Zusammengeklappt - Könnte nur noch heulen

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Zoraya

Beitrag von Zoraya »

Hallo Jule2006,

mit Nein handeln mein Ava, dass Du Deinen Worten möglichst schnell Taten folgen lassen sollst. Wenn Deine Tochter z.B. wieder irgendwo dran rumfingert, sagst Du lediglich einmal in bestimmten Tonfall, nein leg das wieder hin. Wenn sie es nicht hinlegt, gehst Du ohne weitere Aufforderung hin und nimmst es ihr weg.

Wegen der kleinen Backpfeife mache Dir mal nicht so viele Gedanken. Du bist bestimmt keine Kinderschlägerin, aber Überforderung kann einem manchmal zu Backpfeifen-Situationen hinführen. Wahrscheinlich wird es kaum eine Mutter je schaffen, ihr Kind nie und nimmer anzuschreien oder es nie mal zurecht zu stutzen. Trotzdem, man sollte immer wieder versuchen, wieder dahin zu kommen, dass man mit dem Kind auch ruhig umgehen kann. In Überforderungsituationen, speziell solchen, die die Trotzphase so bietet, ist das sehr sehr schwer.

Was gibt es denn für Gelegenheiten, wo das Kind nicht bockig ist? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es bei jedem noch so zickig erscheinenden Kleinkind doch immer was gibt, was einigermassen konfliktfrei abläuft. Bei meiner Tochter und mir ist das das Essen. Ich lasse sie in Ruhe, sie isst in Ruhe. Da habe ich noch nie besonders stress mit ihr bekommen. Was die Hölle für mich ist, ist sie aus der Krippe abzuholen. Ich bin sowieso meistens schon platt von der Arbeit, und dann fängt sie schon wenige Meter auf dem Nachhauseweg an zu quengeln und zu bocken. Ich könnte dann jedes Mal umdrehen und einfach weglaufen... das zerrt auch so an meinen Nerven, dass ich es nicht mehr aushalte.

Suche Dir genug Möglichkeiten, für Dich Freiräume zu schaffen. Wenn Du eben noch ein Kindermädchen haben willst und dafür auch Geld ausgeben magst, dann tue es! Du brauchst die Auszeiten!!! Und den Garten finde ich auch nicht schlecht, bei Gartenabeit kann man so schön entspannen.

Ich wünsche Dir Kraft

Zoraya
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
claudia

Beitrag von claudia »

Hallo Jule,

möchte Dir erst mal sagen:ich finde das ganz toll,wie Du deine Schwierigkeiten jetzt angehst.

Aus der Ferne habe ich anfangs Dein Anliegen von Beginn an verfolgt.Dein Schicksal hat mich irgendwie berührt und angesprochen...

Jetzt ,im Verlauf sehe ich langsam so viele kleine Fortschritte...es gibt einen Weg aus dieser Krise PPD.Krise hört sich so dramatischan,was es ja zum Teil auch ist...mir ist gerade in diesem Moment eingefallen-ich werde es im Moment vielleicht eher "Prüfung" nennen.

Ich würde mich durchaus als gläubigen,christlichen Menschen bezeichnen.Und ohne jemanden "missionieren"zu wollen,eher so allgemein gesehen,denke ich das manche bezeichnende Krisen,Krankheiten,Lebensereignise uns in der Tat von Gott oder einer anderen höheren Macht oder Schicksal geschickt werden,damit wir daran wachsen und reifen.Denn immer gibt es einen Weg heraus.Wie schon irgendeine von uns so schön im Anhang hat(sinngemäß):jede Krise hat einen Sinn,bringt Veränderung.

Und,in meinem Verständnis nimmt Gott mir das nicht ab,aber er hilft mir hindurch.Seine Worte,die in der Bibel geschrieben stehen und,die heutzutage jeder nachlesen kann,der es möchte,weisen mir den Weg.

Das ist meine ganz persönliche Meinung und z.Zt. und auch schon in anderen bewegten Momenten meines Lebens hat mir diese Einstellung geholfen.
Ich verlange auch von niemandem,das er diese Einstellung teilt,aber bitte respektiert sie...

