Wieder erhöht... Danke Siggi!!!!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Wieder erhöht... Danke Siggi!!!!

Beitrag von Marika »

So Mädels - hier bin ich wieder ganz in meinem alten Element... aber auch mit 10 mg Cipralex auf´m Buckel... :wink:

Ich habe heute wieder erhöht, es ging merklich jeden Tag einfach schlechter. Typische depressive Gedanken, viel weinen, heute Nacht auch erstmals wieder Albträume. Dank meiner lieben Freundin von hier - meiner Siggi :D - habe ich mich durchgerungen, nicht länger abzuwarten... sie weiß wovon sie spricht.

Jetzt gut 6 Stunden nach der Einnahme hat es wieder "suuuum gemacht" und eigentlich registriere ich es erst jetzt, um wieviel schlechter es mir von gestern auf heute ging. Ich fühle mich viiiiiiiiiiiiel besser, ich merke wie der Antrieb wieder kommt, wie mich dieses "Klos-im-Magen-Gefühl", verläßt, auch meine Augen sehen mich wieder ganz anders aus dem Spiegel an.

Hat also dieses Mal nicht sein wollen, mit dem komplett Ausschleichen. Gut, hab ich zur Kenntniss genommen! :wink:

Es grüßt ganz lieb
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Siggi
SHG-Leiterin
Beiträge: 82
Registriert: 01:01:2006 19:33
Wohnort: Bayern

Beitrag von Siggi »

Liebe Marika,

Danke für deine lieben Worte, bin nun einen Kopf größer javascript:emoticon(':wink:') .
Ich freue mich so für dich das es dir nach so kurzer Zeit
wieder besser geht.Du wirst sehen die nächsten Tage wird es
immer besser.

Liebe Grüße
Deine Siggi
Kate

Beitrag von Kate »

Liebe Marika,

du hast genau das richtige gemacht!
Wenn es so kontinuierlich bergab geht, besser die Notbremse ziehen, solange es noch geht.

10mg brechen dir ja auch keinen Zacken aus der Krone.
Wenn du das nächste Mal drüber nachdenken solltest Cipralex ganz auszuschleichen, überleg mal mit deinem Arzt zusammen, ob du vorher eine Umstellung auf ein AD längerer Halbwertszeit machst.
Das Absetzversuch von Trevilor hat mich ja an den gleichen Punkt gebracht, wo du jetzt stehst.

Also Kopf hoch, bei mir hat es beim zweiten Anlauf dann auch geklappt.

Liebe Grüße
Kate
manu

Hallo, Kloß im Magen Gefühl

Beitrag von manu »

Hallo Marika,

freut mich das es dir gut oder besser geht. :P

Du sprichst von Kloß im Magen Gefühl. Genau das meinte ich die ganze Zeit mit magenschmerzen. Man wacht total betrübt auf und will am liebsten nie wieder aus dem Bett und dann dieser Kloß.
Empfindest du das dann auch so?

Und durch deine AD geht es dir von einem Tag auf den anderen so viel besser???

Ich habe mir ja schon einige Tipps von Dir zu Herzen genommen aber vor Medikamenten habe ich so eine Sch... angst. Genauer gesagt vor den Nebenwirkungen und naher vor dem Absetzten. (Mir hatte der Arzt vor ca. 1 Jahr Citaloparm glaub ich verschrieben, aber bevor ich es mir holte schaute ich im internett und da fand ich den Beipackzettel, mir wurde von den Nebenwirkungen so schlecht (verschlimmerung der Symtome, oder gar Selbstmordgedanken usw.) Das ich es erst gar nicht holte.

Ich habe nun entlich einen Termin bei einem Psy.(wartezeit bis märz) und mit Frau Hänßler von Schatten und licht habe ich heute ziemlich lange mich unterhalten und sie hat mir noch eine andere Praxis empfohlen wo sie meint das die Wartezeit nicht ganz so lang ist),

Nun wünsche ich dir alles alles gute. Denn jemand wie Dich brauchen wir hier.

Gruss manu
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für eure Antworten. Ihr habt so recht - ich kanns ja wieder mal versuchen, evlt. wirklich mal mit einem AD mit größerer Halbwertszeit.


