Mediwechsel von opripramol auf trimiparim

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
lotte

Mediwechsel von opripramol auf trimiparim

Beitrag von lotte »

Hallo zusammen,
ich habe jetzt für ein halbes Jahr 200 mg Opri Tgl. genommen. Im Lauf der Zeit hab ich bemerkt, dass es nicht mehr so richtig wirkt. Okay, ich habe ja auch eine 40 Stunden Woche angetreten, die mir nach 4 Monaten jetzt an die Substanz geht - sprich ich möchte mit meinem Chef eine Stundenreduzierung besprechen.
Lange Rede: ich habe wieder verstärkt mit meinen Ängsten zu kämpfen, ich sehe mich als zu blöd an, eine Vollzeit-Stelle hinzukriegen + Kids (wobei ich in der Werbung bin und das ist Stress pur). Ausserdem hilft mir ja mein Freund sehr viel, da wieder das schlechte Gewissen, warum ich mich dann so "anstelle".
Meine Doc meinte jedenfalls, wenn man vom opri nix mehr merkt, können wir es ausschleichen. Und jetzt nehme ich seit Mi nur noch 100 mg Opri und abends 12,5 vom Trimiparim, bisher noch ohne Wirkung. Weiss ja, es dauert. Aber ich wache morgens nun immer mit Herzrasen auf (wie früher) und denke, ich überstehe das alles nicht.
Bin auch für die kommende Woche krank geschrieben, weil eben die Medi-Umstellung. Acj ja,, ab Mo soll ich dann nur das neue Medi nehmen, insg. 25 mg.
Kennt jemand dieses AD? ich brauche auf jeden Fall ein altes, mit den neuen, siehe cipralex, habe ich schlimme NWs gehabt. Und ich brauch nix antriebssteigerndes, sondern was beruhigendes.
So, ist lang geworden, sorry. Ich weiss, vieles kommt vom Kopf (vielleicht auch das Herzrasen), aber es ist immer schwierig trotz theoretischer Einsicht das auch wirklich zu BEGREIFEN, also, wo die Ängste herkommen.
Freue mich auf Antwort
LG
Lotte
Mimi

Beitrag von Mimi »

Hallo lotte,

ich wechsele ja auch gerade weil ich vom Citalopram, so viel zugenommen habe und es nicht wirklich, wirklich, wirklich geholfen hat. Hatte immer noch Einbrüche. Ich schleiche auch gerade aus und nehme bald ( ca. in einer Woche ) nur noch das neue AD allerdings nicht deins. Kenne die leider nicht. Ich habe auch eine ausgewachsene Angststörung mit ner Secundären Depri seit der Schwangerschaft. Ich denke eine Stunenreduzierung ist ein guter Schritt denn Du bist weder zu dumm noch stellst du dich an. Arbeiten geht an die <substanz gerade in einer Branche wie deiner wo man kreativ sein muss es ums geld geht und die kollegen spitze ellenbogen haben. Und dann noch ein Kleinkind..... Puh das ist schon jede Menge. Hast du es schon mal mit Atemtherapie versucht? Hat mir bei meiner Angststörung extrem geholfen und es gibt eine Atmung die die Panikattacke verschwinden lässt. Für mich echt ein kleiner Segen. Die Umstellung geht bei mir bisher wunderbar vonstatten. Obwohl ich tierisch angst hatte das die Angst wieder dolle kommt. Aber bis auf ein wenig gereiztheit und etwas Übelkeit und hin und wieder mal händelbare Panikattacken ist alles gut. Sogar so das ich überlegt habe die Meds ganz wegzulassen. Aber Marika und ubure haben mich zur vernunft gerufen. Ich werde wohl noch eine weile AD´s nehmen. Naja aber ich werde noch mal mit der Psychologin reden.

