Neu, suche Kontakte im Raum Stuttgart/Esslingen

Hier können sich unsere Mitglieder vorstellen

Moderator: Moderatoren

Antworten
nico

Neu, suche Kontakte im Raum Stuttgart/Esslingen

Beitrag von nico »

Hallo, leider gehöre ich auch zum Kreis derjenigen, die nicht glücklich über ihr neues Mutterdasein sind. Über die Schwangerschaft möchte ich gar nicht klagen, die verlief eigentlich ganz gut, ich hätte vielleicht mal öfter eine Pause einlegen sollen, aber irgendwie fällt es mir schwer und man will ja auch nicht zugeben, wenn es einem zuviel wird.
Die Geburt war anstrengend für mich und meine Tochter und am Schluss musste sie mit Hilfe der Saugglocke ans Licht der Welt gezerrt werden. Stillen war ein Desaster, selbst nach fast neun Wochen sind meine Brustwarzen immer noch wund, obwohl ich nur noch abpumpe.
Immer quält mich die Frage - Warum ich? Ich bin sonst ein fröhlicher Mensch und jetzt kann ich so gar nichts dem neuen Leben abgewinnen. Meine Mutterpflichten erledige ich mechanisch. Das Schreien meiner Tochter ist eine regelrechte Tortur für mich und ich bekomme Panikattacken. Leider weint sie sehr oft und ich kann sie nicht trösten. Bei ihrem Papa ist sie sofort ruhig, was mich noch unsicherer, nervöser aber auch wütend macht.
Mein Mann unterstützt mich fabelhaft, aber jede Stunde alleine mit meiner Tochter ist eine große Belastung für mich. Ich kann ihm ja auch schlecht sagen, was ich wirklich fühle.
Freue mich über jedes nette Wort und jeden Tipp. Suche auch dringend eine Psychotherapeuten, dem ich mein Herz ausschütten kann.
djosch

Beitrag von djosch »

Hallo!
Das kenne ich mit dem wütend sein,weil das kind beim Mann pflegeleichter ist...;-)
dabei ist es bei mir nichtmal so,daß mein sohn wirklich bei meinem freund anders ist,ich bilde mir das oft nur ein,so mimosenhaft,wie ich momentan drauf bin...da stelle ich mir das noch viel schlimmer vor,wenn das baby WIRKLICH weniger weint bzw entspannter ist,wenn es bei Papa ist! Du Arme!!!
Aber warte nochmal paar wochen,dann wird sie bestimmt auch bei Dir ruhiger bzw es kommt dann bestimmt die Phase,wo sie NUUUUR zu Dir,Ihrer Mami, will...;-)
zu den wunden brustwarzen : hast du schonmal mit ner stillberaterin gesprochen? oft kommen nämlich wunde brustwarzen von ner falschen abpumptechnik bzw von der falschen größe der saug"glocken"...
Lg andrea
Loulou7

Beitrag von Loulou7 »

Willkommen hier!
Ich kann Dich gut verstehen, auch mein Sohn treibt mich mit seinem Gebrüll auf die Barrikaden, er ist nun 13 Monate, sehr lebhaft, sehr fordernd und sehr lautstark (und sehr süss :wink: ).
Du darfst eins nicht vergessen, auch wenn man das schier nicht glauben will: Deine Entbindung ist noch nicht lange her, Dein Körper ist noch im Hormonchaos und das allein reicht schon um so unsicher und durcheinander zusein, wie Du grad bist.
Es besteht ganz viel Hoffnung,das sich das bald legt und es Dir vom Grundbefinden besser geht.
Hast Du denn mal mit Deiner Nachsorgehebi gesprochen? Die sind eigendlich auch kompetent für Stimmngstiefs und auch um das richtig einzuordnen was Du an Hilfe brauchst.
Auch nach 9 Wochen hast Du Anspruch auf Hebammenbetreuung, so lange wie man stillt .
Wenn Du Lust auf ein Treffen hast- gerne, schick mir einfach eine pn!
frosch76

Beitrag von frosch76 »

Meine Maus ist auch total unruhig und quengelig. Bei meinem Mann ist sie ruhiger. Bei meiner Schwiegermutter kann sie sogar im Arm einschlafen. Das geht bei mir absolut nicht.
Ich glaube irgendwie, daß die Kleinen die eigene Unsicherheit und Unruhev von uns voll mitkriegen und daher bei uns unruhiger sind als bei anderen.
Wenns mir gut geht, ist die Maus meist auch gutgelaunt. Geht´s mir richtig schlecht, ist sie fatalerweise auch total quengelig und schlecht gelaunt.Momentan versuche ich dann, wenn sie schreit, mit ihr ruhig zu reden "Maus sei doch bitte lieb, das ist sonst für uns beide nicht gut.", versuche sie anzulächeln etc. Meist geht das ganz gut und sie beruhigt sich und lächelt mich an.

Liebe Grüße
frosch76 und 5 Monate alte Maus
Martina

Beitrag von Martina »

Hallo Nico,

habe dir noch PNs geschrieben, unter anderem noch eine weitere Therapeutenadresse in ES.

Liebe Grüße
Martina
Antworten