Völlig abgenervt. Kind ißt nicht mehr.
Moderator: Moderatoren
Völlig abgenervt. Kind ißt nicht mehr.
Hallo,
ich weiß nicht, ob das hier reingehört. Meine Tochter, 2,5 J. nervt mich einfach nur noch. Alleinerziehend habe ich keinerlei Pause und sie quietscht immer so laut, so daß ich sie manchmal genervt anbrülle, sie soll leise sein. Dann versuche ich ihr auch leise zu sagen, sie soll leise sein, weil sie ja alles nachmacht, aber sie schreit einfach weiter. Alles ist so nervig, daß ich echt keinen Bock mehr habe. Das einzige was half, war spazieren zu gehen und ich ging bei jedem Regentag raus. Beim Wickeln strampelt sie, als wäre sie ein Baby und weint und windet sich, sie isst bei mir nicht, ist aber fit. Sie isst schon seit Wochen kaum mehr was, aber trinkt, wie ein Eimer mit Loch. Sie redet nicht, gestikuliert wie verrückt, als würde sie mir irgendetwas erzählen und kommt nur Da oder dängdäng oder ähnliches bei raus. Ich habe schon ein betreutes Wohnen erhalten, seit zwei Wochen, aber er kommt nur einmal die Woche und es zieht sich so hin. Ich habe morgens keinen Drive mehr noch aufzustehen. Sie hält auch keinen Mittagsschlaf mehr und wenn kurz vor dem Schlafengehen. Soll ich sie wachrütteln? Ich brachte es bisher nicht übers Herz, weil sie dann so tief schlief. Das habe ich mittlerweile akzeptiert, daß sie nicht mehr schlafen wollte tagsüber, mein Ex ist der einzige, bei dem sie angeblich noch schläft, gehe aber davon aus, daß er sie lange weinen lässt, bis sie eingeschlafen ist, was ich nicht mache. Das letzte mal hat sie fast eine Stunde geschrien, dafür, daß sie eine halbe Stunde schlief. Bei der Oma schläft sie auch nicht mehr. Ich hoffe, der vom betreuten wohnen kommt mal in die Hufe und hilft. Aber daß sie mit 2,5 aufhören mit dem Mittagsschlaf, ist doch normal, oder? Nur mit dem Essen mache ich mir Sorgen. Ich koche ohne Ende und sie isst nicht. Habe mittlerweile schon wieder Gläschen gekauft, das isst sie dann wenigstens ein bißchen. Vielleicht ist sie einfach zu faul, aber es war mal besser und sie aß und jetzt will sie nicht mehr warm essen und auch keine Schnitte mehr. Zu trinken gebe ich ihr übrigens Früchtetee ohne Zucker. Sie will nur trinken und nichts essen. Die nichtvorhandene Kommunikation ist schon anstrengend, aber da ihr erstes Wort Aua war, was aber keine Schmerzen damals bedeutete ist es jetzt um so schwieriger. Manchmal ist die Wand oder die Luft aua oder manchmal ist es wirklich ihr Bauch auf den sie dann zeigt. Der Arzt sagt immer nur, alles okay.
Habe schon eine Adresse bekommen von einer Logopädin. Und dieser Dienst will sich auch drum kümmern. Aber es ist alles so schleppend. Ich bräuchte echt einen Kran jeden Morgen, anstatt eines Weckers. Sicherlich ist vieles Trotzphase, aber mit dem Essen, das macht mir echt Sorgen.
