Immer alleine

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

gute_wuensche

Immer alleine

Beitrag von gute_wuensche »

hallo,

ich fühle mich immer so alleine, auch wenn mein kleiner da ist. geht das auch so ? immer diese leere, den ganzen tag. was macht ihr denn um diese gefühle zu umschiffen, das schöne gedanken und gefühle kommen.
gestern habe ich irgendwie gedacht, es geht mir super und heute alles .....ich fühle mich so schlecht, jetzt will am samstag mein freund noch nach leipzig fahren um sich da ein auto zu kaufen, wozu das jetzt im tiefen winter ?? ich bin ja eh immer alleine und fühle mich alleine und jetzt haut er immer mehr ab, komtm abends später, samstag ist ganz weg. ich fühle mich so abgeschoben, könnte nur noch heulen. ich hab doch auch mal ein bißchen was gutes verdient.
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey,

ich kenne das. ich habe mich auch immer alleine gefühlt. das liegt denk ich viel daran das man auf einmal ein ganz anderes leben führt. bei der arbeit spricht man gezwungenermaßen immer mit leuten, egal wo man hinkommt, es ist immer was los. und nun diese ruhe...

geh mit deinem baby nach draußen unter leute. besuche krabbelgruppen und babyschwimmkurse. irgendwas, wo du auf andere leute triffst und evtl sogar noch beziehungen knüpfen kannst. auch wenn du keine lust hast, die kommt dann von selber mit der zeit.

ohne kind kann man mal eben in die stadt, mal eben mit freunden weg, mal eben..... nun hast du das kind und die ersten jahre ist das leider so. glaub mir, dass wird besser wenn das kind größer ist.
ich denke du hast auch viel langeweile! du bekommst für das was du zu hause machst kaum anerkennung und deswegen fehlt dir wahrscheinlich etwas. vorher hat man den wohnungsputz ja auch so zwischendurch und nicht als einziges den ganzen tag gemacht, stimmts???

lenk dich ab.... das ist das a und o!!!

lieben gruß
gute_wuensche

Beitrag von gute_wuensche »

mag sein, aber wenn es nur schneit oder regnet ist es nichts mit rausgehen, ich kenn hier auch keinen, mein freund ist nie vor 20h zurück, wenn ich mal nicht funkttioniere werd ich eh gleich runtergeputzt,
amélie

Beitrag von amélie »

Hallo gute_wuensche!

Ja, die Einsamkeit ist schlimm. Wenn ich einen Tag nicht unter Leuten bin, drehe ich fast durch. Mein Mann ist auch viel unterwegs, leider geht er auch ziemlich viel abends aus, was ich ja nicht kann :-(

Ich war früher, vor dem Kind, so gut wie nie zu Hause, manchmal 6 Tage die Woche von früh bis nach Mitternacht unterwegs. Daher ist der Kontrast jetzt natürlich umso krasser.

Und ein Baby ist natürlich kein Ersatz für "erwachsene" Gesellschaft.

Kannst Du nicht Leute kennen lernen? Versuch's doch mal übers Internet, z.B. www.urbia.de oder www.netmoms.de oder www.mamily.de. Dort findet man ganz gut Leute aus der Umgebung!

Und es stimmt, Kurse sind auch super. Babyschwimmen, Pekip, Babyturnen, Krabbelgruppe, whatever.

Alles Liebe
Amélie
ubure

Beitrag von ubure »

gute_wuensche hat geschrieben:mag sein, aber wenn es nur schneit oder regnet ist es nichts mit rausgehen, ich kenn hier auch keinen, mein freund ist nie vor 20h zurück, wenn ich mal nicht funkttioniere werd ich eh gleich runtergeputzt,
Geh trotzdem raus, auch wenn's nur kurz ist. Es heißt schon ganz richtig: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.

Und was heißt, Du wirst runtergeputzt? :shock: Wie genau sieht das denn aus?

LG,
Inez
Zoraya

Beitrag von Zoraya »

oh ja, gute-wuensche, ich verstehe Dich sehr gut.

