Fragen zu Bachblüten

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gitta09

Fragen zu Bachblüten

Beitrag von Gitta09 »

Ich habe hier im Forum schon einiges über Bachblüten gelesen und würde diese gerne selbst ausprobieren. Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen:

-Kann ich während der Schwangerschaft Bachblüten nehmen?
-Kann ich diese zusätzlich zu AD´s nehmen?
-Sollte ich zu einem Fachmann oder reicht es mir diese in einem Selbsttest zusammenzustellen? Kann man da viel falsch machen?
-Welche Anzahl von Bachblüten ist sinnvoll zu nehmen, damit es nicht zu viele sind (oder ist das egal)?

Wäre dankbar über Antworten!

LG Gitta
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10652
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Gitta,

hier mal Antworten auf dein Fragen:

Ja, du kannst während der SS Bachblüten nehmen (kannst dir auch eine Mischung ohne Alkohol machen lassen, obwohl der Alk-Gehalt zu vernächlässigen ist)

Ja, du kannst sie auf jeden Fall zusätzlich zum AD nehmen - habe ich auch getan

Fachmann/Frau ist immer das Beste. Ich selber bekam die Bachblüten am Anfang von meiner Nachsorgehebamme, bis ich sie mir zum Hobby gemacht habe. Habe dann viele Bücher gelesen usw. Einen Selbsttest kannst du auf jeden Fall machen - man kann nämlich mit den Blüten GAR NICHTS FLASCH MACHEN. Im schlimmsten Falle wirken sie nämlich einfach nicht, Nebenwirkungen gibt es KEINE!!!

Sinnvoll ist eine Blütenanzahl von 5. Man kann aber auch mehr bzw. weniger nehmen. Da gehen die Meinungen inzwischen sehr auseinander. Ich persönlich mische nie mehr als max. 8 Blüten, da sich ein Zuviel an Blüten evlt. überlagern könnten und die Wirkung mindern. Aber wie gesagt, es gehen die Meinungen zu dem Thema SEHR auseinander - 8 Stk sind lediglich meine persönliche Meinung! Dr. Edward Bach war in den Anfängen sogar der Meinung höchstens 3 Blüten zu mischen... also ich glaube, da kannst du individuell entscheiden. Vielleicht nimmst du am Anfang einfach die 5, die du als am DRINGENSTEN erachtest!

Wenn du noch Fragen hast, bin ich gerne für dich da!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Gitta09

Beitrag von Gitta09 »

Hallo Marika,

Danke für die schnelle Antwort.

Du hast Mimi hier im Forum einige Bachblüten vorgeschlagen und ich glaube diese treffen auch genau auf meine jetzige Situation zu. Einen Fachmann kenn ich leider nicht, ich müsste mir einen Heilprktiker suchen, aber vielleicht versuche ich es erstmal mit der von Dir vorgeschlagenen Mischung. So wie ich es verstanden habe hat man ja zumindest keine negativen Auswirkungen, wenn die Mischung nicht ganz stimmt.

LG Gitta
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10652
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

du sagst es - du hast wirklich NIE eine negative Wirkung zu befürchten. Selbst wenn du komplett falsche Blüten hättest - dann würde einfach überhaupt keine Wirkung eintreten.

Du kannst dir die Mischung ganz einfach in der Apotheke machen lassen - kostet so um die 6,-- bis 8,-- Euro.

Ich wünsche dir viel Glück mit den Blüten und wie gesagt, falls noch Fragen da sind, ich helfe dir gerne!

P.S.: In den Hebammenpraxen kennen sich die meisten Hebammen auch mit Bachblüten (oder der Homöopathie) aus. Das nur noch als Tipp, falls du doch mal eine Fachfrau suchst.

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Gitta09

Beitrag von Gitta09 »

Hallo Marika,

danke nochmal für die Tips. Ich denke ich werde es auf alle Fälle mal probieren, auch wenn meine Erfahrung mit Homöopathie nicht so erfolgreich war ist es ja vielleicht bei bei den Bachblüten anders.

Viele liebe Grüße
Gitta
Antworten