Danke fürs Lesen
Susanne
ich weiß nicht, ob das hier reingehört. Meine Tochter, 2,5 J. nervt mich einfach nur noch. Alleinerziehend habe ich keinerlei Pause und sie quietscht immer so laut, so daß ich sie manchmal genervt anbrülle, sie soll leise sein. Dann versuche ich ihr auch leise zu sagen, sie soll leise sein, weil sie ja alles nachmacht, aber sie schreit einfach weiter. Alles ist so nervig, daß ich echt keinen Bock mehr habe. Das einzige was half, war spazieren zu gehen und ich ging bei jedem Regentag raus. Beim Wickeln strampelt sie, als wäre sie ein Baby und weint und windet sich, sie isst bei mir nicht, ist aber fit. Sie isst schon seit Wochen kaum mehr was, aber trinkt, wie ein Eimer mit Loch. Sie redet nicht, gestikuliert wie verrückt, als würde sie mir irgendetwas erzählen und kommt nur Da oder dängdäng oder ähnliches bei raus. Ich habe schon ein betreutes Wohnen erhalten, seit zwei Wochen, aber er kommt nur einmal die Woche und es zieht sich so hin. Ich habe morgens keinen Drive mehr noch aufzustehen. Sie hält auch keinen Mittagsschlaf mehr und wenn kurz vor dem Schlafengehen. Soll ich sie wachrütteln? Ich brachte es bisher nicht übers Herz, weil sie dann so tief schlief. Das habe ich mittlerweile akzeptiert, daß sie nicht mehr schlafen wollte tagsüber, mein Ex ist der einzige, bei dem sie angeblich noch schläft, gehe aber davon aus, daß er sie lange weinen lässt, bis sie eingeschlafen ist, was ich nicht mache. Das letzte mal hat sie fast eine Stunde geschrien, dafür, daß sie eine halbe Stunde schlief. Bei der Oma schläft sie auch nicht mehr. Ich hoffe, der vom betreuten wohnen kommt mal in die Hufe und hilft. Aber daß sie mit 2,5 aufhören mit dem Mittagsschlaf, ist doch normal, oder? Nur mit dem Essen mache ich mir Sorgen. Ich koche ohne Ende und sie isst nicht. Habe mittlerweile schon wieder Gläschen gekauft, das isst sie dann wenigstens ein bißchen. Vielleicht ist sie einfach zu faul, aber es war mal besser und sie aß und jetzt will sie nicht mehr warm essen und auch keine Schnitte mehr. Zu trinken gebe ich ihr übrigens Früchtetee ohne Zucker. Sie will nur trinken und nichts essen. Die nichtvorhandene Kommunikation ist schon anstrengend, aber da ihr erstes Wort Aua war, was aber keine Schmerzen damals bedeutete ist es jetzt um so schwieriger. Manchmal ist die Wand oder die Luft aua oder manchmal ist es wirklich ihr Bauch auf den sie dann zeigt. Der Arzt sagt immer nur, alles okay.
Habe schon eine Adresse bekommen von einer Logopädin. Und dieser Dienst will sich auch drum kümmern. Aber es ist alles so schleppend. Ich bräuchte echt einen Kran jeden Morgen, anstatt eines Weckers. Sicherlich ist vieles Trotzphase, aber mit dem Essen, das macht mir echt Sorgen.
Danke fürs Lesen
Susanne
hallo susanne,
wenn sie im moment lieber wieder gläschen ißt, dann soll sie es essen finde ich. da sind auch viele nährstoffe drinnen, die sie benötigt. was hat denn der arzt alles kontrolliert und wann ? wenn dir das mit dem dienst zu lange dauert, versuch selber in die kraft zu kommen. vielleicht kannst du in eigeninitative selber was bewegen. den termin bei der logpädin kannst du doch selber ausmachen ? das wäre doch mal ein anfang.
lg!
wenn sie im moment lieber wieder gläschen ißt, dann soll sie es essen finde ich. da sind auch viele nährstoffe drinnen, die sie benötigt. was hat denn der arzt alles kontrolliert und wann ? wenn dir das mit dem dienst zu lange dauert, versuch selber in die kraft zu kommen. vielleicht kannst du in eigeninitative selber was bewegen. den termin bei der logpädin kannst du doch selber ausmachen ? das wäre doch mal ein anfang.
lg!
Es gibt Phasen im Kleinkindalter, da nehmen Kinder "alles Nötige" nur über das Trinken auf. Und weigern sich gegenüber fester Nahrung.
Esst ihr zusammen? Zeigst du ihr wie lecker Essen sein kann? Genießt du dein Essen? Wurde vom KiA mal abgecheckt ob bei deiner Tochter eventl. Diabetes vorliegt?
D
Wenn sie nicht schlafen will mittags, versucht es doch mal mit einer Ruhephase. In der du dich mit ihr ins abgedunkelte Zimmer zurückzieht und miteinander schmust und ruht, vielleicht leise, entspannende Musik hört.
Wichtig ist, dass du viel Körperkontakt mit ihr hast. Wie ist da mit dem Schmusen?
Du bist derzeit sehr genervt und überfordert, beim wem kannst du dich darüber mal auslassen? Hast du Gesprächspartner, die dir auch guten Rat und Hilfe erteilen?
Gehst du in eine Krabbelgruppe oder zum Mutter-Kind-Turnen? Vielleicht ist ihr nur langweilig und sie braucht Aufmerksamkeit.
Es gibt viele Gründe für ihr derzeitiges Verhalten.
Esst ihr zusammen? Zeigst du ihr wie lecker Essen sein kann? Genießt du dein Essen? Wurde vom KiA mal abgecheckt ob bei deiner Tochter eventl. Diabetes vorliegt?
D
Quelle: net.doktor.deiabetes mellitus bei Baby & Kind - Symptome
Dr. med. Petra May
Die Symptome eines Diabetes entwickeln sich im Lauf von einigen Tagen bis Wochen. Erste Anzeichen sind:
* Häufiger Harndrang mit großen Mengen Urin (Polyurie); nachts wachen die Kinder davon auf, teilweise nässen sie ins Bett.
