Väter/Männer

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mariesophie

Väter/Männer

Beitrag von Mariesophie »

Hallo,

mich würde mal interessieren, in wie weit eure Männer sich bei der Versorgung der kleinen einbringt.
Meiner muss viel und lange arbeiten, auch am WE- selbstständig.
Momentan habe ich wieder so einen Hass auf ihn, weil ich nicht nur mit meiner Depression sondern auch mit der kleinen immer allein da stehe. Im prinzip könnte ich auch allein mit meiner Tochter leben und müsste mich dann nicht über ihn ärgern...
Mir fehlt eben das Familienleben sehr. Das er auch mal mit uns was unternimmt, einfach da ist und die kleine nimmt.

Wie läuft das bei euch ?

LG MS
Marlene84

Beitrag von Marlene84 »

Hallo,

hey das kenne ich...eigentlich hat man nen Mann, aber dennoch ist man doch , wenn auch oft ungewollt, immer allieine...Als mein Kleiner kam war ich gerade voll im Examen und mein Freund fertig mit dem Studium und bwegann bei seiner ersten Arbeitsstelle...d.h. sich im Unternehmen einbringen, lange Schichten auch gerne mal am WE...ich bin auch oft sauer und wütend obwohl ich wweiß das er dazu nix kann..aber manchmal denke ich, dass ich mit dem Kind allleine dastehe..und wenn es mal hart auf hart kommt, was momentan nicht selten ist und wir streiten, dann denke auch ich das ich doch allein klar käme, denn irgendwie bin ich das ja eh...mit Kind und meinen Gedanken...Zeit für die Partnerdschaft ist eh kaum da...das klingt bitter und ich weiß das es geändert werden musss...ich denke das ist ähnlich wie bei dir und vielleicht müssen wir versuchen die Situation realistischer zu betrachten und uns versuchen klar zu machen, dass unsere Männer zwar oft nicht präsent sind, dafür jedoch tatsächlich nix können und auchg sie ihre Probleme haben..zudem ist es wichtig das zumindestens einen Nachmittag im Monat zu zweit nhat..auch bei uns ist das schwierig zu organisireren, da alle weit weg wohnen, jedoch ist es notwendig und ich muss mir etwas einfallen löassen.
Kann dich denn, abgesehen von deinem Mann, noch jemand unterstützen...Freunde oder so...wollte nach 1 Jahr jetzt endlich mal zum Friseur und habe eine Freundin gebeten mitzukommen und auf das Kind aufzupassen...Hast du Bekannte/Freunde die Euch helfen würden, auch mal das Kind abnehmen damit ihr Zeit für Euch habt...denn man ist ja auch noch ein "Paar"..auch wenn man das oft aus den Augen verliert

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag (-:

Marlene
bambam

Beitrag von bambam »

Hallo,

hab mich gerade darüber "ausgekotzt"... unter einem anderen Thema... Aber ich gebe es hier nochmal zum Besten...

Das mit dem "Selbständig" unter immer-in-der-Arbeit sein kenn ich nur zuuuuu gut. Ich kann`s nimmer hören!!!!

Also:

Ganz so schlimm ist dann mein Mann doch nicht... Allerdings hat er noch NIE was mit der Kleinen alleine unternommen wie z. B. mal zum Spielplatz, Schlitten fahren oder so. Außer im Urlaub - wenn ihm gar nix anderes übrig bleibt, die Bildzeitung gelesen und kein Computer in der Nähe ist.

Weiß auch nicht - aber mehr und mehr merke ich, dass sein Verhalten nicht gerade zu meiner "gesundung" beiträgt... Dieses In-sich-gekehrt-sein und still-vor-sich-hin-leben - so ähnlich ist das doch bei Deinem Mann auch, oder?! Wie kommst Du damit klar?!

Mein Problem: hab jemanden kennengelernt (wesentlich älter, null mein Typ und auch noch verheiratet), der sich wohl in mich verliebt hat. Solche Komplimente hab ich in meinem Leben noch nicht bekommen wie von dem! Das baut mich sowas von auf... Und ich merke, wie wohl ich mich in der Gegenwart von diesem Mann fühle... So, als würde ich den schon ewig kennen und wahnsinnig vertraut... Bevor ich mich jetzt weiter auskotze: das macht alles nicht gerade leichter, verstehst Du?! Wenn mir mein Herr Gemahl auf den Kranz geht fange ich an, diese beiden Männer zu vergleichen bzw. unsere Beziehung in Frage zu stellen...

