wer ha kein ad genommen`?

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
kadisha

wer ha kein ad genommen`?

Beitrag von kadisha »

hallo ihr lieben
ich hab mich hier bisschen durchgelesen und festgestellt, dass sehr viele die ppd mit ad überstanden haben..

gibt es denn hier auch welche die es ohne ad geschaft haben und wenn ja wie??

glg
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Liebe Kadisha,

sofern dir jemand auf deine Frage antwortet, darfst du eine Sache bitte nicht außer Acht lassen, nämlich die, dass PPD oder eben Depressionen einen unterschiedlichen Schweregrad haben. Nicht alles über einen Kamm scheren. Natürlich geht es ohne Medikamente, aber alles bitte unter ärztlicher Aufsicht, bestenfalls in einer Therapie. Je nach Zustand sollte ein Psychiater zusammen mit der betroffenen Person entscheiden, ob die Einnahme eines AD notwendig ist.

Ganz liebe Grüße
AmoebeMS
Leuchtkäfer

Bisher ohne

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo kadisha,

ich nehme bisher kein Antidepressivum. Ich habe wohl eher eine leichte Depression, denn ich kann zwar mit z.T. erheblicher Anstrengung meinen Alltag bewältigen und die Antriebslosigkeit oft überwinden.
Bei mir stehen Grübeleien und starke Selbstzweifel an erster Stelle und da hilft bisher Ablenkung ganz gut.
Ich überlege allerdings jede Woche mit meiner Therapeutin neu, ob wir mit Medikamenten beginne sollen.
Gerade am Anfang sind sie oft unerläßlich, um einen gewissen Teufelskreis zu unterbrechen.
Ich mache im Moment eine Therapie, in der Stressbewältigung und das Finden einer für mich gesunden Mutterrolle im Vordergrund stehen.
Ganz ohne Hilfe (sei es durch Medikamente oder Therapie) würde ich nicht vorankommen und es sicher nicht schaffen, mit der Depression klar zu kommen.

Was hilft Dir denn im Moment?

Grüße von Leuchtkäfer
kadisha

Beitrag von kadisha »

also ich hab jetzt wieder mit johanneskraut angefangen , das ich leider abgesetzt hatte und dann wurde es wieder langsam schlimmer, hab es garnicht gemrkt
ja seit knapp einer woche nehme ich nun hochdosiertes johanneskraut
und auch baldrian und bachblüten
hab auch den tipp mit destologes bekommen und sie mir heute kaufen
ja und ausserdem nehme ich noch hormone wegen meiner schilddrüse
stehe daaber noch am anfang der therapie mit 25 lt
Leuchtkäfer

Zeit

Beitrag von Leuchtkäfer »

Liebe kadisha,

das klingt doch ganz vernünftig, was Du versuchst. Hast Du denn einen Arzt, der das alles etwas "überwacht". sowohl Johanniskraut, als auch jedes Antidepressivum braucht etwas Ziet, um zu wirken.
kadisha

Beitrag von kadisha »

ja meine hausärztin hat es mir verschrieben auf rezept
muss es nicht privat bezahlen, das natürlich auch gut :P
und donnerstag geh ich nochmal zu ihr wegen meiner blutergebnisse
und werde sie fragen ob sie mir nicht ein therapieplatz besorgen kann
weil hier sonst immer mind 6 mon wartezeit ist

und am 11 .6 hab ich einen termin beim endokrinologen
der soll meine schilddrüse nochmal komplett checken und mir bei der tabletteneinstellung helfen , weil mein hausarzt da keine ahnung hat
und auch die weibliche hormone soll er kontrolieren

na ja

aber im moment ist alles sehr schwer
bin auch sehr oft nur zu hause mit dem kleinen :cry:
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Gibt es denn an Deinem Wohnort eine Stillgruppe oder sonst ein offenes Treffen? Das bieten oft Krankenhäuser oder Geburtshäuser an. Auch die Kirchengemeinden haben oft Mütter-Kind-Treffen. Versuche doch, mal zu sowas hinzugehen.
Ich gehe in eine Krabbelgruppe und es ist gut, mal raus zu kommen und einen festen Termin zu haben.
Ansonsten mache ich mit meinem Kleinen ganz viel zu Fuß im Kinderwagen, damit ich möglichst lange am Tag draußen an der frischen Luft bin. Manchmal will ich gar nicht losgehen, aber wenn ich es geschafft habe, finde ich es oft sehr schön. Oft schiebe ich einfach nur stundenlang durch den Park (mit einem Eis oder etwas zu Trinken für mich).

