seit gestern Citalopram in der SS - heftige Nebenwirkungen
Moderator: Moderatoren
Liebe Anke, liebe Inez,
zunächst einmal freue ich mich immer, wenn mir jemand schreibt - ist einfach ein schönes Gefühl, nicht alleine dazustehen.
Es ist keine PPD, die ich habe (ich hatte damals kurz nach der Geburt unserer Tochter eine), sondern SS Depressionen (bin jetzt in der 13. SSW). Damit hatte ich ja überhaupt nicht gerechnet! Ich nehme Citalopram morgens, da es ja eher antriebssteigernd sein soll. Bei meiner PPD hatte ich übrigens Doxepin genommen - das wirkte wirklich beruhigend. Allerdings meinte Embryotox, Citalopram sei in einer SS eines der empfohlenen Mittel.
Ich habe auf jeden Fall am Freitag nochmal einen Termin bei meiner Psychiaterin, die auf Schwangere spezialisiert ist (der Psychiater war Krankheitsvertretung). Da werde ich verschiedene Sachen nochmal ansprechen. Natürlich möchte ich keine Schlafmittel nehmen, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Das arme Würmchen bekommt ja durch das AD schon genügend Medi intus.
Ich hoffe ja, dass ich heute so fertig bin, daß ich trotz super hohem unangenehmem Ruhepuls wenigstens ein bisschen Schlaf bekomme.
Drückt mir die Daumen.
Liebe Grüße
Sabine
zunächst einmal freue ich mich immer, wenn mir jemand schreibt - ist einfach ein schönes Gefühl, nicht alleine dazustehen.
Es ist keine PPD, die ich habe (ich hatte damals kurz nach der Geburt unserer Tochter eine), sondern SS Depressionen (bin jetzt in der 13. SSW). Damit hatte ich ja überhaupt nicht gerechnet! Ich nehme Citalopram morgens, da es ja eher antriebssteigernd sein soll. Bei meiner PPD hatte ich übrigens Doxepin genommen - das wirkte wirklich beruhigend. Allerdings meinte Embryotox, Citalopram sei in einer SS eines der empfohlenen Mittel.
Ich habe auf jeden Fall am Freitag nochmal einen Termin bei meiner Psychiaterin, die auf Schwangere spezialisiert ist (der Psychiater war Krankheitsvertretung). Da werde ich verschiedene Sachen nochmal ansprechen. Natürlich möchte ich keine Schlafmittel nehmen, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Das arme Würmchen bekommt ja durch das AD schon genügend Medi intus.
Ich hoffe ja, dass ich heute so fertig bin, daß ich trotz super hohem unangenehmem Ruhepuls wenigstens ein bisschen Schlaf bekomme.
Drückt mir die Daumen.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo zusammen,
gebe meinen Senf auch noch dazu!! Ich habe mit 20 mg Citalopram angefangen, hatte starke Nebenwirkungen! Starke ZG`s , Innere Unruhe,Ein- und Durchschlafprobleme. Meine Ärztin riet mir auf 30mg zu gehen.Nach zwei Tagen traf keine Besserung ein und meine Hebamme nahm Kontakt mit einer Ärztin in Wiesloch auf. Diese riet uns schnell auf 60mg zu gehen, sie meinte diese Dosis von 30mg wäre zu wenig für mich(28SSW)ich würde bei dieser Dosis nur die Nebenwirkungen abbekommen!!Meine Psychiaterin setzte sich mit Wiesloch in Verbindung und riet mir dann innerhalb zwei Tage auf 60mg zu gehen!! Das habe ich dann gemacht und nach zwei Tagen waren die Nebenwirkungen weg, allerdings war das auch genau der 15 Einnahme Tag!! Ich kann also nicht genau sagen ob es die höhere Dosis war oder die 14 Tage!!
Liebe Sabine ich möchte dir nur sagen es wird besser!! Die 60mg waren und sind es immernoch richtig für mich, aber ich glaube wenn die ersten 14 Tage überstanden sind lassen die Nebenwirkungen von alleine nach!!
Egal bei welcher Dosis!!Schlaftabletten würde ich nicht nehmen!! Ich hatte als Notfall Tavor habe es aber nie genommen, egal wie schlecht es mir ging,Embryotox riet mir auch davon ab!!
Wenn ich nicht Schlafen konnte habe ich Baldrian genommen!! Hat mir wenigsten ein bisschen geholfen(vielleicht auch der Glaube).