* Müdigkeit, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen;
* Vermehrte Anfälligkeit für Infektionen;
* Großer Durst, das Kind trinkt mehrere Liter Flüssigkeit pro Tag (Polydipsie);
* Gewichtsverlust trotz Heißhungers;
* Nachlassen der körperlichen Leistungskraft und der Konzentrationsfähigkeit;
* Später können auch Bauchschmerzen und Azetongeruch in der Atemluft auftreten (Azeton riecht wie Nagellackentferner);
Treten einige dieser Symptome bei Ihrem Kind auf, suchen sie sofort einen Arzt auf. Bei verschleppter Diagnose besteht für das Kind die Gefahr ins Koma zu fallen.
Wenn sie nicht schlafen will mittags, versucht es doch mal mit einer Ruhephase. In der du dich mit ihr ins abgedunkelte Zimmer zurückzieht und miteinander schmust und ruht, vielleicht leise, entspannende Musik hört.
Wichtig ist, dass du viel Körperkontakt mit ihr hast. Wie ist da mit dem Schmusen?
Du bist derzeit sehr genervt und überfordert, beim wem kannst du dich darüber mal auslassen? Hast du Gesprächspartner, die dir auch guten Rat und Hilfe erteilen?
Gehst du in eine Krabbelgruppe oder zum Mutter-Kind-Turnen? Vielleicht ist ihr nur langweilig und sie braucht Aufmerksamkeit.
Es gibt viele Gründe für ihr derzeitiges Verhalten.
Hallo
Sag wie sieht den euer tagesablauf aus? Habt ihr feste zeiten wo es
essen gibt? Und hatt sie auch feste schlafens zeiten?
Manche kinder brauchen das einfach jeden tag den selben rütmus.
Bei meiner kleinen ist das auch so gewessen, sie hatte mit anderthalp nur noch ne halbe std mittags geschlafen und mit zwei dann gar nicht mehr, allerdings muss ich sagen habe ich ihr schnell angewöhnt das sie abends um 19:00 uhr ins bett geht, und das geht wunderbar, mit dem essen kannst du ihr mal ne zeitlang das geben was sie am liebsten mag oder frag sie doch einfach was sie möchte, und wenn sie dann nicht richtik mit dir reden möchte ( vieleicht ja noch nicht kann)dann sag ihr das du sie nicht verstehn kannst. Kinder mögen auch babannen mit zwieback und fencheltee alles in eine schüßel zermanchen das macht auf jeden fall sat. Und mit der windelschtrampelei du kannst sie aufs töpfchen setzen das sie da pipi macht es dauert zwar ne weile bis das so richtik klapt aber vileicht mag sie die dinger einfach nich mehr, meine kleine war auch schon mit 2 jahren drocken. Und wenn du echt kurz vorm ausrasten bist einfach in der situation die dich nerft gans langsam bis zehn zählen , das bringt dich wieder etwas runter
Hoffe das es dir balt besser geht.
Grüße Hope
Sag wie sieht den euer tagesablauf aus? Habt ihr feste zeiten wo es
essen gibt? Und hatt sie auch feste schlafens zeiten?
Manche kinder brauchen das einfach jeden tag den selben rütmus.
Bei meiner kleinen ist das auch so gewessen, sie hatte mit anderthalp nur noch ne halbe std mittags geschlafen und mit zwei dann gar nicht mehr, allerdings muss ich sagen habe ich ihr schnell angewöhnt das sie abends um 19:00 uhr ins bett geht, und das geht wunderbar, mit dem essen kannst du ihr mal ne zeitlang das geben was sie am liebsten mag oder frag sie doch einfach was sie möchte, und wenn sie dann nicht richtik mit dir reden möchte ( vieleicht ja noch nicht kann)dann sag ihr das du sie nicht verstehn kannst. Kinder mögen auch babannen mit zwieback und fencheltee alles in eine schüßel zermanchen das macht auf jeden fall sat. Und mit der windelschtrampelei du kannst sie aufs töpfchen setzen das sie da pipi macht es dauert zwar ne weile bis das so richtik klapt aber vileicht mag sie die dinger einfach nich mehr, meine kleine war auch schon mit 2 jahren drocken. Und wenn du echt kurz vorm ausrasten bist einfach in der situation die dich nerft gans langsam bis zehn zählen , das bringt dich wieder etwas runter

Hoffe das es dir balt besser geht.
Grüße Hope
Hi,
danke für eure Nachrichten. Ich habe noch einiges im Internet gelesen und daß es die Trotzphase sei, wenn sie nicht isst. Aber sie isst ja bei anderen sehr gut, daher denke ich nicht an Diabetis. Und Hauptsache sie trinkt, denke ich.
Wir versuchen zusammen zu essen, aber sie schmeißt immer so schnell den Löffel/Gabel weg, daß ich nicht zum Essen komme. Ich habe ihr auch immer gezeigt, wie superlecker es schmeckt oder schmecken würde ;o), danach will sie aber nur noch mich füttern.
