Unsere Kleine hat schlafen gelernt. :)

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stefanie H.

Unsere Kleine hat schlafen gelernt. :)

Beitrag von Stefanie H. »

Hi zusammen,

meine Kleine ist jetzt 4 Monate und hat nach langen Kämpfen endlich gelernt allein in ihrem Bett zu schlafen. Mein Mann und ich sind richtig stolz auf sie und loben sie nach jedem Aufwachen. Das dankt sie einem dann jedesmal mit einem Lächeln und einem lauten Gurren.
Wir hatten ja alles probiert was man so liest, sogar dieses Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" gekauft. Nix hatte wirklich funktioniert, da die Kleine immer so geschrien hat, dass sie sich nicht mehr beruhigen ließ. Dann blieb nur noch das schöne "Schreien lassen" übrig. Wurde mit der Kinderärztin abgeklärt und leicht abgeändert durchgeführt. Die ersten beiden Tage waren die Hölle und haben mich nervlich noch weiter nach unten gezogen. Seither funktioniert aber alles wunderbar. Jeden Abend kriegt sie ein getragenes Shirt von mir, ein Gute Nachtlied gesungen, ihren Beißring in die Hand gedrückz und ihr Nachtlicht angeschaltet. Manchmal müssen wir noch nach fünf Minuten rein wenn sie zu sehr schreit, aber meistens geht das Licht aus und sie brabbelt noch ein paar Minuten vor sich hin bevor sie einschläft mit Daumen im Mund. Wenn wir sie brabbeln hören müssen wir im Wohnzimmer immer grinsen welche Töne sie schon raus bekommt. :)

Seitdem sie von selber und in ihrem Bett schläft geht es der Kleinen besser und mir auch, weil sie nun fast gar nicht mehr schreit wenn sie wach ist. Jetzt kann ich mich auch endlich mal über ihre Fortschritte freuen. :)
ubure

Beitrag von ubure »

Hallo Stefanie,

also, wenn es Euch BEIDEN damit maßgeblich besser geht, dann ist das sicher in Ordnung so. Ansonsten finde ich es schon etwas hart, wenn ein Baby mit 4 Monaten in so etwas reingezwungen wird und vielfach lernen die Babies nicht das Alleineschlafen, sondern resignieren einfach.
Jetzt werden bestimmt einige über mich herfallen, auch okay. Es ist mir auch klar, dass es einfach Eltern gibt, die nicht mit Baby im Bett schlafen können und das geht natürlich auch nicht.
Wie gesagt, das ist nur meine unmaßgebliche Meinung und Euch scheint dieer Weg ja doch gut zu bekommen.

LG,
Inez
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Mit Baby im Bett konnte ich schon schlafen, Problem war nur das sie nicht anders einschlafen konnte als an der Brust oder das jemand bei ihr liegt. Das war nervlich für mich nicht mehr ertragbar und deshalb haben wir probiert das sie selber einschlafen und auch alleine schlafen kann.
Wenn es nicht geklappt hätte dann hätte ich früher oder später einen Nervenzusammenbruch gehabt durch das hin und her jeden Abend und jede Nacht.
Toll fanden mein Mann und ich es auch nicht sie so "leiden" zu lassen aber es ging auf Dauer nicht mehr anders.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10622
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

wenn es euch besser geht damit, wird es wohl passen.

Aber auch ich muss sagen, dass dein Baby ja noch soo klein ist und ihr das "Schlaftraining" ja vermutlich schon eine ganze weile durzieht, also deine Kleine sicher erst 2-3 Monate alt war? Puhhhh, das ist eigentlich für das "Schlafen lernen" viel zu früh, so ein kleines Püppi kann das eigentlich nicht "lernen".... bin ziemlich erstaunt und finde es recht heftig. Eigentlich darf man das "weinen lassen" erst bei größeren Kindern machen...

Aber das soll jetzt nicht abwertend sein, das ist natürlich eure Sache. Allgemein ist aber bekannt, dass so kleine Babys einfach die Nähe noch brauchen und daher ganz viele bei den Eltern schlafen, eben aus diesem natürlichen Bedürfniss.

Wie gesagt, es überrascht mich ehrlich, dass euer Kinderarzt auch noch dazu geraten hat, wo doch alle Fachliteratur eine andere deutliche Sprache spricht.

