Hilfe

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Vicky

Hilfe

Beitrag von Vicky »

Ihr Lieben,

ich war grad wieder in der uni psychiatrie. Die Ärztin meinte, wenn ich nicht ein Kind hätte, würde sie mich sofort aufnehmen, da sich meine negativen Gedanken so verfestigen.

Nun bekomme ich ab heute abend noch seroquel dazu.

Dann habe ich Cipralex und Seroquel, hat das noch jemand gehabt?

Manchmak weiß ich einfach nicht mehr weiter.

Bin innerlich so gestreßt.
Wie haltet ihr bloß die Tage aus mit der Medi Eisntellung?

Eure Vicky
Mimi

Beitrag von Mimi »

Die Medeinstellung ist wirklich eine schwere Sache. Bei mir dauerte es Wochen bis ich was merkt ausser Nebenwirkungen. Hier eine kleine Überlebensliste für Dich:

1. Wenns ganz schlimm war habe ich eine Tavor enommen wenn ich wußte ich muss mal wieder schlafen und schaffe es ohne nicht

2. Rescue Remedy - Bachblüten in der Apotheke erhältlich - einfach 10 Tropfen auf die Zunge und es hilft.

3. Schlafen Schlafen Schlafen

4 Ruhe und Akivität im Gleichgewicht

5. mir gutes Tun - schöne Blumen schöne Musik, Frisörbesuch etc.

6. Dich für jede Tag loben den Du geschafft hast

7. Atemtherapie

8. Sport

9. Zeichnen - alles was dich quält aufs Papier

10. reden reden reden alles raus damit oder auch Tagebuch schreiben

naja und so weiter........

Du packst das hab noch etwas Geduld.

Ich grüße Dich ganz lieb und schick Dir ein wenig Kraft! Mimi
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10636
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Vicky,

auch ich habe wie Mimi, in der Zeit der Medieinstellung immer eine Xanor (ist wie Tavor) genommen - auch Tagsüber. Das hat es mir sehr erleichtert, durchzuhalten.

Die ZG auszuhalten ist unglaublich schwer, ich weiß. Leider braucht es etwas, bis die Medis wirken, das ist oft ganz schwer zu ertragen. Aber du wirst es schaffen.

Ich muss echt sagen, dass mir damals gar nix außer einer Xanor geholfen hat, den Tag zu überstehen. Und das war auch legitim so, denn diese Medikamente sind Übergangsmedikamente, um eine schwere Situation zu überbrücken. Frag doch mal deine Ärztin, ob es nicht sinnvoll wäre, Tavor über den Tag verteilt zu nehmen, daneben Cipralex langsam und stetig zu erhöhen bis du zuminest bei einer Dosis von 20 mg bist (30 mg wären noch besser, da man bei ZG eine nachweislich über der Höchstdosis liegende Dosis eines SSRI braucht lt. WHO) und dann das Tavor langsam wieder zu reduzieren so über 3 Wochen etwa. Dafür könntest du dann das Seroquel weglassen - das hat bei mir suuuuuper geklappt. Ich hatte am Anfang ja auch noch ein 2. AD (Mirtazapin), aber da habe ich extrem zugenommen. Da haben wir es weggelassen, Cipralex stetig erhöht (jede Woche 5 mg mehr) und dazu Xanor (Tavor) ca. 4 Wochen lang - dann Xanor ausschleichen über 3 Wochen.

Das wäre jetzt nur so eine Idee von mir - bitte nicht selbstständig ausprobieren, sondern mit der Ärztin nochmal telefonieren, was sie von dieser Methode hält. Bei mir hat das super geklappt und ich hatte heftigste ZG, Angstattacken und Panikattacken - ich bekam gar nichts mehr gebacken. So würdest du Seroquel "sparen" und kämst trotzdem gut über die Runden. Übrigens war das Absetzen von Xanor (Tavor) nach dieser kurzen Zeit überhaupt kein Problem! Es darf nur nicht länger als 3 Monate am Stück genommen werden.

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Liebe Vicky,

ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen, gerade bei Panikattacken ist Tavor ein Wundermittel. Ich hab das ca. 4 Wochen täglich genommen, dann ab und an bei Bedarf und erst als ich in der Klinik war, und zur Not immer eine Schwester oder Ärztin zum Beruhigen da war, nach und nach gar nicht mehr gebraucht. Auch die richtige Atmung im Fall eines Falles wurde mir dort beigebracht, was sehr gut geholfen hat. Seroquel hat bei mir hingegen überhaupt nix genützt, aber da spricht wohl jeder anders drauf an. Besprich das doch nochmal mit Deiner Ärztin.

Liebe Grüsse
Sanne
Antworten