Hallo ihr lieben,
habe lange nichts mehr von mir hören lassen, weil so viel passiert ist. Habe meine Pille nach 5 monaten dauereinnahme abgesetz, aber nach 10 tagen immer noch keine regel bekommen. mein pap abstrich war auffällig, also ich war wie vorn kopf gestossen. diese viren können ja mal krebs auslösen...
naja warum die regel nicht kommt weiss auch keiner. kann wohl so sein nach dauereinnahme!?
meine hausärztin hat den plasmaspiegel bestimmen lassen, da ich ja schon seit oktober cipramil nehme aber immer noch so oft im keller sitze. Und siehe da, trotz 60mg cipramil habe ich nur einen wert von 10 im blut. normal sind wohl werte von 60-150mg dann spricht man von einem wirksamen plasmaspiegel im blut. mein arzt sagt ich muss nächste woche nochmal einen machen lassen und dann müssen wir entscheiden, ob wir ein anderes medikament nehmen (paroxetin). Wer hat ähnliche erfahrungen mit serotoninmessung und wer kennt sich mit paroxetin aus ??
Ansonsten mache ich ein praktikum im kindergarten, was mir sehr gut tut und mich von den ollen gedanken und der traurigkeit ablenkt.
alles gute für euch und liebe grüße
linda
Serotoninmangel-Plasmaspiegel Cipramil
Moderator: Moderatoren
-
Blancanieves
Hallo..
Das ist das Problem, SSRI können wenig helfen wenn man Serotoninmangel hat..SSRI bewirken, dass das Serotonin länger im Gehirn bestehen bleibt..aber was passiert, wenn der Körper wenig Serotonin bildet? und woher kommt das, dass der Körper zu wenig Serotonin bilder?
Ich rate dir, gehe zu einem Endokrinologen und lass dich gründlich untesuchen..
Hier kannst du mehr darüber lesen:
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... php?t=6301
Noch was: wenn es nur Serotoninmangel ist, kannst du eine Aminosäure ausprobieren es heißt 5htp, aus dieser Aminosäure bildet der Körper Serotonin. Es wird aus eine Pflanze gewonnen. Ich nehme es seit einem Monat wieder und es wirkt! bin noch positiver..
Das Hormonzentrum in München behandelt ihre Patienten mit Aminosäuren:
http://www.hormonzentrum.de/uploads/med ... atonin.pdf
Die Serotoninwerte der Patienten werden nach eine paar Wochen kontrolliert.
Toll ist auch das Produkt Aminas, (das werde ich ausprobieren, wenn mein 5htp alle ist)
http://www.dahlke.at/veroeffentlichungen/art_aminas.php
Das ist das Problem, SSRI können wenig helfen wenn man Serotoninmangel hat..SSRI bewirken, dass das Serotonin länger im Gehirn bestehen bleibt..aber was passiert, wenn der Körper wenig Serotonin bildet? und woher kommt das, dass der Körper zu wenig Serotonin bilder?
Ich rate dir, gehe zu einem Endokrinologen und lass dich gründlich untesuchen..
Hier kannst du mehr darüber lesen:
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... php?t=6301
Noch was: wenn es nur Serotoninmangel ist, kannst du eine Aminosäure ausprobieren es heißt 5htp, aus dieser Aminosäure bildet der Körper Serotonin. Es wird aus eine Pflanze gewonnen. Ich nehme es seit einem Monat wieder und es wirkt! bin noch positiver..
Das Hormonzentrum in München behandelt ihre Patienten mit Aminosäuren:
http://www.hormonzentrum.de/uploads/med ... atonin.pdf
Die Serotoninwerte der Patienten werden nach eine paar Wochen kontrolliert.
Toll ist auch das Produkt Aminas, (das werde ich ausprobieren, wenn mein 5htp alle ist)
http://www.dahlke.at/veroeffentlichungen/art_aminas.php
-
Gitta09
Hallo Linda,
ich habe leider auch keine Erfahrung mit Serotoninmessung, allerdings habe vor ein paar Tagen einen interessanten Artikel im Internet gefunden, wie die Wirksamkeit von SSRI gemessen werden kann. Falls diese bei Dir nicht wirksam sind, wird Dir Paroxetin nämlich auch nicht helfen, sondern ein trizyklisches AD.
Ich sende Dir mal den Link:
http://www.imd-berlin.de/index.php?id=646
Ansonsten habe ich ca. 2 Jahre Paroxetin genommen und gute Erfahrung damit gemacht. Ich habe allerdings auch schon Fluroxetin genommen, was auch sehr gut gewirkt hat. Jetzt nehme ich auf Grund meiner Schwangerschaft Citalopram, was inzwischen (Gott sei Dank!) auch eine Wirkung zeigt. Neue Studien haben allerdings ergeben, das Paroxetin das Brustkrebsrisiko um das siebenfache steigern kann, weswegen ich auch nach der Schwangerschaft nicht mehr auf Paroxetin umstseigen werde.
Ich hoffe Du findest das passende Medikament für Dich und es geht Dir bald besser. Ich weiß wie schrecklich es ist in einem Loch zu sein (ich bin gerade erst dabei wirder ein bischen Licht zu sehen)
Viele liebe Grüße
Gitta
ich habe leider auch keine Erfahrung mit Serotoninmessung, allerdings habe vor ein paar Tagen einen interessanten Artikel im Internet gefunden, wie die Wirksamkeit von SSRI gemessen werden kann. Falls diese bei Dir nicht wirksam sind, wird Dir Paroxetin nämlich auch nicht helfen, sondern ein trizyklisches AD.
Ich sende Dir mal den Link:
http://www.imd-berlin.de/index.php?id=646
Ansonsten habe ich ca. 2 Jahre Paroxetin genommen und gute Erfahrung damit gemacht. Ich habe allerdings auch schon Fluroxetin genommen, was auch sehr gut gewirkt hat. Jetzt nehme ich auf Grund meiner Schwangerschaft Citalopram, was inzwischen (Gott sei Dank!) auch eine Wirkung zeigt. Neue Studien haben allerdings ergeben, das Paroxetin das Brustkrebsrisiko um das siebenfache steigern kann, weswegen ich auch nach der Schwangerschaft nicht mehr auf Paroxetin umstseigen werde.
Ich hoffe Du findest das passende Medikament für Dich und es geht Dir bald besser. Ich weiß wie schrecklich es ist in einem Loch zu sein (ich bin gerade erst dabei wirder ein bischen Licht zu sehen)
Viele liebe Grüße
Gitta