Hallo an alle,
noch eine Frage meinerseits:
ich nehme Cipralex seit Anfang Februar diesen Jahres. In den ersten Wochen habe ich trotz Einnahme von zusätzlich Circadin – nur in den ersten drei Wochen – meine Nachtruhe nicht als solche verspürt. Das Schlafmittel hat also meiner Ansicht nach nicht viel gebracht. Ab 4 Uhr morgens lag ich mehr oder weniger wach. Es wurde nach ca. vier Wochen alles besser. Ich schlief wieder durch.
Leider ist durch eine jetzige Stressphase wieder Unruhe in mein Leben bekommen. Ich nehme Circadin auch nicht mehr. Und trotzdem schrecke ich plötzlich wieder ab 4.30 Uhr auf! Ich stehe nicht auf, mache die Augen wieder zu, aber im 20 – 30 min Takt schaue ich wieder auf die Uhr. Fühle mich morgens wie erschlagen, obwohl ich gute 8 bis 9 Stunden Schlaf hatte. Manchmal kommt es mir so vor, als wenn ich überhaupt gar nicht geschlafen habe, und ich träume wie noch nie. So was (meine Träume) darf man gar nicht erzählen!!!
Kennt das jemand?
Meine Psych spielt mit dem Gedanken bei stetiger Unruhe in der Nacht mir „richtige“ Schlafmittel zu verschreiben. Ich würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen. Mein Mann sagt, ich würde schlafen wie ein Stein, zudem schnarchen wie noch nie. Grins. Schlafapnoe? Nee!
Kommt Euch auch manchmal eine Nacht von 9 Stunden Schlaf vor, als wenn Ihr durchgefeiert hättet?
LG AmoebeMS
Medis & Schlaf
Moderator: Moderatoren
Hi Amoebe -
die immer mit ihren Schlafmitteln, die regen mich auf...
Egal. Also zu dem Aufwachen kann ich dir nichts sagen, wohl aber zu den Träumen. Holaho, ich träume auch wie wild mit dem Cipralex und muss mich morgens erst mal wieder sortieren. Ebenfalls schwitze ich in der Nacht ziemlich, was der Schlafruhe nicht unbedingt zuträchtig ist.
Mein, Shrink (Psychiater) hat mir erklärt, dass das Cipralex die Schlafphasen umordnet und es deswegen verstärkt zu den Phasen kommt wo du träumst. Bzw. die Phasen länger werden.
Gruss, M.
die immer mit ihren Schlafmitteln, die regen mich auf...
Egal. Also zu dem Aufwachen kann ich dir nichts sagen, wohl aber zu den Träumen. Holaho, ich träume auch wie wild mit dem Cipralex und muss mich morgens erst mal wieder sortieren. Ebenfalls schwitze ich in der Nacht ziemlich, was der Schlafruhe nicht unbedingt zuträchtig ist.
Mein, Shrink (Psychiater) hat mir erklärt, dass das Cipralex die Schlafphasen umordnet und es deswegen verstärkt zu den Phasen kommt wo du träumst. Bzw. die Phasen länger werden.
Gruss, M.
Hallöchen!
Ich bin der Meinung, dass Schlafmittel NICHT die Lösung sind, liebe Amöbe. Dein Schlafproblem hängt bestimmt mit deinem jetzigen Tief zusammen - habe dir im anderen Unterforum eh geschrieben. Da liegt der "Hund begraben" - da mußt du ansetzen. Mit Schlafmitteln jetzt einen erzwungenen Schlaf herbei zu führen ist genau das verkehrte, meine ich.
Leider kann ich dir zu Schlafmitteln sonst nichts sagen. Viel eher würde ich dir aber auf jeden Fall Entspannungsübungen empfehlen - Yoga, autogenes Trainig usw. Es gibt tolle CD´s, die du nur einlegen mußt und du wirst in die Tiefenentspannung geführt. Ich mag das sehr!!! Gibts überall zu kaufen, wo es DVD´s usw. gibt.
