wieder zuhause

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
heike1965

wieder zuhause

Beitrag von heike1965 »

Hallo zusammen so nun bin ich seit 11 Tagen wieder zuhause :D Die KK hat mir eine Haushaltshilfe zugebilligt bis ende dieser Woche.
Den ersten Termin beim Doc hab ich nächste Woche DO.
Eigentlich geht es mir recht gut nur morgens ist mir seit heute wieder übel, ich hab so eine Panik das das ganze von vorn losgeht .
Das komische ist das ich entgegen aller symtome meine Sohne liebe fgern mit ihm spiele und es macht mich fertig das es mir morgens so bescheiden geht...grmpf... na mal sehen was der doc nächste woche sagt ansonsten ist hier ja niemandsland wenn mann solch eine Krankheit hat.
Alle gucken einen schief an aber ich lass sie schauen!! So jetzt werd ich mal was tun :lol: bis zum nächsten mal zusammen... :wink:
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Heike,

alles Gute wünsche ich dir. Kann denn die Haushaltshilfe nicht noch länger bleiben? Du könntest doch noch weiter Unterstützung beantragen.

Das mit dem Niemandsland und dass alle gucken kann ich mir gut vorstellen. Ich bin hier auch in der Provinz. Aber es sind immer - wie eigentlich überall - Leute, die überhaupt nicht unverständlich schauen. Ganz viele können auf einmal nachvollziehen, wie man sich fühlt. Zwar nicht ganz genauso, aber in gewissem Grade schon. Wenn man darüber redet, kommt doch viel mehr Kopfnicken als man denkt. Und an die muss man sich dann halten. Die anderen, die dann auch noch doofe Bemerkungen machen, lässt man am besten links liegen. Aufklärung hilft da manchmal gar nicht. Oder auch nicht solche Erklärungen, die man ja manchmal noch meint, machen zu müssen. So wie von wegen Entschuldigung, dass man so denkt und fühlt. Du musst dich bei niemanden erklären oder sogar noch schuldig fühlen.

Zu welchem Doc gehst du? Bist du jetzt medikamentös versorgt worden? Machst du noch eine Gesprächstherapie?
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
heike1965

Beitrag von heike1965 »

Hallo Geli ,
also hier gibr es einen Doc der ist Neurologe und Psychater in einem bei dem hab ich nächste Woche einen Termin :-)
Wegen der Haushalthilfe: Ab nächste Woche sind ja Ferien und meine Töchter sind Zuhause das wird schon gehen.
Als Medi hab ich jetzt Doxepin damit komm ich gut klar und die Gesprächstherapie muß ich mal sehen was der Doc sagt.
Im KH meinten sie ich brauchte das nicht ich wüßte ja was ich falsch mache...grins.. soviel dazu.


lieben Gruß Heike
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Heike,

wenn du für dich meinst, dir täte eine zusätzliche Gesprächstherapie gut, dann mach das für dich. Egal, was die in der Klinik sagen. Der Psychiater/Neurologe wird die Medikamentenart und -dosis mit dir besprechen und wie es dir damit geht. Großartige längere Gespräche wird er nicht machen. Es sei denn, er hat im Gegensatz zu seinen Kollegen da etwas mehr Zeit.

Ich wünsche dir viel Kraft, auch wenn jetzt bald Ferien sind. Wenn du ohne Haushaltshilfe nicht zurechtkommst, kannst du ja nachbeantragen. Versuch nicht, zu viel allein zu machen. Hast du sonst noch jemand an Familie oder Freunden in der Nähe?
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten