Ich wünschte, ich hätte Töchter!

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
AmoebeMS

Ich wünschte, ich hätte Töchter!

Beitrag von AmoebeMS »

Die Überschrift meine ich natürlich nicht ganz so ernst wie es klingt, aber ich kriege langsam mal wieder eine Krise.

Mein Jüngster ist 3 ½ Jahre und eigentlich stubenrein. Bedauerlichweise hat er seit einiger Zeit verstärkten Harndrang, ständig Tröpfchen in der Unterhose, und unsere Kinderärztin verschrieb „erst mal“ eine nette Salbe. Leider wissen wir, dass es nicht besser wird und sich seine Vorhaut nicht weiter lösen wird, was nichts anderes zur Folge hat als eine nette winzige OP. Macht ja weiter nix, haben wir nun schon 3 Mal mit den Jungs durchgemacht wegen verschiedener Sachen (ebenfalls Phimose, Wasser im Hodensack und Leistenbruch, alles OPs) und ein 4tes Mal kann ja nicht schaden, gell???? Mensch, so ein Mist! Ich hasse es, wenn meine Kinder unter Narkose müssen, aber anders wird es wohl nicht zu lösen sein und ich schiebe diesen Anruf beim Kinderchirurgen immer weiter vor mir her.

Kann mich mal jemand aufmuntern, bitte. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG AmoebeMS
Nora

Beitrag von Nora »

Guten Morgen, Amoebe,

mein Sohn wurde letzten Sommer (da war er 3) auch operiert. Er hatte eine Hydrocele und wir haben das auch ewig vor uns hergeschoben, weil wir beim Thema Narkose kein wirklich gutes Gefühl hatten. Aber letzlich haben wir es doch gemacht und er hat es prima überstanden. Ich kann Dich aber verstehen, da Ihr ja nun schon einiges an OPs durch habt - da will man echt nicht mehr. So ähnlich ging es mir zwischen dem 1. und knapp 3. Lebensjahr von meinem Sohn. Andauernd war er krank, jedes mal die Angst vor einem weiteren Fieberkrampf (er hatte schon 5), immer wieder Antibiotikum (Mandelentzündungen bis zum Abwinken), ewig beim Kinderarzt, etc.. Ich hatte so die Schn.... voll und war richtig neidisch auf Eltern, deren Kinder putzmunter und immer gesund waren. In der firma haben sie schon komisch geguckt, weil ich ständig Urlaub nehmen mußte wegen Kind krank. Es war eine furchtbare Zeit. Aber seit knapp 1,5 Jahren ist es wesentlich besser geworden. Er ist viel weniger krank und wenn, dann auch nicht mehr so heftig (toitoitoi). Ich habe regelrecht aufgeatmet seit es ihm gesundheitlich so viel besser geht. Aber ich weiß noch zu gut, wie schlimm die Zeiten waren und ich mir wie ein gehetztes Tier vorkam und auch echt keine Lust mehr hatte.
Auch wenn es blöd ist, aber bringt es hinter Euch! Gib Dir einen Ruck, dann habt Ihr es durch.

Ich denk an Dich und wünsch Dir viel Kraft und Gelassenheit!

LG,
Nora
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Guten Morgen Nora,

vielen Dank für die Kraft und Gelassenheit, die du mir hast zukommen lassen und den Ruck! Ist angekommen.

Mein Mann meinte heute früh auch noch mal zu mir, dass ich den Bub doch mal dem Kinderchirurgen vorstellen soll. Also habe ich mir schon mal die Überweisung geben lassen und den Termin mache ich gleich morgen. Punkt. Wer weiß, vielleicht geht die Geschichte ja besser aus als ich es annehme, wobei es mehr die Hoffnung ist, weniger das Logische. Egal. Wenn eine OP natürlich nötig ist, überstehen wir auch das.