Halte durch es wird dir bald besser gehen!!
gebe meinen Senf auch noch dazu!! Ich habe mit 20 mg Citalopram angefangen, hatte starke Nebenwirkungen! Starke ZG`s , Innere Unruhe,Ein- und Durchschlafprobleme. Meine Ärztin riet mir auf 30mg zu gehen.Nach zwei Tagen traf keine Besserung ein und meine Hebamme nahm Kontakt mit einer Ärztin in Wiesloch auf. Diese riet uns schnell auf 60mg zu gehen, sie meinte diese Dosis von 30mg wäre zu wenig für mich(28SSW)ich würde bei dieser Dosis nur die Nebenwirkungen abbekommen!!Meine Psychiaterin setzte sich mit Wiesloch in Verbindung und riet mir dann innerhalb zwei Tage auf 60mg zu gehen!! Das habe ich dann gemacht und nach zwei Tagen waren die Nebenwirkungen weg, allerdings war das auch genau der 15 Einnahme Tag!! Ich kann also nicht genau sagen ob es die höhere Dosis war oder die 14 Tage!!
Liebe Sabine ich möchte dir nur sagen es wird besser!! Die 60mg waren und sind es immernoch richtig für mich, aber ich glaube wenn die ersten 14 Tage überstanden sind lassen die Nebenwirkungen von alleine nach!!
Egal bei welcher Dosis!!Schlaftabletten würde ich nicht nehmen!! Ich hatte als Notfall Tavor habe es aber nie genommen, egal wie schlecht es mir ging,Embryotox riet mir auch davon ab!!
Wenn ich nicht Schlafen konnte habe ich Baldrian genommen!! Hat mir wenigsten ein bisschen geholfen(vielleicht auch der Glaube).
Halte durch es wird dir bald besser gehen!!
Liebe Sabine,
Das was du im Moment durchmachen mußt kenne ich nur zu gute.
Auch ich nehme Citalopram und hatte am Anfang auch ganz schön mit
Nebenwirkungen zu kämpfen,all die Symptome die du beschreibst kommen
mir sehr bekannt vor.
Versuch doch die Dosis auf 5mg zu reduzieren und schau ob es dir damit
besser geht ansonsten teil die 5mg noch mal so hab ich das damals
gemacht.
Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen.
Das was du im Moment durchmachen mußt kenne ich nur zu gute.
Auch ich nehme Citalopram und hatte am Anfang auch ganz schön mit
Nebenwirkungen zu kämpfen,all die Symptome die du beschreibst kommen
mir sehr bekannt vor.
Versuch doch die Dosis auf 5mg zu reduzieren und schau ob es dir damit
besser geht ansonsten teil die 5mg noch mal so hab ich das damals
gemacht.
Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen.
Hallo Tamara,
Du hattest diese starken NW wegen der viel zu hohen Einstiegsdosis. Dass dann nach 15 Tagen alles okay war, ist nachvollziehbar, der Zeitraum war lang genug für den organismus, um sich einzustellen. Auch ich bin irgendwann bei 60mg angekommen, aber es macht absolut keinen Sinn, so hoch einzusteigen. Die Dosis, die für Dich gut war, muss es nicht auch bei Sabine sein. Soll keine Kritik sein, aber man muss wirklich vorsichtig mit solchen Sachen beginnen.
LG,
Inez
Du hattest diese starken NW wegen der viel zu hohen Einstiegsdosis. Dass dann nach 15 Tagen alles okay war, ist nachvollziehbar, der Zeitraum war lang genug für den organismus, um sich einzustellen. Auch ich bin irgendwann bei 60mg angekommen, aber es macht absolut keinen Sinn, so hoch einzusteigen. Die Dosis, die für Dich gut war, muss es nicht auch bei Sabine sein. Soll keine Kritik sein, aber man muss wirklich vorsichtig mit solchen Sachen beginnen.
LG,
Inez
Tamara hat geschrieben:Hallo zusammen,
gebe meinen Senf auch noch dazu!! Ich habe mit 20 mg Citalopram angefangen, hatte starke Nebenwirkungen! Starke ZG`s , Innere Unruhe,Ein- und Durchschlafprobleme. Meine Ärztin riet mir auf 30mg zu gehen.Nach zwei Tagen traf keine Besserung ein und meine Hebamme nahm Kontakt mit einer Ärztin in Wiesloch auf. Diese riet uns schnell auf 60mg zu gehen, sie meinte diese Dosis von 30mg wäre zu wenig für mich(28SSW)ich würde bei dieser Dosis nur die Nebenwirkungen abbekommen!!Meine Psychiaterin setzte sich mit Wiesloch in Verbindung und riet mir dann innerhalb zwei Tage auf 60mg zu gehen!! Das habe ich dann gemacht und nach zwei Tagen waren die Nebenwirkungen weg, allerdings war das auch genau der 15 Einnahme Tag!! Ich kann also nicht genau sagen ob es die höhere Dosis war oder die 14 Tage!!