@Manu: Ja, der Kloss im Magen. Es fühlte sich auch bei mir so an, wie ein Stein "da unten" und man will dann tatsächlich nicht aufstehen, weil man diese Sch.... Angst und dieses Gefühl "es" nicht zu schaffen, nicht loswird. Weißt du, bei mir hat das AD jetzt wieder so schnell angeschlagen, weil ich es bereits 3,5 Jahre nehme und gerade am Ausschleichen bin. Ich habe vergangenes Jahr von 30 mg erfolgreich auf 5 mg reduziert und jetzt eine Woche ganz ohne AD gelebt, merkte jetzt aber einfach, es wird wieder schlechter. Wenn man IN SO EINEM FALL wieder das AD nimmt, DANN SCHLÄGT ES SO SCHNELL AN, nicht aber wenn man es erstmalig anfängt zu nehmen. Da dauert es dann schon 2-4 Wochen, bis man eine Wirkung merkt, da sich erst ein Medikamentenspiegel aufbauen muss. Man sagt auch generell, wenn man "nur" Absetzsymptome hatte und dann das AD wieder nimmt, wirkt es sehr schnell wieder (wirklich innerhalb von wenigen Tagen), hat man aber einen Rückfall, dauert es wieder länger, bis es greift. Was ich nun hatte, kann ich nicht sagen, es fühlt sich leider beides gleich an.
Dass dir der Beipackzettel Angst gemacht hat, verstehe ich schon. Aber: Hast du mal den Zettel von Aspirin gelesen...???? :lol: Ich hab jetzt zwar diesen :lol: gesetzt, aber da vergeht dir das Lachen ebenfalls. Von mir kann ich nur sagen, ich war an einen Punkt angelangt (vor allem damals vor 3,5 Jahren), wo die Depression so schrecklich wurde, dass ich alles genommen hätte, nur damit es aufhört, da hat mit kein Beipackzettel mehr interessiert - erst später, hab ich mir den dann angeschaut. Bei ganz vielen Medis die wir selbstverständlich nehmen, sind "Horrornebenwirkungen" angeführt (Pille z.B. erhöhtes Brustkrebsrisikio, ein Schmerzmittel, das ich mal bei Ischias bekam - "Atem-und Herzstillstand, was zum Tode führen kann... :shock: ). Also von daher.....

@Dobby: Hab grad mal gegoogelt:

Paroxetin: Halbwertszeit 24 Stunden
Sertralin: Halbwertszeit 25 Stunden

Sind also beide sehr schnell aus dem Körper draußen und je schneller, umso eher Absetzsymptome und umso heftiger. Mein Cipralex (Escitalopram) hat eine Halbwertszeit von 27-32 Stunden, also auch nicht besser von daher.
Ich wünsche dir sehr, dass du dich bald wieder besser fühlst. Mir gehts wirklich jetzt nach so kurzer Zeit viel, viel besser!!!!! :D

Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Marika,

ich freu mich sehr, dass es Dir so schnell wieder besser geht. Und es war total vernünftig von Dir, wieder das AD zu nehmen. Das hast Du gut gemacht. Ich hab ja vor einem Jahr auch sofort wieder mit einem AD angefangen als ich den schlimmen Einbruch hatte. Ich hab aber auch gar nicht die Frage im Kopf gehabt, ob ich soll oder nicht - gottseidank.

Liebe Grüße
Nora
ubure

Beitrag von ubure »

Hi Marika,

ja, genauso ging's/geht's mir auch, der Kloß will nicht weg. Es ist toll, wenn Du geich nach einem Tag schon eine Besserung verspürst, ich muss nun schon seit zwei Wochen durch diesen Zustand zwischen den Welten; es schwankt alles ziemlich, mal besser, mal schlechter, und ich könnte mich ohrfeigen, dass ich so lange zugesehen habe, als es kontinuierlich schlechter geworden ist.
Darum bin ich wieder bei 30mg Citalopram und 4 mg Solvex. Aber das macht gar nichts, denn wie Du empfinde ich die ADs nicht als meine Feinde, sondern als Rettung.

LG,
inez
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Astrid

Beitrag von Astrid »

Hallo Marika,

gute Entscheidung. Ich freue mich, dass es Dir wieder besser geht. Dein Körper wird schon wissen, wann Du ganz ohne Cipralex auskommen kannst. Ich würde, wenn nötig, auch mein ganzes Leben lang die Medikamente weiternehmen, nur um nicht wieder in diesen Alptraum zu geraten.

Ganz liebe Grüße

Astrid
Benutzeravatar
Uli W.
power user
Beiträge: 347
Registriert: 16:03:2005 9:34
Wohnort: Bayern (Fürstenfeldbruck)

Beitrag von Uli W. »

Hallo liebe Marika,

die Siggi ist schon ein Schatz, gell ! Die ist momentan auch an vielen anderen Fronten aktiv, die Augsburger SHG und die Geschäftsstelle unterstützt sie auch noch nach Kräften!