Vielleicht gibt es ja sogar bei Dir von Schatten-und-Licht eine Selbsthilfegruppe, hier auf der Seite ist doch eine Liste.
frisels

johanniskraut

Beitrag von frisels »

Hallo Kadisha,

ich habe seit einem Jahr meine PPD. Hatte lange keinen kompetenten Arzt und erst als es mir schon wieder etwas besser ging, erfahren, dass ich wohl eine schwere PPD habe/hatte.

Hatte ZG´s, Panikattacken, Angst, Unruhe, Tinnitus, körperliche Beschwerden, Unruhe, Schlaflosigkeit, ...

Da meine Kleine strikt die Flasche verweigerte, konnte ich es nicht verantworten, chemische AD´s zu nehmen. Mein Therapeut war meine Medizin. Konnte auch spontan zu ihm gehen, wenn ich mal in einem Loch war. Und natürlich meine Familie und Freunde, sie waren rund um die Uhr für mich da. Ich war zeitweise so genervt und schwach, dass ich nicht mal ein Telefon abnehmen konnte - schon ein Gespräch mit meinem Mann war mir zuviel!
Habe mich so durchgeschlagen, mit Homoöpathie, Bachblüten, Duftölen, Atemübtungen, Bücher lesen, ....
Vor einem halben Jahr hab ich dann angefangen 600mg Johanniskraut zu nehmen und dass hat mir wieder mehr Ruhe und Schlaf beschert.

Ich würde keiner Frau empfehlen, in einer Akut Situation es ohne AD´s zu probieren, denn ich kann sagen: es war sehr sehr hart, ich nahm keine Schlafmittel, nichts. Aber ohne so gute Hilfe um mich herum, wäre das nie möglich gewesen. Das war die Voraussetzung für meinen Therapeut, dass ich es ohne (chem.) AD´s schaffen kann.

Ausserdem muss ich noch sagen, Johanniskraut ist auch nicht ohne - hat schon eine sehr gute Wirkung, aber das weisst du ja eh.
Und, ich bin noch nicht gesund. Es geht mir besser, doch habe ich schon noch leichte Tiefphasen und auch körperliche Symptome.
Und, nochmal ein Und - ich war natürlich auch wöchentlich zur Therapie.
Mittlerweile gehe ich einmal im Monat.

Es ist gut, dass es Medikamente zur Hilfe gibt und man sollte einfach kein Risiko eingehen!!
Ich bin das Risiko eingegangen, weil ich mehr Angst hatte, meinem Kind durch die AD´s zu schaden und das wollte ich auf keinen Fall. Hatte einfach zu wenig Infos über die PPD und Medikamente, weil ich lange nicht wusste, dass ich das habe.

Wünsche dir alles gute
und lg
frisels

noch vergessen

Beitrag von frisels »

hab ich noch vergessen (das wichtigste).

Ich habe eine Klopftechnik (EFT) erlernt, die mir sehr viel gebracht hat.
mici

Beitrag von mici »