Liebe Sabine ich möchte dir nur sagen es wird besser!! Die 60mg waren und sind es immernoch richtig für mich, aber ich glaube wenn die ersten 14 Tage überstanden sind lassen die Nebenwirkungen von alleine nach!!
Egal bei welcher Dosis!!Schlaftabletten würde ich nicht nehmen!! Ich hatte als Notfall Tavor habe es aber nie genommen, egal wie schlecht es mir ging,Embryotox riet mir auch davon ab!!
Wenn ich nicht Schlafen konnte habe ich Baldrian genommen!! Hat mir wenigsten ein bisschen geholfen(vielleicht auch der Glaube).
Halte durch es wird dir bald besser gehen!!
Liebe Tamara, liebe Siggi, liebe Iris,
habe seit gestern auf 5 mg Citalopram reduziert. Es ging mir zwar tagsüber nicht so doll, d.h. nach wie vor schneller Puls und übel (und natürlich Schlafdefizit), wobei ich immer nicht weiß, sind das die Depressionen oder das AD. Ich hatte dann auch Angst vor der Nacht, aber ich bin doch tatsächlich um 21.30 Uhr eingeschlafen und habe bis auf eine kurze Unterbrechung (meine Tochter musste um 3 Uhr auf Toilette und hat mich gerufen) bis 6 Uhr morgens geschlafen - da war dann meine Tochter wach. Nun hoffe ich, die kommende Nacht wird genauso gut - das wäre schön!
Liebe Grüße
Sabine
habe seit gestern auf 5 mg Citalopram reduziert. Es ging mir zwar tagsüber nicht so doll, d.h. nach wie vor schneller Puls und übel (und natürlich Schlafdefizit), wobei ich immer nicht weiß, sind das die Depressionen oder das AD. Ich hatte dann auch Angst vor der Nacht, aber ich bin doch tatsächlich um 21.30 Uhr eingeschlafen und habe bis auf eine kurze Unterbrechung (meine Tochter musste um 3 Uhr auf Toilette und hat mich gerufen) bis 6 Uhr morgens geschlafen - da war dann meine Tochter wach. Nun hoffe ich, die kommende Nacht wird genauso gut - das wäre schön!
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine und ubure,
Meine Geschichte sollte natürlich kein Aufruf an Sabine sein das sie schnell auf 60mg erhöhen soll!! Ich wollte nur zeigen das nicht immer nur eine Reduktion hilfreich sein kann sondern manchmal auch eine Erhöhung!! Wie in meinem Beitrag erwähnt ging das ja nicht von mir aus sondern von der Ärztin in der Klinik, die meinte bei Schwangeren wäre die Dosierung anderst!! Muss noch sagen das ich ja erst Doxepin innerhalb 2 Wochen ausgeschlichen habe und das citalopram mit 10mg eine Woche und 20mg in der zweiten Woche, als dann aber das Doxepin in der dritten Woche wegfiel ging es mir sehr schlecht, da nahm ich 20mg Citalopram!Erst als ich hochging ging es mir besser. Ich habe das auch in meinem Beitrag geschrieben für mich ist 60 mg die richtige Dosis, das ist aber bei jedem anders, ich wollte nur den Tipp geben das bei manchen die Dosis auch zu niedrig sein kann!!Es sollte eine Anregung für dich Sabine sein diese Option deiner Ärztin auch mal zu sagen, falls es sich nicht bessert und ein Wechsel in Betracht gezogen wird!!
Ich wünsche dir alles gute und drücke dir die Daumen das es klappt!!
Du machst das schon!!
Meine Geschichte sollte natürlich kein Aufruf an Sabine sein das sie schnell auf 60mg erhöhen soll!! Ich wollte nur zeigen das nicht immer nur eine Reduktion hilfreich sein kann sondern manchmal auch eine Erhöhung!! Wie in meinem Beitrag erwähnt ging das ja nicht von mir aus sondern von der Ärztin in der Klinik, die meinte bei Schwangeren wäre die Dosierung anderst!! Muss noch sagen das ich ja erst Doxepin innerhalb 2 Wochen ausgeschlichen habe und das citalopram mit 10mg eine Woche und 20mg in der zweiten Woche, als dann aber das Doxepin in der dritten Woche wegfiel ging es mir sehr schlecht, da nahm ich 20mg Citalopram!Erst als ich hochging ging es mir besser. Ich habe das auch in meinem Beitrag geschrieben für mich ist 60 mg die richtige Dosis, das ist aber bei jedem anders, ich wollte nur den Tipp geben das bei manchen die Dosis auch zu niedrig sein kann!!Es sollte eine Anregung für dich Sabine sein diese Option deiner Ärztin auch mal zu sagen, falls es sich nicht bessert und ein Wechsel in Betracht gezogen wird!!
