Guten Abend,
ich poste nicht in „Positives“, weil ich mich noch nicht so fühle.
Ich hatte heute meinen ersehnten Termin bei meiner Therapeutin. Ich habe jetzt sechs Wochen gewartet und es war sozusagen ein „Überbrückungstermin“, weil die Genehmigung der Krankenkasse immer noch nicht da ist.
Könnt Ihr mir sagen, wie Eure Erfahrung da sind/waren? Habt Ihr auch so lange auf eine Genehmigung der Therapie gewartet? Ist das von KK zu KK unterschiedlich? Erfahrungswerte? Mein Antrag wurde Ende Januar gestellt und ich soll erst Anfang April eine Antwort erhalten bzw. mich ruft jemand aus der Praxis an. Also die ersten fünf Sitzungen plus diesen Termin heute habe ich hinter mir. Jetzt heißt es wieder warten. Aber wie lange denn noch? Wie lange hat es bei Euch gedauert?
Ach Mensch, auch wenn es mir wirklich gut geht, so hätte ich mich sehr gefreut heute bereits zu erfahren, ob die Therapie endlich „beginnen“ kann. Nach sechs Wochen hatte ich knapp eine Stunde Zeit und habe meine Thera förmlich mit Neuigkeiten überflutet. Ich habe auch von Euch erzählt, von Bachblüten, von Büchern, von Erfolgen und Misserfolgen.
Fazit: sie war „stolz“ auf mich. Das tat der Seele gut. Ich habe alles Mögliche für diesen Termin in Bewegung gesetzt und jede Menge Schwierigkeiten gehabt, meine Kinder von jemandem aus dem KiGa abholen zu lassen. Eine ganz liebe Freundin hat das für mich gemacht und ich werde ihr immer unendlich dankbar dafür sein. Viel Hilfe habe ich ja leider nicht.
Wer kann etwas dazu sagen? Erfahrungen?
LG AmoebeMS
Genehmigung einer Therapie
Moderator: Moderatoren
-
AmoebeMS
Sorry
Nachtrag:
Sorry, der Beitrag sollte natürlich unter "Therapie"!
Wahrscheinlich bin ich soooo depressiv, dass ich an nix anderes mehr denken kann. Die Diagnose war: mittelschwere Depression. Hat mich etwas umgehauen, weil ich der Annahme war, es handelt sich um eine "leichte".
Sorry, der Beitrag sollte natürlich unter "Therapie"!
Wahrscheinlich bin ich soooo depressiv, dass ich an nix anderes mehr denken kann. Die Diagnose war: mittelschwere Depression. Hat mich etwas umgehauen, weil ich der Annahme war, es handelt sich um eine "leichte".
-
Sanny
Hallo AmoebeMS
ich habe leider mit Anträge auf Therapien keine Erfahrung!
Aber nach meinem Sohn habe ich auch ein paar Monate später eine stationäre Therapie gemacht!
Es gibt Kliniken da mußt du es vorher nicht genehmigen lassen und es reicht ein Einweisungsschein den du dir von deinem Hausarzt oder Facharzt holen kannst!
Du mußt dich halt nur vorher informieren wie die Klinik das handhabt!
Oder meinst du eine ambulante Therapie?
Nach meiner Erfahrung nach dürfte es eigentlich nicht so lange dauern!
Meistens hängt das von dem zuständigen Sachbearbeiter ab oder ob der Antrag noch zum MDK geht!
Normalerweise dürfte es bei erstmaliger Therapie kein Problem sein eine Bewilligung zu bekommen!
Lg Sanny
ich habe leider mit Anträge auf Therapien keine Erfahrung!
Aber nach meinem Sohn habe ich auch ein paar Monate später eine stationäre Therapie gemacht!
Es gibt Kliniken da mußt du es vorher nicht genehmigen lassen und es reicht ein Einweisungsschein den du dir von deinem Hausarzt oder Facharzt holen kannst!
Du mußt dich halt nur vorher informieren wie die Klinik das handhabt!
Oder meinst du eine ambulante Therapie?