Hallo Kadisha,

wenn Du ein AD nehmen willst, heißt das übrigens nicht unbedingt, dass Du abstillen musst; es gibt auch stillverträgliche AD´s.
So ein Horror sind die übrigens gar nicht, ich nehme seit Jahren AD´s und meine Blutwerte sind richitig gut. Bis auf die Schilddrüse :-( Wovor hast Du Angst, wenn Du an die Einnahme von AD´s denkst? Will Dich ja nicht überreden, aber ich finde immer wichtig, dass man sich klar macht, dass es auch noch andere gute Lösungen gibt, falls man z.B. mit Johanniskraut nicht weiterkommt. Wenn Du so einen Horror vor der Einnahme von AD`s aufbaust, dann verstärkt das im Zweifel den Druck, dass das Johanniskraut auch wirken muss und dadurch machst Du es Dir noch schwerer. Es ist gut, wenn Du mit Johanniskrauf hinkommst, aber wenn Du doch was Chemisches brauchen solltest, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Mein Psychiater hat vorher ein großes Blutbild gemacht und mich zum Kardiologen geschickt, um zu sehen, ob das Herz in Ordnung ist und wenn das beides bei Dir abgeklärt wurde (und wie ich lesen konnte, steckst Du ja mitten drin in der ärztlichen Maschinerie), dann spricht auch nichts gegen die Einnahme von AD´s. Im Gegensatz zu vielen Schlafmitteln machen die auch nicht abhängig, weder körperlich, noch psychisch. Und die Einnahmedauer ist in der Regel auch nicht begrenzt, vorausgesetzt, Du arbeitest weiter an einer grundsätzlichen Stabilisierung Deiner Psyche.
Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Du für Dich eine gute Entscheidung fällen kannst.

MICI
Feebie

Beitrag von Feebie »

Hallo kadisha,

ich habe nur für ca. 3 Wochen ADs genommen.
Das war nach meinem absoluten Tiefpunkt im Februar als mir klar war, das ich verantwortungslos handeln würde, wenn ich jetzt nicht aktiv etwas unternehmen würde.
Da ich auch 6 Monate auf einen Therapieplatz warten sollte, war ein AD meine einzige "kurzfristige" Lösung. Die ersten 2 Wochen nach der ersten Einnahme wurde es nicht besser, aber auch nicht schlimmer (schlimmer ging auch nicht mehr). In der dritten Woche gab es dann ein leichtes Hochgefühlt und sackte dann aber schnell wieder ab. Ab da befand ich mich in einer Art "Dämmerzustand". Ich konnte weder Traurigkeit, noch Glück empfinden. Ich war regelrecht emotional ausgeschaltet. Da ich plötzlich das Gefühl hatte lebendig begraben zu sein, habe ich die Tabletten wieder abgesetzt (vermutlich war es nicht das für mich richtige AD).
Allerdings auch nur, weil ich inzwischen doch einen Therapieplatz bekommen hatte. Ohne eine Alternativlösung, hätte ich dieses AD trotzdem weiter genommen, denn die Gefahr für mich oder mein Kind wäre mir ansonsten zu hoch gewesen.
Dank der Therapie habe ich aber nun das Gefühl, es auch ohne AD zu schaffen. Mag aber auch sein, das ich die PPD tatsächlich überwunden habe (wer kann das schon so genau sagen?!).

Ich möchte auch nur sagen, das ich deine "Zurückhaltung" bezüglich der ADs gut verstehen kann (auch wenn die Gründe dafür vielseitig sein können und man daran ganz bestimmt nicht den Leidensdruck noch die schwere der PPD messen kann).

Vielleicht gelingt es dir ja doch schneller einen Platz zu bekommen. Mein Arzt konnte da damals nichts machen, und da habe ich es einfach selbst in die Hand genommen. Mein Tipp ist, telefoniere einfach die "Liste" in einem Moment herunter, in dem es dir nicht so gut geht. Denn wenn die Therapeuten schon an der Stimme erkennen, wie es einem geht, öffnet sich so manche Tür.

Viele haben mir dann wenigstens Ratschläge gegeben, teilweise vorübergehend Privatstunden angeboten und bei einer konnte ich dann letztendlich doch wenigstens "reinrutschen". Das war mein absolutes Glück und ich glaube es jetzt auch zu packen!

Trotzdem galube ich das das richtige AD (und auf jeden Topf passt sicher ein Deckel) sehr helfen kann. Ich hatte nur nicht die Überzeugung und nicht die Geduld, es auszuprobieren.

LG
Feebie
Antworten