Hydrocele ist ein Wasserbruch, oder? Wenn dem so ist, dann hatte das mein Bub auch. Muss "sofort" behandelt werden. Ja ja, Erinnerungen kommen hoch. Meine Kinderärztin meinte gerade, dass sich der Chirurg sicher über unseren Besuch freuen wird und sie :lol: . Witzig. Ich sah aber eher so aus: :evil:

LG AmoebeMS
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Amoebe,

prima, jetzt ist der 1. Schritt getan. Hast Du gut gemacht. Jetzt noch die Vorstellung beim Kinderchirurgen, OP-Termin und dann OP.
Ja, Hydrocele ist ein Wasserbruch. Unser Sohn hatte das von Geburt an beideitig. Links hat es sich innerhalb von 2 Jahren selbst zurückgebildet, rechts dann leider nicht.
Bezüglich Nebenwirkungen durch Narkose habt mir meine Heilpraktikerin Nux Vomica C30 mitgegeben. Die habe ich meinem Sohn nach dem Aufwachen gegeben. Das soll gegen evtl. auftretende Übelkeit helfen. Hat bei uns prima funktioniert. Ich hab meinem Sohn 2 x 3 Kügelchen Nux Vomica im halbstündigen Wechsel mit Arnica C30 (verbesserte Wundheilung) gegeben. Er konnte 3 Stunden nach dem Aufwachen aus der Narkose mit uns wieder nach Hause und war total fit. Weder Schmerzen noch Übelkeit oder Schlafstörungen sind aufgetreten. Vielleicht auch was für Euren Jungen?
Ich selbst hab mir Bach-Rescue-Tropfen "gegönnt". Hat auch geholfen und ich war den Umständen entsprechend ruhig und gelassen.

LG,
Nora
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Nora,

merci für den Tipp mit der Homöopathie! Ich gebe offen zu, dass bei mir selbst das Zeug nicht wirkt, weil ich nicht daran glaube. Als dann aber die Kinder kamen, probierten wir immer wieder mal das Gängige aus, nach Rücksprache mit einer uns bekannten HNO-Ärztin. Und bei unserem Ältesten hilft fast alles. Grins. Sogar gegen Mückenstiche. Und er fühlt sich mit Globuli gleich besser. Ist schon bemerkenswert.

Falls nach einer nötigen OP der zweite Wurm völlig daneben sein sollte, werde ich an dich denken. Ich habe mir gerade erst mal ein Großes Handbuch der Homöopathie bestellt. Lektüre tut mir gerade gut.

Ich habe heute nicht viel Zeit mich mit mir selber zu beschäftigen. Kaum sind die Jungs aus dem Kindergarten, schreit Nummer Uno die Wohnung zusammen, legt sich auf den Boden und heult, so dass man kein Wort versteht. Alle Alarmsignale waren plötzlich bei mir an! Da stimmt was nicht. Er klagt über Ohrenschmerzen. Ganz plötzlich. Super. Heute ist Mittwoch, das Essen steht auf dem Herd. Meine Heimapotheke ist restlos aufgebraucht. Ich musste mich selbst erst mal zur Ruhe rufen. Glück im Unglück. Unsere Kinderärztin hat heute Notdienst. Werde später hinfahren und das klären lassen. Damit spaße ich nicht, gerade nicht bei dem Kind, was seine Schmerzen schon immer deutlich in Worte fassen konnte. Er hat sich aber wieder etwas beruhigt, was mich natürlich auch wieder ruhiger atmen läßt. Die nächsten Stunden überstehen wir auch noch.

Übrigens: mein BaBlü-Glas ist heute mein ständiger Begleiter!

LG AmoebeMS
sol

Beitrag von sol »

Hallo Amoebe!
Deinen Titel fand ich herrlich- ich habe nur Töchter und manchmal ist der Zickenalarm kaum zum Aushalten! Ansonsten kann ich dir dazu keinen Rat geben- ausser bei akuten Ohrenschmerzen Zwiebelschälen und in ein Küchentuch geben und drauf halten. Kann man auch mit Pellkartoffeln machen, jedoch hilft Zwiebel schneller!
Selbst wenn du bislang nichts von hömöop. Mittel gehalten hast, wenn man Kinder hat, sollte man es ruhig mal ausprobieren. Manchmal wirken die Mittel erstaunlich. Ichhatte selber mal eine super fiese Ohrentzündung, die jeder normale Arzt mit Antibiotika behandeln wollte- und es ging auch mit hömöop.Mitteln weg.