Aber zurück zu Dir.Ich finde Du bist wirklich auf dem richtigen Weg.Es hört sich vieles schon gesünder und besser an,als in deinen ersten Beiträgen.
Vor allem mit der Hilfe und Stütze von uns hier,aber einem größeren Anteil von Arbeit an Dir selbst wirst Du einen für dich und deine Tochter lebbaren Weg heraus aus dem Schlamassel finden und dann verspreche ich Dir:fängt dein Leben erst richtig an.


Deinen Garten finde ich als Entlastung für Dich ganz prima.Dazu fällt mir die Aussage meiner langen Freundin ein.Bei unserem letzten Treffen hat sie zu mir gesagt:"Mein Garten ist für mich,was für Dich Deine Pferde sind".
Wenn Du meinen Beitrag von gestern Abend unter Alltägliches nachlesen möchtest,dann kannst Du nachvollziehen,was und wie ich es meine und ich brauch hier niemanden wiederholt nerven ,mit meiner Lebenseinstellung und Meinung zu und über meine alte Perle.

So Mädel,jetzt geh ich mal weiterschlafen,denn es ist tiiiiiieeeeeeefe Nacht
und morgen sieht die Welt schon wieder anders aus.
Ich wünsche uns beiden mal ganz egoistisch,das es ein schöner Tag werden wird!

DU MACHST DAS SCHON RICHTIG UND mit den Kommentaren,die Du bisher auf dieses Thema bekommen hast,weiß ich Dich getrost in besten Händen und gebe deshalb nicht auch noch meinen Senf dazu-werde jetzt auch müde.

Ganz liebe Grüße an Dich,Claudia
Jule2006

Und das Ende vom Lied?

Beitrag von Jule2006 »

Hallo,
danke für eure Beiträge.
Ich glaube Gott hat mich mein Leben lang schlimmen Prüfungen unterzogen. So hat man mir in der Schule 10 Jahre lang eingetrichtert, ich sei eine Null, von den Mitschülern, wie von den Lehrern. Jetzt will angeblich niemand mehr was davon wissen, aber ich weiß, daß es mich mein Leben lang nicht mehr loslassen wird und sich viele Agressionen in mir aufgestaut haben. Da habe ich immer Angst, daß ich mal irgendwann richtig austicke. :roll: Ich habe Seminare über Entspannungen gemacht und versuche sie auch anzuwenden, schlafe aber immer ein ;). Für Sport habe ich keine Lust mehr, obwohl ich noch angemeldet bin. Manchmal denke ich, ich wäre garnicht fähig ein Kind zu erziehen, kann am Ende nur Mist bei rauskommen. Aber auch, wenn ich es erkannt habe, weiß ich nicht, ob das hilft. Aber vielleicht kann diese Organisation mir ja helfen. Nächsten Dienstag muß ich zum JA wegen dem Antrag (Grusel). Ich denke oft, die kleine Maus hat mich garnicht verdient. Ist das eigentlich normal, daß man neben dem ganzen Stress oft keine Lust mehr hat auch noch mit dem Kind zu spielen? In den letzten Monaten hatte ich echt keinen Nerv mehr drauf. Beim Kindsvater wird natürlich nur gespielt. So wird sie ihn doch irgendwann lieber mögen, da ist es doch lustiger. Als wir im KH waren, war er für 3 Std da und völlig überfordert. Ich war die Nacht da und nächsten Tag 9 Stunden und er kam noch nicht mal vorbei, obwohl er sogar zu fuß hätte kommen können, so nah wohnt er zum KH. Essen gab es ja nichts, mein Kreislauf hinüber, für Julias Essen musste ich denen erst auf den Fuß treten usw. Ein einziger Kampf. Aber Julia gefällt es bei ihm halt besser, weil er dann mehr Zeit für sie hat, als ich. Davor gruselt es mich auch, wenn sie älter wird. Julia hört auf nichts anderes, als wenn ich sie anbrülle, obwohl ich das ungerne tue.
LG
Jule
claudia

Beitrag von claudia »

Hallo Jule,

verzeih,ich mußte ein bißchen schmunzeln,als ich Deine Antwort gelesen habe....schau-Du machst das so wie Du das beschreibst wirklich ganz prima!Entspannungsübungen und Du schläfst dabei ein-die Leute scheinen ihre Arbeit total gut zu machen.Das ist doch der Versuch von den Leuten von den Kursen uns einen Weg aufzuzeigen,zur Ruhe zu finden.