Natürlich trotzdem alles Gute weiterhin!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Mimi

Beitrag von Mimi »

Das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" ist der größte scheiss den es gibt. Bekommt doch alle Kinder und dann wollen wir hoffen das sich so wenig wie möglich verändert. Man keinerlei Opfer bringen muss für dieses Elternparadies. Also bei allem Repsekt Stefanie meine Wut gilt nicht Dir sondern diesem scheiss Buch. ALso mein Kind ist bis zum 1. Jahr an meiner Brust eingepennt wozu ist die denn da? Beruhigung und Hunger stillen. Das habe ich immer neben Lewin gesessen bis er eingeschlafen war bis ich mich rausgeschlichen hab. Dann habe ich immer die Tür offen gelassen und er ist eingeschlafen. Selten Ganz selten wenn wirklich garnichts mehr hilft muss er mal schreien aber im 4.Monat ?

Jedoch möchte ich euch nicht euern Frieden versauen. Es ist gut wenn es Dir gut geht damit. Das Du eventuell psychische Probleme hast weil man schon zu deiner Kindheit nicht für deine kinlichen Bedürfnisse nach Schuss und Nähe gesorgt hat solltest du mal hinterfragen.

Gruß Mimi
Mimi

Beitrag von Mimi »

Liebe Stefanie ,

ich nochmal sorry für die harten worte. Es ist ja hier in ertser Linie ein Forum für erkrankte Frauen aber es ist nur so traurig das Ärzte und Bücher immer noch das natürlichste der Welt abraten. Ist denn nachts die Brust rausholen und beim Stillen weiterzuschlafen anstrengender als Nacht 3-4 Mal aufzustehen und die Flasche zu machen ?

Wir haben es irgendwann so versucht das mein Sohn nach dem Stillen wieder rüber zu Papa gekuschelt ist. Und wenn er dann trotzdem zu mir wollte habe ich auch mal auf der Couch geschlafen und unser Kleiner beim Papa. Es gibt viele Möglichkeiten.
Martina

Beitrag von Martina »

Hallo Stefanie,

es freut mich, dass es dir beser geht, und was ich auch toll finde, ist dass du dich über dein Kind freust.
Wenn für dich die bisherige Situation nicht gut war, hast du jetzt gut für dich gesorgt, und das ist wichtig.

Sicher kann man ganz unterschiedlicher Meinung sein, wann ein Baby wo und wie schlafen soll, aber ich finde es gut, dass du das Selbstvertrauen hattest zu sagen, ich entscheide für mein Kind und mich, dass das richtig ist. Und es geht euch gut damit, das ist doch toll.

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute,
liebe Grüße
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Das mit dem an der Burst einschlafen hat mir die ersten drei Monate ja auch nichts ausgemacht. Problem war mittlerweile nur das sie ohne jemandem im Zimmer gar nicht geschlafen hat. Tagsüber hat sie also nach dem stillen nur auf dem Stillkissen weitergeschlafen und abends bzw. nachts nur wenn man bei ihr liegen geblieben ist. Sonst ist sie alle 10-30 Minuten wach geworden und hat geschrien wie am Spieß. Durch die Umstände hat sie bis jetzt nie richtig geschlafen bzw. sehr unruhig. Ist von jeder Bewegung im Bett wach geworden. Jetzt wo sie von selber auch einschlafen kann lassen wir sie wenn sie nachts wach wird auch nach dem stillen in unserem Bett weiterschlafen. Aber bis sie den Dreh raus hatte haben wir sie in ihrem Bettchen schlafen lassen.

Muss dazu sagen bevor wir das gemacht haben hatte ich keine freie Minute mehr. Kurz hinlegen um nur auf die Toilette zu gehen war nichtmal möglich weil sie dann ganz erbärmlich geschrien hat. Dadurch das sie auch die Flasche verweigert könnte ich noch nichtmal Milch abpumpem damit mein Mann ihr was gibt um mich zu entlasten.
Und bevor sie jetzt von allein einschlafen konnte hat sie tagsüber keinen Mittagsschlaf gemacht und hat in der Zeit in der sie wach war mindestens 4 Stunden am Tag und sogar länger gebrüllt ohne das man sie beruhigen konnte (weder kuscheln, reden, im Arm wiegen oder sonstwas hat geholfen). Jetzt ist sie super drauf tagsüber schläft mittags ein bis drei Stunden und das schreien ist auch zurückgegangen.