Obwohl ich ja eigentlich mein Kind nebenher erziehe, weil ich arbeiten gehe, fühle ich mich auch oft extrem einsam. Abends und am Wochenende vor allem. Und jetzt gerade, wo meine Tochter und ich beide krank sind und wir den ganzen Tag aufeinander hocken.

In meiner Elternzeit war es noch krasser. Da bin ich zwar auch viel spazieren gegangen und habe den einen oder anderen Krabbelevent mitgemacht, das hat mich aber echt nicht ausgefüllt. Zumal ich die Erfahrung gemacht habe, dass mir nicht jede gleich sympathisch ist, nur weil sie auch Mutter ist. Im Gegenteil, manche Mütter den Krabbelgruppen haben mich schwer genervt.

Ich habe aber für mich eins festgestellt: es ist nicht unbedingt der Umstand, dass ich jetzt Mutter bin, daran schuld, dass ich mich so einsam fühle. Ich war vorher auch schon einsam. In meiner Ehe, in manchen Beziehungen habe ich mich gelangweilt und trotzdem ausgehalten.

Gut, bevor ich das Kind bekam, konnte ich mich mal abends shoppen gehen oder mal tanzen gehen. Aber irgendwann werde ich das auch wieder können... nur, sowas füllt im Grunde mein Leben nicht wirklich aus.

Ich habe früher häufig eine Selbsthilfegruppe besucht für Angehörige von Alkoholikern, weil ich selber viele Beziehungen zu suchtkranken Menschen hatte. Die Besuche fehlen mir wirklich, aber zu diesen Menschen könnte ich jederzeit wieder hingehen, das weiß ich. Ich versuche demnächst mal, mit meiner Tochter da hinzugehen. Ich versuche es einfach, mal sehen, ob es klappt.

Ich versuche auch, abends und wenn ich mal etwas entspannter bin, zu schreiben. Tagebuch, Kurzgeschichten, ich habe auch einen Roman angefangen. Ob ich den je zu Ende bringen werde, weiß ich nicht. Aber ich habe echt festgestellt, wenn ich schreibe, dann tut sich was bei mir, dann ist dieses miese Gefühl der Einsamkeit nicht mehr da.

Ich habe jetzt viel von mir gesprochen, ich hoffe, dass ich Dir aber trotzdem was mitteilen konnte. Was mir wirklich was bringt, ist, wenn ich mal was für mich tue, also nicht den üblichen Kram, den Du in jeder FürSie oder so lesen kannst, Wellnessbad, mal ins Kino gehen etc. Sondern wirklich etwas, was Du ganz gerne magst und wo Du selber die SELBSTBESTÄTIGUNG holen kannst. Über diesen Weg ist es dann wahrscheinlich auch einfacher, Gleichgesinnte zu finden.

Sei ganz fest gedrückt.

Zoraya
gute_wuensche

Beitrag von gute_wuensche »

aber ich halte das nicht mehr aus, ich bin hier mitten auf dem dorf, kenne hier niemanden und hab immer nur meinen sohn um mich herum. ich kann nie was für mich machen, selbst wenn ich es wollte, hier gibt es nicht gerade ein massenangebot von krabbelgruppen, ich muß überall hinfahren mit dem auto weil eben land und nicht stadt. ich könnte nur noch heulen, weil ich soo verzweifelt bin. ich war vor der schwangerschaft lebenslustig, ich hab gemalt, ich hab nen stammtisch geleitet, ich liebte shoppen, hab viel gearbeitet, ich war frei, jung, unabhängig, jetzt fühle ich mich total alt, verkommen und langweilig, konserativ. ich bin erst hierher gezogen. ich weiß einfach nicht was ich machen soll, warum läßt mich mein freund immer so oft alleine, er weiß ganz genau wie einsam ich bin, warum verschweigt er mir termine oder teilt sie mir erst kurz vorher mit, warum kann er nicht mal bei mir sein, es zählt immer nur das was er will und nie was ich will oder brauche, dann immer diese sätze, ich würde in die psychatrie gehören , ich soll alles mit meiner therapeutin besprechen. ich kann nicht immer stark sein, ich kann nicht immer sagen, es wird schon, es wird schon. mach das und das, such dir das und das. dieses grundgefühl der totalen einsamkeit ist immer da, gegenwärtig und ich fühle mich immer so verlassen. dann schreit mein sohn immer nur rum und ich bin immer in aktion. ich hab nie zeit für mich. ist doch alles voll scheiße.
Cara