Bei der Betreuung deiner Tochter empfinde ich das aus der Ferne so:ihr entwickelt da eine prima Arbeitsteilung:der Vater ist für´s bespaßen ,spielen z.Zt. zuständig und fühlt sich verpflichtet,verantwortlich-ich weiß nicht wie der sich fühlt,ich bin es ja nicht,aber er ist da für sie.Du übernimmst z.Zt.einfach den manchmal mir ziemlich lästig werdenden Part,für Deine Tochter in der häuslichen Umgebung zu sorgen.

Aus meiner persönlichen Erfahrung als dreifach Mutter ist es Blödsinn aufzurechnen,wer macht was wie lange mit dem Kind:wichtig ist,ihr seid beide für sie da.

Du bist für mich ein ganz lieber,empfindsamer,wertvoller Mensch,der in seinem Leben schon sein Päckchen zu tragen hatte.

Ich selber habe meine Kinder im ersten Lebensjahr auch nicht bespielen können und habe sie eigentlich nur versorgt.z.Zt.habe ich Kontakt mit einer jungen Mutter und ich sehe an ihr und ihrem Sohn wie es hätte sein können.Aber bei mir war es b ei allen drei Kinder nicht so,wie in der Fernsehwerbung und doch lieben meine Kinder mich jetzt über alles.

Wenn Du wieder ganz gesund bist ,kehrt sich die Situation vielleicht mal um...in die Zukunft kann ich auch nicht blicken....sicherlich bist Du zukünftig auch mal in der Lage,Deine Tochter zu genießen und schöne Dinge mit ihr zu machen...

Es ist einfach verdammt noch mal mega anstrengend für einen kleinen Menschen zu sorgen-auch körperlich.Zusätzlich dazu mache ich mir auch oft Gedanken,ob ich dennwohl alles richtig mache.Ich möchte doch so gerne,das meine Kinder nicht durch eine kranke Mutter geprägt werden,das sie zu frohen,lebenstüchtigen Menschen heranwachsen.

Nur sagt einem keiner wie hart es manchmal sein kann mit den lieben Kleinen und für mich kann ich nur sagen:gut das ich es nicht vorher gewußt habe ABER jetzt werden sie älter und größer und ich sehe,die Arbeit,die ich mit ihnen hatte,die trägt ganz langsam schöne zarte Früchte und bei Deiner Tochter,bei allen unseren Kindern wird das auch so sein.

Lg;Claudia
Jule2006

Dank für Lob!!!

Beitrag von Jule2006 »

