fast 4 immer noch Nuckel und Windel... wie ist das bei euch?

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Beautiful

fast 4 immer noch Nuckel und Windel... wie ist das bei euch?

Beitrag von Beautiful »

Hallo,

jetzt will ich hier auch mal fragen.
Mein Junge wird im Juli 4 und hat noch Windeln und immer noch einen Nuckl, und am liebsten würde er auch noch aus der Flasche trinken.

Wie weit sind eure denn?
Kann es auch damit zusammen hängen, dass er viel erlebt hat und dadurch noch nicht loslassen will/kann?

Denn das mit der Windel... er weiss wann er muss, aber er verweigert KLo oder topf. Er schreit sogar wenn ich ihm nur mal die Windel weglassen will für ein paar Stunden.
Ist es nur bequemheit für ihn? Oder kann da echt was hängen von den Depris und der Trennung von seinem Papa vor 2 Jahren?

ich werd jetzt mal im Juni den U-Termin beim Doc abwarten und den fragen, aber ansonsten geh ich wohl doch mal zum Psychologen.

Denn insgesamt ist meiner sehr weit, vom motorischen, sprachlichen und sozialen. Und irgendwie passt es nicht ins Bild wenn ein Kind "perfekt" spricht aber noch mit Windel rumläuft....

Naja würd mich über eure Erfahrungen freuen

Maren
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Maren,

dass es unbedingt mit der Depri oder der Trennung zusammenhängt: muss nicht. Aber er scheint ja schon sehr daran zu hängen.

Dachte mir gerade so:
Vielleicht hat er mal einen ganz großen Wunsch, wie z.B. ein Stofftier oder Spielzeug, was er mal sieht. Geh doch mit ihm mal bummeln und zufällig auch in einen Spielwarenladen. Oder einen Katalog durchblättern. Mit 4 hat er ja sicher schon feste Vorstellungen was er unbedingt haben muss.

Du kannst mit ihm ja dann einen Deal machen:
Er bekommt das Spielzeug oder Stofftier und du den Schnuller und auch die Windel. Evtl. will er dann 2 Sachen. Und mein Sohn ist für so etwas super gut zu gebrauchen.
Frag ihn, ob er die Windel noch nachts tragen möchte? Dann kann er ja noch sicherheitshalber eine umbekommen.

Ohne Ersatz denke ich geht es nicht. Weil z.B. ja auch der Schnuller etwas ist, was man ja am liebsten immer bei sich hat.
Versuch mal, ob er sich darauf einlässt.
Finde, Kinder machen gerne Deals.

Oder auch Belohnungssystem:
Etwas schönes machen, was er gerne macht und das richtig demonstrativ. So dass er das auch als Belohnung sieht. Und dann klappt es ja hoffentlich immer öfter und dann auch ganz ohne.

Viel Glück beim Experimentieren. Glaube auch nicht, dass es organisch ist, weil du ja auch schon sagst, dass er es merkt.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Nickolakala

Hallo

Beitrag von Nickolakala »

Hallo,

also meine Kleine hing auch super super super an Windel und Nuckel. Red Dir nicht ein, es läge an der Trennung. Manche Kinder brauchen einfach was zum kuscheln...........

Wegen den Windeln: wie wärs Du sagst einfach "Mist hab ich vergessen zu kaufen, sind leider keine mehr da, und heute haben alle Geschäft zu!"
oder eben wie meine Vorschreiberin, wenn er den Nuckel abgibt, gibts dafür was genial tolles !!!!!
Beides auf einmal würd ich ihm jetzt vielleiht nicht gleich nehmen, sondern eins nach dem anderen.

Wir waren damals beim Zahnarzt und haben alles Duddus daheim eingepackt um sie ihm abzugeben, hat geklappt !!! Lass Deiner Phantasie freien Lauf, die Kleinen lassen sich auf viele schöne Ideen ein.

Viel Glück.
N.
Beautiful

Beitrag von Beautiful »

Hallo @Nickolakala und @Geli

danke für eure Beiträge.

Also ein Deal hat nichts gebracht. Er wollte ein Feuerwehrauto und dafür sollte er aufs Klo, aber dann wollte er das auto nicht mehr und so ist es bis heute....
Ein Belohnungssystem hab ich auch mal "gebastelt" aber noch nicht ausprobiert, weil er damals (Februar) nicht daran interessiert war.... für jedes Mal, wenn er aufs Töpfchen geht - egal ob was kommt oder nicht - kriegt er einen Aufkleber und bei 10 Aufkleber kriegt er ein kleines Spielzeug... naja er verzichtet eben auf die Dinge, Hauptsache er kann seine Windel behalten...

Ich werd mein Plakat einfach wieder vorkramen und dann probier ich es nochmal. Seinen Nuckl soll er im Juli zum 4ten Geburtstag abgeben, dafür kriegt er eine Ritterburg.

Ach und keine Windeln mehr ist auch so eine Sache, ich denke ja mal nachts braucht er auf jeden Fall eine! Also wenn muss ich ihn einfach mal mit sanfter Gewalt dazu bringen ohne Windel rum zu laufen.
Denn ich kann ja nicht sagen, ich hätte keine mehr und dann hab ich plötzliclh nachts doch eine und am nächsten TAg ist es dann wieder so....
und jeden morgen das Bett neu beziehn... das mag ich nun auch nicht machen :-)

Aber wenn ihr sagt, es liegt nicht an der Trennung und wohl auch nicht an den Depris, dann beruhigt mich das schon mal :-) Man macht sich ja schon Gedanken, ob das Kind nicht auch schon was "abgekriegt" hat.....

Maren
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Maren,

mein Sohn ist letzte Woche 4 geworden und bis Ostern hat er noch jede Nacht seinen Schnuller gebraucht. Er hing sehr daran und ich dachte auch, dass kriegen wir nie weg. Aber: ich hab ihn gefragt, ob er den Schnulli dem OSterhasen mitgeben will - dann bekommt er dafür vom Osterhasi ein Geschenk. Er war einverstanden und wir haben dann die Nacht vor Ostern eine Tüte mit allen Schnullis rausgelget. Und am nächsten Morgen war dann ein Geschenk da. Die nächsten 3 Abende waren dann schwierig mit dem Einschlafen, da er weinte und so gerne den Schnulli wieder haben wollte. Ich bin dann immer ganz lange bei ihm geblieben und habe mit ihm geschmust und gekuschelt bis er eingeschlafen war. Danach war das Thema durch und seitdem ist er ohne Schnuller.

Tagsüber ist mein Sohn trocken seit er 3 ist. Das hat er aber von ganz alleine entschieden. Mein Mann und die Kita haben erst Druck gemacht mit Töpfchentraining etc. und da hat er sich total verweigert. Ich hab dann durchgesetzt, dass ihn alle in Ruhe lassen und siehe da - 1 Woche vor seinem 3. Gebrutstag hat er sich die Windel selbst abgemacht und geht seitdem auf die Toilette. Nachts ist er nicht trocken und das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben, denn die Windel ist morgens immer naß. Unsere Kinderärztin hat bei der U8 auch schon mit so einem Druck angefangen, dass wir das Nachts jetzt trainieren sollen und er abends nix mehr zu trinken bekommen soll. Aber das mach ich nicht mit. Er hat nach dem Kiga immer viel Durst und ich finde, das Kinder soviel trinken sollen, wie sie möchten. Gerade jetzt, wo es wieder warm wird.

Mach Dir bloß keinen Druck, liebe Maren. Jedes Kind hat ein anderes Tempo und ich finde es furchtbar, dass viele die Meinung vertreten, ein Kund muß ab dann und dann trocken sein und vermuten schon wieder was Schlimmes, wenn es nicht so ist. Schau mla, Dein Kleiner spricht perfekt und kann bestimmt noch andere Sachen ziemlich gut. Dafür braucht er eben beim Windel weglassen und Schnulli etwas länger. Die Tochter meiner Freundin wird im August 3 und ist schon seit einem halben Jahr trocken. Aber spricht kaum und wenn nur einzelne Worte - Du siehst, jedes Kind kann etwas besonders gut und braucht beim anderen halt mehr Zeit.