Mit dem Mittagsschlaf denke ich, ist es einfach vorbei. Leider. Zu Ungunsten meiner Nerven. Krabbelgruppen gibt es in dieser ecke wo ich wohne nur zwei und die sind absolut unakzeptabel. Die eine Gruppe sprach nur türkisch, kann ich nicht, die andere habe ich für ein halbes Jahr ausgehalten, aber nur für das Kind. Für sie war es gut, aber die Gruppe war schlecht besucht und nur Etepetete. Die Leiterin völlig, aber wirklich absolut unsympathisch. Daher hat sie jetzt auch nur noch, wenn überhaupt, zwei Frauen, die sie besuchen. Kinder dürfen sich rumprügeln und Eltern erzählen, wer am reichesten ist. Ich sicherlich nicht.
Zum Schmusen - was ich gerne hätte - ist sie zu aufgedreht. Sie rennt immer gleich davon. Nur eines, jeden Morgen setzen wir uns zusammen auf das Sofa, sie bekommt eine Flasche (leider noch keine Tasse) und dann ist Schmusezeit. Ist die Flasche leer, rennt sie gleich los wie eine Rakete.
In Sachen Gesprächspartner ist jetzt jemand vom "Betreuten Wohnen" einmal die Woche hier. Die anderen, die an Freundinnen mal hatte, haben keine Kinder oder eine ist vor einem Monat weggezogen. So ist kein Ansprechpartner mehr da. Man lebt sich dann auseinander. Aber ich hoffe da auf das betreute wohnen-ding.
Und ja, ich bin oft überlastet, da ich sie den ganzen Tag habe. Geht sie aber für ein bis drei Tage zum Papa oder Oma, dann würde ich sie am liebsten nach drei Stunden wiederhaben. Einfach nur mal eine Pause.
Ich habe schon oft gemerkt, daß ihr wahrscheinlich langweilig ist und das tut mir dann immer leid. Dann renne ich gleich los und wir gehen in den Garten, aber seit letztem Jahr (komisch, seit ich 40 bin
) vertrage ich die Sonne nicht mehr. Vorher war ich eine Sonnenanbeterin.
Vielleicht ist es einfach die Trotzphase und ich habe noch nicht den kompletten Durchblick, wie es sich auswirkt. Ich weiß nur, daß sie am liebsten "die Sau rauslassen" bei der Mutter. Hab jetzt halt noch mal viel gelesen darüber und bin etwas schlauer geworden und ich mich auch nicht provozieren lassen darf, auch wenn es schwer ist, wenn man eh schon abgenervt ist. Aber oft ist es wirklich zum Verzweifeln, wenn man alleine ist. Daher bin ich auch froh, daß ich mich hier mal ausreden kann.
Noch mal vielen Dank für eure Ratschläge und Antworten.
Liebe Grüße
Susanne
danke für eure Nachrichten. Ich habe noch einiges im Internet gelesen und daß es die Trotzphase sei, wenn sie nicht isst. Aber sie isst ja bei anderen sehr gut, daher denke ich nicht an Diabetis. Und Hauptsache sie trinkt, denke ich.
Wir versuchen zusammen zu essen, aber sie schmeißt immer so schnell den Löffel/Gabel weg, daß ich nicht zum Essen komme. Ich habe ihr auch immer gezeigt, wie superlecker es schmeckt oder schmecken würde ;o), danach will sie aber nur noch mich füttern.
Mit dem Mittagsschlaf denke ich, ist es einfach vorbei. Leider. Zu Ungunsten meiner Nerven. Krabbelgruppen gibt es in dieser ecke wo ich wohne nur zwei und die sind absolut unakzeptabel. Die eine Gruppe sprach nur türkisch, kann ich nicht, die andere habe ich für ein halbes Jahr ausgehalten, aber nur für das Kind. Für sie war es gut, aber die Gruppe war schlecht besucht und nur Etepetete. Die Leiterin völlig, aber wirklich absolut unsympathisch. Daher hat sie jetzt auch nur noch, wenn überhaupt, zwei Frauen, die sie besuchen. Kinder dürfen sich rumprügeln und Eltern erzählen, wer am reichesten ist. Ich sicherlich nicht.
Zum Schmusen - was ich gerne hätte - ist sie zu aufgedreht. Sie rennt immer gleich davon. Nur eines, jeden Morgen setzen wir uns zusammen auf das Sofa, sie bekommt eine Flasche (leider noch keine Tasse) und dann ist Schmusezeit. Ist die Flasche leer, rennt sie gleich los wie eine Rakete.