Hi Claudia,
danke für deine lieben Worte. Die kriegt man als Mutter ja nirgends zu hören. Das ist immer sehr wohltuend, so etwas zu hören.
Ich weiß ja nicht, wie eure Lebenssituation ist, wahrscheinlich lebt ihr zusammen. Julia hüpft immer zwischen meinem und seinem Zuhause hin und her. Seit die Tante vom JA mir Mut gemacht hat, sieht er sie nun seltener. Seither habe ich auch keinerlei Depris mehr (jubel). Das Kind war die Vollendung aller Ziele meines Lebens, allerdings habe ich gemerkt, daß mein Partner und ich doch nicht zusammenpassen. :shock:
Also, anfangs war ich neidisch, wenn sie zu ihm ging oder er mit ihr spielte. Mittlerweile bin ich nicht mehr eifersüchtig, aber da geht trotzdem die Angst um in mir, daß sie mehr Spaß hat bei ihm, als bei mir. Er hat sie selten, ist relaxed, spielt mit ihr. Ich mach den Rest, kaum bis garkeine Zeit zum spielen mit ihr. Oh Gott, so muss es meiner Mutter auch ergangen sein. Allerdings hatte sie noch einen älteren Lausebengel, der es auf seine kleine Schwester abgesehen hatte. So erzählte es mir vor kurzem das erste mal mein Vater, aber ich weiß nix mehr davon, außer daß er meine Lieblingspuppe geköpft hat. :cry: :-) Und hinterher auch noch vom Doppelbett runtergeschmissen. Also Genickbruch und Kopf ab. Nee, aber soll wohl heftig gewesen sein, aber ich hab keine Erinnerung mehr. (Schweif aus...also...)
Die Aufteilung bestimme nun ich. Zuerst hatte ich nicht den Mut, jetzt dank J-amt habe ich den Mut. Wenn es abgesprochen ist, und er Urlaub hat, dann kann er sie auch 5 Tage haben. Nur hat er Phasen, wo er einfach macht, was er will. Und ich bin immer gleich total fertig dann. Zu Weihnachten wollte ich sie nach verabredeten 3 Tagen holen und er will mich für blöd hinstellen, ich hätte 5 Tage gesagt. Ich wollte jetzt damit nur sagen, daß die Aufteilung kein Problem ist für mich, sondern, daß er mich verarscht auf gut Deutsch. Früher war ich naiv, aber seit Julia geboren ist, bin ich völlig anders, viel stärker und das rafft er nicht und stellt sich mir quer, wo es nur geht. Nur ein Beispiel: Sie badet zwei mal am Tag. Einmal bei mir und da er ja nicht viel mit mir redet, fragt er nicht lang und steckt sie in die Wanne. Ich wünschte, ich hätte nie den Vertrag für geteiltes Sorgerecht unterschrieben. Aber so macht man im Leben immer wieder heftige Fehler.
Sorry, daß ich so ausschweifend wurde.
LG
Jule
claudia

Beitrag von claudia »

Hi Jule,

Dein "Ausschweifen" brauchst Du mir gegenüber nicht verteidigen.Mir selber geht es oft auch so,da macht mir mein eigenwilliges Hirn manchmal ganz schön einen Strich durch die Rechnung...meinen Mann ,wir sind schon 18 Jahre verheiratet(ich bin jetzt 41 J.alt)nervt das oft und er steht dann immer-ich sehe es seinem Gesicht dann an-vor mir und sagt:"Nun komm doch mal endlich auf den Punkt!"

Ich weiß,hier wird mir keiner deswegen den "Kopf" abreißen,wenn ich noch zum 2. oder 3.Mal wiederhole:ich finde Du machst das ganz toll.Mit der Unterstützung vom JA wird das sicherlich klappen.

Schau,selbst ich bin nach meinem "Einbruch" im Dezember am überlegen,ob es nicht vielleicht doch sinnvoll wäre für meine Kinder Hilfe vom JA in Anspruch zu nehmen.

In unserem Landkreis weiß ich,das es die wunderbare Möglichkeit gibt,"Patenschaften für Kinder von psychisch kranken Eltern" zu übernehmen.

Ich selber habe vor einigen Jahren,als ich psychisch stabil war,an einer Schulung diesbezüglich teilgenommen und ich denke einfach,meine Kinder sind jetzt in einem Alter,da haben sie von meiner psychischen Erkrankung alle etwas mitgenommen.

Bei allen dreien bemerke ich als Mutter verändertes Verhalten:der große hat sich ziemlich zurückgezogen und viel zu viel Zeit vorm PC verbracht,der mittlere wird aggressiv,der kleinste hat Angst,wenn und das ich weggehe...

Mal sehen,wohin die Reise geht...aber ich bin zutiefst davon überzeugt,das es eine schöne Reise wird...