LG,
Nora
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo Ihr Lieben,

Nora hat schon recht, nicht zuviel Druck ausüben, jedes Kind hat sein eigenes Tempo.

Aber,…

…was den Schnuller angeht, so hoffe ich doch, dass die meisten Eltern darauf achten, dass er irgendwann mal tagsüber nicht mehr getragen wird. Daher kommen nämlich oft auch die sprachlichen Defizite bei Kindern. Mit einem Schnuller im Mund spricht es sich schlechter und das Gehirn merkt sich das. Besonders bei Kindern. Zudem kann ein Nucki den Zahnstand eines Kindes beeinflussen.

Ebenfalls sind Nucki und Windel so ein nettes Thema, über das ich schon oft philosophiert habe. Ich kenne Mütter, die aus lauter Bequemlichkeit diese Dinge vor sich her schoben und überhaupt NIENTES unternahmen, damit Nucki und Windel verschwanden. Warum soll ich mir das antun? Tage lang nur Geschrei? Abends immer dieser Terror von wegen „Ich will meinen Nucki zurück“, etc.

Was ich damit sagen will: es ist ganz normal, dass es anstrengende Tage und Abende sind, aber ich stehe dazu, dass ich damals einfach konsequent war. Die Schnullerfee kam beim Ersten mit knapp 3 und bei dem Zweiten mit etwa 3 ½. Die Dinger waren weg und Basta. Geschrei gab´s trotzdem, keine Frage. Geschenke hin oder her. Die etwas härteren Mamis hängen die Dinger an einen Baum und die Kids sagen tschüß, sogar gänzlich ohne Geschenke.

Die Windel ist ein etwas schwierigeres Thema, aber auch da sollte man Konsequenz zeigen und seinen Kopf durchsetzen. ICH bin die Mutter, ICH habe hier das Sagen. Die Windel geht tagsüber weg. Schöne Unterhosen werden zusammen gekauft und fertig. Nachts sollte schon noch auf die Windel zurückgegriffen werden, aber wenn die Kinder vor der Nacht zur Toilette gehen, wird auch dann irgendwann mal diese Windel trocken bleiben. Vielleicht klingt das einigen zu hart, aber ich erlaube meinen Kindern wirklich viel, doch ich lasse mir von den beiden „Monstern“ nicht auf der Nase herumtanzen, wie wirklich viele in meinem Bekanntenkreis das tun. Da stehen mir echt manchmal die Harre zu Berge. Härtefall: das Kind war 5 und sah ihn mit Nucki! Da wünsche ich mir schon manchmal leichten Druck.

Hier zu Hause habe Gott sei Dank ICH die Macht (sonst gehe ich vor die Hunde und hab schon so Probleme genug).

LG Eure Amoebe
Darklight09

Toy Toy Toy

Beitrag von Darklight09 »

Hallo Beautiful,
4 ist natürlich schon ein Alter, wo er sich das abgewöhnen sollte. Aber wenn der Rest der Erziehung stimmt und er merkt, dass er besonderer behandelt wird, wenn er keinen Nucki oder Windeln trägt, kann das auch manchmal helfen.
Was Nickolaka schreibt find ich absolut unsinnig: "Red dir nicht ein, es läge an der Trennung"
Ich sage nicht, dass es daran liegt oder nicht liegt, aber wir wissen zu wenig darüber, ob es ein Faktor sein könnte.
Kinder haben immer Vorbilder und Authoritätspersonen vor Augen, selbst wenn wir es uns nicht vorstellen können, zB. das er sich vom netten Onkel nebenan bei den paar malen die er ihn sieht, etwas abguckt.
Und ein Junge blickt immer mal zu Papa auf, Papa kann alles, Papa macht alles etc. Und wenn Papa einen großen Bezug zu ihm hat, kann Papa ihm den Nuckel oder die Windel vielleicht leichter ausreden.
Bei meinem Sohn mache ich in einigen Sachen große Fortschritte und ich genieße auch seine kindliche Bemühungen. Allerdings kann ich es nicht konsequent genug durchziehen, weil ich ihn dann auch wieder bei seiner Mama abgeben muss. Sie gibt sich natürlich auch sehr viel Mühe, aber ein fließender Übergang dieser Erziehungsfacetten ist nunmal nicht immer möglich. Es kommt immer darauf an in welchen Abständen und in welchem Bezug die getrennten Elternteile zu dem Kind stehen.