In Sachen Gesprächspartner ist jetzt jemand vom "Betreuten Wohnen" einmal die Woche hier. Die anderen, die an Freundinnen mal hatte, haben keine Kinder oder eine ist vor einem Monat weggezogen. So ist kein Ansprechpartner mehr da. Man lebt sich dann auseinander. Aber ich hoffe da auf das betreute wohnen-ding.
Und ja, ich bin oft überlastet, da ich sie den ganzen Tag habe. Geht sie aber für ein bis drei Tage zum Papa oder Oma, dann würde ich sie am liebsten nach drei Stunden wiederhaben. Einfach nur mal eine Pause.
Ich habe schon oft gemerkt, daß ihr wahrscheinlich langweilig ist und das tut mir dann immer leid. Dann renne ich gleich los und wir gehen in den Garten, aber seit letztem Jahr (komisch, seit ich 40 bin

Vielleicht ist es einfach die Trotzphase und ich habe noch nicht den kompletten Durchblick, wie es sich auswirkt. Ich weiß nur, daß sie am liebsten "die Sau rauslassen" bei der Mutter. Hab jetzt halt noch mal viel gelesen darüber und bin etwas schlauer geworden und ich mich auch nicht provozieren lassen darf, auch wenn es schwer ist, wenn man eh schon abgenervt ist. Aber oft ist es wirklich zum Verzweifeln, wenn man alleine ist. Daher bin ich auch froh, daß ich mich hier mal ausreden kann.
Noch mal vielen Dank für eure Ratschläge und Antworten.
Liebe Grüße
Susanne
Hast du sie mal auf ADS oder ADHS getestet das kann sein , mein bruder hatt das auch er ist mittlerweile 12 jahre und es is so viel besser geworden als er klein war es der horor er hat nicht gehört immer rebeliert wolte nie essen nie schlafen im nur theror, aber wenn mann dann erstmal weis warum es so ist dann weis mann auch wie mann in manchen situationen reagieren muss;-) Ich weis wie du dich fühlst ich habe meine kleine auch den gansen tag meine familie wohnt sehr weit weg also kann ich sie nich ma zur oma bringen. Wen dann mein mann mal aufpast und ich in die stadt gehe habe ich keine ruige minute,obwohl er das super macht , und ich mir ja eigentlich keine sorgen machen müste^^. Du must nur durchhalten sie wird ja auch älter und so wird es auch um einiges einfacher. 
Lg Hope

Lg Hope
BITTE VORSICHTIG MIT DERARTIGEN DIAGNOSEN !!!!!!!
Viele Kinder bei denen Hyperaktivität oder ADHS oder ADS vermutet wird, haben Eltern die überfordert sind. Also ich meine nicht die Eltern sind überfordert weil ihr Kind ADHS hat, sondern die Kinder haben ADHS weil ihre Eltern überfordert sind. Es ist immer einfacher das Problem bei anderen zu suchen. SOll jetzt nicht heißen das es nicht möglich wäre. Aber ADHS ist einfach mal eine in Mode gekommene, leider zu schnell verteilte, Diagnose. Bitte Bitte Vorsichtig sein. Ich spreche aus Erfahrung ich bin Heilerziehungspflegerin.
Mimi
Viele Kinder bei denen Hyperaktivität oder ADHS oder ADS vermutet wird, haben Eltern die überfordert sind. Also ich meine nicht die Eltern sind überfordert weil ihr Kind ADHS hat, sondern die Kinder haben ADHS weil ihre Eltern überfordert sind. Es ist immer einfacher das Problem bei anderen zu suchen. SOll jetzt nicht heißen das es nicht möglich wäre. Aber ADHS ist einfach mal eine in Mode gekommene, leider zu schnell verteilte, Diagnose. Bitte Bitte Vorsichtig sein. Ich spreche aus Erfahrung ich bin Heilerziehungspflegerin.
Mimi
huhu,
jule ist im dez 2 geworden,ich kenne die trptzphasen nur zu gut!wenn sie was nicht wollen
dann ist es aus....
mimi gebe ich recht,man kann dran denken,weil es eben leider diese krankheit gibt,aber ich glaube auch das überforderung sich an den kindern zeigt und diese dann wesentlich unruhiger sein können als sonst.
wenn ich schlecht drauf bin oder wenig nerven habe,merke ich es an jule.sie gleicht sich mir praktisch an
und bockt noch mehr.
es tut mir sehr leid das du momentan in einer großen überforderung zu sein scheinst.das macht deine kleine natürlich nicht ruhiger.hast du jemanden zum reden?oder ne gute f reundnin die mal sitten kann damit du etwas luft bekommst?ich stelle es mir sehr schwierig vor das sie nciht mehr schläft.das ist denke ich in dem alter normal,aber es ist natürlich eine riesen umstellung für dich.den vorschlag mit der stunde ruhezeit finde ich klasse.glaubst du du kannst den nicht umsetzen,vielleicht wenn du ihr bauklötze oder ein puzzle in die hand drückst in ihrem zimmer?