Dir alles Gute und Kopf hoch!
Gruß
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey,

mir geht es da sehr ähnlich. mein großer, der joel, hatte mit 2 jahren auch nen gleithoden und phimose. er sollte auch operiert werden, habe es bei ihm aber mit hormonen in den griff bekommen. die vorheit fing an sich zu weiten als er sich täglich mit seinem besten stück beschäftigt hatte. hört sich blöde an, aber er hat jeden tag mehrmal daran rumgespielt. ich wusste nicht ob man das zulassen sollte, habe es zugelassen. und siehe da, die vorhaut wurde immer weiter...vielleicht hat er auch daran rumgespielt weil es schmerzte oder er gespürt hat das es zu eng ist?!?

nun ja, und nu hat der kleine, der noah, dieses problem. er ist mit 4 monaten am leistenbruch rechts operiert worden. bei dem eingriff wurde auch der rechte hoden in den sack vernäht und sollte dort eigentlich bleiben. bei der u7 wurde nun festgestellt das er auch gleithoden hat und ebenfalls ne phimose....war dann vor 6 wochen beim urologen. ich bekam erneut dieses hormon für ihn. welches er 4 wochen lang über ein nasenspray verabreicht bekommen sollte. habe es 3 wochen lang durchgezogen. noah wurde so unruhig und aggressiv von dem zeugs. er schlief nicht mehr und war sehr hibbelig. die hoden hatten sich bis zu dem zeitpunkt noch kein stück aus der leiste in den sack bewegt.
nun muss ich am donnerstag erneut zum urologen und weiß genau wie es enden wird. und zwar mit der operation.

mir geht es also genauso...es ist ein kleiner eingriff, aber die narkose..ich kann das nicht. es zerreißt mir das herz wenn ich ihn zur narkose abgeben muss. er ist noch so klein.
da kommen mir direkt die tränen...

er ist jetzt 2 jahre alt, mal ganz davon abgesehen das er die ersten 4 lebenswochen auf intensiv verbracht hat, war er schon 3 mal im krankenhaus. 2 mal lungenentzündung und halt die leistenbruchoperation. und nun schon wieder?? es ist zwar ambulant, aber ich habe ein schlechtes gewissen. habe angst das er mich schuldig dafür machen wird. ich bin die, die ihn in die arme der ärzte gibt und die ihn dann "quälen".

vor einem jahr wurde der große an den mandeln operiert. sie gaben ihm vorher diese scheiß-egal-tropfen. er hat das meiste davon ausgespuckt. er ist also bei vollem bewusstsein in den op gelegt worden. er hat alles mitbekommen. mein mann ist mit ihm in den op und hat ihn beruhigt bis er die spritze bekam. ich habe ihn nur sehr laut schreien hören und bin wie eine furie im flur hin und her gelaufen...

und nun schon wieder den noah dem ganzen aussetzen???
oh man, da sind die schattenseiten am mutter sein. eigentlich sollte man in solchen situationen ruhig bleiben und dem kind ruhe ausstrahlen können. aber ich bin dann immer so unruhig, voller sorge und angst um mein kind. ich kann es nicht ertragen wenn sie leiden.lieber leide ich!!!!

aber da müssen wir durch. der urologe sagte beim letzten mal das er beim noah kaum chancen sieht es mit den hormonen in den griff bekommen zu können. sein gewebe wäre schon zu fest und die hoden hätten kaum noch die möglichkeit in den sack zu wandern.

also muss es wohl sein! :cry: :roll:

das stehen wir durch, wir haben schon so viel gemeistert....