PS: Manchmal mache ich ihm scherzend Angst, dass ihm der Pillemann irgendwann abfällt, die nächsten 1-2 male sagt er mir dann, dass er Pipi muss, danach vergißt er es wieder. Und ich möchte es nicht dauernd wiederholen, damit er sich nicht bedroht oder beängstigt fühlt :)
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10627
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

Noah (4) hängt auch noch ziemlich an seinem Schnuller.... :shock: Langsam aber kommt auch bei ihm die Einsicht, dass diese seine Zähne "kaputt" macht - nur das hilft bei ihm, dass er ihn weniger nimmt. Belohnung, Osterhase, Nikolaus usw. haben nicht funkioniert.

Ich selber hatte zwar keinen Nuckel, habe aber bis ins Schulalter am Zeigefinger genuckelt und mein Schmusetuch gehabt.... :oops: Nun - meine Zähne sind super schön, und mit ca. 7 - 8 Jahren habe ich auch aufgehört bzw. nur versteckt hin und wieder noch zur "Beruhigung" gemacht.

Kein Druck machen ist auch meine Devise und sagt auch mein Kinderarzt. Immer wieder mal drüber reden und ganz langsam vorgehen. Denn gerade Windel und auch Schnuller hat viel mit "loslassen" zu tun. Mein Kinderarzt sagt: Gerade bei Jungs ist es normal, wenn sie bis sie 5 Jahre alt sind noch die Windel haben, danach sollte man aber schauen, ob nicht organisch was dahinter steckt. Mit der Windel war Noah schon sehr früh dran - mit 2 war er tagsüber trocken (ABER KOMPLETT VON SELBER) und mit 3 dann auch nachts. Aber 2 gleichaltrige Kinder in unserem Freundeskreis, haben z.B. auch jetzt noch nachts die Windel bzw. beim großen Geschäft sogar noch am Tag und der KiA sagt - langsam vorgehen, da eindeutig da das "Loslassen" Probleme macht und Druck da genau das verkehrte ist.

Alles Liebe von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Red-headed-woman

Beitrag von Red-headed-woman »

Unser Schnulli wurde vom Weihnachtsmann nach dem 3. Geb. gegen Geschenke eingetauscht. Hat schon beim ersten Sohn geklappt. Klar gab es ein paar Tränen danach und die ersten paar Nächte waren unruhig, aber es hat funktioniert.

Geht dein Kleiner schon in den KiGa? Mein Erstgeborener wurde auf den Tag genau eine Woche vor KiGa-Beginn sauber. Es war ihm unangenehm mit Windel in den KiGa zu gehen.

Mein Kleinster hat ca. 2 Wochen länger gebraucht. Auch er wollte unbedingt wie alle anderen Kinder auch, die kleinen Toiletten im KiGa benutzen.

Wenn du dich und ihn unter Druck setzt, wird die Angelegenheit nach Hinten losgehen. Sei entspannt und locker. Es wird.

Bei einigen Kindern ist es krankheitsbedingt. Dies würde ich bei Gelegenheit mit dem KiA klären.

Der KiA meiner Freundin, ihr Sohn wird im Nov. 6, hat gesagt, dass er bis dann auch Zeit trocken zu werden. Er trägt nachts noch eine Windel. Erst danach sollte nach fachlichen Möglichkeiten gesucht werden, dem Kind zu helfen.