LG,Claudia
Jule2006

Beitrag von Jule2006 »

Hi Claudia,

was ist denn eine Patenschaften für Kinder von psychisch kranken Eltern?
Ich denke, daß sich andere um sie kümmern. Meine Mutter würde ausflippen, sie könnte doch...usw. aber sie ist zu streng. Obwohl Julia total stressig ist, gebe ich sie ungerne her. Es müsste etwas geben, wie einen Kindergarten für Kinder unter Drei. Sie geht völlig auf, wenn sie unter anderen Kindern ist.
Wer soll mich für psychisch krank erklären, in welcher Art? Ok, vielleicht, PPD? Und wohin damit?
Wenn ich sie zu ihrem Vater gab, war es schrecklich oder zu meinen Eltern. Dieses Hin und her, und wann soll ich sie zurücknehmen? Was tue ich in der Zeit? Das macht mich alles ganz wirr. Vor lauter...wie soll ich es nennen...Verwirrung oder Stress, habe ich sogar wieder angefangen zu rauchen. Nachdem ich einmal eine Zigarette auf dem Schreibtisch hab liegen lassen, kam sie mir mit dem Ding im Mund entgegen. :shock: Seitdem halte ich mich zurück und wenn, gehe ich auf den Balkon und mache es so, daß sie nicht sieht, daß ich was im Gesicht hängen habe.
Ich weiß jetzt garnicht, wie alt deine Kids sind, die nächsten Generationen werden wahrscheinlich alle nur noch vorm PC hängen. Ein Freund mit 5 Kindern erzählte mir, daß 4 von fünfen am PC spielen. Der Fünfjährige ist wohl noch zu klein dafür :D
Und daß der Kleinste Angst hat, wenn du weggehst, ich weiß nicht warum er das hat, ist halt auch Verlustangst, aber ich hatte es auch schon, seit ich grade mal laufen konnte. Meine Mutter wollte nur etwas der Nachbarin bringen, mein Vater war zwar da, aber ich brüllte bis sie wieder da war. Vor 35 Jahren nannte man das noch Erziehung, ich hätte mein Kind mitgenommen, obwohl ich nicht weiß, ob das der richtige Weg ist.
LG
Jule



Bei allen dreien bemerke ich als Mutter verändertes Verhalten:der große hat sich ziemlich zurückgezogen und viel zu viel Zeit vorm PC verbracht,der mittlere wird aggressiv,der kleinste hat Angst,wenn und das ich weggehe...

Mal sehen,wohin die Reise geht...aber ich bin zutiefst davon überzeugt,das es eine schöne Reise wird...

LG,Claudia[/quote]
claudia

Beitrag von claudia »

Liebe Jule,
ich danke Dir für Dein Vertrauen und nun möcht ich dieses auch ein Stückchen näher erklären.meine aktuelle Situation ist z.Zt. die,das ich mit der Diagnose :rezidivierende Psychose weiterleben muß fütr den Rest meines Lebens.
Ich bin froh und dankbar,das ich diese Erkrankung des Hirnstoffwechsels habe und nicht terminale Niereninsuffizienz,Krebs oder irgendetwas anderes fürchterliches.

Diese medizinischen Fachbegriffe verwirren dich bestimmt nur,aber die Mediziner unter uns wissen damit einfach besser,was ich meine.

Für normale Menschen(was ist schon normal?) wie Du und ich,Menschen,die,wie mein Hufschmied mir am Mittwoch erzählt hat,mit beiden Beinen fest verwurzelt in Verbundenheit mit Tieren auf dieser unsere MUTTER ERDE stehen(O-TON Marco:die Welt denkt wir mit unseren Pferde wären die verrückten,dabei sind die anderen völlig durchgeknallt...)will ich zukünftig meine Lebensweisheiten gerne hier in´s Forum stellen.

MARIKA und Dobby fallen mir mit ihren wunderbaren Threads einfach immer wieder in den Rücken oder greifen mir hilfreich unter die Arme-je nachdem wie meine persönliche Sichtweise gerade ist...
für manche ist das Glas eben halb voll,für andere eben halb leer...

