Gleich zum Psychologen

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
mama2006

Gleich zum Psychologen

Beitrag von mama2006 »

Hallo,

es ist schwierig, hier im Forum so ein Problem in aller Kürze darzustellen, aber ich wollte einfach mal um Rat fragen.

Mein Sohn geht seit September letzten Jahres in einen städtischen Kindergarten. Seltsamerweise gab es von Anfang keine richtige Chemie zwischen der Leitung und mir bzw. meiner Familie (Oma und Opa). Ständig wurde an ihm rumkritisiert, er entwickle sich nicht, orientiere sich nur an den schlimmen Kindern, verwende Ausdrücke, nässt ein etc.

Das letzte Gespräch hierzu hatten wir vor einem halben Jahr. Ich muss dazu sagen, dass mein Sohn zu Hause seit fast einem Jahr sauber ist (auch nachts) und wirklich nur in die Hose macht, wenn er es im Spiel vergisst, aber eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Ausdrücke dürfen bei uns zu Hause gar nicht verwendet werden und die Entwicklung sehen wir alle in der Familie eher positiv. Auffällig ist auch, dass er nach den Sommerferien (wo er 3 Wochen nicht hinging), offensichtlich sehr friedlich, sehr ausgeglichen und ruhig war und sich - u. a. auch sprachlich weiter entwickelt hatte. Das sagten uns sogar die Erzieher.

Jetzt, nach ein paar Wochen, kommen sie wieder auf mich zu und wollen ihn von einem Psychologen beobachten lassen!! Ich war erstmal total geschockt, mittlerweile bestehe ich sogar darauf, weil ich glaube, dass es möglicherweise sogar an der Einrichtung liegt. Es ist, als würden wir über zwei verschiedene Kinder sprechen. Natürlich hat er bei uns zu Hause auch mal seine Phasen, aber wir bewerten das nicht über und meist geht das dann auch wieder vorbei.

Ihm wird u.a. auch vorgeworfen, dass er zuviel allein spiele und nicht mit den anderen :shock: Das kann´s doch wohl nicht sein oder? 1. was ist daran schlimm und 2. warum integrieren sie ihn dann nicht in die Gruppe? Ist doch deren Aufgabe als Pädagoginnen. Oder sehe ich das falsch.
Außerdem würde er nicht viel reden. Komisch, bei uns hier zu Hause plappert er wie verrückt und wir werden sogar von anderen auf seine Sprachgewandtheit angesprochen und wie gut er sich schon ausdrücken kann. Ich verstehe die Welt nicht mehr...

Wütend macht mich nur, dass man heutzutage immer gleich mit nem Therapeuten kommt und die Kinder nicht einfach Kinder sein lässt. Und bloss weil er vielleicht nicht ganz ins Raster passt?

Als Mutter macht man sich ja dann immer gleich Vorwürfe und plagt sich mit schlechtem Gewissen. Aber vielleicht liegts ja auch wirklich an denen.

Wie seht Ihr das?

Danke.
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey, mein kind ist ähnlich wie deines. meiner spielt auch lieber für sich allein als mit anderen. das sit völlig normal, glaube mir.

wissen die in dem kiga von deiner ppd? wie lange geht er jetzt hin? meiner hat sich in den ersten wochen ständig eingenässt, sogar eingeschi..
er geht jetzt seit dem sommer hin. auch total normal! vielleicht schüchtert ihn irgendwas ein.

was mich in unserem kiga stört, da sind 3 toiletten nebeneinander. und daneben wiederum 4 waschbecken mit zahnputzbechern. ja meinste da würd ich gerne mein geschäft erledigen?

mein sohn hat nicht gerade das meiste selbstbewusstsein und hat mit solchen dingen erst immer schwierigkeiten.

und was die frechen ausdrücke betrifft, die kann meiner so richtig gut, seitdem er dort hingeht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

welches kind sagt nicht mal was blödes, freches wie auch immer. die hören doch alles, schaut euch mal die werbung tagsüber im fernsehen an.

kinder schnappen alles auf und geben es so weiter....schnapp dir den kleinen und gehe mit ihm zum kinderarzt. er wird sich deinen kleinen mal anschauen und er wird entscheiden ob irgendein handlungsbedarf besteht. ich denke nicht!!!!!!!!!

lass dir das nicht einreden.

und wie du schon sagtest, das integrieren in große gruppen ist die aufgabe der erzieherinnen. wie soll er das denn von dir lernen?
manche kinder wollen das auch nicht. meiner ist auch ein einzelgänger. ja und? ich versuche alles um ihm aufgeschlossener zu bekommen, aber wenn er keinen spaß daran empfindet dann brauch er das vorerst nicht. das kommt wohl.

lass dich davon nicht runterziehen. befrag doch mal andere mütter ob ihre kinder zu hause negativ über deinen reden. meiner erzählt mir alles. ich frage auch andere mütter wie deren kinder über meinen reden. und habe noch nichts negatives erfahren.

vielleicht haben noch mehr mütter negative erfahrungen mit den erzieherinnen gemacht. wer erzählt schon gerne was die erzieherinnen einem sagen, vor allem wenn es negativ ausfällt.

bist du alleinerziehend?

ich kann schon an deinen argumenten wie es zu hause läuft erkennen das dein kind nicht auffällig ist. mütter von adhs oder ads kindern, können kaum positive eigenschaften ihrer kinder aufzählen, bzw haben täglich gründe sich über die kinder zu ärgern.

mach dich nicht verrückt, alles normal aus meiner sicht. meine ma ist übrigens erzieherin!

lieben gruß, carolin
Antworten