Ist klar das sich mit Kind einiges verändert und wir sind auch nicht von ausgegangen das es wie früher wird. Das wir es probiert haben war nur zu da damit es der Kleinen und mir wieder besser geht, was wir ja erreicht haben.

In meiner Kindheit wurde sich gut um mich gekümmert. Hab bei meinen Eltern im Zimmer geschlafen und die ersten Lebenswochen auch mit meinen Eltern im Bett. Leider konnte meine Mutter nicht stillen und ich hab die Flasche bekommen. Da ich eine große Verwandtschaft habe, hab ich aber sehr viel Zuwendung und Liebe bekommen. Habe auch viele Cousans und Cousinen auf die ich aufgepasst habe und die ich über alles lieb habe. Durch meine große Verwandtschaft liebe ich Kinder also kann es an meiner Kindheit nicht liegen.
Rapunzel

Beitrag von Rapunzel »

Hallo Stefanie,
schön, dass ihr eine Lösung gefunden habt.
Wir haben nach der Geburt unserer Kleinen vor 7 Monaten entschieden, dass sie nachts in unserer Nähe sein soll und legten sie zum Schlafen in ihre Wiege in unserem Schlafzimmer. Leider ist sie oft aufgewacht und hat geweint. Mir machte das nächtliche Aufstehen zu sehr zu schaffen, aber in unser Bett wollten wir sie auch nicht dauerhaft legen (aus Angst, sie könnte ersticken), also haben wir uns für eine Zwischenlösung entschieden: Sie schläft in einem Beistellbett direkt an meinem Bett, also an drei Seiten mit Stäben geschlossen, an einer Seite zu mir hin offen, also Matratze an Matratze. Bisher für uns eine gute Lösung (für die Kleine auch ;-) ). Aber lange geht das nicht mehr, da sie bald keinen Platz mehr drin hat.
LG
Rapunzel
Bianka

Beitrag von Bianka »

Guten Morgen,

für diese Art von Schlaftraining hab ich kein Verständnis. Auch nicht,daß man das auch noch mit einem so kleinen Baby einfach mal so durchzieht. Das ist schon Quälerei. Es ist auch bekannt,daß Herr Ferber sich auch schon von diesem Training distanziert hat.

Ich weiß wie anstregend das ist,aber dafür ist man Mutter,daß man seinem Baby auch hilft beim Einschlafen.

Wie der Schlaf bei Babys ist kann man gut in dem Buch Schlafen und Wachen nachlesen.

Und jetzt könnt ihr gerne über mich herfallen und mich fertigmachen.
ubure

Beitrag von ubure »

Liebe Bianka,

ich habe ja schon gesagt, dass ich das auch nciht so toll finde, aber ich finde, Stefanie hat uns ganz gut erklärt, wie sie alle zusammen jetzt drauf sind und dass die Kleine offensichtlich auch davon profitiert hat.

Ich denke, dabei sollte man es dann bewenden lassen, was was anderes wäre, wenn das Kind jetzt nur noch weinen und schreien würde.

Abgesehen dvon, dass die Kleinen ja irgendwann sowieso wieder im Elternbett auftauchen, aber pssst, nicht weitersagen!:lol:

LG,
Inez
bambam

Beitrag von bambam »

Hallo Inez!

Psssssst: da hast Du recht!!!!

Aber ich verrate es auch nicht weiter!!!!


Liebe Grüße,
Bambam
Mimi

Beitrag von Mimi »

pssssssssssst da freue ich mich ja schon drauf. Noch einer der mir die Decke klaut.
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Muss dazu sagen jetzt wo sie weis das man auch von selbst einschlafen kann schläft sie auch ab und an wieder in unserem Bett. Grade jetzt wo sie krank war hat sie bei uns geschlafen weil ich von mir aus gemerkt habe das sie die Nähe brauch.
Bin ja auch kein Unmensch und wollte sie damit nicht quälen Bianka. Wenn es nach drei Tagen nicht geklappt hätte dann hätten wir auch abgebrochen.
Jetzt durch das selber einschlafen hat die Kleine auch ihre eigenen Zeiten schon gefunden obwohl sie so klein ist. Abends um sieben ist sie müde und schläft ein und dann pennt sie jetzt jeden Tag bis kurz vor acht durch. Mittags pennt sie dann auch nochmal 1 bis 3 Stunden je nachdem wie müde sie ist. Aber in diese Zeiten haben wir sie nicht reingedrängt, die hat sie jetzt schon für sich selbst gefunden.