Ganz liebe Grüße von
Ich bin der Meinung, dass Schlafmittel NICHT die Lösung sind, liebe Amöbe. Dein Schlafproblem hängt bestimmt mit deinem jetzigen Tief zusammen - habe dir im anderen Unterforum eh geschrieben. Da liegt der "Hund begraben" - da mußt du ansetzen. Mit Schlafmitteln jetzt einen erzwungenen Schlaf herbei zu führen ist genau das verkehrte, meine ich.
Leider kann ich dir zu Schlafmitteln sonst nichts sagen. Viel eher würde ich dir aber auf jeden Fall Entspannungsübungen empfehlen - Yoga, autogenes Trainig usw. Es gibt tolle CD´s, die du nur einlegen mußt und du wirst in die Tiefenentspannung geführt. Ich mag das sehr!!! Gibts überall zu kaufen, wo es DVD´s usw. gibt.
Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Liebe Amöbe,
ganz klares nein zu Schlafmitteln - das ist definitiv nicht notwendig. Schließe mich da ganz Marika an, die den Grund auch in Deinem jetzigen Tief sieht.
Das kannst Du anders bekämpfen:
- einen schönen Kräutertee (da gibt's wirklich fantastische - na klar - ayurvedische Mischungen, und die schmecken auch noch gut!!), aber auch die gute alte Kamille und Melisse tun hervorragend ihren Dienst.
- etwas warme Milch mit einer Prise Muskat
- keine hirnmäßig anstrengende Arbeiten am Abend
- auch kein großartiger Sport
- lies was Lustiges, schau Dir eine Stand-up comedy an..
- Aromatherapie: 3-4 Tropfen ätherisches Lavendelöl auf's Kopfkissen, oder Mandarine, Rose...das beruhigt alles.
Autogenes Training - Marika sagte es schon - ist hervorragend.
LG,
Inez
ganz klares nein zu Schlafmitteln - das ist definitiv nicht notwendig. Schließe mich da ganz Marika an, die den Grund auch in Deinem jetzigen Tief sieht.
Das kannst Du anders bekämpfen:
- einen schönen Kräutertee (da gibt's wirklich fantastische - na klar - ayurvedische Mischungen, und die schmecken auch noch gut!!), aber auch die gute alte Kamille und Melisse tun hervorragend ihren Dienst.
- etwas warme Milch mit einer Prise Muskat
- keine hirnmäßig anstrengende Arbeiten am Abend
- auch kein großartiger Sport
- lies was Lustiges, schau Dir eine Stand-up comedy an..
- Aromatherapie: 3-4 Tropfen ätherisches Lavendelöl auf's Kopfkissen, oder Mandarine, Rose...das beruhigt alles.
Autogenes Training - Marika sagte es schon - ist hervorragend.
LG,
Inez
Liebe Amoebe,
ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen, ich würd an Deiner Stelle auch keine Schlafmittel nehmen. Zu meinen schlimmsten Zeiten bin ich auch jede Nacht spätestens um 3.00 Uhr aufgewacht, und konnte dann nicht mehr schlafen. In der Klinik haben die alles an Schlafmitteln probiert, was ihnen einfiel, es hat wirklich nix geholfen, auch Hammerteile, die angeblich nen Elefanten zum Schlafen bringen würden.
Mit autogenem Training oder Progessiver Muskelentspannung könntest Du es versuchen, das hat bei vielen meiner Mitpatienten super geholfen - nur ich war mal wieder zu doof dazu, habs auch damit nicht auf die Reihe bekommen, zu entspannen.......
Ich bin dann meist relativ früh aufgestanden, weil sich im Bett die Gedankenspirale abwärts immer mehr gedreht hat, und bin schonmal ne Runde aufn Hometrainer um mich auszupowern.
Die Schlafprobleme wurden bei mir eigentlich erst besser, als es mir insgesamt besser ging.
Aber eben, vielleicht hilft bei Dir ja wirklich autogenes Training, ich drück die Daumen.
Liebe Grüsse
Sanne
ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen, ich würd an Deiner Stelle auch keine Schlafmittel nehmen. Zu meinen schlimmsten Zeiten bin ich auch jede Nacht spätestens um 3.00 Uhr aufgewacht, und konnte dann nicht mehr schlafen. In der Klinik haben die alles an Schlafmitteln probiert, was ihnen einfiel, es hat wirklich nix geholfen, auch Hammerteile, die angeblich nen Elefanten zum Schlafen bringen würden.
Mit autogenem Training oder Progessiver Muskelentspannung könntest Du es versuchen, das hat bei vielen meiner Mitpatienten super geholfen - nur ich war mal wieder zu doof dazu, habs auch damit nicht auf die Reihe bekommen, zu entspannen.......
Ich bin dann meist relativ früh aufgestanden, weil sich im Bett die Gedankenspirale abwärts immer mehr gedreht hat, und bin schonmal ne Runde aufn Hometrainer um mich auszupowern.
Die Schlafprobleme wurden bei mir eigentlich erst besser, als es mir insgesamt besser ging.
Aber eben, vielleicht hilft bei Dir ja wirklich autogenes Training, ich drück die Daumen.
Liebe Grüsse
Sanne
Guten Tag die Damen,
ich schicke Euch jetzt erst mal rasch eine dicke Umarmung und ein ebenso dickes Dankeschön für die vielen Tipps und Ratschläge. Ich werde versuchen später noch etwas genauer darauf einzugehen.
Ihr habt ja alle Recht. Schlafmittel hilft nicht das Problem zu lösen. Verstanden.
Ich organisere gerade einen Kurs in AT. Habe eine nette Yogo-Schule gefunden, die auch AT anbietet. Nur leider haben die Kurse gerade begonnen und die nächsten starten im Juni. Okay. Ich habe ja auch noch meine CD mit den Entspannungsübungen, die ich wieder aktivieren sollte. Jetzt muss ich mir noch meine Babysitter für abends suchen (für den Kurs, zwei Mal die Woche). Mein Ehemann arbeitet im Schichtdienst, daher ist alles nicht so einfach, aber machbar.
Tja, dann werde ich jetzt weiter versuchen, noch mehr Ruhe in mein Leben zu bekommen.
Und den begrabenen Hund werde ich eben wieder ausbuddeln und zum Leben erwecken. Aufgeben tue ich nicht. Aber ich freue mich sehr darüber, wenn mich jemand aufbaut. Und das tut ihr wirklich. Wen habe ich denn sonst noch, wo man sich ausheulen kann, wenn es einem mies geht. Manchmal will ich gar nicht reden. Ich will schreiben. So kann ich meine Gedanken einfach besser verpacken und ordnen.
Danke fürs Zuhören, ihr Lieben.
Zu meinem Tief äußere ich mich noch. Aber auch da habt Ihr recht.
LG AmoebeMS
ich schicke Euch jetzt erst mal rasch eine dicke Umarmung und ein ebenso dickes Dankeschön für die vielen Tipps und Ratschläge. Ich werde versuchen später noch etwas genauer darauf einzugehen.
Ihr habt ja alle Recht. Schlafmittel hilft nicht das Problem zu lösen. Verstanden.
Ich organisere gerade einen Kurs in AT. Habe eine nette Yogo-Schule gefunden, die auch AT anbietet. Nur leider haben die Kurse gerade begonnen und die nächsten starten im Juni. Okay. Ich habe ja auch noch meine CD mit den Entspannungsübungen, die ich wieder aktivieren sollte. Jetzt muss ich mir noch meine Babysitter für abends suchen (für den Kurs, zwei Mal die Woche). Mein Ehemann arbeitet im Schichtdienst, daher ist alles nicht so einfach, aber machbar.
Tja, dann werde ich jetzt weiter versuchen, noch mehr Ruhe in mein Leben zu bekommen.

Danke fürs Zuhören, ihr Lieben.
Zu meinem Tief äußere ich mich noch. Aber auch da habt Ihr recht.
LG AmoebeMS