Beitrag über PPD im ZDF

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Uli W.
power user
Beiträge: 347
Registriert: 16:03:2005 9:34
Wohnort: Bayern (Fürstenfeldbruck)

Beitrag über PPD im ZDF

Beitrag von Uli W. »

Hallo Ihr Lieben,

am kommenden Freitag ( 27.2.) wird das ZDF in seinem Morgenmagazin "Volle Kanne" ( ab 9.05 Uhr) einen Beitrag zum Thema Postpartale Depression ausstrahlen, in dem auch Sabine Surholt, unsere Vereinsvorsitzende, zu Wort kommt. Nachdem wir mit dem ZDF in der Vergangenheit ja leider nicht nur gute Erfahrungen gemacht haben ("Kerner" vor zwei Jahren liegt uns immer noch im Magen) hoffen wir, dass der neue Beitrag besser wird!

Liebe Grüße
Eure Uli
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Ihr Lieben,

auch wenn ich nicht direkt betroffen bin, so werde ich gespannt vor dem Fernseher sitzen. Soviel ist sicher. Also: alle Kindergartenkinder bitte pünktlich vor 9 Uhr wegbringen (oder aufnehmen, falls Mamis arbeiten).

Hier noch ein Link zum ZDF (hoffe es klappt): http://vollekanne.zdf.de/ZDFde/inhalt/0 ... 96,00.html

Ist auf dem einen Bild Andrea mit Tim? Oder irre ich mich?

LG Amoebe
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Nachtrag:

Der "wenige" Text läßt doch eigentlich auf einen guten Beitrag hoffen, oder? Immerhin schon besser als bei Kerner und dem was ich von damals heute noch im Internet erfahren habe.

Man muss sich ja schließlich mit dem Thema auseinander setzen, auch wenn man nicht direkt betroffen ist, aber hier im Forum mitarbeitet (damit meine ich mich). Ich finde es jedenfalls toll, was jede einzelne Aktive hier leistet. Ich ziehe meinen Hut ganz tief. Wirklich.

LG Amöbe
gute_wuensche

Beitrag von gute_wuensche »

hallo,

ich habs geschaut. wer noch und wie fandet ihr es so ?
ich fands gut,das eine betroffene gezeigt wurde und heppenheim vorgestellt wurde. sonst natürlich ausbaufähig, wie alles halt.

lg!
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo

Aussie: ganz viel Mut hast du gehabt. Toll!

Allgemein war der Beitrag natürlich viel zu kurz. Da waren die anderen Themen teils länger. Schade. Eigentlich hätte das Geplänkel mit Günther Emmerich weniger sein können. So hätte man noch 2 Minuten mehr zur PPD bringen können. Mir fehlte insgesamt auch etliches. Was mir überhaupt gefehlt hat, war eine vernünftig eingeblendete Kontaktadresse zu S + L. Man sah ja lediglich das Eingeben der Website am PC. Und da so schnell lesen und mitschreiben können? Schade. Angesprochen wurde S + L ja, aber da hätten sie auch mal eine Einblendung machen können.

Aber gut, dass sie überhaupt gesendet haben. Ich nehme an, gedreht wurden Stunden und übrig blieben dann nur diese 4 Minuten. So geht das dann. Bei Artikeln in Zeitschriften ist es ja auch so.

Sabine Surholt war übrigens nicht dabei.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
gute_wuensche

Beitrag von gute_wuensche »

hallo,

ich fands auch mutig. aussis sohn ist ja total süß gewesen, ein goldiger kerl.

lg!
Maike

Beitrag von Maike »

Hallo,

ich habe es auch gesehen und fand den Beitrag auch ganz gut! Wenn auch, wie schon gesagt, ein wenig Ausbaufähig. Aber ich denke, dass die Reportagen auch nur ein gewisses Zeitlimit haben und die Reporter dadurch auch eingeschränkt sind.
Was ich schade fand, war, dass Schatten & Licht nicht bei Namen genannt worden ist...oder hab ich das überhört? :-)

Ansonsten finde ich, muß es mehr von solche Berichte geben....!

LG
AmoebeMS

Süßer Tim

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Ihr Lieben,

auch ich habe den Beitrag verfolgt und ich fand ihn sehr gelungen.

Kann nur Dobbys Ansicht etwas unterstützen, man hätte zwei, drei kleine direkte Beispiele seiner Gedanken und Gefühle in der PPD anbringen können (auch wenn es davon unendlich viele gibt).

Tim war süß. Die Aktion mit dem Tuch über dem Kopf war niedlich. Gut gemacht, kleiner Mann.

LG Amoebe
AmoebeMS

Süßer Tim

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Ihr Lieben,

auch ich habe den Beitrag verfolgt und ich fand ihn sehr gelungen.

Kann nur Dobbys Ansicht etwas unterstützen, man hätte zwei, drei kleine direkte Beispiele seiner Gedanken und Gefühle in der PPD anbringen können (auch wenn es davon unendlich viele gibt).

Tim war süß. Die Aktion mit dem Tuch über dem Kopf war niedlich. Gut gemacht, kleiner Mann.