ich sende dir mal ganz viel kraft
drück dich kathrin
jule ist im dez 2 geworden,ich kenne die trptzphasen nur zu gut!wenn sie was nicht wollen

mimi gebe ich recht,man kann dran denken,weil es eben leider diese krankheit gibt,aber ich glaube auch das überforderung sich an den kindern zeigt und diese dann wesentlich unruhiger sein können als sonst.
wenn ich schlecht drauf bin oder wenig nerven habe,merke ich es an jule.sie gleicht sich mir praktisch an

es tut mir sehr leid das du momentan in einer großen überforderung zu sein scheinst.das macht deine kleine natürlich nicht ruhiger.hast du jemanden zum reden?oder ne gute f reundnin die mal sitten kann damit du etwas luft bekommst?ich stelle es mir sehr schwierig vor das sie nciht mehr schläft.das ist denke ich in dem alter normal,aber es ist natürlich eine riesen umstellung für dich.den vorschlag mit der stunde ruhezeit finde ich klasse.glaubst du du kannst den nicht umsetzen,vielleicht wenn du ihr bauklötze oder ein puzzle in die hand drückst in ihrem zimmer?
ich sende dir mal ganz viel kraft
drück dich kathrin
Hi,
also die ganzen Abkürzungen kenne ich leider nicht. Hyperaktik ist Julia auf keinen Fall. Sie grölt einfach vor Vergnügen oder guter Laune und weint, weil ich ihr nicht nachgebe in ihrer Trotzphase. Ich weiß von meiner Cousine, dessen Sohn ist ja nur 1 Monat älter und der dreht völlig am Rad und im Kindergarten verprügelt er andere und das mit 2,5 Jahren schon. Meine Cousine war als Kind allerdings auch auffällig hysterisch. Ich denke, daß das vererblich ist. Sie gehen sehr ordentlich mit den Kindern um und schwimmen in Geld. Allerdings erfahre ich nicht viel von ihr, sondern nur von meinem Ex, der der beste Freund vom Mann meiner Cous. ist. Muss ziemlich hart sein. Aber sie behauptet, er sei nicht hyperaktiv. Ich mochte ihn auch nie mit Julia zusammenkommen lassen, weil er schon immer etwas brutal drauf war.
Julia ist zum Glück nicht scheu, aber sie grölt halt, wie ein Mädchen. Obwohl ich das bei meinen Nichten nie erlebt habe. Heute hat Julia wieder einen Tag gehabt, wo sie alles durch die Wohnung schmiss, was ihr in die Hand kam (aber nur ihr Spielzeug, an was anderes kommt sie ja nicht ran). Meine Wohnung ist praktisch von Julia eingerichtet. Alles, woran mir früher was lag, liegt seit Jahren in Kisten verpackt. Ich hoffe auf den Tag, wenn sie in den Kindergarten kommt, daß die Wohnung auch wieder etwas nach mir aussieht und sich nicht alles um sie dreht. Vielleicht kann ich dann endlich mal wieder an mich denken. Wie schon bereits gesagt, ich habe keine Freundinnen mehr. Ich habe meine besten Freundinnen immer auf drei Leute beschränkt. Eine ist weggezogen, eine hat Freizeitstress und die andere kümmert sich nur noch um i hren Job. Eine langjährige Freundin von früher habe ich noch aufspüren können. Sie entschuldigte sich fürs nicht melden (das hab ich sogar geträumt, aber hielt es für völligen Unsinn). Paar mal geschrieben und wieder abgeschrieben. Aber immerhin konnte ich mit der abschließen.
Ich habe jetzt das Betreute Wohnen und werde sehen, was sich daraus ergibt. Zieht sich leider sehr hin. Aber er tut mir gut, das merke ich schon.
Mit meinem Ex gibt es auch nur Stress. Ich habe in den letzten Tagen immer einen schrecklich heißen Kopf. Aber ich weiß, daß es noch nicht die Wechseljahre sind.
Und ich denke auch, daß sich mein gestresstes Verhalten auf sie auswirkt. Daher laufe ich den ganzen Tag herum, bis mir die Füße qualmen. Zuhause halten wir es beide nicht aus. Sie soll sich ja nicht mein gestresstes Verhalten abgucken. Ich habe es mir abgeguckt von meinem älteren Bruder, ziemlich viel Mist. Mein Vater erzählte mir vor ca. 2 Monaten das erste mal, daß er immer Angst hatte, mein Bruder würde mir in seiner Wut etwas antun. Wow. Nach 41 Jahren erfahre ich das. Ich weiß nur, daß mein Bruder, als ich noch klein war, meine Lieblingspuppe geköpft hat.
Kopf wurde wieder angenäht und jetzt spielt Julia mit ihr, aber der Puppe droht schon wieder der Kopf abzufallen.