Ich weis auch das das Elternsein nicht leicht ist und durch das schlafen sind wir, also die Kleine und ich uns wieder näher gekommen. Im Gegensatz zu vorher wo es mir jeden Tag hundeelend ging und ich stundenlang geheult habe weil ich überfordert war (die Kleine hats gemerkt und dadurch, und auch weil sie immer müde war, den ganzen Tag gebrüllt) gehts mir jetzt super, ich liebe die Kleine jetzt über alles. Wir kuscheln tagsüber, sie ist super drauf am Tag, quietscht vergnügt, lacht und brabbelt. Das alles hatten wir vor dem "Schlaftraining" nicht. Es hat also beiden Seiten geholfen.
Ich merke schon wenn etwas nicht gut ist für unsere Kleine und mach es dann anders oder höre mit manchem auf. Denke auch jetzt das jeder im Elternsein anders agiert, so wie auch jedes Kind anders ist.

Fand es auch am Anfang schlimm das sie heulen musste, das hat mir im Herzen wehgetan und ich habe dort auch geheult, aber ich finde das es so wie es jetzt ist für uns alle besser ist als vorher. Das merkt man der Kleinen auch an.
djosch

Beitrag von djosch »

Also,so ne rabenmutter wie einige dich hier darstellen bist du meiner meinung nach nicht!!! ich kenne sowohl das buch als auch das problem mit dem nicht außer an der brust einschlafenden kind. das war ja am anfang echt nett und ich habe auch die mütter belächelt,die meinten,ein kind muss auch ohne brust im mund einschlafen können, ich dachte auch ,das ist doch sehr natürlich warum nicht... wurde dann aber immer schlimmer mit dem schlafproblem, deshalb haben wir rews mit einem leicht abgeänderten schlafprogramm versucht und komischerweise hat es bei meinem sohn auch schon im alter von paar wochen bis monaten geklappt,daß er gelernt hat,alleine einzuschlafen,denn darum geht es ja bei den ganzen "einschlafmethoden".
der Kleine ist nämlich auch nur an der Brust,wenn überhaupt eingeschlafen,und es wurde immer diffiziler,ihn zum schlafen zu bewegen, er ist z.b. im bett bei mir beim stillen eingeschlafen,aber immer wieder aufgewacht 8nd war dann den ganzen Tag nölig,weil er nie RICHTIG und tief ein paar Stunden am Stück geschlafen hat. und das wurde immer schlimmer,am anfang ging es noch im bett an der brust als alle ca halbe stunde bis stunde dauernuckeln,irgendwann hat er dann sogar da geheult,weil er nicht einschlafen konnte,wahrscheinlich weil er die verführerische milchbar vor der nase hatte oder weil ich mich minimal bewegt habe...geschweige denn,ich wagte,mich auf den rücken zu drehen...;-)
es geht ja auch nicht drum,mit absicht die armen kleinen zu quälen,aber man tut dem kind auch keinen gefallen,wenn es so probleme hat wie meiner oder das von stefanie. wenn man ein baby hat,was prima einschläft mit den üblichen methoden (satt,sauber,warm,kuscheln,singen usw) und auch nur paarmal die nacht aufwacht bzw gut im elternbett schlafen kann,ist das ja prima,ich hätte auch nichts dagegen gehabt,wenn er lange bei mir im bett geschlafen hätte.aber es war nicht gut für ihn und seitdem er gelernt hat einzuschlafen,schläft er komischerweise auch 8-10 stunden eit er 4monate alt ist und ist tagsüber viel fröhlicher!!!
ich denke,es ist wie bei so vielen themen,was babies betrifft: man kann nicht nur schwarz und weiss sehen und alle über einen kamm scheren!
Antworten