Ich wünsche dir alles gute und drücke dir die Daumen das es klappt!!
Du machst das schon!!

Hallo Tamara,
ich hatte gestern einen Termin bei meiner Psychiaterin und wir haben besprochen, daß ich ab heute für die nächsten 1,5 Wochen 10 mg Citalopram nehme. Ziel ist zunächst mal auf 20 mg zu kommen und zu schauen, wie es mir damit geht. Ich finde die momentane Zeit sehr hart und manchmal bin ich kurz davor zu verzweifeln. Meine Nächte sind sehr unterschiedlich und ich habe Angst vor jeder weiteren Nacht, da ich immer befürchte, ich liege wieder die meiste Zeit wach.
Liebe Grüße
Sabine
ich hatte gestern einen Termin bei meiner Psychiaterin und wir haben besprochen, daß ich ab heute für die nächsten 1,5 Wochen 10 mg Citalopram nehme. Ziel ist zunächst mal auf 20 mg zu kommen und zu schauen, wie es mir damit geht. Ich finde die momentane Zeit sehr hart und manchmal bin ich kurz davor zu verzweifeln. Meine Nächte sind sehr unterschiedlich und ich habe Angst vor jeder weiteren Nacht, da ich immer befürchte, ich liege wieder die meiste Zeit wach.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
ich kann dich sehr gut verstehen, bis das Medikament wirkt ist es eine sehr harte Zeit!! Ich hatte in der Zeit auch Ängste!Furchtbare Ängste es ging mir wirklich schlecht, aber als diese endloserscheinende Anfangszeit vorbei war ging es mir mit dem Medikament immer besser.Bis es richtig wirkt dauert es zwar ein bisschen, aber es wird spürbar besser.
Das mit dem Schlafen kenne ich auch! Ich war Hundemüde traute mich aber garnicht ins Bett zu gehen weil ich wusste ich kann eh nicht schlafen!!
Habe mir dann Baldriparan für die Nacht geholt, ich hatte den Eindruck es hat mir geholfen!! Sonst habe ich hier im Forum gelesen, das Rescue Tropfen auch bei Einschlafproblemen helfen können, zumindest könnten dir Bachblüten gegen deine Angst helfen!!Ich nehme seit Januar ab und zu Bachblüten und mir haben sie gut geholfen ich bin durch Marikas Beiträge darauf aufmerksam geworden!!
Du musst durchhalten du schaffst das, und wenn du das Kleine im Arm hältst wirst du dafür belohnt!!Ich spreche aus Erfahrung!!
ich kann dich sehr gut verstehen, bis das Medikament wirkt ist es eine sehr harte Zeit!! Ich hatte in der Zeit auch Ängste!Furchtbare Ängste es ging mir wirklich schlecht, aber als diese endloserscheinende Anfangszeit vorbei war ging es mir mit dem Medikament immer besser.Bis es richtig wirkt dauert es zwar ein bisschen, aber es wird spürbar besser.
Das mit dem Schlafen kenne ich auch! Ich war Hundemüde traute mich aber garnicht ins Bett zu gehen weil ich wusste ich kann eh nicht schlafen!!
Habe mir dann Baldriparan für die Nacht geholt, ich hatte den Eindruck es hat mir geholfen!! Sonst habe ich hier im Forum gelesen, das Rescue Tropfen auch bei Einschlafproblemen helfen können, zumindest könnten dir Bachblüten gegen deine Angst helfen!!Ich nehme seit Januar ab und zu Bachblüten und mir haben sie gut geholfen ich bin durch Marikas Beiträge darauf aufmerksam geworden!!
Du musst durchhalten du schaffst das, und wenn du das Kleine im Arm hältst wirst du dafür belohnt!!Ich spreche aus Erfahrung!!
Hallo Sabine
Ich bin jetzt in der 14 SSW und mich hats auch wieder erwischt. Nehme seit heute Fluxet 20 und mir ist wie Dir sterbenselend, mir war die letzten 10 Wochen speiübel und jetzt gerade wo es etwas besser wird die Nebenwirkung, ist echt übel. Was müssen wir Frauen alles etragen wenn wir Kinder möchten, aber ich denke in ein paar Wochen können wir wieder positiv denken und das ist ja auch schön zu wissen. Nur die Zeit bis dahin ist eben sehr hart.
Viele Grüsse
Tanja
Viele Grüsse
Tanja