Also bleib taper die Umstellung ist bald geschafft, jede Minute die vergeht ist eine Minute weniger.
Mimi

Beitrag von Mimi »

Ach so sag mal machst du eine Therapie ? Ich frage weil es mir sehr viel geholfen hat die Ängste zu verstehen und vor was ich da eigentlich Angst habe und welche Funktion diese Ängste haben.
gummibaer

Beitrag von gummibaer »

Liebe Lotte,

nachdem bei mir irgendwie kein Medikament richtig angeschlagen hat und ich bei allen mehr oder weniger unter den Nebenwirkungen gelitten habe, bin ich am Schluss bei morgens Zyprexa (was aber auch nix geholfen hat) und Abends 75mg Trimipramin gelandet. Dadurch konnte ich wenigstens mal wieder relativ schnell einschlafen, ohne stundenlang wach zu liegen und in die Grübelspirale abwärts zu geraten und ich hab auch endlich mal wieder länger als 3 Stunden am Stück geschlafen. Von daher hat es mir schon geholfen, also beruhigend wirkt es bestimmt. Ob auch schon eine so geringe Dosierung was bringt, kann ich allerdings nicht sagen. Aber bei mir hats auch bestimmt 3-4 Wochen gedauert, bis ich überhaupt eine Wirkung gespürt habe, also wirst Du Dich noch ein bisschen gedulden müssen.

Liebe Grüsse
Sanne
Astrid

Beitrag von Astrid »

Hallo Lotte,

ich nehme Trimipramin 50 mg und 100 mg Imipramin. Beides in Kombination ist für mich das Beste. Habe aber eine lange Irrfahrt durch den Medidschungel hinter mir. Habe auch erst die "Neuen" Ad´s bekommen, die bei mir nicht gewirkt haben. Da ich aber langsam über Mirtazapin zu Trimipramin und dann zusätzlich zu Imipramin gekommen bin, hat dann die letzte Kombination relativ schnell gewirkt. Meine Thera meinte, das war, weil die vorherigen Medis schon den Weg bereitet hatten. Ich kenne jetzt Opripramol nicht, aber habe noch etwas Geduld. Ob die Menge an Trimipramin reicht, wird wohl noch ausgetestet. Ist natürlich nicht leicht gerade jetzt bei dem miesen Wetter eine Umstellung, Ausschleichung durchzuziehen, aber die Tage werden wieder länger!!!

Halt die Ohren steif


Astrid
lotte

Beitrag von lotte »

Ihr Lieben ;)
Vielen Dank für die aufmunternden Zeilen - obwohl ich gerade heute so dachte: Mensch, ich bleib doch beim Opri, von dem anderen merke ich nix, ausser Herzrasen. Jetzt sind das ja alles Medis, die mir meine Hausärztin verschrieben hat. Ich wurde jetzt von ihr zum Psychiater überwiesen, bei dem ich Ende März einen Termin habe -- immerhin ;)
Meine Doc meinte ehrlich, dass wäre ihr alles zu heikel, mit dem Hin und Her.
So, und da werde ich alles weitere besprechen und in der Zwischenzeit zu meinem opri zurückkehren, die 12,5 mg Trimi werden ja kaum gewirkt haben. Zumindest konnte ich vom opri besser schlafen als von dem neuen, aber mei, was sind 12,5 mg???
Das erscheint mir alles sicherer, als jetzt evtl. an der Dosis vom Trimi weiterzuschrauben in Eigenregie. Mal sehen, vielleicht verschreibt mir der Fachmann auch ganz was anderes.
Ja, Therapie mach ich, seit 1 Jahr ne Tiefenpsych., davor schon 1 VT. Im Moment komme ich bissi an meine Grenzen, weil TP halt tiefer geht, aber ich stelle mich der Sache. Jetzt einfach wechseln, nee ;)
Zu guter Letzt habe ich eine Stundenred. auf 30 Wochen geschaftft, also mein Chef macht mit ;) Mimi: ich habe zwei Kinder (9 und fast 5 Jahre alt ;)
Also, 4 Wochen noch durch bis zum Psych-Termin und dann bin ich hoffentlich schlauer.
Komisch ist auch, dass ich zu dem neuen Medi null Verbindung hab, will sagen, vom Bauch raus bin ich mir sicher, dass es das nicht ist.
Oder ist das Quatsch? ;)
Danke Euch allen, werde dann berichten, wie es war beim Termin und bis dahin nehme ich wie gesagt, dass was ich kenne weiter.
LG
Lotte
Antworten