nicht so. ist aber meine meinung! vertreten hier nicht alle.
ein beispiel:
ich habe eine nachbarin, ca. 60 jahre alt. vor acht jahren bekam diese frau eine depression. sie konnte garnichts. in der psychiatrie fühlte sie sich gut aufgehoben und es ging ihr nach ca 6 monaten wieder richtig gut. sie hatte sogar suizidgedanken und ich meine das sie es auch versucht hatte.
sie hat mir seber erzäht, dass sie sich viel zu spät helfen lassen hat. sie kannte sowas vorher ja auch nicht und hat sich tierisch geschämt. wir wohnen hier auf dem lande , jeder kennt jeden. es war ihr unangenehm uns sie dachte zu beginn, genau wie ich, das geht bestimmt bald vorbei.
naja, wie gesagt, es dauerte dann bei ihr gut 6 monate....
vor kurzem erfuhr ich durch zufall das sie wieder eine depression hat. ich ging zu ihr und sprach sie an. dieses mal ist sie sofort los und nach 3 monaten war die depression weg.
diese frau ist wie gesagt ca 60. sie passt jeden tag auf ihre enkel auf und ab und zu sogar eine woche am stück ihre anderen enkel (zwillinge im alter von 2 jahren). dann hat sie also 4 kinder zu hause.
ich habe 5 antidepressiva getestet, 2 neuroleptika, beruhigungsmittel etc.
mir half keines. 10 monate lang habe ich diese zig pillen mit der hoffnung das es mir helfen wird geschluckt. leider fehlanzeige.
warum ist diese frau nach 3 monaten wieder fit wie ein turnschuh?????
ich habe sie regelrecht ausgefragt. und ihr ging es nicht einen tag so dann so. es war durchgehend schelcht. sie konnte nichts, nicht mal betten ausschütteln. dann durch die antidepressiva ging es ihr von tag zu tag besser. ohne rückfälle und ohne aufs und abs.
du stellst dir die gleichen fragen wie ich! hab ich überhaupt eine depression?
ganz gewiss hatte ich in den ersten monaten nach der entbindung eine depression. aber das was zur zeit mit dir passiert, ist keine depresssion. ich konnte gestern auf eine party gehen, kann ich schon länger wieder, das konnte ich vor einem jahr nicht.
dennoch habe ich heute noh die vielen aufs und abs. ich weiß nie was gleich passiert. wie geht es mir morgen, kann ich nächste woche z.b. mit übers wochenende wegfahren oder habe ich dann wieder probleme damit.
an manchen tagen stelle ich mir solche fragen nicht. dann denke ich nicht mal eine sekunde an diese krankheit. und an den anderen tagen dreht sich bei oben alles wie im kreis.
dann schwing ich mir vor den laptop und forsche nach.
ist auch falsch, ich weiß, aber man sucht nach antworten.
bei mir hat sich nun ein gelbkörperhormon, eine schilddrüsenfehlfunktion und eine nebennierenschwäche herausgestellt. keiner kann mir sagen ob all meine symptome daher kommen, aber viele wahrscheinlich wohl.
lass dich bitte komplett durchchecken. wenn du aber z.b so schon weißt das dir das mutter sein doch nicht so gefällt wie vorher angenommen, dann könnte es natürlich dahe kommen. aber das passt nicht zu dem was du hier schilderst. denn du schreibst ja das es gestern gut war und heute obwohl die sonne scheint und nichts vorgefallen ist, alles wieder schlechter ist.
ich habe bei mir die depression auch nie als traurigkeit angesehen. eher tiefe lustosigkeit, mit starkem gereizt und aggressiv sein. aber traurig war ich selten. traurig bin ich heute. darüber das mir keiner so richtig zuhört, dass mich keiner ernst nimmt.
du bist nicht alleine. ich weiß, es bringt dir nicht viel das zu hören weil es dir keine besserung verschafft, aber es tut dennoch gut zu wissen das man nicht verrückt ist oder alleine damit steht.
wenn du magst dann schreib noch mehr von dir.
lieben gruß, carolin
ich kenne das nur zu gut. es ist einfach schrecklich. an manchen tagen geht es mir psychisch so gut, dass ich denke alles überstanden zu haben, und dann kommen diese tage wo ich denke, wäste mal nicht aufgestanden.
versuch, auch wenn es fast unmöglich ist, dir an solchen schlechten tagen nicht auch noch einzureden das du anderen zur last fälst oder halt die dinge die du dir dann einredest.
also bei mir hat es viel mit den hormonellen schwankungen zu tun gehabt. ich habe mir nämlich auch immer aufgeschrieben wie es mir ging, woran ich gedacht habe, ob eventuell zu viel stress da war, wie auch immer.
