Mitfühlende Kinder

Schöne Erlebnisse, schöne Geschichten, Freude, Positives

Moderator: Moderatoren

Antworten
Carolin

Mitfühlende Kinder

Beitrag von Carolin »

unser noah sagt leider noch nicht so viel, dafür sein bruder umso mehr. der arme schatz hat unter mir so leiden müssen und bekommt so gut wie alles mit. wenn ich weine tröstet er mich und sagt dann immer: ach mama, mach dir mal keine sorgen, ich bin ja auch noch da!!! lauter solche dinge wo ich nicht weiß woher er das hat!

er bringtb total oft solche brüller und dann wird mir immer bewusst wie sehr ich ihn liebe und wie groß er schon ist. er wird im februar 5. trotzdem verspüre ich diese liebe zu selten. irgendwie ist das noch nicht so angekommen...

aber ja, die kleinen mäuse sind schon witzig, gel? blödsinn machen können sie zwar auch gut, aber so ein richtig niedliches kinderlächeln gleicht das alles wieder aus.

allen einen schönen 1. advent!!!!
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 0:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo ihr Beiden!

Ich habe auch so einen Schatz daheim. Noah kann auch sehr mitfühlend sein, gibt mir dann auch einen Kuss wo er mich grad erwischt - oft auf die Hand, was mich immer total emotional bewegt. Oder er kommt und streichelt mir sanft über den Kopf und sagt "mußt nicht traurig sein" und bringt mir alle seine "Mutschis" - dass sind seine kleinen Kuschel-und Schmusetierchen!

Sie können sooo lieb sein und in dem Alter lernen sie auch, auf Emotionen zu reagieren. Mit 5 Jahren liebe Carolin, ist das schon etwas ausgeprägter, so richtig lernen tun sie das - habe ich gelesen - zwischen 3 und 4 Jahren. Sie lernen dort das soziale Verhalten und an uns testen sie das dann auch.

Ich glaube nicht, dass du dir da Sorgen machen mußt liebe Dobby, dieses Verhalten ist ganz normal. Solange du deinem Kleinen auch wieder das Gefühl gibst, dass ER sich bei dir anlehnen kann und sich auf dich verlassen kann, sind solche "vertauschten Rollen" völlig in Ordnung. Kinder dürfen und sollen ruhig auch mal Traurigkeit von Mama und Papa erleben und dann auch erfahren, wie es ist, wenn sie mal uns trösten dürfen. Es ist einfach eine Vorbereitung aufs Leben.

Liebe Grüße von
Zuletzt geändert von Marika am 01:12:2008 9:06, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Antworten