So, genug ausgekotzt für diesen Abend, denke ich!
Ich hoffe, ich habe nicht zu weit ausgeholt und zu viel geschrieben.
Liebe Grüsse
Susanne
also die ganzen Abkürzungen kenne ich leider nicht. Hyperaktik ist Julia auf keinen Fall. Sie grölt einfach vor Vergnügen oder guter Laune und weint, weil ich ihr nicht nachgebe in ihrer Trotzphase. Ich weiß von meiner Cousine, dessen Sohn ist ja nur 1 Monat älter und der dreht völlig am Rad und im Kindergarten verprügelt er andere und das mit 2,5 Jahren schon. Meine Cousine war als Kind allerdings auch auffällig hysterisch. Ich denke, daß das vererblich ist. Sie gehen sehr ordentlich mit den Kindern um und schwimmen in Geld. Allerdings erfahre ich nicht viel von ihr, sondern nur von meinem Ex, der der beste Freund vom Mann meiner Cous. ist. Muss ziemlich hart sein. Aber sie behauptet, er sei nicht hyperaktiv. Ich mochte ihn auch nie mit Julia zusammenkommen lassen, weil er schon immer etwas brutal drauf war.
Julia ist zum Glück nicht scheu, aber sie grölt halt, wie ein Mädchen. Obwohl ich das bei meinen Nichten nie erlebt habe. Heute hat Julia wieder einen Tag gehabt, wo sie alles durch die Wohnung schmiss, was ihr in die Hand kam (aber nur ihr Spielzeug, an was anderes kommt sie ja nicht ran). Meine Wohnung ist praktisch von Julia eingerichtet. Alles, woran mir früher was lag, liegt seit Jahren in Kisten verpackt. Ich hoffe auf den Tag, wenn sie in den Kindergarten kommt, daß die Wohnung auch wieder etwas nach mir aussieht und sich nicht alles um sie dreht. Vielleicht kann ich dann endlich mal wieder an mich denken. Wie schon bereits gesagt, ich habe keine Freundinnen mehr. Ich habe meine besten Freundinnen immer auf drei Leute beschränkt. Eine ist weggezogen, eine hat Freizeitstress und die andere kümmert sich nur noch um i hren Job. Eine langjährige Freundin von früher habe ich noch aufspüren können. Sie entschuldigte sich fürs nicht melden (das hab ich sogar geträumt, aber hielt es für völligen Unsinn). Paar mal geschrieben und wieder abgeschrieben. Aber immerhin konnte ich mit der abschließen.
Ich habe jetzt das Betreute Wohnen und werde sehen, was sich daraus ergibt. Zieht sich leider sehr hin. Aber er tut mir gut, das merke ich schon.
Mit meinem Ex gibt es auch nur Stress. Ich habe in den letzten Tagen immer einen schrecklich heißen Kopf. Aber ich weiß, daß es noch nicht die Wechseljahre sind.
Und ich denke auch, daß sich mein gestresstes Verhalten auf sie auswirkt. Daher laufe ich den ganzen Tag herum, bis mir die Füße qualmen. Zuhause halten wir es beide nicht aus. Sie soll sich ja nicht mein gestresstes Verhalten abgucken. Ich habe es mir abgeguckt von meinem älteren Bruder, ziemlich viel Mist. Mein Vater erzählte mir vor ca. 2 Monaten das erste mal, daß er immer Angst hatte, mein Bruder würde mir in seiner Wut etwas antun. Wow. Nach 41 Jahren erfahre ich das. Ich weiß nur, daß mein Bruder, als ich noch klein war, meine Lieblingspuppe geköpft hat.


So, genug ausgekotzt für diesen Abend, denke ich!


Liebe Grüsse
Susanne
Nur mal zur beruhigung: Es ist noch kein gesundes Kind vor einem vollen Teller verhungert.
Mittagsschlaf: ist bei uns jetzt leider auch weg gefallen:roll:, meine Maus ist Ende Jan 2 geworden...
Aktivität: Power sie aus! Du gehst ja schon viel mit ihr raus, lass sie rennen, Tauben jagen, Spielplätze erobern. Dann ist sie drinnen auch ausgeglichener.
Windeln: Bei uns hat folgendes funktioniert: Wenn sie anfängt zu strampeln geh ich einen halben Meter zurück. Sie merkt schnell, dass sie mich nicht mehr erreicht, rutscht meistens durch das Strampeln in eine ziemlich unbequeme Lage und wird dann ruhiger. Dann sag ich ihr, dass ich es nicht mag, getreten zu werden, und ob sie jetzt still liegt, damit ich sie zu ende windeln kann. Manchmal wiederholen wir das Spiel auch mehrmals, aber sie hat relativ schnell gemerkt, dass ihre Bemühungen dadurch einfach ins Leere laufen und mit dem Quatsch aufgehört.