meistens gab es keinen ersichtlichen grund für die schlechten tage.
egal ob mein mann zu hause ist oder nicht, es ging mir gleich schlecht. ich habe deinen leidensweg jetzt leider nicht im kopf, wie lange geht es dir schon so?
bist du in therapie? hast du schon alles untersuchen lassen? schilddrüse, sexualhormone usw?
viele sagen ja das wäre das problematische bei einer depression. den einen tag gut, den anderen tag schlecht.
ich denke nicht so. ist aber meine meinung! vertreten hier nicht alle.
ein beispiel:
ich habe eine nachbarin, ca. 60 jahre alt. vor acht jahren bekam diese frau eine depression. sie konnte garnichts. in der psychiatrie fühlte sie sich gut aufgehoben und es ging ihr nach ca 6 monaten wieder richtig gut. sie hatte sogar suizidgedanken und ich meine das sie es auch versucht hatte.
sie hat mir seber erzäht, dass sie sich viel zu spät helfen lassen hat. sie kannte sowas vorher ja auch nicht und hat sich tierisch geschämt. wir wohnen hier auf dem lande , jeder kennt jeden. es war ihr unangenehm uns sie dachte zu beginn, genau wie ich, das geht bestimmt bald vorbei.
naja, wie gesagt, es dauerte dann bei ihr gut 6 monate....
vor kurzem erfuhr ich durch zufall das sie wieder eine depression hat. ich ging zu ihr und sprach sie an. dieses mal ist sie sofort los und nach 3 monaten war die depression weg.
diese frau ist wie gesagt ca 60. sie passt jeden tag auf ihre enkel auf und ab und zu sogar eine woche am stück ihre anderen enkel (zwillinge im alter von 2 jahren). dann hat sie also 4 kinder zu hause.
ich habe 5 antidepressiva getestet, 2 neuroleptika, beruhigungsmittel etc.
mir half keines. 10 monate lang habe ich diese zig pillen mit der hoffnung das es mir helfen wird geschluckt. leider fehlanzeige.
warum ist diese frau nach 3 monaten wieder fit wie ein turnschuh?????
ich habe sie regelrecht ausgefragt. und ihr ging es nicht einen tag so dann so. es war durchgehend schelcht. sie konnte nichts, nicht mal betten ausschütteln. dann durch die antidepressiva ging es ihr von tag zu tag besser. ohne rückfälle und ohne aufs und abs.
du stellst dir die gleichen fragen wie ich! hab ich überhaupt eine depression?
ganz gewiss hatte ich in den ersten monaten nach der entbindung eine depression. aber das was zur zeit mit dir passiert, ist keine depresssion. ich konnte gestern auf eine party gehen, kann ich schon länger wieder, das konnte ich vor einem jahr nicht.
dennoch habe ich heute noh die vielen aufs und abs. ich weiß nie was gleich passiert. wie geht es mir morgen, kann ich nächste woche z.b. mit übers wochenende wegfahren oder habe ich dann wieder probleme damit.
an manchen tagen stelle ich mir solche fragen nicht. dann denke ich nicht mal eine sekunde an diese krankheit. und an den anderen tagen dreht sich bei oben alles wie im kreis.
dann schwing ich mir vor den laptop und forsche nach.
ist auch falsch, ich weiß, aber man sucht nach antworten.
bei mir hat sich nun ein gelbkörperhormon, eine schilddrüsenfehlfunktion und eine nebennierenschwäche herausgestellt. keiner kann mir sagen ob all meine symptome daher kommen, aber viele wahrscheinlich wohl.
lass dich bitte komplett durchchecken. wenn du aber z.b so schon weißt das dir das mutter sein doch nicht so gefällt wie vorher angenommen, dann könnte es natürlich dahe kommen. aber das passt nicht zu dem was du hier schilderst. denn du schreibst ja das es gestern gut war und heute obwohl die sonne scheint und nichts vorgefallen ist, alles wieder schlechter ist.
ich habe bei mir die depression auch nie als traurigkeit angesehen. eher tiefe lustosigkeit, mit starkem gereizt und aggressiv sein. aber traurig war ich selten. traurig bin ich heute. darüber das mir keiner so richtig zuhört, dass mich keiner ernst nimmt.
du bist nicht alleine. ich weiß, es bringt dir nicht viel das zu hören weil es dir keine besserung verschafft, aber es tut dennoch gut zu wissen das man nicht verrückt ist oder alleine damit steht.
wenn du magst dann schreib noch mehr von dir.
lieben gruß, carolin
Hallo Amelie,
auch ich kenne diese Stimmungsschwankungen. Nur sind die bei mir manchmal täglich.