Lass Dich nicht entmutigen, es war halt noch nicht ganz an der Zeit! Aber die 10 mg sind wirklich nicht viel! Schön, dass es Dir so schnell wieder besser ging!

Übrigens soll ich Dir ganz liebe Grüße von der Wally ausrichten! Falls Du nächsten Do nach Augsburg kommst ( was ja wohl mal zwischen Dir und Siggi angedacht war) würde sie zusammen mit mir auch kommen, damit Ihr Euch endlich mal persönlich kennenlernt! Wäre toll!

Eine liebe Umarmung
von Uli
jolante

Ist doch nicht schlimm

Beitrag von jolante »

Hallo Marika,

Du hast mich immer so aufgebaut, jetzt will ich dir auch mal was schönes schreiben.
Es tut mir leid das du immer noch mit der Erkrankung zu kämpfen hast.
Ich weiß noch das ich ca. ein halbes Jahr nachdem ich ins Forum bin von dir und anderen Leuten gelesen hab bei denen zur gleichen Zeit die Krankheit ausbrach. Wie gesagt nach ein paar Monaten hab ich gelesen das es ein paar schon wieder besser geht. Mir ging es noch nicht besser und ich dachte wieso mir nicht , ich konnte ja auch kein Ende absehen. Aber ich denke irgendwann muß man sich auch sagen bei mir geht es halt so und so lang, ich schaue nicht auf andere.
Ich weiß jetzt zwar nicht ob das bei dir so der Fall ist aber ich kann dich gut verstehen das du die Medi`s bald mal wieder loshaben möchtest.
Ich muß jetzt zwar nichts mehr nehmen, aber ich muß auch noch mit Agressionen in meinem Kopf kämpfen, mit Erziehungsproblemen, mit dem Perfektionismus. Ich habe auch große Angst, wieder Depressiv zu werden und bin sehr Achtsam.
Verlier bitte nicht den Mut, vielleicht kannst du es im Sommer nochmal mit reduzieren versuchen

Alles Gute

Jolante
ubure

Beitrag von ubure »

HI Jolante,

ich denke, dass Marika weit davon entfernt ist, den Mut zu verlieren. Das ist ja nur eine kleine und ich sag mal harmlose Episode, das hat sie ja schnell wieder reingeholt.
Ich weiß, dass es Marika gar nicht darum geht, die Medi schnellstmöglich loszuwerden, denn sie fühlt sich ja auch mit den Medis gesund, die stören also nicht weiter. Und das Ausschleichen kommt bestimmt, aber ich denke, der Zeitpunkt ist unwichtig.

Ich denke, bei vielen liegt immer noch der Denkfehler vor, dass man nur dann gesund ist, wenn man keine Medis mehr braucht. Naja, das ist wohl Interpretationssache. Was aber nützt es mir, sagen zu können:"Hey, ich nehm keine Medis mehr, dafür zwickt es noch hier und da, und da passt es auch nicht hundertprozentig." Gut, für vieles braucht man nicht unbedingt ADs, das kann man auch mit Thera lösen, aber es gibt trotzdem immer wieder Leute, die die Medis aus den falschen Gründen reduzieren, absetzen oder gar nciht erst nehmen.


LG,
Inez
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Jolante,
hallo Inez!

Estmal vielen Dank für eure Meldungen und lieben Worte. Zum Glück ist es tatsächlich so, dass auch ein ganzes Leben mit dem AD leben kann, sollte es denn nötig sein. Natürlich - ich denke jede hier würde sofort "JA" sagen, käme eine gute Fee und würde uns anbieten, sofort wieder komplett gesund zu sein und auch ohne AD auszukommen. Leider gibt es sowas nur im Märchen und ich nehme die Tatsache, dass ich vielleicht ein Leben lang nur MIT einem AD eine sehr gute Lebensqualität habe, sehr gelassen....*takeiteasybaby* :lol:

Nein wirklich - Spaß beiseite!!! Mein Doc hat mich das auch mal gefragt - und da komme ich auf dich zurück, liebe Inez: "Was heißt für sie "gesund sein". Ist doch klar, dachte ich Anfangs - keine Depri mehr haben, keine ZG, glücklich sein und keine Medis nehmen.... ABER.... das hat sich im Laufe der Therapie und dem Beschäftigen mit dem Thema "psychische Erkrankungen" komplett geändert. Gesund sein heißt für mich, eine sehr gute Lebensqualität zu haben - körperlich, wie seelisch und wenn das nur mit einem Medikament zu erreichen ist, dann akzeptiere diese "Laune der Natur". Ich denke, die Depression war latent immer schon bei mir vorhanden - genügend Faktoren, die zu einem Ausbruch einer Depression beitragen, kommen bei mir ja zusammen. Die Geburt und der Hormonsturz waren dann einfach das letzte Tröpfchen auf den heißen Stein. Und wie es aussieht, kanne es gut sein, dass mein Botenstoffwechsel nicht mehr in der Lage ist, sich alleine in die Balance zu bringen, die ein gutes Leben ermöglich. Im Prinzip "verschlingt" mein Körper (unserer Körper.... :wink: ), also verschlingen unsere Körper einfach zuviel Serotonin und es reicht dann nicht mehr für die glücklichen und positiven Empfindungen. Wenn man sich mit der Thematik ausreichen beschäftigt, ist das unglaublich spannend und es man sieht die Zusammenhänge. Es ist wie bei einem Auto, dass man ständig anschieben muss, damit es läuft. Leider ist Forschung heute noch nicht so weit, dass sie allen depressiven Menschen ein Leben ohne Medis ermöglichen kann... dieses Wundermittel gibt es noch nicht. Wohl aber, ein ganz tolles Leben wie alle anderen "Normalos" aber halt mit AD. Und meine Wahl ist klar ausgefallen: Sehr gut leben, glücklich sein, genießen mit allen Sinnen - das will ich, denn ich habe nur dieses eine Leben und ich werde nicht mehr eine Sekunde verschwenden, wenn möglich. Wenn das bedeuten sollte, immer auf ein AD angewiesen zu sein, dann bin ich bereit dazu.
Meine Mama ist auf ein Blutdruckmittel angewiesen, aber sie ist nicht übergewichtig, macht Sport, ernährt sich gesund, aber ihr Körper kann einfach - durch eine Laune der Natur? - den Blutdruck nicht so regelen, dass sie eine gute Lebenqualität hat. Wie sie sich entschieden hat, könnt ihr euch wohl denken, da ihr ja ihre Tochter kennt... :wink:

Liebe Jolante, bei mir ist es auch keine postpartale Depression mehr, sondern ich bin wahrscheinlich jetzt einfach eine der "klassischen" Depressions Menschen - also eine endogene Depression. Das sind die Menschen, die sich drauf einstellen müssen, dass sie immer ein AD brauchen. Vielleicht aber,... ja vielleicht versuch ich es doch nochmal... man weiß ja nie, ob ich mich nicht doch irre.... Aber das hat Zeit!!! :D Im Moment genieße ich ein Gläschen Wein (ja, das darf man sogar trinken, trotz AD!!!), Noah ist bei Oma und ich bin einfach nur mit mir und der Welt zufrieden.

@Inez: Wie gehts dir inzwischen? Etwas besser? Merkst du schon eine Wirkung der Erhöhung? Ich weiß auch nicht, warum ich so schnell immer was merke, vielleilcht schon der Gedanke, DASS ich wieder was nehme... :wink: Keine Ahnung!!! Lass mal hören, wie es dir geht, ja!


Es grüßt ganz lieb
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
jolante

Moment mal,

Beitrag von jolante »

Ich will hier nochmal schreiben, das es nicht meine Absicht war den Eindruck zu erwecken das man nur ohne Medis glücklich ist. Ich verstehe jetzt auch gar nicht was das soll Ubure oder Inez.
Ich habe auch länger Medis genommen, sie sehr langsam abgesetzt und wenn es bei mir wieder so schlimm werden würde das es für mich nicht zum aushalten ist, würde ich es wieder tun.
Außerdem gehe ich von Marikas Reduzierungsversuchen davon aus das sie es selber so wollte.
Auch ich weiß das es Menschen gibt die sowas immer nehmen müßen.Genauso weiß ich das wenn man Medis schnell absetzt das es fatal sein kann. Und wenn es ihr so besser geht dann soll sie es so lassen.
Mich zwickt es auch nicht hier und da, ich habe eine schwere Depression durchlebt mit ZG, du brauchst das nicht durch meine jetzigen alltäglichen Probleme, die natürlich kleiner sind wie damals, abzuwerten. Ich weiß wie man sich da fühlt und wollte Marika einfach aufmuntern nach ihrem Tief.
Das ärgert mich jetzt schon, in diese Schiene reingeschoben zu werden.

Jolante
Antworten