Komische Gedanken- Wem geht es auch so? PMS Schuld?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tanja_1976

Komische Gedanken- Wem geht es auch so? PMS Schuld?

Beitrag von Tanja_1976 »

Hallo Mädels,

nachdem ich laaangeee Zeit gut verbracht habe, kommen mir seit heute Zweifel.

Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll... Also, im Moment bin ich stark angespannt und mein Sohn ist in letzter Zeit schwierig. Dann leide ich seit der Geburt unter PMS dermaßen stark, das ich echt manchmal total ausflippe. Dann bringt mich mein Mann total auf die Palme, egal mit was.

Mache seit 1 Jahr eine Thera und nehme 1800mg Johanniskraut plus Passionsblume. Weil ich die chemischen ADs leid war.

Nun bin ich seit 1 Jahr arbeitslos und das Ultimatum läuft nun langsam ab und ich habe noch keine NEUE STELLE. Das "wie wird es weiter gehen???" macht mich fertig und heute habe ich mir Bildlich vorzustellen versucht, wie es wäre, wenn man nicht mehr da wäre. Nicht das ich den MUT hätte, so was zu tun, dafür liebe ich meine Familie zu sehr. Aber trotzdem lassen mich diese Gedanken nicht ruhen.

Ich leide an einer Panikstörung mit Depression und das schon 3 Jahre. Wie gesagt, bislang ging es mir gut.

Die Depri-Phase nimmt mit PMS zu und ich habe gelesen, das es nicht untypisch sei, unter PMS solche Gedanken zu haben.

Trotzdem fühle ich mich echt schlecht mit solchen Gedanken. Dann könnte ich heulen, wenn ich meinen Sohn ansehe aber beherrsche mich.

Dieses Chaos der Gefühle wird monatlich schlimmer nach dem ES. Mönchspfeffer hat nix gebracht und Utrogest auch nicht.

Meine Frage, wem geht es in der PMS Phase genauso?
oder auch ohne diese Phase??

Bitte um schnelle Antwort. Habe sonst wieder das Gefühl ich spinne oder werde verrückt.

LG
Tanja
bambam

Beitrag von bambam »

Hallo Tanja!

Ich kann Dich beruhigen: Du bist nicht die Einzige, die solche Gedanken hat!!! :roll:

Mir geht es da ganz ähnlich wie Dir: diese Gedanken, sich selbst was anzutun - obwohl man das ja eigentlich gar nicht will - kenne ich sehr gut. Auch bei mir spielt sich das meistens kurz vor meiner Regel ab - oder währenddessen - oder danach...

Auch mit bzw. während des ES gehts mir manchmal gut - und manchmal denke ich, dass ich gleich überschnappe! Dahingehend kann ich Dich beruhigen - wir sind wahrscheinlich doch "normaler" als wir denken... :wink:

Also: Du bist nicht verrückt und Du spinnst auch nicht!!!!!!!!!! (Ich weiß, wie schwer das für Dich im moment ist, das zu glauben!)

Leidest Du erst seit der Geburt unter der Panikstörung mit Depression? Was hast Du vorher für ein AD genommen und wie lange? Nimmst Du die Pille?


Liebe Grüße,
Bambam
beka25

Beitrag von beka25 »

Hallo.

Ja dieses blöde PMS. mir gehts genau so. Das ist, als wäre von 1 Minute auf die andere ein Schalter umgelegt worden...
Diese Gedanken kenn ich sehr gut. Aber kaum sind die paar Tage vorbei, gehts wieder besser. Ich red mir immer wieder ein: Bald vorbei-das sind nur die Hormone und mir hilft das sehr. Ich nehm meine Gefühlsschwankungen dann selbst nicht mehr so ernst, da ich ja weiß, woher das kommt. Ich hab eine gute Freundin, die zwar noch keine Kinder hat, aber der gehts genau so. und das fast noch immer Zeitgleich wie bei mir-da können wir dann zusammen-jammern:-)
Darf ich fragen, wie Du verhütest? Wir (Meine Freundin und ich) haben beide die Hormonspirale und seit wir die haben, hat es sich nochmal etwas verstärkt.


LG B.
Tanja_1976

Beitrag von Tanja_1976 »

Hallo Bam Bam , Hallo Beka,

Also, ich leide seit mein Sohn ein halbes Jahr alt geworden ist, an der Panikstörung mit Depression und seit der Kaiserschnittgeburt an PMS. Ich habe meine Geschichte auch hier im Forum niedergeschrieben. Wie alles anfing und was ich erlebt habe.

Ich nehme schon seit Jahren keine Pille mehr, weil meine Leberwerte schlecht waren. Dann habe ich angefangen, mit dem Persona Computer zu verhüten, was eine tolle Sache ist. Da habe ich meinen Zyklus unter Kontrolle und weis genau was los ist.

Habe zu Beginn Opipramol bekommen, dann Doxepin und Mirtazapin. Zwischendurch in der AD freien Phase habe ich Johanniskraut genommen. Aber nie lange, weil ich das Gefühl hatte, auf der Stelle zu treten. Dann habe ich mit meiner Thera besprochen, das ich es jetzt länger mit Laif 900 versuchen will. Jetzt nehme ich es seit 2 Monaten wieder und ich muss sagen, es hilft mir gut. In einer Stuie habe ich gelesen, dass hochdosiertes Johanniskraut die gleiche Wirkung hat wie Citalopram in geringer Dosis. Hatte die Wahl, noch Citalopram zu nehmen aber das wollte ich nicht, nachdem ich die Studie gelesen habe. Die Passionsblume hilft gegen meine Unruhe und Angstzustände und somit habe ich dann mit weniger Nebenwirkungen die gleichen Erfolge.

Heute sind übrigens keine dunklen Gedanken da.

Liebe Grüße
Tanja
Antworten