Greetz RED
Beautiful

Beitrag von Beautiful »

Hallo zusammen,

ich danke euch allen für die netten Beiträge.

ich habe HEUTE meine Töpfchen-Plan ausgepackt, Ian das Ganze erklärt und siehe da, er hat sich draufgesetzt, Pipi gemacht und dafür durfte er seinen ersten Aufkleber auf sein Plakat kleben. Mal sehn ob er morgen immer noch so euphorisch ist ;-)

Ich weiss, dass mein Junge weiss wann er Pipi muss, aber er muss ja nicht drauf achten, wenn die Windel rum ist.
Ich hab eben auch nicht immer die Nerven, ihm mit "gewalt" die Windel weg zu lassen. ich muss dann eben mit 1std Protest rechnen und dafür brauche ich einen guten TAg.... der Junge hat echt Ausdauer :roll: ich dagegen weniger :wink:

und @darklight09
meiner hat einen guten Draht zum Papa und wenn er dort übernachtet (ca. alle 6 Monate) dann auch ohne Nuckl - er gibt die Dinger freiwillig mir und sagt: "Papa mag die nicht" aber insgesamt ist er Papa eben so passiv, er sagt immer was ihm nicht passt, möchte aber selbst nicht Hand anlegen, weil ihm das zu anstrengend ist. Es stört den Papa mit der Windel und besonders, dass er ihn wickeln muss, aber wenn ich ihm sage er könne doch auch mit ihm üben, dann wird das auf mich geschoben.... ich bin die Mama, ich muss das machen.

Ich will meinem Kleinen eigentlich auch keinen Druck machen, ich rede ihm lieber gut zu, aber ab und an zweifel ich an mir und bin genervt von Windel und Nuckl....
Ich versuch es jetzt noch weiter auf die sanfte Tour... und dann frag ich im Juni den Kinderarzt nochmal.

Maren
Darklight09

Beitrag von Darklight09 »

Wenn alle Eltern nur wüßten, wieviel und welchen Einfluß Sie auf Ihre Kinder haben und wie wertvoll Sie sind. Wir teilen uns mit meiner Frau den Kleinen im Monat, und immer wenn er für 1-2 Wochen weg ist, vermisse ich jede Stunde, die ich hätte mit ihm verbringen können.

Wenn er bald groß ist und keine Windel mehr braucht, werde ich die Zeiten vermissen, wie er mit Kaka am Popo über das ganze Bett wegkrabbelt ist und ich ihn gejagt habe. Morgen muss ich ihn wieder an seine Mama abgeben, dann werde ich sowohl ihn, als auch seine Mama vermissen. Das unsere Familie das durchmachen muss tut mir so wahnsinnig leid, aber man kann nichts erzwingen... Gott wird uns den richtigen Weg zeigen, das, was er immer getan hat, nur über diesen Weg konnte Gott mir zeigen wie wichtig meine Familie ist, er wird sie mir bestimmt nicht anschließend wegnehmen, dafür bete ich ununterbrochen.

Jede Sekunde ist so kostbar, dass ich jede Sekunde die ich aufgrund vieler Fehler in der Vergangenheit gegen ein Jahrhundert in der Hölle eintauschen würde.
Ich kann nur jedem Vater und jeder Mutter raten sich darüber im Klaren zu sein, dass jedesmal wenn es euch nervt, dass ihr euer Kind windeln müsst oder saubermachen müsst, irgendwann tun Sie das selbstständig, und dann wird euch diese Zeit fehlen.
Aber mit 4 sollte schon Schluß sein mit Lustig :)
Jule2006

Druck

Beitrag von Jule2006 »