Z. B. wie heute: Früh ging es mir gut. Wir haben schön zusammen gefrühstückt und dann hat jeder so seines gemacht. Irgendwann wurde ich dann genervter - warum weiß ich auch nicht. Ich wollte einfach nur meine Ruhe haben.
Mein Mann, unser Besuch und meine Große sind dann meine Mama im Heim besuchen gefahren. Die Kleine lag zum Mittagsschlaf und ich hab mir auf dem Lappi schöne Musik angemacht und bißchen ein Buch gelesen. So richtig schön entspannt und in aller Ruhe. Das tat mir sehr gut.
Dann haben wir unseren Besuch zum Bahnhof gefahren - sie mußte leider wieder weg, und dann sind wir auf einen Kaffee zu meiner Schwägerin gefahren. Dort fing es dann wieder an, daß ich mich genervt gefühlt habe und wieder einfach meine Ruhe haben wollte.
Zu Hause hab ich meine Große dann gefragt, ob es für sie okay ist, wenn sie ausnahmsweise mal in Kinderzimmer Abendbrot essen könnten, weil es mir nicht so gut geht und ich meine Ruhe haben möchte. Sie hat es verstanden und es war okay für sie. (Ich hatte trotzdem ein schlechtes Gewissen.)
Die Kiddies waren heute total lieb. Auch trotz daß sie mal im Kinderzimmer gegessen haben. Irgendwie hatte ich sogar das Gefühl, daß es ihnen bißchen gefallen hat.
Und nun geht es mir wieder besser.
Dazu kommt noch, daß ich seit einigen Tagen Durchfall habe und seit gestern über´s rote Meer gehe was unter anderem mit Rückenschmerzen einhergeht.
Du siehst es kann auch an einem Tag sehr schwanken. Aber ich weiß, oder besser ich sage mir, daß es auch wieder besser wird.
Morgen fahren wir zu meinen Großeltern Kaffee trinken. Da freu ich mich wieder riesig drauf. Schließlich ist das mein 2tes zu Hause (bin bei Omi und Opa aufgewachsen) und fühle mich dort auch immer richtig geborgen. Meine Großellis haben immer ein offenes Ohr für mich.
Also Kopf hoch!!! Es wird wieder besser. Wir dürfen nur nicht die Hoffnung aufgeben auch wenn es manchmal schwerfällt welche zu haben.
Ganz liebe Grüße
Spirit
auch ich kenne diese Stimmungsschwankungen. Nur sind die bei mir manchmal täglich.
Z. B. wie heute: Früh ging es mir gut. Wir haben schön zusammen gefrühstückt und dann hat jeder so seines gemacht. Irgendwann wurde ich dann genervter - warum weiß ich auch nicht. Ich wollte einfach nur meine Ruhe haben.
Mein Mann, unser Besuch und meine Große sind dann meine Mama im Heim besuchen gefahren. Die Kleine lag zum Mittagsschlaf und ich hab mir auf dem Lappi schöne Musik angemacht und bißchen ein Buch gelesen. So richtig schön entspannt und in aller Ruhe. Das tat mir sehr gut.
Dann haben wir unseren Besuch zum Bahnhof gefahren - sie mußte leider wieder weg, und dann sind wir auf einen Kaffee zu meiner Schwägerin gefahren. Dort fing es dann wieder an, daß ich mich genervt gefühlt habe und wieder einfach meine Ruhe haben wollte.
Zu Hause hab ich meine Große dann gefragt, ob es für sie okay ist, wenn sie ausnahmsweise mal in Kinderzimmer Abendbrot essen könnten, weil es mir nicht so gut geht und ich meine Ruhe haben möchte. Sie hat es verstanden und es war okay für sie. (Ich hatte trotzdem ein schlechtes Gewissen.)
Die Kiddies waren heute total lieb. Auch trotz daß sie mal im Kinderzimmer gegessen haben. Irgendwie hatte ich sogar das Gefühl, daß es ihnen bißchen gefallen hat.
Und nun geht es mir wieder besser.
Dazu kommt noch, daß ich seit einigen Tagen Durchfall habe und seit gestern über´s rote Meer gehe was unter anderem mit Rückenschmerzen einhergeht.
Du siehst es kann auch an einem Tag sehr schwanken. Aber ich weiß, oder besser ich sage mir, daß es auch wieder besser wird.
Morgen fahren wir zu meinen Großeltern Kaffee trinken. Da freu ich mich wieder riesig drauf. Schließlich ist das mein 2tes zu Hause (bin bei Omi und Opa aufgewachsen) und fühle mich dort auch immer richtig geborgen. Meine Großellis haben immer ein offenes Ohr für mich.
Also Kopf hoch!!! Es wird wieder besser. Wir dürfen nur nicht die Hoffnung aufgeben auch wenn es manchmal schwerfällt welche zu haben.
Ganz liebe Grüße
Spirit