Stellst Du Deine Beziehung auch in Frage? Sorry, wenn das zu persönlich ist, aber ich denke, das unsere Männer enorm zum gesund werden beitragen können - oder auch nicht... Wink
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

Hallo ihr Lieben,

ich muss mich auch gerade wieder ärgern über meinen lieben Mann - es geht mir so auf den Zeiger, das seine Hobbyvereine viel wichtiger sind als seine Familie - heute nachmittag wollte ich eigentlich den ersten Stock im Haus mal wieder richtig auf Vordermann bringen, sprich die Kinderzimmer und Schlafzimmer - ich wäre also auf seine Hilfe bei der Betreuung der 2 Kleinen angewiesen gewesen - aber nein, es muss ja eine Vorstandsitzung von seinem sch... Verein anberaumt werden :twisted: ich weiß es gibt schlimmeres als nicht geputzte Räume, aber ich habs halt gerne sauber und komm unter der Woche einfach nicht dazu in Ruhe wg. der Kleinen -
oder Freitag abend sag ich zu ihm, ich hätt mal gerne kinderfrei - ja,ja alles kein Problem, kannst gerne haben, morgen am Samstag mein Schatz - Samstag mittag sagt mein Mann zu mir: mein Freund hat mich gerade angerufen, um halb zwei treffen wir uns zum Karten spielen :evil: soviel zu meinem kinderfreien Nachmittag... er hat sich schon so halbherzig entschuldigt dafür, so in die Richtung, sorry, hab ich vergessen deinen kinderfreien Nachmittag :roll: sicherlich geht mein Mann arbeiten unter der Woche und braucht seinen Ausgleich - aber bitte wo ist mein Ausgleich?

manchmal komm ich mir richtig verarscht vor - er genießt seine Freizeit und ich kann schauen wo ich bleibe :? ich hätt halt auch gerne, das er sich mehr einbringt in die Familie, mal den Kleinen badet oder mit ihm schmust, oder mit dem mittleren mal zum Rodeln... manchmal kommts mir so vor, ich bin für alles alleine zuständig zu hause - dabei bin ich doch verheiratet - teilt man da nicht auch die Pflichten ein wenig :wink: ?

ich weiß, ich dürfte eigentlich nicht jammern, ich hab 3 gesunde Kinder -
aber trotzdem :?

so, jetzt wünsch ich noch einen schönen Sonntagabend.,, - hat gutgetan, hier alles niederzuschreiben, jetzt bin ich nicht mehr so "angfressn", und muss meinen Mann nicht gleich den Kopf abreissen :lol:

lg
smaugerl
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey,

habe ja schon auf bambams thema ausführlich was zu meinem "prachtexemplar" gesagt.

ich habe da auch jemanden der einfach nur lieb zu mir ist. er ist aber auch ein wenig älter, also erfahrener? er war vor den kindern mein arbeitskollege. er ist so verständnisvoll und lieb. ganz anders als meiner. meiner ist jung, naiv, sprich selber noch ein kind.

ich vergeleiche die beiden ständig. huch, tut gut zu hören das andere das auch so erleben. ich dachte nur ich sei so! ist natürlich absolut nicht schön, aber ich denke das zeigt uns einfach wie unzufrieden wir ständig sind. das ist natürlich absolut nicht gut für uns in unserem zustand!

und deswegen verstehe ich umso weniger das unsere männer so sind. wenn sie was haben wollen sie doch auch unsere unterstützung. also meiner zumindest. der hat es viel zu gut bei mir. er geht arbeiten, ok-machen aber die meisten, ich führe alleine den haushalt,einkaufen, koche, ptuze, kinder spielen, kinder versorgen, mit ihnen zum turnen, bald schwimmkursus usw. und alle immer mit 2 kindern. die wissen garnicht wie gut sie es haben!

ich habe auch schon so oft mit ihm geredet, unter tränen und bestimmt schon 20 mal. dann ist er immer ca 2 wochen nett und hilfsbereit, aber dann wird er wieder der alte. er ist einfach so, ich werde es nicht mehr ändern können. entweder ich akzeptiere seine macken oder ich tue es nicht und muss eine lösung finden.
wir sind seit 7 jahren zusammen. er war eigentlich nicht immer so. aber mittlerweile ist er so und er will nicht anders sein.

rein theoretisch müssten sie ja merken wie unzufreiden wir sind und angst um die ehe bekommen. aber meiner bekommt erst angst wenn ich seine sachen packe. dann merkt er es. aber wie gesagt nur für ein par wochen.

ich käme auch genauso gut ohne ihn klar, dass weiß ich. bin ja eh immer alleine!

ich weiß auch nicht was man da noch machen kann. ob eine ehetherapie was bringt wag ich auch zu bezweifeln. ein versuch wäre es bestimmt wert. er hat dem auch schon mal zugestimmt. mal gucken ob ich bald in angriff nehme. aber dann wirklich als letzter versuch!

lieben gruß
Carolin

Beitrag von Carolin »

unter: mein kleines tief von bambam in depression und psychose 2. seite kannst du dir ein bild von meinem machen.

und unter nicht mal weihnachten ist mir gegönnt in depressionen und psychose habe ich mich auch schon mal über ihn ausgekotzt.

vielleicht sind unsere männer aber auch oft unzufrieden und sind deshalb so. meiner gehört ha zu den männern, die nicht reden und immer so tun als sei alles in ordnung. wenn wir irgendwo zusammen sind, also irgendwo bei familienangehörigen, dann kann er so vorbildlich zu den kindern sein, dass meine angehörigen sich nicht vorstellen können wie er eigentlich zu hause ist!

glaubt man, denen geht es nicht anders als uns. nur sie haben es als männer und hauptverdiener einfacher!

wär ich mal nen mann geworden!

schönen abend noch!
Antworten