Viel Erfolg!
Mittagsschlaf: ist bei uns jetzt leider auch weg gefallen:roll:, meine Maus ist Ende Jan 2 geworden...
Aktivität: Power sie aus! Du gehst ja schon viel mit ihr raus, lass sie rennen, Tauben jagen, Spielplätze erobern. Dann ist sie drinnen auch ausgeglichener.
Windeln: Bei uns hat folgendes funktioniert: Wenn sie anfängt zu strampeln geh ich einen halben Meter zurück. Sie merkt schnell, dass sie mich nicht mehr erreicht, rutscht meistens durch das Strampeln in eine ziemlich unbequeme Lage und wird dann ruhiger. Dann sag ich ihr, dass ich es nicht mag, getreten zu werden, und ob sie jetzt still liegt, damit ich sie zu ende windeln kann. Manchmal wiederholen wir das Spiel auch mehrmals, aber sie hat relativ schnell gemerkt, dass ihre Bemühungen dadurch einfach ins Leere laufen und mit dem Quatsch aufgehört.
Viel Erfolg!
Hallo,
wegen dem treten während des Wickelns: Es gibt doch diese Höschenwindeln zum hochziehen, wie eine Unterhose! Die kann man den Mäusen im Stehen anziehen und auch so wieder ausziehen. Vielleicht mag sie die lieber? Mein Sohn hat diese Windlen sofort viel lieber gehabt in dem Alter, weil er da schon begann trocken zu werden. Und es wäre was Neues, Interessantes - du könntest ihr mit diesen Windeln auch zeigen, dass sie sie alleine an-und ausziehen kann - vielleicht wäre das ein Anreiz für sie, der ihr gefällt!
Liebe Grüße von
wegen dem treten während des Wickelns: Es gibt doch diese Höschenwindeln zum hochziehen, wie eine Unterhose! Die kann man den Mäusen im Stehen anziehen und auch so wieder ausziehen. Vielleicht mag sie die lieber? Mein Sohn hat diese Windlen sofort viel lieber gehabt in dem Alter, weil er da schon begann trocken zu werden. Und es wäre was Neues, Interessantes - du könntest ihr mit diesen Windeln auch zeigen, dass sie sie alleine an-und ausziehen kann - vielleicht wäre das ein Anreiz für sie, der ihr gefällt!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Jule2006,
könnte es sein, dass Deine Kleine Deine Aufmerksamkeit damit erregen will, indem sie nicht ist? Oder dass sie damit was ausdrücken will? Die Kinder kennen einen doch ziemlich gut und wissen ganz genau, womit sie die Mama "kriegen" können.
Meine Tochter isst normalerweise recht gut, hatte aber mal einen heftigen Durchfall. Ich wollte sie, als es ihr dann besser ging, auch unbedingt wieder zu Kräften kommen lassen und habe mir alles mögliche einfallen lassen, es half nichts, das Kind hat das Essen regelrecht verweigert.... Ich habe ihr dann mal da und dort ein Schälchen mit Salzstangen oder eine Banane hingelegt, damit sie sich bedienen konnte, wenn ich nicht in Reichweite war. Und siehe da, sie hat alles sofort verschlungen...
Versuche doch, Deine Versuche, ihr Essverhalten zu steuern, etwas zu reduzieren. Sie scheint ja bei anderen Leuten gut zu essen, es steckt also irgendwas dahinter, wenn sie sich bei Dir so verhält. Stell ihr was hin, was verlockend ist, greif selber danach und lasse sie selber entscheiden, ob sie was isst...
Liebe Grüße
Zoraya
könnte es sein, dass Deine Kleine Deine Aufmerksamkeit damit erregen will, indem sie nicht ist? Oder dass sie damit was ausdrücken will? Die Kinder kennen einen doch ziemlich gut und wissen ganz genau, womit sie die Mama "kriegen" können.
Meine Tochter isst normalerweise recht gut, hatte aber mal einen heftigen Durchfall. Ich wollte sie, als es ihr dann besser ging, auch unbedingt wieder zu Kräften kommen lassen und habe mir alles mögliche einfallen lassen, es half nichts, das Kind hat das Essen regelrecht verweigert.... Ich habe ihr dann mal da und dort ein Schälchen mit Salzstangen oder eine Banane hingelegt, damit sie sich bedienen konnte, wenn ich nicht in Reichweite war. Und siehe da, sie hat alles sofort verschlungen...

Versuche doch, Deine Versuche, ihr Essverhalten zu steuern, etwas zu reduzieren. Sie scheint ja bei anderen Leuten gut zu essen, es steckt also irgendwas dahinter, wenn sie sich bei Dir so verhält. Stell ihr was hin, was verlockend ist, greif selber danach und lasse sie selber entscheiden, ob sie was isst...
Liebe Grüße
Zoraya