Beitrag von Cara »

Hallo du Liebe,


ach mensch, es tut mir leid wie es dir im Moment geht.
Vielleicht ist dein Freund auch überfordert mit allem und sucht die Flucht. Für unser Umfeld ist es auch nicht leicht, dass wir krank sind. Ich denke auch immer ich nerve alle etc. dabei ist es vielmehr, dass die Menschen darunter leiden uns krank zu sehen und nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen.
Wie wäre es, wenn du mal ruhig das Gespräch mit deinem Freund suchst? Villeicht kann er mal mit zu deiner Therapeutin kommen, sich von ihr mal alles genau erklären lassen?! Ginge das, wäre er bereit dazu?

Liebe Grüße
gute_wuensche

Beitrag von gute_wuensche »

hallo cara,

ich glaube ich mag im moment auch nicht besonders gut leiden. Meine Therapeutin hat schon angerufen. Ist echt ne nette. Ja ich hab meinem freund gesagt, das wir heute abend mal reden sollen, auch mal klare regeln festlegen, hier geht auch immer alles so drunter und drüber, so chaotisch und das brauche ich auch nicht.naja sicherlich wird er überfordert sein, ist ja auch irgendwie logisch, wenn ich schon nicht mit mir kann, wie sollen dann andre mit mir können ?
Cara

Beitrag von Cara »

Hallo,


du solltest aber lernen, dich wieder zu mögen, dein Leben ist nun anders, ja, aber du bist doch immer noch du- liebenswert!
Wir haben hier alle ein riesen-Problem mit unserem Selbstbewusstsein :roll:
Super, dass ihr redet heute Abend das ist der erste Schritt :D

Erzähl mal wie es ausging, ja??

LG
gute_wuensche

Beitrag von gute_wuensche »

Hallo,

dadurch das wir ja erst unlängst 2 monate getrennt waren und nun seit fast 4 wochen wieder zusammen sind hat er ein bißchen schon eingesehen, das alles nicht so easy going ist und das ich an mir arbeite, aber er muß es auch an sich. heute fühle ich mich nicht soo alleine, ich hab eingekauft und will plätzchen backen. außerdem habe ich mir über amazon bücher über depressionen nach der entbindung bestellt, ich lese jetzt mutterseelenalleine, es ist wirklich gut.

lg
Cara

Beitrag von Cara »

das is doch toll, dass du dir Möglichkeiten gesucht hast, um auch allein sein zu können.
Jeder Mensch braucht auch seine Zeit allein. Versuch sie schätzen zu lernen und dir was gutes zu tun, dann wirst auch du in eurer gemeinsamen Zeit ausgeglichener sein :wink:



Ich wünsch dir was
matalesa

Beitrag von matalesa »