Oh Jule,vielleicht hast Du schon am eigenen Leib erfahren wie das ist ,ver rückt zu sein:lies mal die Geschichte vom verrückten Schrank(Du findest sie irgendwo auf der Menueleist von S&L)...

Ach denke ich manchmal:Claudia,du bist ja so verletzt,verrückt,Du hast es schwer gehabt in Deinem Leben...Eltern geschieden,massive Verlustängste,die Phantasien meines manchmal kranken Hirns von sexuellem Mißbrauch...was ist wahr,was ist echt,was ist falsch?Was ist gut,was ist böse?Existentielle Sinnfragen?!

Da,wo ich das jetzt so schreibe,verwirre ich meinen lieben Mann z.B.aber für mich fügt sich gerade mein ganzes früheres 41 Lenze zählendes Leben wie MEIN puzzle zusammen.Das Bild das ich sehe ist wunderschön-aber es ist mein Bild,mein Puzzlespiel.Meine Ursprungsfamilie(Eltern,Großeltern,Onkel,Tante,Bruder-die haben alle ihr eigenes LEBENSPUZZLE).Meinen Kindern sind wieder ganz andere Puzzleteile mitgegeben und welches Bild sie einmal von sich selber erhalten,für mich hat Gott die Teile gemischt....ob sie es schaffen werden das Puzzle zu spielen?Ich kann nur ihr Wegbegleiter sein und ihnen zeigen,wie das geht puzzeln.

Ach liebe Jule,konntest Du mir folgen bis hierher?Ich freue mich ,das Du mir vertraust und puzzle gerne mit Dir ein Stück an Deinem Leben.Vielleicht hilfst Du mir auch an meinem Puzzle?

Gute Nacht,süße Träume meine Liebe-Du packst das schon,deinen Weg zu gehen...

Claudia
Jule2006

Beitrag von Jule2006 »

Claudia,
ich hoffe die Puzzle unserer Kinder verlaufen besser als unsere.
Die Zeiten ändern sich. Ich hatte eine ganz grausame Schulzeit und denke, es kann keinem schlechter ergehen, aber wer weiß, was noch passiert und ich werde meine Jule auf das vorbereiten, daß ihr nicht das passiert, was mir passierte.
Tja, manche Leute fallen einem hier in den Rücken oder schreiben dann wieder nette Sachen. Als ich über meine Mutterkindkur schrieb, fielen mich alle an. Es war eine sehr schlimme Zeit für mich. Das färbte auch auf Julia ab. Deshalb will ich es hier auch nicht mehr offiziell schreiben. Ich werde es dir wenn mal persönlich schreiben. Aber alle haben es bisher falsch verstanden und mich als schrecklichen Barbaren oder eiskalte Person hingestellt.
Ich hielt mich dann einige Zeit fern von hier. Nun bin ich wieder da.
Ich stelle mir oft die selben Fragen wie du und habe ähnliche Phantasien obwohl ich schon sexuellem Mißbrauch unterlag, da war ich 26. Es sind einfach Phantasien, die viele haben und nicht aussprechen wollen und ich find es toll, daß du so offen bist.
LG
Jule (eigentlich Susanne ;o) )
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

... wenn ich mal kurz was richtig stellen darf:

ich glaube Claudia meinte bei ... "Marika und Dobby fallen mir in den Rücken" usw... positiv und nicht negativ, also dass wir ihr helfen... du hast das glaube ich falsch aufgefasst, Jule.... :cry:

Stimmt das so, liebe Claudia???? Wir mailen uns ja auch öfter, gell! :wink:

lg
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Jule2006

Beitrag von Jule2006 »

No Problem, in den Rücken fallen hörte sich für mich bisher immer negativ an. Also, außerhalb dieses Forums.
LG
Jule
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Ja du hast recht - normaler Weise fasse ich diesen Ausdruck auch negativ auf. Ich denke sie meinte, "den Rücken stärken"... wahrscheinlich hat sie sich verschrieben. Denn wie gesagt, Claudia und ich mögen uns sehr, daher ist das ganze wohl anders rum gemeint gewesen.

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten