Schlechtes Gewissen kids gegenüber

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Carlotta

Schlechtes Gewissen kids gegenüber

Beitrag von Carlotta »

Hallo die Damen,
ich habe seit ein paar Tagen einen komischen Gedanken im Kopf. Also, meine beiden Mädels (6 Jahre die eine, 18 Monate die andere) gehen vormittags in Kiga und Krabbelstube. Die Kleine bis 14.00 Uhr, wo ich sie nach dem Mittagsschlaf wieder abhole, die Große sogar bis 15.30. Jetzt passiert es mir öfter, dass ich abends trotzdem vollkommen ko bin, obwohl beide ja den halben Tag weg sind. Wenn ich dann in dieser "Kids-Zeit" noch ne Maschine Wäsche anstelle, oder mal hoch ins Büro gehe und ne mail schreibe (ich arbeite ja auch von zu Hause aus), habe ich ein total schlechtes Gewissen, nach dem Motto: jetzt sind die beiden schon ein paar Stunden am Tag weg, dann musst Du Dich den Rest auch 100% kümmern. Aber Mütter, die den ganzen Tag mit ihren Kindern zu Hause sind, machen doch auch zwischendurch mal was für sich, oder? Ich denke, dass das auch mein "hauseigenes" Problem ist, immer die Bedürfnisse der anderen zu erfüllen, ohne dabei auf mich zu gucken. Nur, wenn man dann zusehends unzufrieden wird, ist das ja auch nicht Sinn der Sache, oder? Vielleicht habt Ihr ähnliches erlebt oder einfach ein paar Tipps für mich? Danke und liebe Grüße Charlotte
sunshine

Beitrag von sunshine »

Hallo liebe Charlotte!!!!

Jaja, der Perfektionismus ist schon so ein Ding gell :o))))))

Soll ich dir was sagen?
Ich bin "Vollzeit-Hausfrau" und habe dauernd ein schlechtes Gewissen,
weil mein kleiner (4 J.) Fernsehen schauen will und ich ja dann auch einschalte....

Wenn er vor der Glotze hockt, schau ich ins Forum und denk mir dabei
was für eine Raabenmutter ich denn bin, ist das nicht lustig?

Egal ob du arbeitest oder ich nicht, wir machen uns die selben Vorwürfe.
Schau, manche gehen Ganztägig arbeiten, können die Kinder erst abends
abholen, machen dann auch noch den Haushalt, irgendwas leidet immer darunter, aber das tut es bei mir als Full-time-Mami ja auch,
ich spiel auch nicht die ganze Zeit mit ihm oder putze von morgens bis abends alle Zimmer durch (Gott-bewahre)

Wir machen es genauso, wie es im Moment für uns richtig ist, ganz intuitiv

Also, schlechtes Gewissen ade!!!

Einen schönen Abend noch,

Christine
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10615
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebes Charlottchen;-)

Oh ja, ich kenne díeses schlechte Gewissen auch - z.B. wenn ich bügle und Noah alleine spielen "muss" (oh wie schlimm ;-)) Es wohl wirklich dieser Perfektionismus wie Christine schon geschrieben hat. Das Haus muss von oben bis unten glänzen, die Kids sauber, satt und glücklich, auf dem Herd bruzelt das Essen für den Göttergatten und die eigene Arbeit ist natürlich auch zur vollsten Zufriedenheit erledigt. PUSTEKUCHEN - geht nicht!!!! Wir sind Menschen, keine Maschinen.

Aber es gibt echt sehr viele Frauen, die dermassen hohe Ansprüche an sich selber stellen. Wir wahrscheinlich auch deshalb, weil wir krank sind bzw. waren und jetzt erst recht alles super machen wollen - als Wieder - Gut - Machung so zu sagen. Ich habe genau so gedacht. Es ist auch sehr schwer, diese Denkweise ab zu legen.

Mein Tipp wäre: versuch dich nicht unter Druck zu setzen. Wenn du mit deinen Kids auch "nur" eine halbe Stunde verbringst, dann tu es intensiv und mit Freude. Da haben sie viel mehr davon, als wenn es 2 Stunden sind, du aber nervös bist, weil du eigentlich ins Büro solltest. Versuch vielleicht einfach, alles was du tust, intensiv und bewusst zu tun - die Zeit mit den Kindern, die Arbeit im Büro oder im Haus.

Ich mache es auch so. Ein bissl mit Noah spielen, dann wieder was arbeiten, dann mal ne Pause für mich... Und noch was: wenn die Kids zufrieden mit sich selber spielen, ist es doch auch o.k. Mir ist es in letzter Zeit etwas gelungen, diesen Perfektionisums etwas zu reduzieren und ich muss sagen, es lebt sich leichter.

Liebe Grüße
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Sabby

Beitrag von Sabby »

HALLO CHARLOTTE,
es ist für mich die erst seit kurzer Zeit dabei ist immer wieder erstaunlich das viele von uns ähnliches erleben und durchmachen. Als ich Deinen Beitrag gelesen habe war es mal wieder so weit, weil ich so ziemlich die gleiche Situation habe.
Meine große (6Jahre) ist in der Schule und anschließend im Hort bis ca. 16.00 Uhr und der kleine (15 mon) wurde gerade in die Krippe eingewöhnt und bleibt zunächst bis um 12.00. Habe demnach ca. 3 Stunden Zeit am Vormittag.
Habe seit kurzen angefangen von zu Hause zu arbeiten.
Bei mir ist es allerdings so das ich sobald ich von der Kita nach Hause komme schnellstens den Haushalt erledige und mir dann ein Kaffee mache und was zu essen und dann in mein Büro gehe und erstmal die Mails in Ruhe angucke oder hier im Forum schaue.
Dann wieder Haushalt oder besorgungen und dann ist der kleine schon wieder dran.
Der schläft allerdings dann nicht wenn ich ihn abhole sodas ich dann draußen bin oder Haushalt mache oder mit ihm spiele.
Spätestens wenn ich die große abhole schläft er ein und ich bin so ziemlich am ende von allen aber dann kommt die tochter und verlangt nach Aufmerksamkeit.
Habe diese Woche z.B. noch ihren Geb. zu organisieren und habe einfach nur land unter.
Mein Tip für Leute die es perfekt machen wollen so wie glaube ich die meisten von den Müttern ist es auch mal liegen zu lassen. Haushalt, Arbeit (Soweit möglich) und einfach mal nur das machen wozu man lust hat.
Ich gönne mir hin und wieder einen Vormittag nur mit Kaffee trinken mit meiner Freundin und das in der Zwischenzeit ohne schlechtes Gewissen. Oder ich gehe zum Sport was ja wegen der Glückshormone auch nicht schlecht sein soll.
Nora

Beitrag von Nora »

Liebe Charlotte,

ich kenne dieses schlechte Gewissen auch. Ich arbeite ja bereits wieder 3 volle Tage in der Woche und mein Kleiner (knapp 7 Monate alt) ist an diesen Tagen in der Kinderkrippe. Wenn ich ihn dann um 16:00 h abhole und nach Hause komme, mache ich auch erst einmal Ordnung und einige Kleinigkeiten im Haushalt. Anfangs hatte ich da auch ein schlechtes Gewissen, weil ich dachte, so, Du mußt Dich jetzt noch ganz intensiv die ganze Zeit mit ihm beschäftigen bis er ins Bett geht - ansonsten bin ich eine schlechte Mami - besonders, da ich ja schon wieder arbeiten gehe. Das gleiche Gefühl hatte ich auch, wenn ich ihn allein auf seine Decke gelegt habe und er sich selbst beschäftigen muß, da ich Wäsche aufhänge, bügle, etc. Doch mit der Zeit habe ich mir das negative Denken abgewöhnt. Ich setzt den Kleinen dann zu mir in die Küche und sage ihm, so, die Mami muß jetzt noch schnell aufräumen, das dauert nicht so lange und danach bin ich ganz für Dich da. Ich sag mir immer wieder, das ist so in Orndung wie ich das mache und der Kleine ist zufrieden. Hin und wieder blitzt das schlechte Gewissen dann auch auf, aber ich denke dann schnell an was anderes.
Ich glaube, daß wir alle gerne perfekt sein möchten und denken, wir müssen unseren Kindern 1000% gerecht werden, da wir ja krank sind und sie vielleicht nicht immer das bekommen haben, was sie benötigten (das denke ich z.B. manchmal). Aber das ist falsch. Unser Anspruch ist da einfach zu hoch.
Liebe Charlotte - sei nicht ungerecht zu Dir! Du machst das alles prima und hast alles Recht der Welt, auch Freiräume für Dich zu haben und mußt nicht immer permanent der Animateur für Deine Kinder sein.

Herzliche Grüße
Nora
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hallo Ihr Lieben!
vielen Dank für Eure Antworten. Es ist doch immer wieder schön, zu lesen, dass man nicht alleine dasteht mit seinen Gedanken und Gefühlen. Ich werde mal versuchen, meinen Perfektionismus etwas abzulegen, was bestimmt nicht von heute auf morgen funktioniert, aber ich werde mir vornehmen, in gewissen Situationen einfach mal bewußt hinzuschauen, nach dem Motto: das ist jetzt auch ok, wenn ich mal schnell ins Büro gehe, ich komme ja gleich wieder :) Und es stimmt: ich bin nicht der Spielkamerad für meine Kinder, jedenfalls nicht dauernd, dafür haben sie ja ihre Freunde im Kiga und Krabbelstube. Schönen Tag Euch allen, viele Grüße Charlotte
Antworten