Hi,
ich kann nur so viel sagen, daß meine Nichte noch mit 5 Windeln brauchte. Alle haben sie fertig gemacht deswegen und ich merke es schon bei meiner Tochter, die erst 2,5 ist, wie andere auf uns einreden, sie MUSS jetzt endlich trocken werden und aus einem Becher trinken usw. Je mehr Druck, desto mehr weigern sich die Kinder vielleicht. Bloß keinen Druck machen! Meine Tochter sagt A wenn sie Groß muss, ich zieh ihr die Windel aus, setze sie auf den Topf, dann wird sie so stur, daß sie den ganzen Tag nicht groß machen will.
Lass laufen! Man kann doch nichts erzwingen. Wir lassen sie weiterhin in die Windel machen.
Ich hab mal gelesen, daß Kinder irgendwann von allein auf den Topf gehen. Ob das stimmt, werde ich wohl noch rausfinden. :-)
LG
Jule
rio75

Beitrag von rio75 »

Hallo,
ich finde das , das ein sehr sensibles Thema ist mein Sohn war mit 1,5 Jahren trocken ! Und warum ? Weil ich mir die Mühe gemacht habe Ihn pünktlich zu seinem 1.Geburtstag nach dem Schlafen vor dem Schlafen, vor dem Essen nach dem Essen auf den Topf zu setzen. Habe mich immer mit hingesetzt und wir haben Klokönig gespielt . Da war nie Geschrei.Nach 3 Wochen war er Stuhlgang trocken ,nach einem halben Jahr auch PiPi sogar Nachts.
So trainiert man die Blase. So haben es Frauen schon vor 100 Jahren gemacht. Kein Kind hat Schaden genommen, ich nicht, Eure Mütter und Großeltern nicht . Da gabs keine Pampers. Wenn ich schon höre, er/ Sie will nicht ! Viele Mütter sind auch einfach zu faul. Ist ja auch bequem mit so einer Papier Windel.
Allerdings gebe ich zu das mir das mit dem Schnulli nichts ausmacht.
Er ist jetzt 3 und zur Nacht nimmt er Ihn noch manchmal, am Tage darf er nicht, da schämt er sich auch vor den großen Kindern !
So jetzt könnt Ihr mich steinigen :wink:

Liebe Grüße rio
Beautiful

Beitrag von Beautiful »

Hi,

ich denke, in diesem Forum steinigt dich niemand ;-)

Aber ich war mittlerweile schon in 2 Beratungen und beide sagten, dass Kinder mit 1 Jahr oder auch mit 2 (Ausnahmen gibt es immer) noch nicht trocken werden können. Sie haben kein Gefühl für ihre Blase. Es ist dann nur antrainiert, weil Mama das Kind ja immer um die gleiche Uhrzeit aufs Klo setzt.
Ich habs auch bei einer Freundin gesehn. Die hat ihre Tochter auch schon mit 1 Jahr alle 20 min auf den Topf gesetzt, aber wehe sie hat ihr mal einen Tag wieder ne Windel drum gemacht, weil eine lange Autofahrt anstand oder die Kleine krank war... dann musste sie am nächsten Tag wieder ganz von vorne anfangen..... so ein Stress hätte ich mir nun ehrlich nicht geben wollen....

Meiner ist jetzt trocken,weil ich ihm einfach die Windel weggelassen habe. Es awr nicht sooo einfach, weil ich eben unsicher war, aber ich hab mir gesagt, entweder es funktioniert, oder er kriegt wieder ne Windel um. Und es hat funktioniert. jetzt ist er knapp 2 Monate trocken und hatte nur die ersten 2 Woche Unfälle, seitdem nicht mehr. Kann ja immer noch kommen, aber ich bin eigentlich froh so lange gewartet zu haben. Also ein halbes Jahr früher wäre auch gegangen, aber noch früher... ich weiss nicht... ich finde es jetzt ok! Und wenn er sagt er muss pipi, dann hät er locker noch eine Std aus! Also hab ich genug Zeit ein KLo zu suchen ;-)

Nun ist als nächstes der Nuckl dran... der kommt wohl zu Weihnachten weg.

LG
Maren
kadisha

Beitrag von kadisha »

ich hatte übrigens bis zur ersten klassen einen nuckel!! :mrgreen:

muss aber sagen , dass es meinen zähnen etc nicht geschadet hat :lol:
Antworten