LG Amoebe
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

hallo,

ich fand den Bericht toll - und aussie mit ihrem Tim sowieso :D hat mich auch ein paar Tränchen gekostet, bin ja momentan sowieso wieder nah am Wasser gebaut :oops:

aber ganz toll, das aussie da mitgemacht hat - und wie gesagt, vielleicht gibts ja mal einen "Themenabend" :-)

lg
smaugerl
Kate

Beitrag von Kate »

Liebe Dobby,

ganz kurz nur, weil ich auf dem Sprung bin.
Es gab schon einmal eine gute 37 Grad- Reportage über PPD. Da haben sie Frauen begleitet, die zur Behandlung in Herten waren.
Der war gar nicht so schlecht. Aber leider hat 37 Grad nicht so die "breite Masse" als Publikum und deshalb wäre ein intensiver Beitrag dieser Art gut bei z.B. Stern TV gut aufgehoben, um wirklich die Masse der Bevölkerung zu ereichen.

Bei Kerner damals war leider auch Desirée Nick ein Gast an diesem Abend. Da kann man sich leicht vorstellen, dass diese Dame dafür gesorgt hat, dass die Kameras auf sie gerichtet waren und das der sachlich- ernste Teil deutlich zu kurz geraten und auch noch in ein komisches Licht gerückt wurde.
Ich hätte diese Tussi am liebsten aus dem Fernseher gezogen :twisted: , aber das Hauptproblem war meiner Meinung nach Kerner, der es nicht für nötig gehalten hat, die Disskussion in die richtige Richtung zu lenken.
Mal ganz abgesehen davon, wie es mir ein völliges Rätsel ist, wie man nur diese Person zu einem Thema einladen kann, was wirklich ernst ist und einen sensiblen Umgang fordert.

Nun muss ich schnell los.
Bis bald mal.

LG Kate
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uli W.
power user
Beiträge: 347
Registriert: 16:03:2005 9:34
Wohnort: Bayern (Fürstenfeldbruck)

Beitrag von Uli W. »

@Dobby: Es spricht nur für Dich, Desiree Nick nicht zu kennen! Ich hätte sie damals auch liebend gern aus dem Fernseher gezogen ( gemeinsam mit Marijke Amado, die zu allem Überfluss auch dabei war). Der Hammer war, dass beide Damen ihre neuen Bücher ( die die Welt keineswegs braucht) des langen und breiten vorstellen durften, dass aber S&L's Plakat und Internetadresse nicht gezeigt wurde, denn "man dürfe ja keine Schleichwerbung machen"! "Kerner" wurde im Anschluss an die von Kate erwähnte 37Grad-Reportage gesendet und "eigentlich" sollte das PPD-Thema als erstes drankommen. Leider haben wohl die beiden Damen dafür gesorgt, dass sie vorgezogen wurden und für PPD nur 20 Minuten übrigblieben. Weder Sabine, die mit in der Show war, noch die eingeladenen Fachleute hatten Zeit, ausführlich über die Erkrankung zu informieren.

Aber jetzt zu "Volle Kanne": Für so einen kurzen Beitrag fand ich ihn sehr gelungen, gerade auch die Einbeziehung von Heppenheim und Dr. Hartmann, der einer der besten Fachleute zu PPD ist und auf seiner Station auch sehr intensiv mit Psychotherapie arbeitet. Sein Statement zu Medikamenten hat mir sehr gut gefallen. Andreas Beiträge fand ich sehr sehr gut und Tim war einfach goldig! Ich fand es richtig, in diesem kurzen Beitrag den Hauptakzent auf den Aspekt der Heilung zu legen. Und das wurde von Andrea wunderbar rübergebracht, besonders die Spielszenen mit Tim zeigten deutlich, dass wir PPD-Mamas prima mit unseren Kindern umgehen können. Ich persönlich würde es eher schlimm finden, wenn in solch einem Beitrag eine akut betroffene Frau gezeigt würde. Wenn, dann in einer nachgestellten Szene mit Schauspielern oder in einem Spielfilm wie "Das Fremde in mir". Das, was für die breite Öffentlichkeit rüberkommen sollte ist: Es gibt diese Krankheit, es gibt sie sogar häufig und sie ist 100% heilbar. Und das wurde hier meiner Meinung nach erfüllt.

Auf eine Einblendung der S&L-Adresse bzw. auf das Interview mit Sabine habe ich leider auch vergeblich gewartet. Die Journalistin plant aber wohl noch eine längere Sendung, in die sie dann die mit Sabine aufgenommenen Sequenzen wohl einbauen wird. Drückt alle die Daumen, dass das auch zustande kommt!

Natürlich wäre mehr Zeit und mehr Eingehen auf die verschiedenen Aspekte von PPD schön gewesen, Geli. Auch ich hätte gut auf verschiedene Infos über Harzer Roller und Gunther Emmerlichs Vita verzichten können. Aber das können wir von solch einem Magazin nicht erwarten. Die Hoffnung auf einen längeren Beitrag bzw. "Stern-TV", Sandra Maischberger oder "Mona Lisa" brauchen wir ja nicht aufzugeben.

Liebe Grüße
von Uli
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Antworten