das sind die nachteile beim jungen....aber wenn ich mit den kindern unterwegs bin, bin ich froh jungs zu haben..wenn sie mal ganz dringend müssen, schickt man sie schnell ins gebüsch und fertig...mädchen bekommen irgendwann die quälenden menstruationsbeschwerden, und das dann monatlich!!! hat alles vor- und nachteile!!!!! :lol: :wink:

lieben gruß
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Ihr Lieben,

vorab: wir haben noch Schonzeit und cremen fleißig weiter ein, denn den Termin beim Kinderchirurgen habe ich erst im Ende Juni erhalten. Ich mochte den Mann schon immer und wusste, dass er gut ist, aber dass er sooooo gut ist, dass es erst Termine nach Monaten gibt, das war mir neu. Egal. Fummle ich also fleißig weiter an meinem Kind herum und spiele mit seinem Glied. Bin eben ein Gliedspieler. Ha! Das sollte mein Gatte jetzt mal lesen!

@sol ja, den Titel fand ich selbst janz nett. Grins. Das bestellte Homöopathie-Buch ist angekommen und ich habe auch schon eine Liste mit den Mittelchen, die man eigentlich in seiner kleinen Apotheke laut meiner Schwägerin haben sollte. Sie müssen nur noch besorgt werden. Und ja, meine Einstellung hat sich mit den Kindern etwas dazu geändert, auch wenn ich die Globuli selbst nicht nehme. Den Tipp mit den Zwiebeln kenne ich natürlich, aber meine Söhne entwickeln Ur-Kräfte, wenn ich versuche ihnen irgendwas aufs Ohr zu drücken, was bestialisch stinkt. Medizin, die unbedingt sein muss, flösse ich ihnen schon mal mit „Gewalt“ ein, aber bei dem Zwiebelsäckchen hisse selbst ich schon mal die weiße Fahne.

@Carolin na schau mal an, haben wir doch entfernt etwas gemeinsam. Grins. Ja, mir geht´s wie dir. Die Narkose macht mir zu schaffen. Und eigentlich NUR die Narkose. Hauptsache sie wachen wieder auf!!!! Den Rest kriege ich gebacken. Ich sehe es nicht so krass wie du, dass mir die Kinder die Schuld für etwas geben. Dafür sind sie noch zu klein und sie vergessen erlittene Schmerzen sehr sehr schnell. Nur sehr wenige erleiden dadurch wirklich seelische Schäden. Da bin ich eher ruhig. Aber die verdammte Narkose. Natürlich sind unsere bisherigen OPs sehr ruhig verlaufen, alles ambulant, alles prima verheilt, keine Probleme, daher müsste ich eigentlich innerlich beruhigt sein. Wenn man wie du schon mal Härteres erlebt hat, geht man nicht immer optimistisch an eine neue OP ran, das glaube ich dir. Aber auch Ihr werdet es überstehen. Und was das Gebüsch angeht, so finde ich das auch toll, aber erst, seitdem sie es auch wirklich tun. Mein Großer hat solchen Terror zunächst gemacht, dass wir unbedingt immer eine Toilette in der Nähe brauchten, aber auch da habe ich irgendwann mal rot gesehen und gesagt „na, dann mach dir einfach in die Hose“. Er hatte die Wahl, Hose oder Büsche. Seitdem geht´s rund und ich brauche mich nicht hetzen. Mit einem Mädel wäre das jetzt auch so, schließlich bin ich jetzt schlauer und lasse mir nicht mehr wie anfangs auf der Nase herumtanzen. Mittlerweile haben mein Mann und ich wieder die Hosen bei uns an. Aber es ist stets ein unendlicher Kampf, der nicht immer in einem freundlichen Ton endet. Leider. Zickenkrieg können auch männliche Wesen gut führen!

Es grüßt Euch alle eine eigentlich (ich hab´grad Bauchweh, schnüff) entspannte Amoebe
Antworten