Nach meiner Erfahrung nach dürfte es eigentlich nicht so lange dauern!
Meistens hängt das von dem zuständigen Sachbearbeiter ab oder ob der Antrag noch zum MDK geht!
Normalerweise dürfte es bei erstmaliger Therapie kein Problem sein eine Bewilligung zu bekommen!
Lg Sanny
-
AmoebeMS
Danke Sanny für deine Meldung.
Ich meinte schon eine ambulante Therapie!!! Ich warte bereits sechs Wochen auf Nachricht von der KK und es dauert und dauert und dauert.
Es ging mir bisher zwei, drei Mal in der Vergangenheit so, dass ich an eine Einweisung gedacht habe. Nur gedacht. Ich habe die dunkle Zeit mehr oder weniger allein ausgesessen und mir erst langsam Hilfe geholt. Ich gebe zu, ich gehöre eher zu denen, die sich zu Hause am meisten wohl fühlen und schon der Gedanke an einer Klinik, sogar manchmal an eine Kur, führt zu einem Aufbäumen aller meiner Gedanken und Körperteile. Ich sträube mich. Aber eben nur, weil ich zu Hause in meiner gewohnten Umgebung bisher alles auch gut in den Griff bekommen habe und mich hier einfach nur sauwohl fühle (wenn auch, wenn net allein bin; aber es wird besser).
Medis, Therapie, Bachblüten, Bücher, Entspannung, etc. Ich arbeite mit allem. Und die Kinder (ohne die ich einfach nicht kann) sind ja auch noch da. Sie führen mir immer vor Augen, dass ich kämpfen muss. Für mich, für sie.
LG AmoebeMS
Ich meinte schon eine ambulante Therapie!!! Ich warte bereits sechs Wochen auf Nachricht von der KK und es dauert und dauert und dauert.
Es ging mir bisher zwei, drei Mal in der Vergangenheit so, dass ich an eine Einweisung gedacht habe. Nur gedacht. Ich habe die dunkle Zeit mehr oder weniger allein ausgesessen und mir erst langsam Hilfe geholt. Ich gebe zu, ich gehöre eher zu denen, die sich zu Hause am meisten wohl fühlen und schon der Gedanke an einer Klinik, sogar manchmal an eine Kur, führt zu einem Aufbäumen aller meiner Gedanken und Körperteile. Ich sträube mich. Aber eben nur, weil ich zu Hause in meiner gewohnten Umgebung bisher alles auch gut in den Griff bekommen habe und mich hier einfach nur sauwohl fühle (wenn auch, wenn net allein bin; aber es wird besser).
Medis, Therapie, Bachblüten, Bücher, Entspannung, etc. Ich arbeite mit allem. Und die Kinder (ohne die ich einfach nicht kann) sind ja auch noch da. Sie führen mir immer vor Augen, dass ich kämpfen muss. Für mich, für sie.
LG AmoebeMS
-
Sanny
Hallo AmoebeMS
ich glaube dann heißt es jetzt einfach geduldig sein, was bei den Behörden nicht immer so einfach ist!
Oder du rufst einfach mal bei deiner KK an und fragst nach wie weit sie sind, allerdings ohne Druck zu machen!
Sonst kann es passieren das dein Antrag noch weiter nach unten fällt!
Ich wünsche dir viel Glück und hoffe du weißt bald bescheid!
Das du in deinen 4 Wänden bleiben möchtest kann ich gut nachvollziehen!
Ist nicht einfach für ein paar Woche ohne die Zwerge!
Lg Sanny
ich glaube dann heißt es jetzt einfach geduldig sein, was bei den Behörden nicht immer so einfach ist!
Oder du rufst einfach mal bei deiner KK an und fragst nach wie weit sie sind, allerdings ohne Druck zu machen!
Sonst kann es passieren das dein Antrag noch weiter nach unten fällt!
Ich wünsche dir viel Glück und hoffe du weißt bald bescheid!
Das du in deinen 4 Wänden bleiben möchtest kann ich gut nachvollziehen!
Ist nicht einfach für ein paar Woche ohne die Zwerge!
Lg Sanny