Hallo!
ich kenne das auch zu gut, diese Einsamkeit wenn ich alleine bin mit dem Kleinen-mein Mann hat ein sehr zeitraubendes Hobby, er ist Jäger und das ziemlich fanatisch- wenn meine Mutter unseren Sohn zu sich nimmt komme ich ja auch gerne mit zur Jagd, aber oft bin ich auch alleine hier mit dem Kleinen.
Mittlerweile hab ich mich aber daran gewöhnt und tu dann sachen zu denen ich sonst nicht komme, oder die mir guttun-zum Beispiel eine DVD zu sehen die meinen Mann garantiert nicht gefällt, oder lange und ausgiebig zu baden. Klar, einsam fühle ich mich dann immer noch aber ich versuche eben das beste aus der Situation zu machen.
Dann gibt es natürlich auch die Tage- und davon nicht zu knapp- wo man den ganzen Tag mit dem Kind alleine ist, und nix spannendes passiert...wir wohnen gaaaanz weit draussen auf dem Lande, ich kenne hier eigentlich kaum jemanden, meine Freundinnen wohnen alle weiter weg- und da ist es oft sehr einsam.
Ich mache dann lange Spaziergänge mit dem Kleinen und hoffe dass der Tag eineigermassen schnell um geht. Aber ich tröste mich immer damit dass es anderen Müttern genauso geht :-)
gute_wuensche

Beitrag von gute_wuensche »

hallo,

ja das ist bei mir auch so, ich wohne auch voll tief im land, hier gibt es halt nichts oder du mußt halt autofahren, ich kenne hier niemanden und bin auch neu in der gegend.
ich habe mich jetzt aber für einen musikalischen mutter und kind kreis angemeldet in der gegend hier, das ist einmal in der woche für ne stunde und ich bin gespannt und hoffe, das dort einige mädels sind die nett sind und sich vielleicht auch mal außerhalb dieses kreises treffen wollen. aber es ist halt schwer, wenn neu wohin zieht und dann dort kontakte schließt, viele bleiben ja doch lieber unter sich, ich habe hier die erfahrung gemacht das man schwer reinkommt. ich werde ja teilweise noch nicht mal gegrüßt von den frauen hier die auch mit nem kinderwagen rumfahren.
ich habe mir jetzt eine babysitterin gesucht die ab und zu mal kommt und dann auf den kleinen aufpaßt damit ich mal raus kann .
Carolin

Beitrag von Carolin »

das ist doch super. wäre ein unzug in die stadt denn was für dich? warum lebt ihr so auf dem land? hat dein mann es dadurch dichter zu arbeit?
selbst wenn es so wäre, muss ja für beide eine lösung her.
aber find es sehr gut das du nun was unternimmst. und du wirst sehen, wenn du erstmal ein par stunden für dich alleine hattest, freust du dich auch wieder auf dein kind und bist entspannter und zufriedener. ich war heute auch mal mit meinen fußballmädels unterwegs. die hatten ein turnier und es tat mal soooooooooooooooooo gut wieder spaß zu haben, blödsinn zu reden und einfach nur frei zu sein.
als ich nach hause kam, kam mein kleiner mir direkt in die arme gerannt. das kenne ich so garnicht von ihm. ich bin ja sonst IMMER hier, ich bin die böse die schimpfen muss wenn er blödsinn macht, wenn papa von der arbeit kommt ist er immer der, der so empfangen wird. wir sind ja immer da! aber heute hat mein mann mal 6 stunden lang alles alleine managen müssen und siehe da, er ist genervt und liegt schlafend auf dem sofa.
wären unsere männer immer zu hause und müssten alles managen, wären sie genauso frustriert wie wir.
also unternimm was dagegen, gibt es die möglichkeit irgendwas an sportangeboten wahrzunehmen? das tut auch gut und dort trifft man viele leute...

ich höre immer mehr, dass viele mütter hier, von denen ich dachte sie seien die perfekten mütter, garnicht so zufreiden und perfekt sind. die spielen nach außen.
und was wird heutzutage von uns abverlangt. arbeiten (manche vollzeit) dann noch die kinder und der haushalt!
und die meisten unserer männer gehen gerade mal arbeiten....
die wissen garnicht was wir leisten und sollten mal nicht so vorlaut sein.

die müssen das zu spüren bekommen. ich fliege auch im juni für 5 tage nach mallorca! mit 6 freundinnen. tja, dann wird mein mann mal sehen wie das ist! :lol: :lol:

du bist auf einem guten weg und ich denke das es auch dir bald besser gehen wird!

alles gute für dich und schreib uns doch weiterhin!

lieben gruß
Antworten