Chaotische Beikost

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
gute_wuensche

Chaotische Beikost

Beitrag von gute_wuensche »

oder hier klappt mal wieder gar nichts. ich bin so verzweifelt, heute hat er ein 3/4 Gläschen Fenchel Karotte gegessen, aber es hat 45 Minuten gedauert und ich bin total genervt. Es klappt sowieso nicht richtig mit dem Gläschen, mal will er viel, dann wenig, ich weiß auch gar nicht so genau wann ich Fleisch dazu nehmen soll. bin mit der gläschengeberei überfordert. könnt ihr mir mal das erklären ? er kriegt seit dem 19.10 Gläschen, karotten zuerst, dann gemische von gemüse, mit kartoffeln und so halt. aber wie geht es weiter, mit dem fleisch, was muß ich, wann darf ich, wann kommt der nächste schritt zum abendbrei ? mein freund legt mir immer die schlauen gu bücher hin die ich bitte lesen soll, aber sorry um mich da durchzulesen fehlt mir gerade die energie, weil ich eh immer so müde bin und mich im kreis drehe mit gedanken.
Nickolakala

Hallo

Beitrag von Nickolakala »

Hallo,
oh je Du arme. denke gerade mit Grausen an unsere Zeit, als die Kids noch sooo klein waren.
Ja ich finde, es macht einem fast WAHNSINNIG mit Flasche , Gläschen, welches wann, wo und wieviel !!! Eine echte Katastrophe.
Jetzt im Nachhinein würde ich es einfach versuchen nicht mehr so eng zu sehen...........aber wahrscheinlich leichter gesagt als getan.
Bitte doch mal Deine Hebamme um Hilfe. Die haben doch immer einen guten Rat.
Viel Erfolg.
Nickolalakala
gute_wuensche

Beitrag von gute_wuensche »

ich habe keine hebamme
Nickolakala

Hallo

Beitrag von Nickolakala »

MMhhhh dann frag doch bei Deinem Kinderarzt nach. Der müsste das auch wissen.
Viele Grüsse
Nicole
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 0:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10622
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo!

Auf den Glässchen steht immer drauf, ab welchem Monat, du welches geben darfst. Dein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt - du darfst ihm also schon Brei mit Fleisch geben. Schau mal einfach auf den Glässchen das Alter nach.

Auch Abendbrei darfst du schon geben - auch hier steht auf der Packung die Altersangabe drauf. Beliebt ist aber z.B. auch von Milupa das Abendfläschchen mit Karotte - mein Süßer hat das genau in dem Alter heiß geliebt, wobei er manchmal abends aber auch lieber einen Milchbrei mit dem Löffel nahm.

Es ist schon manchmal etwas mühsam in dem Alter, denn nicht imme wollen sie Mittags ein Glässchen, sondern doch lieber die Flasche und dann wieder Abends doch lieber den Brei oder andersrum oder überhaupt ganz was anderes!!!! :wink: :shock: :roll: Auch bin manchmal damals etwas genervt gewesen, besonders wenn Noah meine mit Liebe selbstgemachten Breie verschmähte, aber mit Heißhunger die Hipp Glässchen verschlang!!!! 8) :o

Wünsche dir weiterhin gut Nerven und ließ einfach auf der Packung und dem Glässchen, das Alter nach - dann kannst du nix falsch machen. Der Rest entscheidet der Geschmack bzw. die "Laune" deines Süßen... :?

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Martina

Beitrag von Martina »

Hallo Silvia,

das Zufüttern schien mir auch sehr kompliziert. Unter dem untenstehenden link ist eine ganz gute Zusammenfassung zu dem Thema zu finden.

http://www.rabeneltern.org/ernaehrung/w ... st.shtml#8

Ich habe meiner Tochter ein paar mal die Woche ein Gläschen mit Fleisch gegeben, und dann immer das, was ich auch essen würde und mag. Bei uns dauerte das Füttern auch immer seine Zeit und ich weiß noch, dass es mich sehr nervös gemacht hat, wenn meine Tochter, meiner Meinung nach, nicht genug gegessen hat. Heute (sie ist jetzt 2 3/4) ist es immer noch so. Es gibt Zeiten, da isst sie wie ein Spatz und andere da staune ich nur, was so ein kleiner Mensch verdrücken kann. Ich glaube, dass ein Kind isst wenn es Hunger hat (organische Ursachen natürlich ausgeschlossen). Vielleicht braucht dein Sohn im Moment nicht so viel Energie und wenn er wieder mehr braucht isst er auch mehr. wenn dein Sohn ein paar Tge weniger ist, dann schadet ihm das bestimmt nich. Stillst du denn noch? Vielleicht bekommt er da ja schon den Hauptteil den er braucht. Ich weiß, wie einfach es ist, Tips zu geben, wenn man selbst nicht davon betroffen ist, aber vielleicht, kannst du das ganze etwas entspannter sehen und dir und deinem Sohn die Zeit geben sich auf die neue Art der Ernährung um zu stellen.

Ich wünsche dir viel Gelassenheit und, dass es bald nicht mehr so chaotisch ist!

Liebe Grüße
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 0:11, insgesamt 1-mal geändert.
gute_wuensche

Beitrag von gute_wuensche »

danke, ich werde versuchen es in ruhe anzugehen und alles mal zu lesen. vielleicht rufe ich hier mal im geburtshaus an und frage da nach, danke nochmal
LillysMom

Beitrag von LillysMom »

Hi,
ich habe bei beiden Töchtern ca. im 5. Monat mit Karotten angefangen. Ab dem 6. oder 7. Monat wurden beide nur von Gemüse nicht mehr satt. Da hab ich angefangen Gläschen mit Fleisch zu geben. Das machte sie satter.
Den Abendbrei hab ich ab dem 6. Monat gegeben. Ist egal ob du einen nimmst der mit Wasser oder Milch gemacht wird, schmeckt alles ganz gut. Den habe ich dann uhrzeitmäßig gegen 18 uhr gegeben. dann gab es meist zwischen 22 und 24 uhr eine flasche und dann war bis morgens ruhe.
mach dir keinen stress mit der beikost. wenn deine maus die flasche gerne nimmt und davon noch satt wird ist es okay. irgendwann kommen die alleine auf den geschmack.
LG.
Zoraya

Beitrag von Zoraya »

Hi,

ich habe mir dabei ehrlich gesagt nicht so große Gedanken gemacht. Wie Marika schon sagte, steht auf den Gläschen ja die Altersangabe drauf. Ich habe ihr ein paar Mal die Woche Fleisch gegeben, viel Obst und das wars. Allerdings hatte ich auch Glück mit ihr, sie mag gerne essen und hat nie viel verschmäht und war auch immer recht zügig dabei :P .

Es hat mich allerdings ebenso wie Marika ziemlich gefuchst, dass sie meine selbst gekochten Breie weniger gerne angerüht hat als die Gläschen.

Bin aber auch froh, dass diese Zeit vorbei ist...

LG
Antworten